Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
              • Location: MagdeburgDb 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
              • Location: MagdeburgDb 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
              • Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
              • Location: MagdeburgDb 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
              • Location: MagdeburgDb 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
              • Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
              • Location: MagdeburgDb 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
              • Location: MagdeburgDb 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
              • Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
              • Location: MagdeburgDb 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
              • Location: MagdeburgDb 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
              • Location: MagdeburgDb 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
              • Location: MagdeburgDb 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
              • Location: MagdeburgDb 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
              • Location: MagdeburgDb 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
                • Location: Magdeburg01. Handelsbücher (1666-1809)
                • Location: Magdeburg02. Testamente und Nachlässe (1742-1825)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Magdeburg51 Robbe, Catharine, verw. Riechert (1763-1764)
                  • Location: Magdeburg52 Rüttnig, Auguste Marie Friederike, geb. Blanck (1786-1788)
                  • Location: Magdeburg53 Schmidt, Dorothea Elisabeth (1761)
                  • Location: Magdeburg54 Schüler, Johann Gottfried (1791-1792)
                  • Location: Magdeburg55 Scharioth, Johann Henning: Leinweber, Hospitalvorsteher und Amtsschöppe (1770)
                  • Location: Magdeburg56 Schneidewien/Schneidewind, Georg Elias: Handelsmann (1798-1801)
                  • Location: Magdeburg57 Schultes, Johann Jacob: Arbeiter zu Seehausen (1807-1808)
                  • Location: Magdeburg58 Schöpfel, Johann David: Kontrolleur (1746-1750)
                  • 59 Siedersleben, Johann Christian und Siedersleben, Sabine Charlotte, geb. Kersten (1762)
                  • Location: Magdeburg60 Strumpf, Christian Hermann: Torschreiber (1806)
                  • Location: Magdeburg61 Schneidewien, Georg Elias (Kaufmann) und Ehefrau Christiane Sophie Louise Schneidewíen, geb. Rabs (1788-1795)
                  • Location: Magdeburg62 Siedersleben, Jeremias (1764-1765)
                  • Location: Magdeburg63 Schäfer, Johann Andreas (Bürgermeister) und Ehefrau Caroline Elisabeth Schäfer, geb. Stecher (1764-1766)
                  • 64 Taube, Marie Elisabeth, geb. Blumenberg (Witwe des Amtsschöppen Carl August Ludwig Taube) (1783-1800)
                  • Location: Magdeburg65 Volkmann, Marie, verw. Müller (1744-1753)
                  • Location: Magdeburg66 Vollmering, Anna Dorothea, verehl. Beuss (1780)
                  • Location: Magdeburg67 Voss, Frau Obristleutnant (1786-1801)
                  • Location: Magdeburg68 Wehndt, Christian Julius und Ehefrau Dorothea Elisabeth Wehndt, geb. Badeskoth (1756-1759)
                  • Location: Magdeburg69 Werner, Johanne Magdalene (1802)
                  • Location: Magdeburg70 Zimmer, Jeremias Benedikt: Brauer und Bader (1766)
                  • Location: Magdeburg71 Zack, Johann Andreas: Brauer und Ackerbürger (1805-1806)
                • Location: Magdeburg03. Grundakten (1729-1824)
                • 04. Grund- und Hypothekenbücher (1750 (ca.)-)
                • Location: Magdeburg05. Varia (1627-1808)
              • Location: MagdeburgDb 34 Stadt Wettin (1694-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research