| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						
							 I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
						 
							 I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
						 
							 I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
						 
							 I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
						 
							 I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
						 
							 I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
						 
							 I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
						 
							 I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
						 
							 I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
						 
							 I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
						 
							 I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
						 
							 I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
						 
							 I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
						 
							 I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
						 
							 I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
						 
							 I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
						 
							 I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
						 
							 I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
						 
							 I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
						 
							 I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
						 
							 I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
						 
							 I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
						 
							 I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
						 
							 I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
						 
							 I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
						 
							 I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
						 
							 I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
						 
							 I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
						 
							 I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
						 
							 I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
						 
							 I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
						 
							 I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
						 
							 I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
						 
							 I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
						 
							 I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
						 
							 I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
						 
							
								 01. Werkleitung (1932-2001)
							 
								
									 01.01. Büro des Betriebsdirektors (1945-1990)
								 
									 01.02. Leitungs- und Betriebsorganisation (1944-1990)
								 
									 01.03. Jahresberichte und Analysen, Geschäftsberichte (1946-1967)
								 
									 01.04. Perspektivplanung (1947-1992)
								 
									
										 86 Planung (1947-1950)
									 
										 130 Produktionsplan (1949)
									 
										 61 Planung und Produktion (1949-1950)
									 
										 62/a Planung und Produktion, Investpläne (1949-1951)
									 
										 62/b Planung und Produktion, Investpläne (1949-1951)
									 
										 207 VEB-Plan (1950)
									 
										 63 Planung, Finanzplan (1950-1951)
									 
										 14 geplante Produktionen (1950-1953)
									 
										 161 Betriebsplan (1950-1954)
									 
										 171 Planung allgemein (1950-1954)
									 
										 13/a Betriebsplan 1951 (1951)
									 
										 87 Produktionsplan und Auflagen (1951)
									 
										 203 Planauflage für die Industrieproduktion (1951)
									 
										 11 Planung (1951-1952)
									 
										 15 Produktionserfüllung (1951-1952)
									 
										 51 Entwicklungsprogramm Perlon 0 (1951-1952)
									 
										 225 Allgemeiner Schriftwechsel zwischen Technischer Direktion, Produktionslenkung und Technischer Abteilung über die Planung... (1951-1955)
									 
										 164 Fünfjahrplan (1951-1955)
									 
										 13/b Betriebsplan 1952 (1952)
									 
										 162/d Betriebsplan (1952)
									 
										 162/a Betriebsplan (1952)
									 
										 162/b Betriebsplan (1952)
									 
										 162/c Betriebsplan (1952)
									 
										 419 Fünfjahrplan, Perspektivplanung (1952-1954)
									 
										 228 Planung-Produktion und Forschung-Entwicklung (1952-1954)
									 
										 169/a Produktionsplan und Auflagen (1952-1954)
									 
										 169/b Produktionsplan und Auflagen (1952-1954)
									 
										 169/c Produktionsplan und Auflagen (1952-1954)
									 
										 463 Rekonstruktionsplan (1953)
									 
										 163 Rekonstruktionsplan (1953)
									 
										 47 Volkswirtschaftsplan (1953)
									 
										 46 Rekonstruktionsplan 1955 des Deutsches Hydrierwerk (1953)
									 
										 230/a Produktionsplan (1954-1957)
									 
										 230/b Produktionsplan (1954-1957)
									 
										 229 Planung-Produktion und Forschung-Entwicklung (1955)
									 
										 269 Plan der Maßnahmen für einen neuen Arbeitsstil im Betrieb. Erfüllung des Ergebnisplanes und Erreichung der Selbstkostens... (1955)
									 
										 227 Planung-Investitionen (1955-1956)
									 
										 279 Ökonomische Konferenzen. II. Teil - Plan der Maßnahmen (1955-1956)
									 
										 325 Produktion und Forschungsentwicklung, 2. Fünfjahrplan (1956)
									 
										 322 Plan der Maßnahmen (1956)
									 
										 323 Maßnahmeplan der 1. Ökonomischen Konferenz (1956)
									 
										 321 Ökonomische Konferenz (1956)
									 
										 226 Planung-Finanzplanung (1956-1957)
									 
										 490 Perspektivplanung (1956-1960)
									 
										 319/a Ökonomische Konferenz (1956-1961)
									 
										 319/b Ökonomische Konferenz (1956-1961)
									 
										 319/c Ökonomische Konferenz (1956-1961)
									 
										 319/d Ökonomische Konferenz (1956-1961)
									 
										 377 Volkswirtschaftsplan (1957)
									 
										 278 Ökonomische Konferenzen (1957)
									 
										 477 Arbeitsgruppe für die Ausarbeitung eines Programmes für die Entwicklung der Industrie der Seifen, Waschmittel, Textil- u... (1958)
									 
										 476 Programm. Gruppe Seifen und Waschmittel (1958)
									 
										 271 Produktionsplan und Auflagen 1958 (1958)
									 
										 326/a Planunterlagen zur Erweiterung der Grundmittel (1958)
									 
