| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				 
					
						 12.01. Archivische Sammlungen
					 
						
							 Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
						 
							 Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
						 
							 Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
						 
							 Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
						 
							 Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
						 
							 Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
						 
							 Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
						 
							 Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
						 
							 Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
						 
							 Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
						 
							 Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
						 
							 Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
						 
							 Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
						 
							 Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
						 
							 Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
						 
							 Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
						 
							 Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
						 
							 Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
						 
							 Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
						 
							 Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
						 
							 Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
						 
							 Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
						 
							 Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
						 
							 Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
						 
							 Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
						 
							 Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
						 
							 Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
						 
							
								 4 Johann Christian Mann, Analecta Historiae Anhaltinae, Band 1 (1821)
							 
								 5 Johann Christian Mann, Analecta Historiae Anhaltinae, Band 2 (1821)
							 
								 6 Johann Christian Mann, Analecta Historiae Anhaltinae, Band 3 (Materialsammlung) (1500-1825)
							 
								 2 Johann Christian Mann, Collectanea zur anhaltischen Geschichte (1500 (ca.)-1825 (ca.))
							 
								 3 Johann Christian Mann, Collectanea zur anhaltischen Geschichte (1444-1825)
							 
								 7 Johann Christian Mann, Collectanea zur anhaltischen Geschichte (1500-1825)
							 
								
									 1 Johann Christian Mann, Collectanea zur anhaltischen Geschichte (1794 (ca.)-1817)
								 
									 2 Johann Christian Mann, Collectanea zur anhaltischen Geschichte (1794 (ca.)-1817)
								 
									
										 2-20 Notizen zur mittelalterlichen Geschichte Anhalts (1794 (ca.)-1817)
									 
										 21 Genealogische Notiz zu den Grafen von Öttingen (1500-1600)
									 
										 22-26 Edle Herren (Aufstellung von Namen und Lebensdaten) (1500-1600)
									 
										 28-31 Nachkommen von Fürst Joachim Ernst von Anhalt (1800-1825)
									 
										 32 Aufstellung der Nachkommen von Graf Heinrich I. von Anhalt bis in das 16. Jh. (1800-1825)
									 
										 33 Aufstellung der Nachkommen von Graf Heinrich I. von Anhalt bis in das 16. Jh. (1800-1825)
									 
										 34-40 Ausarbeitung zu den Nachkommen von Graf Heinrich I. von Anhalt bis in das 16. Jh. (1800-1825)
									 
										 41 Notizen zum Bündnis des Erzbischoifs Günther von Magdeburg (1800-1825)
									 
										 42-46 Tres Tabulae Genealogicae Antiquissimi Stemmatis Ascanii (Druck) (1800-1825)
									 
										 47, 49-50 Bitte  Herzog Leopolds von Anhalt-Dessau an Mann um Auskünfte aus der anhaltischen Geschichte für den Landgrafen von Hes... (1824)
									 
										 48, 52-55 Auszüge aus Hübners genealogischen Tabellen (1800-1825)
									 
										 56-60 Korrespondenz mit Hofrat Bingel in Hoym über die Geschichte des Kloster Huysburg (1805)
									 
										 61 Notiz Manns zur Arretierung des Hofrats Ittig (1791-)
									 
										 62-73 Elbgeleitsrolle von Tochheim (1660)
									 
										 74-81 Bericht über die Turmknopfurkunden (1820-)
									 
										 82 Leeres Formular einer Stammtafel der Fürsten von Anhalt (keine Angabe)
									 
										 83 Notizen zu einigen Personen der mittelalterlichen Geschichte (1800-1825)
									 
										 84 Auszüge aus der böhmischen Chronik von Pribík Pulkava (1800-1825)
									 
										 85-90 Stammtafeln zur mittelalterlichen Genealogie des Hauses Anhalt (1800-1825)
									 
										 91-95 Bartholomäus Schwaneberger, Genealogia oder Stammtafel der Fürsten zu Anhalt (1583)
									  
								  
							 
								 1 Johann Christian Mann, Collectanea Sphragistica Anhaltina (1500-1825)
							  
						 
							 Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
						 
							 Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
						 
							 Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
						 
							 Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
						 
							 Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
						  
					 
						 12.02. Private und andere Sammlungen
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |