| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						
							 I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
						 
							 I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
						 
							 I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
						 
							 I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
						 
							 I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
						 
							 I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
						 
							 I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
						 
							 I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
						 
							 I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
						 
							 I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
						 
							 I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
						 
							 I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
						 
							 I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
						 
							 I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
						 
							 I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
						 
							 I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
						 
							 I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
						 
							 I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
						 
							 I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
						 
							 I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
						 
							 I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
						 
							 I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
						 
							 I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
						 
							 I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
						 
							 I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
						 
							 I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
						 
							 I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
						 
							 I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
						 
							 I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
						 
							 I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
						 
							 I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
						 
							 I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
						 
							 I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
						 
							 I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
						 
							 I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
						 
							
								 01. Werkleitung (1932-2001)
							 
								
									 01.01. Büro des Betriebsdirektors (1945-1990)
								 
									 01.02. Leitungs- und Betriebsorganisation (1944-1990)
								 
									 01.03. Jahresberichte und Analysen, Geschäftsberichte (1946-1967)
								 
									 01.04. Perspektivplanung (1947-1992)
								 
									 01.05. Betriebskollektivvertrag (1948-1967)
								 
									 01.06. Demontage und Zusammenarbeit mit der Sowjetischen Militäradministration (1945-1957)
								 
									 01.07. Anleitung und Kontrolle durch übergeordnete Organe (1945-1990)
								 
									 01.08. Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Organen, der Partei, Staatsorganen und Hochschulen (1946-1983)
								 
									 01.09. Zusammenarbeit mit Direktionsbereichen und Abteilungen (1944-1990)
								 
									
										 01.09.00. Arbeitsorganisation und Dienstberatungen (1946-1990)
									 
										 01.09.01. Absatz (1944-1980)
									 
										 01.09.02. Materialwirtschaft (1958-1984)
									 
										 01.09.03. Produktion (1945-1984)
									 
										
											 143 Schriftwechsel, Aktennotizen betreffend die Seifenherstellung (1945-1951)
										 
											 346 Naphthalin (1947-1958)
										 
											 262 Technische Normen für bestimmte Produktionsprozesse (1948)
										 
											 339 Aktennotizen zu Produkten (1948)
										 
											 223 Produktion, Fettderivate-Katalysator (1948-1955)
										 
											 141 Schriftwechsel, Aktennotizen betreffend "Fetthärtung",  Produktionsstätte Hartfettanlage (1949-1953)
										 
											 36 Materialeinsatzschlüssel verschiedener Produkte (1950)
										 
											 266 Materialeinsatzschlüssel (Verbrauchsnormen) (1950)
										 
											 250 Materialeinsatzschlüssel z.B. für die Abteilung Paraffin-Oxidation und Lösungsmittel, Abteilung Technische Entwicklung u... (1950-1951)
										 
											 26 Fettalkohol (1950-1952)
										 
											 149/a Produktionsbesprechnugen (1950-1954)
										 
											 149/b Produktionsbesprechnugen (1950-1954)
										 
											 301 T-Ester (Therephthalsäureester) Produktion, Beratung und Herstellung (1951)
										 
											 12 Verbrauchsnormen (1951-1952)
										 
											 19 Fettsäure, synthetisch (1951-1952)
										 
											 21 Perlon 0 (Kunststofffaser, die aus dem Monomer e-Caprolactam gewonnen wird) (1951-1952)
										 
											 22 Versuchsanlage zur T-Ester (Therephthalsäureester) - Produktion (1951-1952)
										 
											 23 Lösungsmittel (1951-1952)
										 
											 24 Kunststoffe (1951-1952)
										 
											 27 Katalysator (1951-1952)
										 
											 28 Kosmetik (1951-1952)
										 
											 20 Hartfett (1951-1953)
										 
											 344 Meldungen über Betriebsstörungen (1951-1961)
										 
											 453 Produktionsabteilung Pharmazie (1951-1962)
										 
											 358 Materialeinsatzschlüssel verschiedener Produkte (1952)
										 
											 126 Herstellungsvorschriften verschiedener Produkte der Abteilung Forschung (1952)
										 
											 25 Weichmacher (1952-1953)
										 
											 172 Produktionsberichte-Planerfüllung-Statistik (1952-1953)
										 
											 222/a Produktionsberatungen, Protokollle (1952-1957)
										 
											 222/b Produktionsberatungen, Protokollle (1952-1957)
										 
