|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
01. Leitung und Organisation (1915-1951)
02. Arbeitnehmer (1907-1950)
03. Finanzen und Vermögen (1917-1952)
04. Forschung und Entwicklung (1900-1949)
04.01. Leitung und Organisation (1931-1945)
04.02. Erzeugnis- und Verfahrensentwicklung (1926-1946)
04.03. Versuche (1929-1949)
04.04. Verbindungen mit außerbetrieblichen Forschungseinrichtungen (1917-1945)
04.05. Patente und Lizenzen einschl. Patentrecht (1900-1954)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
968 Lizenzabkommen zwischen Böhme Fettchemie, Deutsche Hydrierwerke AG und IG-Farben mit Deutsche Bussau AG, Tokio, Japan (1937)
967 Vertrag zwischen Firma Stäuli in Winterthur, Schweiz, und Deutsche Hydrierwerke AG über Haushaltfeinwaschmittel (1937)
970 Vertrag zwischen CCC Milnbrigde und Böhme Fettchemie. Verkaufsvertrag für das Vereinigte Königreich England und dem Iris... (1937)
971 Vertragslage Schwarzkopf im Ausland (1937)
974/1 Quotenverrechnung für das Jahr 1937 (1937)
974/2 Quotenverrechnung für das Jahr 1937 (1937)
925 Patentangelegenheit Commercial Solvents Corporation (USA) über Gä-Bu-Verfahren (Verfahren zur Herstellung von Butylalkoh... (1937)
922 Patente Italien (1937-1939)
870 Flores & Co., Krefeld (1937-1939)
1293 Patente Amerika (2.130.000-2.150.000) (1937-1939)
850 Schriftwechsel mit Patentanwälten (1937-1940)
1097 Erfinderlisten (1937-1945)
286 Kapeka-Sitzungen mit Niederschriften über Patente (1938)
965 Vertrag zwischen Flores & Co, Krefeld, und Deutsche Hydrierwerke AG \ Böhme zu Patentangelegenheiten (1938)
964 Vertrag zwischen Firma Hultmann, Malmö, Schweden, und Deutsche Hydrierwerke AG über Alleinverkauf von Produkten (1938)
969 Abänderung und Ergänzung des Fettvertrages zwischen den Firmen IG-Farben, Deutsche Hydrierwerke, Böhme Fettchemie und Fi... (1938)
976 Vertrag zwischen CCC Milnbridge und Deutsche Hydrierwerke AG über das Alleinverkaufsrecht für Fettalkohole und Sulfonate... (1938)
928 Patentangelegenheit Lanettewachs (1938)
313 Patentanmeldung Dr. A. Welter, Krefeld, betr. Auslandsschutzrechte über Verformung der Alkalisalze der Sulfoverbindungen (1938-1939)
863 Kopeka - Kopien (Patentsache). (Kopien III) (1938-1939)
852 Patentsachen mit Rodleben (1938-1941)
1292 Patente Schweiz (210.000-221.000) (1938-1943)
979 Abkommen zwischen Dr. Schön, Deutsche Hydrierwerke AG und the Gardinol Company, England, über Fettalkohole und Fettalkoh... (1939)
130 Schriftwechsrl mit Patentanwälten Düring-Böters, Berlin über französische Patente (1939-1944)
1288 Patente Schweiz (1939-1946)
126 Patentstreitsache Schrauth (1940-1944)
918 Patentsache Furfurolderivate als Weichmacher (1941-1944)
934 Vertrag zwischen Firma Lubig, Bonn, und Deutsche Hydrierwerke AG über Fettalkohole und deren Derivate (1942)
966 Sulfonamid-Abkommen zwischen der Deutsche Hydrierwerke AG, Schering AG und IG-Farben (1942)
972 Ausfuhr von Imprägniermitteln nach Belgien (1944)
1297 Patent: Urkunde. Methods of producing solvents, and have assigned to Deutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft of Berlin-... (1945)
1088 Verträge mit (Henkel) 1. - 22. (-1945)
809 [Noble und Thörl] Noblee & Thoerl GmbH betreffend Patente (keine Angabe)
913 Patentsache Kautschuk und Kautschukwaren (keine Angabe)
05. Produktion (1920-1951)
06. Materialwirtschaft (1919-1947)
07. Absatz und Werbung (1927-1948)
I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|