Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
          • 01. Werkleitung (1932-2001)
          • Location: Dessau02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
          • Location: Dessau03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
          • Location: Dessau04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
            • Location: Dessau04.01. Leitung (1948-1990)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
              • Location: Dessau1120 Funktionsplan-Gechäftsverteilungsplan (1967)
              • Location: Dessau1113 Plan der Arbeits- und Lebensbedingungen (1967)
              • Location: Dessau1094 Schriftverkehr mit der Belegschaft, überbetrieblichen Schriftverkehr mit VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe), AC (Al... (1967)
              • Location: Dessau1242 Schriftwechsel mit der VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) Allgemeine Chemie (1967)
              • Location: Dessau1911 Formblätter zur Jahresplanung (1967-1979)
              • Location: Dessau1104 Anordnungen zum Arbeits- und Brandschutz, Raumplanung und Verteilung, Funktionspläne, Tätigkeitsbilder und Wirtschaftslo... (1968)
              • Location: Dessau1110 Wissenschaftlich-technische Entwicklung, Neue Technik, Rationalisierung, Standardisierung (1968)
              • Location: Dessau1102 Besprechungen mit Staats- und Wirtschaftsorganen, VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) und Institutionen, Werk- und A... (1968)
              • Location: Dessau1096 Finanzierung, Lohnfonds, Prämienfonds, Grund- und Umlaufmittel, K- und S-Fonds (Kultur- und Sozial-Fond), Reparatur- und... (1968)
              • 1097 Maßnahmepläne, Arbeitspläne der Abteilung, sonstige Pläne (1968)
              • Location: Dessau3281 Schriftwechsel Kaderabteilung (1968)
              • Location: Dessau1125 Arbeitsgemeinschaften, Dokumentationen, Produktion Finanzierung, Messen und Märkte (1969)
              • Location: Dessau3282 Schriftwechsel mit VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) Leichtchemie (1969)
              • 1133 Kombinatsbildung (1969)
              • Location: Dessau1131 Kombinatsbildung (1969-1970)
              • Location: Dessau1127 Arbeitspläne, Materialwirtschaft, Arbeitskraft, Ausbildung und Qualifizierung, Arbeitszeit und Löhne (1970)
              • Location: Dessau1128 Grundmittel, Wissenschaftlich-technische Entwicklung, Neuerwesen, Wettbewerb und Erfahrungsaustausch, Arbeitsgemeinschaf... (1970)
              • Location: Dessau3283 Direktionsschriftwechsel (1970)
              • Location: Dessau1176 Führungsdokumente des Direktionsbereiches Kader/Bildung im VEB Fettchemie (1970)
              • Location: Dessau1134 Konzeption zur Schaffung des Führungsbereiches Kader/Bildung (1970)
              • Location: Dessau1183 Strukturpläne (1970-1974)
              • Location: Dessau1136 Wettbewerbe und Erfahrungsaustausche (1971)
              • Location: Dessau3284 Direktionsschriftwechsel (1971)
              • Location: Dessau3285 Schriftwechsel mit VVB Leichtchemie (1971)
              • Location: Dessau1186 Betriebliche Regelungen (1971-1978)
              • Location: Dessau1146 Neuerwesen, Wettbewerbe (1972)
              • Location: Dessau1148 Betriebsfestspiele, Patenschaftarbeit (1972)
              • 1248 Schriftwechsel mit der VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) Leichtchemie (1972-1976)
              • Location: Dessau1166 Lizenzen, Publikationen, Finanzierung, Produktion, Absatz, Fondsverwendung (1973)
              • Location: Dessau1154 Grundmittel, Wissenschaftlich-technische Entwicklung (1973)
