|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1845-1951)
01.01. Reichspostdirektion/ Oberpostdirektion Halle (1930-1934)
01.02. Verwaltungsdienst und Kanzleiwesen (1845-1945)
01.03. Geschichte des Postwesens und Fernmeldewesens (1868-1934)
01.04. Einrichtung, Umwandlung und Aufhebung von Postämtern und Amtsstellen (1886-1951)
01.04.01. Allgemeines (1907-1947)
01.04.02. Postämter, Postagenturen, Poststellen, Posthilfsstellen (nach Orten A - Z) (1886-1951)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
3980 Langenbogen /über Halle. Postagentur (1937-1949)
3981 Langendorf /über Weißenfels. Poststelle (I) (1939-1949)
3982 Langeneichstädt /Kreis Querfurt. Postagentur (1935-1950)
3983 Laucha /Unstrut. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1943-1945)
3984 Lebendorf /über Könnern. Postagentur (1938-1949)
3985 Lebusa /über Herzberg. Revisionsbuch für die Postagentur (1919-1929)
3986 Leimbach /über Klostermansfeld. Zweigpostamt (1937-1942)
3987 Leissling /über Weißenfels. Postagentur (1898-1916)
3988 Leissling /über Weißenfels. Postagentur (1935-1949)
3989 Lengefeld /über Sangerhausen. Postagentur (1936-1949)
3990 Lettin /über Halle. Postagentur (1937-1948)
3991 Leuna /Kreis Merseburg. Poststellen (1938-1940)
3992 Leuna /Kreis Merseburg. Postelle (I) (1940-1948)
3993 Leuna /Kreis Merseburg. Postelle (I) (1941-1944)
3994 Leuna /Kreis Merseburg. Postellen (II) des Leitpostamtes (1944-1945)
3995 Leuna-Werke /Kreis Merseburg. Zweigpostamt (1930-1944)
3996 Lieskau /über Halle. Postagentur (1938-1950)
3997 Lochau /über Halle. Postagentur (1937-1948)
3998 Lodersleben /über Querfurt. Postagentur (1935-1950)
3999 Löbejün /über Könnern. Zweigpostamt (1939)
4000 Lossa /über Kölleda. Postagentur (1935-1947)
4001 Luckenau /Kreis Weißenfels. Zweigpostamt (1936-1943)
4002 Mansfeld /Südharz. Postamt (1927-1944)
4003 Markwerben /über Weißenfels. Poststelle (I) (1943-1948)
4004 Meisdorf /Mansfelder Gebirgskreis. Zweigpostamt (1935-1940)
4005 Meineweh /über Zeitz (1939-1949)
4006 Memleben /über Querfurt. Poststelle (I) (1942-1948)
4007 Merseburg. Dienstbetrieb der Poststellen des Postamtes (1935-1943)
4008 Merseburg. Poststelle (I) (1939-1942)
4009 Merseburg. Zweigpostamt (1940-1944)
4010 Merseburg. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1944-1948)
4011 Mertendorf /über Naumburg. Poststelle (I) (1938-1950)
4012 Molmerswende /über Wippra. Poststelle (I) (1940-1946)
4013 Mühlanger /über Wittenberg. Postagentur (1935-1950)
4014 Mühlbeck /über Bitterfeld. Postagentur (1938-1948)
4015 Mühlberg /Elbe und Pretzsch /Elbe. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1944-1946)
4016 Muldenstein /Kreis Bitterfeld. Zweigpostamt (1937-1950)
4017 Mutschau /über Zeitz. Postagentur (1939-1949)
4017 Foto des Wohnhauses Patzschke in Mutschau mit Postagentur (keine Angabe)
4257 Nauendorf. Postagentur (1928-1949)
4018 Naumburg /Saale. Poststelle (I) (1942-1949)
4019 Naumburg /Saale. Dienstbetrieb der Poststellen des Postamtes (1937-1943)
4020 Naumburg /Saale. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1943-1949)
4021 Naundorf (bei Reideburg) /über Halle. Poststelle (I) (1943-1949)
4022 Naundorf /über Zeitz. Postagentur (1939-1946)
4023 Nemsdorf /Kreis Querfurt. Postagentur (1938-1949)
4024 Niederklobikau /über Merseburg. Poststelle (I) (1940-1947)
4025 Niederröblingen. Postagentur (1937-1949)
4026 Niederschmon. Postagentur (1886-1906)
4027 Niederschmon. Postagentur (1907-1927)
4028 Niemberg /bei Köthen. Postagentur (1926-1949)
4029 Niemegk /über Bitterfeld. Postagentur (1937-1950)
4030 Nietleben /über Halle. Postagentur (1937-1946)
4031 Nonnewitz /über Zeitz. Postagentur (1939-1946)
4032 Nudersdorf /über Wittenberg. Postagentur (1938-1947)
4033 Oberfarnstädt. Postagentur (1886-1905)
4034 Oberfarnstädt. Postagentur (1907-1927)
4035 Oberheldrungen /über Heldrungen. Postagentur (1938-1947)
4036 Oberröblingen am See. Dienstbetrieb der Poststellen des Postamtes (1935-1937)
4037 Oberröblingen /Helme. Postagentur (1936-1948)
4038 Obersdorf /über Sangerhausen. Postagentur (1937-1950)
4039 Oberwiederstedt /über Hettstedt. Postagentur (1938-1948)
4040 Obhausen. Postagentur (1893-1906)
4041 Obhausen. Postagentur (1907-1927)
4042 Obhausen /Kreis Querfurt. Postagentur (1937-1948)
4043 Oldisleben /über Heldrungen. Zweigpostamt (1927-1939)
4044 Oppin /über Halle (Saale). Postagentur (1938-1949)
4045 Osmünde /über Halle (Saale). Poststelle (I) (1943-1944)
4046 Osterhausen. Postagentur (1936-1949)
4047 Ostrau /über Halle (Saale). Postagentur (1936-1950)
4048 Pansfelde /über Wippra. Postagentur (1938-1949)
4049 Passendorf /über Halle (Saale). Postagentur (1936-1949)
4050 Peißen /Saalkreis. Postagentur (1936-1948)
4051 Pölzig /über Zeitz. Postagentur (1938-1948)
4052 Polleben /über Eisleben. Zweigpostamt (1935-1950)
4053 Pouch /über Bitterfeld. Postagentur (1935-1948)
4054 Pratau /Kreis Wittenberg. Postagentur (1934-1948)
4055 Pretzsch /Elbe. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1936-1938)
4056 Prießnitz /über Naumburg (Saale). Poststelle (I) (1942-1949)
4057 Prittitz /über Weißenfels. Poststelle (I) (1939-1949)
4058 Profen /Kreis Zeitz. Postagentur (1936-1948)
4059 Querfurt. Dienstbetrieb der Poststellen des Postamtes (1935-1940)
4060 Querfurt. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1944-1950)
4061 Radis. Postagentur (1936-1949)
4062 Ramsin /über Bitterfeld. Postagentur (1938-1949)
4063 Raßnitz /über Halle (Saale). Postagentur (1936-1948)
4064 Rehmsdorf /Kreis Zeitz. Zweigpostamt (1936-1945)
4065 Reichardtswerben /über Weißenfels. Postagentur (1938-1948)
4066 Reideburg /über Halle (Saale). Zweigpostamt (1936-1942)
4067 Reinsdorf /bei Artern. Postagentur (1937-1948)
4068 Reinsdorf /über Wittenberg. Postagentur (1935-1949)
4069 Reuden /Kreis Zeitz. Postagentur (1937-1950)
4070 Reußen /Kreis Delitzsch. Postagentur (1936-1948)
4071 Riestedt. Zweigpostamt (1936-1942)
4072 Röcken /über Lützen. Postagentur (1938-1943)
4073 Rösa /Kreis Bitterfeld. Postagentur (1937-1950)
4074 Roßbach /über Weißenfels. Postagentur (1936-1948)
4075 Roßla /Harz. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1936-1941)
4076 Roßla /Harz. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1944-1950)
4077 Roßleben. Dienstbetrieb bei den Poststellen des Postamtes (1931-1935)
4078 Roßleben. Poststellen (II) des Leitpostamtes (1944-1950)
Open the next 100 entries ... (another 94 entries)
Go to the last entry ...
01.04.03. Bahnpostämter (1927-1941)
02. Postwesen (1907-1952)
03. Fernmeldewesen, Fernschreibwesen, Telegraphenwesen (1896-1952)
04. Fernsprechwesen (1901-1945)
05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1937-1942)
06. Postbauwesen (1828-1953)
07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1903-1957)
08. Dienstausstattung und Formblattwesen, Bücher und Druckschriften (1887-1943)
09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1874-1949)
10. Personalwesen (1846-1969)
11. Leitpostämter (1824-1946)
12. Telegraphenbauämter (1915-1945)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|