Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg5353 Regulierung des Nachlasses der am 28.03.1897 in Herzberg verstorbenen Kleinerbenhausbesitzerin Henriette Amalie Anna Wal... (1896-1899)
                  • Location: Merseburg5354 Regulierung des Nachlasses des am 13.12.1896 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeisters August Bobbe (1897-1899)
                  • Location: Merseburg5355 Regulierung des Nachlasses der am 05.04.1899 in Schmerkendorf verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Thaele (Thäle) geb. Mudric... (1899-1900)
                  • Location: Merseburg5356 Regulierung des Nachlasses des am 14.10.1899 in Herzberg verstorbenen Unteroffiziers Johann August Schmidt (1900-1905)
                  • Location: Merseburg5357 Regulierung des Nachlasses des am 30.01.1901 in Herzberg verstorbenen Kaufmanns Bruno Eisenhauer (1901)
                  • Location: Merseburg5358 Regulierung des Nachlasses des am 20.06.1900 in Herzberg verstorbenen Klempnermeisters Hermann Bredow und dessen am 12.0... (1901-1902)
                  • Location: Merseburg5359 Regulierung des Nachlasses des am 22.04.1901 verstorbenen Häuslers und Bahnwärters Wilhelm Plavius aus Gräfendorf (1901-1902)
                  • Location: Merseburg5360 Regulierung des Nachlasses des am 11.02.1898 in Grochwitz verstorbenen Rentiers Carl (Karl) Bergemann und dessen am 06.0... (1901-1903)
                  • Location: Merseburg5361 Inventar des Nachlasses des am 15.01.1902 in Herzberg verstorbenen Bäckermeisters und Altsitzers Carl Flemming (1902.03.14)
                  • Location: Merseburg5362 Regulierung des Nachlasses des am 18.04.1902 in Herzberg verstorbenen Schachtmeisters Carl Prinz (1903-1904)
                  • Location: Merseburg5363 Regulierung des Nachlasses des am 07.07.1885 in Dubro verstorbenen Hüfners Johann Friedrich Lehmann und dessen am 05.12.... (1903-1904)
                  • Location: Merseburg5364 Regulierung des Nachlasses des am 04.06.1905 in München (Kreis Liebenwerda) verstorbenen Maurers und Gemeindevorstehers ... (1905)
                  • Location: Merseburg5365 Regulierung des Nachlasses des am 02.07.1905 in Herzberg verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Enigk (1905-1908)
                  • Location: Merseburg5366 Regulierung des Nachlasses der am 05.10.1905 in Plossig verstorbenen und von deren Ehemann getrennt lebenden Gastwirtseh... (1905-1906)
                  • Location: Merseburg5367 Pflegschaft über den Nachlass des am 28.03.1907 in Halle/S. verstorbenen Handlungsgehilfen bzw. Kaufmanns Eugen Wilhelm ... (1907-1910)
                  • Location: Merseburg5368 Regulierung des Nachlasses des am 28.09.1907 im Garnisonslazarett Altenburg verstorbenen Gefreiten Friedrich Otto Lorenz... (1907)
                  • Location: Merseburg5369 Pflegschaft über den Nachlass des am 06.02.1907 in Herzberg verstorbenen Müllers bzw. Müllergesellen Wilhem Thiede aus L... (1907)
                  • Location: Merseburg5370 Pflegschaft über den Nachlass des am 15.02.1906 in Sandy Galloy (Australien) verstorbenen Schuhmacher August Hermann Wol... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg5371 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 21.02.1907 in Herzberg verstorbenen Lehrer i. R. Ernst Otto Hering (1907)
                  • Location: Merseburg5372 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 23.05.1907 in Herzberg verstorbenen Schuhmacher Friedrich Leubauer (1907-1913)
                  • Location: Merseburg5373 Pflegschaft über den Nachlass der am 08.07.1907 in Herzberg verstorbenen Witwe und Rentenempfängerin Anna Wunderlich geb... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg5374 Regulierung des Nachlasses des am 01.12.1906 in Jagsal verstorbenen Auszüglers Karl Sehmisch und dessen am 06.02.1908 in... (1908)
                  • Location: Merseburg5375 Regulierung des Nachlasses des am 14.05.1908 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Arbeiters und Häuslers Wilhelm Starke (1908)
                  • Location: Merseburg5376 Pflegschaft über den Nachlass des am 07.02.1908 in Sande bei Wilhelmshaven verstorbenen Rentiers Wilhelm (Willy) Müller ... (1908)
                  • Location: Merseburg5377 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 31.01.1900 in Herzberg verstorbenen Steinsetzmeister Karl Gustav Koch (1908)