              • Location: Dessau1151 Besprechungen, Beratungen, Tagungen, Betriebssicherheit und Ordnung, Brandschutz (1973)
              • Location: Dessau1191 Aufgabenverteilung des VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1973-1977)
              • Location: Dessau1915 Kaderprobleme (1973-1979)
              • Location: Dessau1162 Lizenzen, Dokumentationen (1974)
              • Location: Dessau1159 Grundmittel, Wissenschaftlich-technische Entwicklung (1974)
              • Location: Dessau1158 Neuerwesen (1974)
              • Location: Dessau1254 Werksanweisungen, Ordnungen, Werksbekanntmachungen, Organisationsanweisungen (1974-1975)
              • Location: Dessau1185 Leitungsvorlagen (1974-1979)
              • Location: Dessau1175 Arbeitsstudium (1975)
              • Location: Dessau1169 Neuerwesen, Wettbewerbe, Arbeitsgemeinschaften (1975)
              • Location: Dessau1190 Gewinnung von Arbeitskräften (1975-1980)
              • Location: Dessau3210 Verfügungen und Mitteilungen (1975-1980)
              • 1187 Führungskonzeptionen zur Bildung eines Direktorats Kader und Bildung zum 1.7.1970. Arbeitsstudien zum Industrie-Kraftwer... (1976)
              • Location: Dessau1181 Besprechungen, Beratungen, Tagungen (1976)
              • Location: Dessau1252 Schriftwechsel mit der VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) Leichtchemie Berlin (1976-1977)
              • Location: Dessau3656 GDSF (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft), KdT (Kammer der Technik), Schriftverkehr, Allgemeiner Schriftv... (1976-1979)
              • Location: Dessau1917 Kaderprogramme (1976-1980)
              • Location: Dessau3208 Außerbetrieblicher Schriftverkehr mit VEB KKB (Kosmetik-Kombinat Berlin), Absolventenzuführung, Studiendelegierungen, N... (1977-1980)
              • Location: Dessau3209 Sonstiger Schriftverkehr I, Wehrerziehung / Kampfgruppe, Patenschaftsarbeit, Frauenarbeit, Jugendarbeit / Jugendstunden,... (1977-1981)
              • Location: Dessau3216 GDSF (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft), Kammer der Technik, Prämierungen / Wettbewerb / Neuerer / MMM ... (1977-1981)
              • Location: Dessau1912 Verkehrsvertrag BRD - WB (West-Berlin) (1977-1983)
              • Location: Dessau1916 Planung (1978)
              • 1913 Kadervorlagen BPO (Betriebsparteiorganisation) (1978-1983)
              • Location: Dessau1919 Schriftwechsel zu Kaderfragen mit WKK (Wehrkreiskommando), der Justiz, den Räten der Städte und Gemeinden (1978-1983)
              • Location: Dessau3212 Kaderfragen, Kadervorlagen, Vorlagen an BPO (Betriebsparteiorganisation) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschl... (1979-1981)
              • Location: Dessau3213 Innerbetriebliche Umsetzungen, Arbeitsrechts- und Entlohnungsfragen, Lohn- und Gehaltseinstufungen, Meisterzulagen (1979-1981)
              • Location: Dessau3214 Arbeitskräfte / Kaderfragen, Sozialistische Hilfe / Winterbereitschaft, NVA-Arbeit, Haftentlassene / Sozialgefährdete Pe... (1979-1981)
              • Location: Dessau3215 Sonstiger Schriftverkehr I, Sozialistische Wehrerziehung / Kampfgruppe, Patenschaftsarbeit, Frauenarbeit, inner- und auß... (1980-1981)
              • Location: Dessau3211 Arbeitspläne / Arbeitsberatungen, Ministerium für Chemie / VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe), Arbeitsberatungen, ... (1980-1982)
              • Location: Dessau3218 Jahresplanung (1980-1982)
              • Location: Dessau3219 Maßnahmepläne / Führungskonzeption, Staatliche Vorgaben - Bilanzentscheidungen - Direktive, Organisation / Terminplanung... (1980-1982)
              • Location: Dessau3287 Kaderreserven, Nachwuchskader, Nomenklaturkader (1980-1986)
              • Location: Dessau3657 Kranken / Rehakommission, Allgemeiner Schriftverkehr, Kontrollbericht Krankenstand, Protokolle, Diagnose / Krankenstanda... (1981-1982)
              • Location: Dessau1914 Werksanweisungen, Ordnungen, Werksbekanntmachungen, Organisationsanweisungen (1981-1983)
              • Location: Dessau3222 Außerbetrieblicher Schriftverkehr (II) mit VEB KKB (Kombinat Kosmetik Berlin), Allgemeiner Schriftverkehr, Absolventenzu... (1981-1983)
              • 1918 Verkehrsvertrag BRD - WB (West-Berlin) (1982-1983)
              • Location: Dessau3290 Schriftwechsel mit MfC (Ministerium für Chemie), Betriebsteile und Leitungsvorlagen (1982-1987)
              • Location: Dessau3217 Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Mitteilungsblatt der Sicherheitsinspektion, Auswertung Direktorat Kader zur Sic... (1983-1984)
              • Location: Dessau3220 Arbeitkräfte - Kaderfragen, Kadervorlagen - Vorlagen BPO (Betriebsparteiorganisation)der SED, Änderungsverträge / Berufu... (1984-1985)
              • Location: Dessau3221 Allgemeiner Schriftverkehr / Berichte Sozialwesen, Kinderbetreuung, Kinderreiche Familien, Kinderferienlager, Kinderweih... (1984-1986)
              • Location: Dessau3286 Statistische Berichterstattung Amt für Arbeit und Schriftwechsel mit Rat des Kreises über kriminell gefährdete Bürger (1984-1987)
              • Location: Dessau3288 Planung, Inventurplan, BKV (Betriebskollektivvertrag), Jugend- und Frauenförderungsplan (1984-1987)
              • Location: Dessau3289 Arbeitsrechtsregelungen, Lohn- und Gehaltsfragen (1984-1987)
              • Location: Dessau3291 Reisen NSW (Nichtsozialistisches Wirtschafts-Gebiet) (1986)
              • Location: Dessau3292 Reisen NSW (Nichtsozialistisches Wirtschafts-Gebiet) (1986)
              • Location: Dessau3293 Reisen NSW (Nichtsozialistisches Wirtschafts-Gebiet) (1987)
              • Location: Dessau3294 Reisen NSW (Nichtsozialistisches Wirtschafts-Gebiet) (1987)
              • Location: Dessau3295 Reisen NSW (Nichtsozialistisches Wirtschafts-Gebiet) (1988)
              • Location: Dessau3296 Reisen NSW (Nichtsozialistisches Wirtschafts-Gebiet) (1988)
              • Location: Dessau3297 Kaderprogramm (1988-1989)
              • Location: Dessau3299 Fuktionspläne, Gruppe Kader und Sonstige (-1989)
              • Location: Dessau3298 Fuktionspläne (-1990)
            • Location: Dessau04.02. Zusammenarbeit mit anderen Direktionsbereichen (1950-1978)
            • Location: Dessau04.03. Berufsausbildung und Qualifizierung (1948-1973)
            • Location: Dessau04.04. Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Organisationen und Parteien (1948-1976)
            • Location: Dessau04.05. Kaderangelegenheiten (1946-1970)
            • Location: Dessau04.06. Planung, Berichte und Statistiken (1951-1978)
            • Location: Dessau04.07. Soziale, gesundheitliche und kulturelle Betreuung (1953-1984)
            • Location: Dessau04.08. Arbeitskräfteverwaltung (1949-1976)
            • Location: Dessau04.09. Prämien und Auszeichnungen (1955-1975)
            • Location: Dessau04.10. BKV (Betriebskollektivvertrag) (1956-1988)
            • Location: Dessau04.11. Reisestelle (1969-1985)
            • Location: Dessau04.12. Jugendarbeit (1953-1990)
          • Location: Dessau05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
          • Location: Dessau06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
          • Location: Dessau07. Direktorat Produktion (1945-1991)
          • Location: Dessau08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
          • Location: Dessau09. Direktorat Technik (1946-1989)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research