										 326/b Planunterlagen zur Erweiterung der Grundmittel (1958)
									 
										 492 Rekonstruktionsplan (1958-1959)
									 
										 590 Perspektivplan (Handakte Dr. Buch) (1958-1959)
									 
										 289/a Produktionsplan, Auflagen, Ablauf (1959)
									 
										 327/a Plan der Erhaltung der Grundmittel (1959)
									 
										 327/b Plan der Erhaltung der Grundmittel (1959)
									 
										 3611 7-Jahrplan 1959 - 1965 (1959)
									 
										 3704 Perspektivplan Deutsches Hydrierwerk  (Ormig-Originale) (1959-1965)
									 
										 548 Perspektivplan (1959-1965)
									 
										 3712 Entwürfe (1959-1966)
									 
										 424 Fettalkoholprogramm (1960)
									 
										 289/b Produktionsplan, Auflagen, Ablauf (1960)
									 
										 292 Produktionsplan, Planablauf (1961)
									 
										 405 Maßnahmepläne Ökonomische Konferenz (1961)
									 
										 408 Protokolle von Chemikerbesprechungen und Lenkungskräftebesprechungen (1961-1962)
									 
										 414 Lenkungskräftebesprechungen im Bereich verfahrenstechnischen Entwicklung (1961-1963)
									 
										 432 Planung - Allgemein (1961-1964)
									 
										 366 Produktionsplan und Planablauf (1962)
									 
										 336 Finanz- und Produktionsplan (1962)
									 
										 335 Produktionsplan und Finanzplan (1962)
									 
										 333 Volkswirtschaftsplan (1962)
									 
										 415 Finanz- und Produktionsplan (1962)
									 
										 386 Produktionsplan und Finanzplan (1963)
									 
										 416 Produktions- und Finanzplan (1963)
									 
										 469 Produktionsplan und Planabl. (1963)
									 
										 510 Perspektivplan bis 1970 (1963)
									 
										 430 Ökonomische Konferenz (1963)
									 
										 599 Perspektivplan (Handakte Dr. Buch) (1963-1966)
									 
										 425 Perspektivplanung (1964)
									 
										 439 Volkswirtschaftsplan (1964)
									 
										 436 Produktionsplan (Planablauf und durchschnittliche Planschwierigkeiten) (1964)
									 
										 571 Produktionsplan (1965)
									 
										 594 Plan 1966 (1965)
									 
										 600 Arbeitskräfteplan, Lohnfonds, Finanzplan mit VD (1965-1966)
									 
										 699 Planung (1965-1966)
									 
										 635 Perspektivplan (1966-1967)
									 
										 677 Planung (1967)
									 
										 1933 Plan Wissenschaft und Technik 1968, Planteil Rationalisierung (Planangebot) und Ratiokonzeptionen (1967-1970)
									 
										 707 Jahresplanung (1968)
									 
										 720 Prognose Deutsches Hydrierwerk  Rodleben mit VD (1968)
									 
										 647 Jahresplanung (1968)
									 
										 723 Planung (1969)
									 
										 771 Planung (1969)
									 
										 718 Plan (1969-1970)
									 
										 717 Planung (1970)
									 
										 733 Planung (1970)
									 
										 Open the next 100 entries ... (another 20 entries)
									 
										 Go to the last entry ...
									  
								 
									 01.05. Betriebskollektivvertrag (1948-1967)
								 
									 01.06. Demontage und Zusammenarbeit mit der Sowjetischen Militäradministration (1945-1957)
								 
									 01.07. Anleitung und Kontrolle durch übergeordnete Organe (1945-1990)
								 
									 01.08. Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Organen, der Partei, Staatsorganen und Hochschulen (1946-1983)
								 
									 01.09. Zusammenarbeit mit Direktionsbereichen und Abteilungen (1944-1990)
								 
									 01.10. Leitbüro für Erzeugnisgruppenarbeit und Internationale Zusammenarbeit (1958-1979)
								 
									 01.11. VS-Stelle (1962-1989)
								 
									 01.12. Justitiar (1932-1994)
								 
									 01.13. Statistik (1946-1966)
								 
									 01.14. Betriebsgeschichte (1950 (ca.)-2001)
								 
									 01.15. Betriebszeitung (1951-1992)
								  
							 
								 02. Direktorat Ökonomie (1949-1989)
							 
								 03. Direktorat Arbeit und Sozialwesen (1945-1990)
							 
								 04. Direktorat Kader und Bildung (1946-1990)
							 
								 05. Hauptbuchhaltung (1945-1989)
							 
								 06. Direktorat Forschung und Entwicklung (1932-1998)
							 
								 07. Direktorat Produktion (1945-1991)
							 
								 08. Direktorat Beschaffung und Absatz (auch kaufmännische Direktion) (1945-1996)
							 
								 09. Direktorat Technik (1946-1989)
							  
						 
							 I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
						 
							 I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
						 
							 I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
						 
							 I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
						 
							 I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
						 
							 I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
						 
							 I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
						 
							 I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
						 
							 I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
						 
							 I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
						 
							 I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
						 
							 I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
						  
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |