Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
              • Location: MagdeburgDb 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
              • Location: MagdeburgDb 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
              • Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
              • Location: MagdeburgDb 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
              • Location: MagdeburgDb 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
              • Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
              • Location: MagdeburgDb 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
              • Location: MagdeburgDb 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
              • Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
              • Location: MagdeburgDb 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
              • Location: MagdeburgDb 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
              • Location: MagdeburgDb 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
              • Location: MagdeburgDb 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
              • Location: MagdeburgDb 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
              • Location: MagdeburgDb 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
              • Location: MagdeburgDb 34 Stadt Wettin (1694-1895)
                • Location: Magdeburg01. Handelsbücher (1742-1775)
                • Location: Magdeburg02. Hypothekenbücher (1705-1895)
                • Location: Magdeburg03. Grundakten (1721-1872)
                  • Location: Magdeburg01. Stadt Wettin allgemein (1726-1823)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg70 Schnabel: Haus und Hof am Markt (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 79; Hypothekenbuch Bl. 174; Bd. 1) (1773-1798)
                    • Location: Magdeburg58 Mänicke/Mähnicke: Haus, Hof und Zubehör über dem Bergamt (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 68; Hypothekenbuch Bl... (1773-1807)
                    • Location: Magdeburg89 Wagner, Crone, Schultze: 1 Stück Acker und 2 Scheffel Aussaatacker (1774-1802)
                    • Location: Magdeburg19 Köthe, Schade: Haus, Hof, Scheune und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 28; Hypothekenbuch Bl. 238, Bd. 1... (1774-1803)
                    • Location: Magdeburg16 Müller, Hammer, Baum: Haus, Hof und Zubehör in der Kirchgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 25) (1774-1806)
                    • Location: Magdeburg41 Rumpold: Haus und verschiedene Äcker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 52) (1775-1809)
                    • Location: Magdeburg32 Bertram, Harding: Haus, Hof und Garten so bei der Schule gelegen (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 43; Hypotheke... (1776-1805)
                    • Location: Magdeburg60 Schmidt, Fischer: Haus unter dem Tor zwischen dem Gebirge (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 69) (1777)
                    • 85 Finger: 24 1/2 Scheffel Acker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 389) (1777-1780)
                    • Location: Magdeburg75 Pirl, Köhler: Haus, Hof, Ställe und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 85; Hypothekenbuch Bl. 14, Bd. 1) (1777-1790)
                    • Location: Magdeburg6 Biesenthal, Curs, Thomas: Haus, Hof und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 13; Hypothekenbuch Bl. 79, Bd. ... (1777-1805)
                    • Location: Magdeburg73 Mendorf, Zeiz/Zeitz: Haus, Hof und Hintergebäude (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 83; Hypothekenbuch Bl. 26, Bd... (1777-1805)
                    • Location: Magdeburg77a Grillo, Goodin, Tänzer, Herzberg, Schreiber: Haus und Hof (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 90; Hypothekenbuch B... (1777-1805)
                    • Location: Magdeburg69 Recht, Köhler: Haus, Hof und Garten an der Kelter- und Schlossgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 78; Hypoth... (1778-1783)
                    • Location: Magdeburg63 Decker, Jüngke: Haus auf der Amtsfreiheit gelegen (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 72) (1778-1797)
                    • Location: Magdeburg22 Mölbrig: Haus und Hof (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 32; Hypothekenbuch Bl. 264, Bd. 1) (1778-1806)
                    • Location: Magdeburg62 Krüger, Grube, Schultze: Haus, Hof und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 71; Hypothekenbuch Bl. 200, Bd. ... (1778-1806)
                    • Location: Magdeburg3 Kühnemund (geb. Martin), Ritter: Haus, Hof und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 10a; Hypothekenbuch Bl. ... (1779-1802)
                    • Location: Magdeburg47 Schiffmann: Haus, Hof und Zubehör in der Könnernschen Gasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 58; Hypothekenbuch... (1779-1803)
                    • Location: Magdeburg76 Rüdiger, Bader, Stöhr: Haus, Hof und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 86; Hypothekenbuch Bl. 8, Bd. 1) (1779-1804)
                    • Location: Magdeburg8 Herrmann, Gerhardt, Biertümpel, Koch, Seelig: Wohnhaus am Markt samt Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 1... (1780-1793)
                    • Location: Magdeburg65 Decker, Müller: Haus auf der Amtsfreiheit gelegen (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 74a) (1780-1807)
                    • Location: Magdeburg83 Hartmann, Büchner, Kohlmann: Haus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 258) (1781-1791)
                    • 91 Müller: Äcker und Wiesen vom Müllerschen Ackergut (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 464) (1781-1801)
                    • Location: Magdeburg5 Fischer, Koch: Haus, Hof und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 11; Hypothekenbuch Bl. 62 f) (1781-1806)
                    • Location: Magdeburg81 Fuchs, Börgel, Müller, Hartmann: Haus, Hof und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 231; Hypothekenbuch Bl. ... (1781-1806)
                    • Location: Magdeburg23 Müller, Conrad: Ackergut und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 33) (1781-1823)
                    • 59 Kuhnt, Händel, Zimmermann, Kirchberg, Hahn, Schaaf: Haus hinter dem Petersgarten am Hallischen Tor (Grundstücks- bzw. Ak... (1783-1799)
                    • Location: Magdeburg31 Neuling, Grundmann: Haus, Hof und Scheune neben dem Bergmann Martin und Herrn Hofrat Bertram hinter der St. Nicolaikirch... (1785-1803)
                    • Location: Magdeburg33 Guericke, Hasert: Haus, Hof und Garten an der Könnernschen Pforte gelegen (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 44; ... (1785-1807)
                    • Location: Magdeburg80 Mohrhardt: Haus, Hof und Garten am Hirtenberg (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 223; Hypothekenbuch Bl. 311, Bd.... (1787-1790)
                    • Location: Magdeburg61 Müller, Ehricht: Haus und Zubehör neben dem Stadtrichter Krüger und dem Amtsgarten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnu... (1787-1798)
                    • Location: Magdeburg68 Pfeiffer: Haus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 75) (1787-1805)
                    • Location: Magdeburg45 Kahle, Grillo: Haus, Hof und Garten in der Könnernschen Straße (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 56) (1788)
                    • Location: Magdeburg30 Lange: Haus, Hof, Scheune, Ställe und Garten hinter der St. Nicolaikirche (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 41) (1788-1805)
                    • Location: Magdeburg79 Mushacke, Meisert, Eschert, Schulze, Buschbeck: Haus, Hof und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 178) (1789-1801)
                    • Location: Magdeburg82 Kretzer: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 247) (1793-1796)
                    • Location: Magdeburg21 Finger, Corne, Ulrich, Teichfischer, Grunewald: Haus und Zubehör, die alte Apotheke genannt (Grundstücks- bzw. Aktenregi... (1794-1808)
                    • Location: Magdeburg86 Doenitz/Dönitz: Mittlerer Teil und breiteres Ende der sog. Hinterleine (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 444) (1796)
                    • Location: Magdeburg87 Neubert (aus Dobis): 9 1/8 Scheffel Aussaatacker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 445) (1796)
                    • Location: Magdeburg88 Demmer (aus Dobis): Spitzes Eck der sogenannten Hinterleine (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 446) (1796)
                    • Location: Magdeburg90 Conrad (aus Dobis): 1 Scheffel Aussaatacker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 456) (1796)
                    • Location: Magdeburg84 Siedentopf: Müchelnsche Schenke und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 366) (1802-1807)
                    • Location: Magdeburg42 Crone: Haus und Hof neben dem Gasthof "Zum schwarzen Adler" (1804-1807)
                    • Location: Magdeburg94 Schreiber: 1 Stück Acker im Stadtfeld (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 534) (1808)
                  • Location: Magdeburg02. Straßenzug "Lange Reihe" (1721-1872)
                  • Location: Magdeburg03. Straßenzug "Malzmache" (1732-1809)
                  • Location: Magdeburg04. Straßenzug "Mühlgasse" (1732-1809)
                  • Location: Magdeburg05. Straßenzug "Am Petersberg" (1734-1809)
                  • 06. Straßenzug "Pögritzer Mark" (1723-1809)
                • Location: Magdeburg04. Testamente (1773-1808)
                • Location: Magdeburg05. Akten (1694-1826)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research