                  • Location: Merseburg5378 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 17.02.1908 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Eduard Reiniger (1908)
                  • Location: Merseburg5379 Pflegschaft über den Nachlass des am 06.11.1908 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeisters Traugott Kessel (Keßel) (1908)
                  • 5380 Regulierung des Nachlasses des am 13.09.1908 in Wiederau verstorbenen Auszüglers Gottlob Schmidt und dessen am 25.09.190... (1908-1910)
                  • Location: Merseburg5381 Regulierung des Nachlasses des am 23.08.1903 in Jagsal verstorbenen Restgutsbesitzers Hermann Rothbarth und dessen am 20... (1909-1910)
                  • Location: Merseburg5382 Regulierung des Nachlasses der am 18.06.1893 in Mahdel verstorbenen Hausbesitzerin Therese Eger geb. Klottig (1909-1910)
                  • Location: Merseburg5383 Pflegschaft über den Nachlass des am 07.02.1909 in Herzberg verstorbenen Hammelhirten Wilhelm Pesch (1909)
                  • Location: Merseburg5384 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 27.03.1909 in Herzberg verstorbenen Tischlermeister Emil Leubauer (1909)
                  • Location: Merseburg5385 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 14.04.1909 in Herzberg verstorbenen Handelsmann bzw. Agenten Wilhelm Bäumlinger (1909)
                  • Location: Merseburg5386 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 27.11.1909 in Halle/S. verstorbenen Witwe Emilie Hesse geb. Kaufmann durch den Sc... (1909)
                  • Location: Merseburg5387 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 27.11.1909 in Halle/S. verstorbenen Witwe Emilie Hesse geb. Kaufmann durch den Lo... (1910)
                  • 5388 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 27.11.1909 in Halle/S. verstorbenen Witwe Emilie Hesse geb. Kaufmann durch den Sc... (1910)
                  • Location: Merseburg5389 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 27.11.1909 in Halle/S. verstorbenen Witwe Emilie Hesse geb. Kaufmann durch die Eh... (1910)
                  • Location: Merseburg5390 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 25.01.1910 in Wittenberg verstorbenen Brauer und Arbeiter Hermann Wolf durch den ... (1910)
                  • Location: Merseburg5391 Regulierung (Siegelung) des Nachlasses des am 31.03.1910 in Herzberg verstorbenen Postsekretärs a. D. Georg Hildebrandt (1910)
                  • Location: Merseburg5392 Regulierung des Nachlasses der am 06.02.1911 in Arnsnesta verstorbenen Witwe und Auszüglerin Johanne Rosine Schröter (Sc... (1911-1912)
                  • Location: Merseburg5393 Regulierung des Nachlasses des am 23.05.1890 in Herzberg verstorbenen Brauereibesitzers Karl Herrmann und dessen am 22.0... (1911-1914)
                  • Location: Merseburg5394 Regulierung (Siegelung) des Nachlasses des am 20.03.1911 in Herzberg verstorbenen Arbeiters bzw. Maurers Traugott Gräfe (1908-1911)
                  • Location: Merseburg5395 Regulierung (Siegelung) des Nachlasses der am 23.06.1911 in Herzberg verstorbenen Witwe Minna Schroedter geb. Freudenber... (1911)
                  • Location: Merseburg5396 Regulierung (Sicherung) des Nachlasses des am 23.08.1911 in Langennaundorf verstorbenen Auszüglers Gotthelf Schulze (1911-1919)
                  • Location: Merseburg5397 Regulierung des Nachlasses des am 09.08.1909 in Herzberg verstorbenen Schuhmachers Emil Otto Döring (1909-1912)
                  • Location: Merseburg5398 Pflegschaft über den Nachlass der am 22.02.1912 in Herzberg verstorbenen Witwe Wilhelmine Schmidt geb. Becker (1912-1915)
                  • Location: Merseburg5399 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 25.04.1912 in Herzberg verstorbenen Kaufmann Johann Friedrich Josef (Joseph) Kers... (1912)
                  • Location: Merseburg5400 Regulierung (Siegelung) des Nachlasses des am 14.09.1912 in Herzberg verstorbenen Handarbeiters August Neumann (1912)
                  • Location: Merseburg5401 Erteilung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung bezüglich der Erbausschlagung des Ökonomen Carl Gregor aus Herzber... (1912-1913)
                  • Location: Merseburg5402 Regulierung des Nachlasses des am 14.11.1912 in Altherzberg verstorbenen Gasthofbesitzers Hermann Richter (1912)
