|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
12.01. Archivische Sammlungen
Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
01. Politische Plakate, Zeitungen und Flugblätter (1848 (ca.)-2006)
02. Werbeplakate für kulturelle Veranstaltungen (1945-2016)
02.01. 1945-1989 (1945-1989)
02.02. ab 1990 (1990-2016)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
P2-110 Plakat zur Archivalienausstellung des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar (1999)
P2-84 Werbeplakat zum 4. Sachsen-Anhalt-Tag in Halberstadt (1999)
P2-111 Plakat zum 70. Deutschen Archivtag mit Fachmesse Archivistica vom 21.-24. September 1999 in Weimar (1999)
P1-342 Plakat zur Ausstellung "gebeutelt - im Labyrinth der Versorgungslücken" vom 03. Oktober 2000 bis zum 14. Januar 2001 im ... (2000)
P1-91 Ankündigungsplakat einer Ausstellung im Technikmuseum Magdeburg (2001)
P2-88 Ankündigungsplakat zum Tag der Archive 2001 in Magdeburg (2001)
P2-85 Ankündigungsplakat zur Wiedereröffnung des Letzlinger Jagdschlosses (2001)
P2-86 Ankündigungsplakat zur Wiedereröffnung des Letzlinger Jagdschlosses (2001)
P4-159 Flyer zum Tag der Archive am 19. Mai 2001 (2001)
P1-89 Plakat über die Aufarbeitung der DDR-Geschichte (2003)
P1-90 Ankündigungsplakat für eine Carl Hasenpflug-Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg (2003)
P3-42 Ankündigungsplakat zum Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Pauluskirche Magdeburg (2003)
P2-83 Plakat zu einer Ausstellung in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (2004)
P1-86 Ankündigungsplakat einer Ausstellung über 250 Jahre Akademie gemeinnütziger Wissenschaft zu Erfurt (2004)
P1-88 Ankündigungsplakat zu den Magdeburger Literaturwochen 2004 (2004)
P1-115 Ankündigungsplakat zur Ausstellung "Halberstadt, das erste Bistum Mitteldeutschlands" im städtischen Museum Halberstadt (2004)
P2-87 Ankündigungsplakat zur Ausstellung über Graf Heinrich zu Stolberg-Wernigerode im westfälischem Industriemuseum Heinrichs... (2004)
P1-81 Ankündigungsplakat zur Austellung 1200 Jahre Magdeburg im Kulturhistorischen Museum (2005)
P1-82 Plakat zu einer Sonderausstellung im Technikmuseum Magdeburg (2005)
P1-83 Plakat zu einer Ausstellung über Jakob Spener im Historischen Waisenhaus Halle (2005)
P2-82 Plakat zur Ausstellung in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (2005)
P2-449 Plakat zur Ausstellung "Der Kardinal - Albrecht von Brandenburg, Renaissancefürst und Mäzen" der Stiftung Moritzburg, Ku... (2006)
P2-450 Plakat zur Öffentlichen Tagung "Reformation der Renaissance - Renaissance der Reformation?" vom 11. bis 13. Oktober 2006... (2006)
P2-451 Plakat zur Ausstellung "Gegenansichten" vom 13. August bis 24. September 2006 in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marie... (2006)
P2-452 Plakat zur Veranstaltung "Grenzen" am 17. Juni 2006 in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (2006)
P2-453 Plakat zur Ausstellung "Jung sein in der Ära Ulbricht" vom 08. Dezember bis 29. Januar 2006 in der Gedenkstätte Deutsche... (2006)
P1-341 Plakat zur Ausstellung "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806 - Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des... (2006)
P1-340 Plakat zur Ausstellung "Das Merseburger Land auf historischen Karten" vom 19. November 2016 bis zum 12. Februar 2017 (2016)
P3-123 Plakat zur Ausstellung "Das Merseburger Land auf historischen Karten" vom 19. November 2016 bis zum 12. Februar 2017 (2016)
P3-45 Nachdruck einer historischen Stadtansicht von Magdeburg (keine Angabe)
03. Spielpläne, Plakate und Programmhefte der Städtischen Bühnen Magdeburg (1950-1958)
Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
12.02. Private und andere Sammlungen
|