|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
I Altbestand (1653-1900)
A Topografische Karten (1745-1861)
B Grenz- und Hoheitskarten (1731-1870)
C Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1653-1900)
D Städteanlagen und städtische Bauten (1732-1862)
E Domänen- und Forstkarten (1674-1868)
F Kunststraßen- und Wegekarten (1817-1818)
G Wasserbaukarten (1670-1871)
H Entwässerungen (1808-1869)
J Gemischte Karten (1784-1805)
K Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1792-1878)
L Brückenzeichnungen (1790-1898)
M Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1778-1835)
N Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1790-1887)
O Zeichnungen von Militärgebäuden (1801-1819)
1 Zeichnung zur Einrichtung des Paradeplatzes in Halle/Saale zum Exerzierplatz für das Renauardsche Regiment (1801)
2 Grundriss, Durchschnitt und Ansicht als Entwurf eines Verpflegungshauses für kranke und blessierte Soldaten (1815)
3 Zeichnung von den an der Mittagsseite der Stadt Wittenberg gelegenen Festungswerken (keine Angabe)
4 Zeichnung von den an der Mitternachtsseite der Stadt Wittenberg gelegenen Festungswerken (keine Angabe)
5 Grundriss von den an der Mittagsseite der Stadt Wittenberg gelegenen Festungswerken, vom Schlosstor bis an den "Faulen B... (keine Angabe)
6 Zeichnung von der Torgauischen Schanze (6 Blatt) (keine Angabe)
7 Fortifikationsriss der Stadt Wittenberg (keine Angabe)
9 Situationszeichnung von dem sogenannten Arsenalplatz in der Festung Wittenberg (keine Angabe)
13 Plan von dem Brückenkopf bei Torgau (keine Angabe)
14 Profile von der Brücke und dem Brückenkopf bei Torgau (keine Angabe)
15 Plan von der ehemaligen Brückenschanze bei Torgau (keine Angabe)
60 Plan der speziellen Vermessung des Angers, der "Kuhlache" und der "Schützenwiese" (bei Wittenberg?) in Bezug auf das bes... (keine Angabe)
61 Tableau über den neuen Anbau auf den Piesteritzer Feldern bei Wittenberg, Klein Wittenberg genannt (keine Angabe)
62 Grundriss der Amtswiesen und Lache auf dem "Bremer Lug" (bei Wittenberg?) (keine Angabe)
63 Grundriss des Umfanges der "Armenhaus-Schanze" in Wittenberg und der daran beteiligten Grundstücke (keine Angabe)
64 Grundriss der beiden Pulverschuppen und der daran beteiligten Grundstücke im "Langenreihen Felde" bei Wittenberg (keine Angabe)
65 Plan über das auf der Annendorfer Feldmark bei Wittenberg neu zu begründete Etablissement "Friedrichstadt" (keine Angabe)
67b, d Plan zur Einrichtung des königlichen Schlosses in Weißenfels zu einer Militärkaserne, Blatt II Erdgeschoss und Blatt IV ... (1819)
69a-d 4 Blatt Zeichnungen zum I. Kasernement einer Abteilung reitender Artillerie in Hannover, ausgeführt in den Jahren 1868-1... (keine Angabe)
70a-d 4 Blatt Zeichnungen zum II. Kasernement für 1 Regiment Infanterie in Kassel, erbaut in den Jahren 1873/74 (keine Angabe)
71a-d 4 Blatt Zeichnungen zum III. Kasernement für 2 Bataillone Infanterie in Küstrin, erbaut in den Jahren 1874/75 (keine Angabe)
72a-c 3 Blatt Zeichnungen zur VI. Garnisons-Waschanstalt in Danzig, erbaut im Jahre 1872 (keine Angabe)
73a-d 4 Blatt Zeichnungen zum IV. Kasernement für 1 Regiment Kavallerie in Berlin, II. Garde-Dragonerregiment, erbaut in den J... (keine Angabe)
74 Plan der Schlacht zwischen Zinna und Zipptitz (Süptitz) (keine Angabe)
P Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1800-1861)
Q Zeichnungen von Maschinen und Feuerspritzen (1856)
R Zeichnungen und Karten von Instituten (1805-1873)
S Gemischte Zeichnungen
XY Probekarten für die Kandidaten der Feldmesskunst (1877-1880)
II Nachtrag (1710-1952)
III 2. Nachtrag (1714-1948)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|