											 297 Fettrohstoffe (1953-1960)
										 
											 249 Technisch begründete Materialverbrauchsnormen (1955)
										 
											 358 Produktionsberatungen, Protokollle (1958-1962)
										 
											 318 Protokolle der Produktionsberatungsausschüsse (1959)
										 
											 521 Zentraler Ausschuss für Produktionsberatungen (1960-1962)
										 
											 643 Produktionsdirektion, Technische Direktion (1960-1967)
										 
											 722 Bedienungsanweisungen (1960-1969)
										 
											 361 Produktionsaufgebot (1961-1962)
										 
											 509 Realisierung Produktionsaufgebot (1961-1962)
										 
											 505 Produktionsaufgebot II (1962)
										 
											 504 Produktionsaufgebot (1962)
										 
											 426 Mitteilungen über Betriebsstörungen (1962-1964)
										 
											 649 Erzeugnispässe (Handakte) (1963)
										 
											 648 Produktion (1963-1965)
										 
											 385 Energie- und apparative Ausfälle (monatliche Zusammenstellung) (1964)
										 
											 642 Produktionsabteilungen A, B, C, E, P (1964-1967)
										 
											 614 Protokolle der Produktionsabteilungen (1964-1967)
										 
											 562 Abteilungsleiterbesprechungen mit dem Technischen Direktor und dem Produktionsdirektor (1965)
										 
											 577 Produktionskomitee (1965-1966)
										 
											 628 Meldungen über Betriebsstörungen (1965-1967)
										 
											 667 Produktion (1966-1967)
										 
											 639 Butanol Versorgung, Verbrauch, Verlust (1966-1967)
										 
											 708 Abteilungen A, B, C, E, P (1968)
										 
											 763 Produktionserzeugnisse (1968-1970)
										 
											 730 Produktionsabteilungen A, C, E, P (1969)
										 
											 3720 Produktion (einzelne Produktionsabteilungen und allgemein) (1969-1971)
										 
											 849 Rocornal (Mittel zur Behandlung von Herzerkrankungen) (1969-1977)
										 
											 760 Direktionsberatungen, Produktionsberatungen, Tagungen (1970-1971)
										 
											 852 Tensidbedarf betreffend Stand und Entwicklung der Waschmittelproduktion, Ablösung Carbochemie-Fettalkoholsynthese, Paraf... (1970-1975)
										 
											 844 Inbetriebnahme und Produktion der ersten Stot-Anlage (Stearin-Olein-Trennungsanlage) in der DDR im Rahmen des Komplexvor... (1970-1976)
										 
											 1492 Standardisierung, Rationalisierung (1971-1973)
										 
											 860 Produktion (1972-1978)
										 
											 868 Produktion allgemein, Produktionsabteilungen 1 - 7, Produktionseinstellungen und -verlagerungen, Alkylbenzylformat-Anlag... (1974-1984)
										 
											 2787 Fettspaltung (1977-1982)
										 
											 2783 Produktion (1978-1982)
										 
											 2786 Festsorbitanlage (1978-1982)
										 
											 2798 Produktion allgemein (1979-1983)
										  
									 
										 01.09.04. ABS-Anlage (ABS-Alkylbenzylsulfonat) (1974-1975)
									 
										 01.09.05. PO-Anlage (Paraffin-Oxydation) (1947-1965)
									 
										 01.09.06. Arbeit (1950-1988)
									 
										 01.09.07. Kosten und Preise (1946-1971)
									 
										 01.09.08. Materielle Versorgung, Energie, Transport (1946-1984)
									 
										 01.09.09. Hauptbuchhaltung, Finanzen (1944-1984)
									 
										 01.09.10. Wissenschaft und Technik (1945-1989)
									 
										 01.09.11. Kader und Bildung (1944-1990)
									 
										 01.09.12. Investitionen (1947-1976)
									 
										 01.09.13. Wettbewerbe (1950-1979)
									 
										 01.09.14. Internationale Zusammenarbeit (1949-1984)
									  
								 
									 01.10. Leitbüro für Erzeugnisgruppenarbeit und Internationale Zusammenarbeit (1958-1979)
								 
									 01.11. VS-Stelle (1962-1989)
								 
									 01.12. Justitiar (1932-1994)
								 
									 01.13. Statistik (1946-1966)
								 
									 01.14. Betriebsgeschichte (1950 (ca.)-2001)
								 
									 01.15. Betriebszeitung (1951-1992)
								  
							 
								 02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
							 
								 03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
							 
								 04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
							 
								 05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
							 
								 06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
							 
								 07. Direktorat Produktion (1945-1991)
							 
								 08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
							 
								 09. Direktorat Technik (1946-1989)
							  
						 
							 I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
						 
							 I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
						 
							 I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
						 
							 I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
						 
							 I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
						 
							 I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
						 
							 I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
						 
							 I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
						 
							 I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
						 
							 I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
						 
							 I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
						 
							 I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
						  
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |