Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
      • 08.01. Parteien
        • 08.01.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
        • 08.01.02. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
        • 08.01.03. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
        • 08.01.04. Aktions- und Arbeitsgemeinschaften KPD-SPD
        • 08.01.05. Antifa-Ausschüsse der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei
        • 08.01.06. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
          • 08.01.06.01. Landesleitung
          • 08.01.06.02. Bezirksparteiorganisation Halle
            • 08.01.06.02.01. Bezirksleitung (1945-1991)
            • 08.01.06.02.02. Kreis-, Stadt- und Stadtbezirksleitungen (1945-1990)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Artern (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Aschersleben (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Bernburg (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Bitterfeld (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Dessau (1947-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Eisleben (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Gräfenhainichen (1949-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Halle-Neustadt (1964-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Hettstedt (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Hohenmölsen (1946-1989)
              • P 517 SED-Kreisleitung Köthen (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Merseburg (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Naumburg (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Nebra (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Quedlinburg (1947-1989)
                • Location: Magdeburg01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit (1947-1989)
                • Location: Magdeburg02. Aufgabenbereich Parteikontrolle (1948-1989)
                • Location: Magdeburg03. Aufgabenbereich Parteiorgane/Information (1947-1989)
                • Location: Magdeburg04. Aufgabenbereich Wirtschaft (1958-1981)
                  • Location: Magdeburg04.01. Büro für Industrie und Bauwesen (1963-1965)
                  • Location: Magdeburg04.02. Wirtschaftspolitik (1961-1981)
                    • Location: Magdeburg378 Berichte zur "Mitrofanow-Methode" (1961.03)
                    • 377 Produktionsaufgebot (1961.09-1962.05)
                    • Location: Magdeburg551 Einschätzungen und Protokolle des Büros für Industrie und Bauwesen von Parteiaktivtagungen einzelner Industriezweige (1962-1964)
                    • Location: Magdeburg531 Informationsberichte der Abteilung Wirtschaft (1963)
                    • Location: Magdeburg552 Einschätzungen, Berichte und Maßnahmen der Grundorganisationen in Auswertung der Wirtschaftskonferenz des Zentralkomitee... (1963)
                    • Location: Magdeburg553 Einschätzungen und Analysen über die wirtschaftliche und ideologische Entwicklung der volkseigenen Betriebe im Kreis (1963-1964)
                    • Location: Magdeburg530 Informationsberichte der Abteilung Wirtschaft (1964)
                    • Location: Magdeburg608 Aufbau und Entwicklung der Arbeitsgemeinschaft der PGH des Bauhandwerks - AGP Bau- und Werterhaltung (1964-1967)
                    • Location: Magdeburg529 Informationsberichte der Abteilung Wirtschaft (1966)
                    • Location: Magdeburg550 Protokoll der Rationalisierungskonferenz des Kreises Quedlinburg am 28. Apr. 1966 (1966)
                    • Location: Magdeburg606 Gesamteinschätzungen und Analysen (1966-1967)
                    • Location: Magdeburg609 Erzeugnisgruppenarbeit im VEB Mertik (1967)
                    • Location: Magdeburg604 Perspektivplan des Kreises Quedlinburg bis 1980 (1967.05)
                    • Location: Magdeburg605 Perspektivische Entwicklung des VEB Mertik Quedlinburg für den Zeitraum bis 1970 sowie 1970 - 1980 (1966-1967)
                    • Location: Magdeburg610 Komplexe sozialistische Rationalisierung im VEB Gummiwerk Ballenstedt bis 1970 (1967)
                    • 792 Kooperation, Kooperationsentwicklung und -formen der Großhandelsgesellschaften (1968.01-1968.12)
                    • Location: Magdeburg806 Rationalisierung, Mechanisierung und Automatisierung (1968.01-1971.08)
                    • Location: Magdeburg802 Forschung und Entwicklung (1968.02-1969.01)
                    • Location: Magdeburg782 Gesamteinschätzungen und Analysen (1968.02-1971.11)
                    • Location: Magdeburg793 Kooperation, Kooperationsentwicklung und -formen (1968.03-1969.06)
                    • Location: Magdeburg791 Analysen und Einschätzungen zur Materialwirtschaft (1968.04-1969.09)
                    • Location: Magdeburg796 Modell zur Bildung von Kombinaten (1968.07-1969.09)
                    • Location: Magdeburg794 Konzeption zur Bildung des Verbandes VE Kaufhäuser "Magnet" (1968.08)
                    • Location: Magdeburg801 Erzeugnisgruppenarbeit Ziegelwerk Quedlinburg (1968.08)
                    • Location: Magdeburg804 Rationalisierungsprojekt "Hexentanzplatz" (1968.10-1968.12)
                    • Location: Magdeburg783 Einbeziehung und Informationen der Werktätigen (1968.10-1969.12)
                    • Location: Magdeburg784 Entwicklung der bezirksgeleiteten Industrie im Perspektivzeitraum 1971 - 1975 (1968.11-1969.02)
                    • Location: Magdeburg799 Kombinatsbildung VEB Blechverarbeitung Thale (1969.03-1971.06)
                    • Location: Magdeburg797 Konzentration, Kombination und Spezialisierung der Konsumgenossenschaften (1969.07)
                    • Location: Magdeburg795 Kombinatsbildung Union Quedlinburg, Philopharm Quedlinburg (1969.07-1969.11)
                    • Location: Magdeburg800 Konzentration, Kombination und Spezialisierung (1969.09-1971.05)
                    • Location: Magdeburg805 Rationalisierung (1970.02-1970.04)
                    • Location: Magdeburg785 Plan der perspektivischen Entwicklung des Kreises Quedlinburg 1971 - 1975 (1970.09)
                    • Location: Magdeburg803 Qualität der Erzeugnisse des VEB Mertik (1970.09-1970.11)
                    • Location: Magdeburg798 Konzentration, Kombination, Spezialisierung (1970.09-1970.12)
                    • Location: Magdeburg976 Konferenzen zur Wirtschaftspolitik (1972.01-1975.10)
                    • Location: Magdeburg982 Einschätzungen, Berichte und Analysen zur Neuererbewegung (1972.01-1976.03)
                    • 987 Einschätzungen, Berichte und Protokolle zur Bildung der Kooperationsgemeinschaft Schmuckbetriebe (1972.01-1976.05)
                    • Location: Magdeburg985 Einschätzungen, Konzeptionen und Berichte zur Rationalisierung und Intensivierung (1972.01-1976.10)
                    • 984 Einschätzungen, Berichte und Analysen zur Erfüllung der Pläne Wissenschaft und Technik (1972.01-1976.11)
                    • Location: Magdeburg969 Eigentumspolitik (1972.02-1973.02)
                    • Location: Magdeburg990 Einschätzungen, Berichte und Konzeptionen zur Kooperation und Spezialisierung (1972.06-1976.06)
                    • Location: Magdeburg983 Einschätzungen und Berichte zur Rekonstruktion im Eisenhüttenwerk Thale, Abteilung Behälter- und Apparatebau (1972.08-1974.05)
                    • Location: Magdeburg989 Einschätzungen, Berichte und Konzeptionen zur Bildung des Kooperationszentrums Harz der Möbelindustrie (1972.09-1975.12)
                    • Location: Magdeburg975 Berichte über wissenschaftlich-technische Konferenzen (1972.10-1976.07)
                    • 968 Informationen zu Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik (1972.10-1976.10)
                    • Location: Magdeburg988 Einschätzungen, Berichte und Protokolle zur Bildung der Kooperationsgemeinschaft Polstermöbel (1972.11-1976.05)
                    • Location: Magdeburg986 Konzeptionen, Berichte und Konferenzen zur territorialen Rationalisierung (1973.04-1976.09)
                    • Location: Magdeburg970 Protokolle, Einschätzungen und Berichte zu Betriebskonferenzen zur Intensivierung, Bd. 1 (1974.04-1974.06)
                    • Location: Magdeburg971 Protokolle, Einschätzungen und Berichte zu Betriebskonferenzen zur Intensivierung, Bd. 2 (1974.04-1974.07)
                    • Location: Magdeburg991 Einschätzungen, Berichte und Konzeptionen zur Entwicklung des kreisgeleiteten Bauwesens (1974.07-1975.11)
                    • Location: Magdeburg972 Protokolle, Einschätzungen und Berichte zu Betriebskonferenzen zur Intensivierung, Bd. 3 (1975.02-1975.04)
                    • Location: Magdeburg973 Protokolle, Einschätzungen und Berichte zu Betriebskonferenzen zur Intensivierung, Bd. 4 (1975.05-1975.06)
                    • Location: Magdeburg974 Protokolle, Einschätzungen und Berichte zu Betriebskonferenzen zur Intensivierung, Bd. 5 (1976.02-1976.07)
                    • Location: Magdeburg1111 Berichte und Informationen zur Wirtschaftspolitik (1977-1981)
                  • Location: Magdeburg04.03. Arbeits- und Lebensbedingungen (1958-1971)
                  • Location: Magdeburg04.04. Sozialistischer Wettbewerb (1962-1981)
                • Location: Magdeburg05. Aufgabenbereich Landwirtschaft (1952-1981)
                • Location: Magdeburg06. Aufgabenbereich Agitation/Propaganda (1953-1989)
                • Location: Magdeburg07. Aufgabenbereich Wissenschaft/Volksbildung/Kultur (1957-1989)
                • 08. Aufgabenbereich Beziehungen zur BRD ("Westarbeit") (1957-1981)
                • Location: Magdeburg09. Aufgabenbereich Kaderarbeit (1974-1983)
                • Location: Magdeburg10. Aufgabenbereich Sicherheit (1955-1981)
                • Location: Magdeburg11. Aufgabenbereich Staat und Recht (1957-1981)
                • Location: Magdeburg12. Aufgabenbereich Kirche (1969-1970)
                • Location: Magdeburg13. Aufgabenbereich Massenorganisationen und befreundete Parteien (1960-1989)
                • Location: Magdeburg14. Aufgabenbereich Jugend und Sport (1963-1989)
                • Location: Magdeburg15. Aufgabenbereich Frauen (1959-1989)
                • Location: Magdeburg16. Aufgabenbereich Internationale Verbindungen (1968-1981)
                • Location: Magdeburg17. Aufgabenbereich Gesundheitswesen (1968-1976)
                • Location: Magdeburg18. Aufgabenbereich Revisionskommission (1953-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Querfurt (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Roßlau (1947-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Saalkreis (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Sangerhausen (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Weißenfels (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Wittenberg (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517 SED-Kreisleitung Zeitz (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517-1 SED-Industriekreisleitung Chemiekombinat Bitterfeld (1969-1989)
              • Location: MagdeburgP 517-2 SED-Industriekreisleitung Buna (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 517-3 SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke (1946-1989)
              • Location: MagdeburgP 517-4 SED-Industriekreisleitung Mansfeld Kombinat (1948-1989)
              • Location: MagdeburgP 517-5 SED-Hochschulparteileitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1947-1989)
              • Location: MagdeburgP 518 SED-Stadtleitung Halle (1945-1989)
              • Location: MagdeburgP 518 SED-Stadtbezirksleitung Halle-Ost (1952-1989)
              • Location: MagdeburgP 518 SED-Stadtbezirksleitung Halle-Süd (1946-1990)
              • Location: MagdeburgP 518 SED-Stadtbezirksleitung Halle-West (1952-1989)
            • 08.01.06.02.03. Ortsleitungen (1945-1989)
            • 08.01.06.02.04. Grundorganisationen (1945-1990)
            • 08.01.06.02.05. Nachlässe (1903-1989)
            • 08.01.06.02.06. Sammlungen (1870-1991.11)
          • 08.01.06.03. Bezirksparteiorganisation Magdeburg
        • 08.01.07. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NDPD)
        • 08.01.08. Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD)
      • 08.02. Gewerkschaften
      • 08.03. Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research