                  • Location: Merseburg5403 Regulierung des Nachlasses des am 17.02.1913 in Falkenberg verstorbenen Reservelokomotivführers bzw. Lokomotivheizers Ot... (1913)
                  • Location: Merseburg5404 Regulierung des Nachlasses des am 18.02.1913 in Gräfendorf verstorbenen Landwirts und Zweihüfners Emil Drasdo (1913)
                  • Location: Merseburg5405 Regulierung (Sicherung) des Nachlasses der am 30.08.1913 in Herzberg verstorbenen Witwe Eleonore Juliane Prinz geb. Thie... (1913)
                  • Location: Merseburg5406 Regulierung des Nachlasses der am 28.03.1914 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Anna Apelt geb. Geyer (1916-1922)
                  • Location: Merseburg5407 Regulierung des Nachlasses des am 10.06.1916 in Frankreich gefallenen Majors der Reserve a. D. und Rittergutspächters Ku... (1916-1919)
                  • Location: Merseburg5408 Regulierung des Nachlasses des am 05.04.1914 in Torgau verstorbenen Fräuleins Luise Ortmann aus Falkenberg (1916-1918)
                  • Location: Merseburg5409 Regulierung des Nachlasses des am 17.07.1916 in Russland gefallenen Gastwirts Richard Schulze aus Falkenberg (1916-1919)
                  • 5410 Regulierung des Nachlasses (Erstellung eines Nachlassverzeichnisses) des am 02.10.1915 in Herzberg verstorbenen Uhrmache... (1916-1920)
                  • Location: Merseburg5411 Regulierung des Nachlasses des am 04.08.1916 in Herzberg verstorbenen Häuslers Karl Friedrich Tränkner aus Großrössen (1916-1921)
                  • Location: Merseburg5412 Regulierung des Nachlasses des im Oktober 1916 in Werchau verstorbenen Gutsarbeiters Ernst Jentsch (1908-1916)
                  • 5413 Regulierung des Nachlasses der am 15.10.1916 in Herzberg verstorbenen Arbeiterin Pauline Knäse geb. Bräunig (1917-1919)
                  • Location: Merseburg5414 Regulierung des Nachlasses des am 03.02.1917 in Herzberg verstorbenen Ackerbürgers, Kaufmanns und Hotelbesitzers August ... (1917-1928)
                  • Location: Merseburg5415 Regulierung des Nachlasses der am 28.02.1917 in Herzberg verstorbenen unverehelichten Schneiderin Wilhelmine Hartmann (1917-1918)
                  • Location: Merseburg5416 Annahme des Amtes des Testamentsvollstreckers durch den Kreissekretär Karl Langhammer und den Unteroffizier Otto Langham... (1917)
                  • Location: Merseburg5417 Regulierung des Nachlasses des am 10.05.1917 in Uchtspringe verstorbenen Schuhmachers Franz Otto Moosdorf aus Herzberg (1897-1920)
                  • Location: Merseburg5418 Regulierung des Nachlasses der am 07.11.1917 in Herzberg verstorbenen Witwe (Vorname nicht genannt) Geyer geb. Lehmann (1917-1918)
                  • Location: Merseburg5419 Regulierung des Nachlasses der am 05.09.1918 in Wildenau verstorbenen Ehefrau Lina Golm geb. Wendt (1918-1919)
                  • 5420 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 21.06.1918 in Herzberg verstorbenen Zimmermann Johann Friedrich Kriegk (1918)
                  • Location: Merseburg5421 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 06.07.1918 in Falkenberg verstorbenen Hilfsrangierführer Otto Müller durch dessen... (1918)
                  • Location: Merseburg5422 Regulierung des Nachlasses des am 31.05.1913 in Herzberg verstorbenen Schneidermeisters August Becker (1919-1920)
                  • Location: Merseburg5423 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 28.02.1919 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Karl Hermann Schulze (1919)
                  • Location: Merseburg5424 Regulierung des Nachlasses des am 19.02.1918 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Trompeters und Sergeanten Friedrich Rob... (1919)
                  • Location: Merseburg5425 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Eisenbahnsekretär und Rechnungsrat Emil Lessig aus Berlin-Schöneb... (1919)
                  • Location: Merseburg5426 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 04.02.1920 in Herzberg verstorbenen Witwe Friederike Emilie Förster geb. Ohme (1920)
                  • Location: Merseburg5427 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Kaufmann Fritz Lehmann aus Herzberg bezüglich des Nachlasses des ... (1920)
                  • Location: Merseburg5428 Anfechtung des Testamentes nach dem am 10.01.1920 verstorbenen Schmiedemeister und Landwirt Friedrich Bräunig aus Bahnsd... (1920-1933)
                  • 5429 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 12.09.1920 in Herzberg verstorbenen Kaufmann Max Brünig aus Alt-Herzberg (Altherz... (1920-1933)
                  • Location: Merseburg5430 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Landwirt Karl Lieske aus Buckowin bezüglich des Nachlasses des am... (1921)
                  • Location: Merseburg5431 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Major Georg Prenner und den Rechtsanwalt Oskar Karl Zimmermann au... (1921)
                  • Location: Merseburg5432 Regulierung des Nachlasses des am 13.11.1921 in Herzberg verstorbenen Tischlermeisters Bernhard Schumacher (Sperrung der... (1921.11)
                  • Location: Merseburg5433 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 19.10.1921 in Herzberg verstorbenen Landwirt Alfred Bredow durch dessen Bruder, P... (1921)
                  • Location: Merseburg5434 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Apothekenbesitzer Ernst Labedzki aus Falkenberg bezüglich des Nac... (1922-1928)
                  • Location: Merseburg5435 Anfechtung der Ehe zwischen der Ehefrau Anna Pienitz verw. Jehser geb. Rooch aus Wildenau und deren am 27.12.1921 in Wil... (1922)
                  • Location: Merseburg5436 Regulierung des Nachlasses der am 03.10.1924 in Herzberg verstorbenen Rentiere Berta (Bertha) Münder (1924)
                  • Location: Merseburg5437 Regulierung des Nachlasses der am 03.10.1924 in Herzberg verstorbenen Rentiere Berta (Bertha) Münder (1924-1933)
                  • Location: Merseburg5438 Regulierung des Nachlasses der am 21.12.1919 in Gräfendorf verstorbenen Ehefrau Henriette bzw. Alwine Stiehler geb. Schi... (1927)
                  • Location: Merseburg5439 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 09.01.1927 in Herzberg verstorbenen Korbmachermeister Franz Jehnichen (1927)
                  • 5440 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 04.11.1927 in Nietleben verstorbenen Lehrer Oskar Willy Kurt Beßler (Bessler) aus... (1927-1928)
                  • Location: Merseburg5441 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses an den Barbier Karl Miene aus Herzberg bezüglich des Nachlasses des am 11... (1928)
                  • Location: Merseburg5442 Regulierung (Siegelung bzw. Sicherung) des Nachlasses der am 01.09.1928 in Mühlberg verstorbenen Witwe Anna Häußler geb.... (1928)
                  • Location: Merseburg5443 Regulierung (Siegelung bzw. Sicherung) des Nachlasses der am 31.07.1928 in Herzberg verstorbenen Witwe Minna Werner geb.... (1928)
                  • Location: Merseburg5444 Regulierung des Nachlasses des am 08.03.1926 in Schmerkendorf verstorbenen Landwirts Robert Lüderitz (1929-1931)
                  • Location: Merseburg5445 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 14.05.1930 in Kaxdorf verstorbenen Ehefrau Louise Liebig geb. Rößler (Roessler) (1925-1930)
                  • Location: Merseburg5446 Pflegschaft über den Nachlass des am 20.08.1930 verstorbenen Lokomotivführers Albin Kummer aus Falkenberg (1930-1931)
                  • 5447 Regulierung des Nachlasses der am 24.08.1930 in Herzberg verstorbenen Witwe Anna Förster geb. Kaiser und Ausschlagung de... (1930-1931)
                  • 5448 Pflegschaft über den Nachlass der am 01.11.1928 in Friedrichsluga verstorbenen unverehelichten Margarete Gaul (1930-1931)
                  • Location: Merseburg5449 Regulierung des Nachlasses der am 08.03.1931 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Häuslerin und Witwe Emma Zänker geb. Ecknig (1931-1934)
                  • Location: Merseburg5450 Regulierung des Nachlasses des im Oktober 1930 in Herzberg verstorbenen Oberpostschaffners Ludwig Winter (1931-1933)
                  • 5451 Regulierung des Nachlasses des am 25.06.1931 in Falkenberg verstorbenen Aushilfsbetriebsassistenten Karl Schick (1931-1934)
                  • Location: Merseburg5452 Regulierung des Nachlasses des am 14.03.1931 in Bicking verstorbenen Häuslers Gustav Tille (1931)
                  • Open the next 100 entries ... (another 72 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research