|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1845-1951)
01.01. Reichspostdirektion/ Oberpostdirektion Halle (1930-1934)
01.02. Verwaltungsdienst und Kanzleiwesen (1845-1945)
01.03. Geschichte des Postwesens und Fernmeldewesens (1868-1934)
01.04. Einrichtung, Umwandlung und Aufhebung von Postämtern und Amtsstellen (1886-1951)
01.04.01. Allgemeines (1907-1947)
01.04.02. Postämter, Postagenturen, Poststellen, Posthilfsstellen (nach Orten A - Z) (1886-1951)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
4128 Untergreißlau /über Weißenfels (1939-1949)
4129 Vatterode /über Klostermansfeld. Poststelle (I) (1940-1950)
4130 Vitzenburg /Unstrut. Postagentur (1936-1948)
4131 Voigtstedt. Postagentur (1938-1948)
4132 Volkstedt /über Eisleben. Postagentur (1937-1949)
4133 Waldau /über Naumburg. Poststelle (I) (1940-1945)
4134 Wallendorf /über Merseburg. Poststelle (I) (1940-1950)
4135 Wallhausen /Helme. Zweigpostamt (1927-1939)
4136 Wallwitz /Saalkreis. Postagentur (1936-1949)
4137 Wansleben am See. Postagentur (1936-1950)
4138 Wartenburg /über Wittenberg. Postagentur (1938-1948)
4139 Webau /über Weißenfels. Postagentur (1938-1948)
4140 Weißenfels. Zweigpostamt Merseburger Straße 47 (1935-1944)
4141 Weißenfels. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1936-1945)
4142 Weißenfels. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1943-1946)
4143 Wethau /über Naumburg. Postagentur (1938-1949)
4144 Wetterzeube. Postagentur (1936-1948)
4145 Wiehe /Unstruttal. Zweigpostamt (1927-1937)
4146 Wildschütz /über Zeitz. Postagentur (1939-1946)
4147 Wimmelburg /über Eisleben. Poststelle (I) (1935-1948)
4148 Wippra. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1937-1940)
4149 Wippra /Südharz. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1943-1949)
4150 Wittenberg. Postagentur (1936-1949)
4150 Zeichnung zum Einbau einer Postagentur auf dem Grundstück Joseph Juretki in der Schulstraße 6 in Wittenberg (s.d. (sine dato))
4151 Wittenberg. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1936-1941)
4152 Wittenberg /Lager Neumühle. Poststelle (I) (1943-1944)
4153 Wittenberg. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1943-1946)
4154 Wörmlitz - Böllberg. Postagentur (1937-1949)
4155 Wolferode /Mansfelder Seekreis. Zweigpostamt (1935-1944)
4156 Wolferstedt /über Eisleben. Zweigpostamt (1937-1944)
4157 Wuitz /über Zeitz. Postagentur (1938-1948)
4160 Zahna. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1937-1938)
4161 Zahna. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1944-1945)
4162 Zappendorf /über Eisleben. Postagentur (1936-1949)
4163 Zeitz. Zweigpostamt Kleefeldplatz 3 (1938-1941)
4164 Zeitz. Postamt (1924)
4165 Zeitz. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1935-1944)
4166 Zeitz. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1943-1949)
4167 Ziegelroda /über Klostermansfeld. Poststelle (I) (1939-1948)
4168 Zörnigall /über Wittenberg. Poststelle (I) (1940-1950)
4169 Zöschen /über Merseburg. Postagentur (1938-1948)
4170 Zscherben /Saalkreis. Postagentur (1936-1950)
4171 Zscherndorf /über Bitterfeld. Postagentur (1937-1946)
4172 Zschornewitz. Postamt (1927-1941)
4173 Zwintschöna /Saalkreis. Postagentur (1935-1950)
01.04.03. Bahnpostämter (1927-1941)
02. Postwesen (1907-1952)
03. Fernmeldewesen, Fernschreibwesen, Telegraphenwesen (1896-1952)
04. Fernsprechwesen (1901-1945)
05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1937-1942)
06. Postbauwesen (1828-1953)
07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1903-1957)
08. Dienstausstattung und Formblattwesen, Bücher und Druckschriften (1887-1943)
09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1874-1949)
10. Personalwesen (1846-1969)
11. Leitpostämter (1824-1946)
12. Telegraphenbauämter (1915-1945)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|