|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
I 542 Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (1893-1971)
I 26 Billeter und Klunz, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben (1858-1948)
I 436 Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau (1903-2005)
I 441 BAMAG Dessau (Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft) (1892-1953)
I 411 Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau (1911-1953)
I 418 VEB Junkalor Dessau (1941-1992)
01. Werkleitung (1945-1990)
02. Kader, Bildung und Soziales (1947-1990)
03. Absatz und Werbung (1946-1992)
04. Forschung und Entwicklung (1941-1990)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
494 Inauguraldissertation. Untersuchungen über die Nachweismöglichkeit geringer Mengen brennbarer Gase in der Luft (1959)
606 Abschlußbericht Ultraviolettabsorbtionsgerät (1959-1960)
611 Abschlußbericht Infralyt II (1959-1960)
615 Abschlußbericht Sauerstoffmeßgerät (1959-1960)
145 Probleme bei der Entwicklung der Ringwaage (1959-1960)
616 Abschlußbericht und Erprobung Infralyt I und II (1959-1965)
617 Abschlußbericht Gasdichteschreiber (1960)
618 Jahresbericht (Planaufgabe) (1960)
619 Jahresbericht der F/E Stelle Gerlach (4) (1960)
620 Forschungsbericht Gasdichteschreiber "Gadilyt" (1960)
493 Ingenieur-Hausarbeit Jürgen Weihmann. Erarbeitung eines Messmittelkataloges für Technologen (1960)
1426 Forschungsbericht Infralyt II (1960)
621 Brennkegelprüfer (1960-1961)
154 Überleitung der Produktion von Schwimmermengenmessern (1960-1963)
348 Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen (1960-1963)
309 Arbeitsgruppe - Gaschromatograph (1960-1964)
622 Abschlußbericht 1959 gasanalytische Geräte für den Bergbau (1961)
623 Abschlußbericht Gasdichteschreiber (1961)
624 Explosionswarnverfahren (1961)
625 Ausführlicher Abschlußbericht Brennkegel (1961)
628 Bericht zur Kapillar-Chromatographie Trischmann (1961)
629 Plan "Neue Technik" (1961)
915 Jahresbericht 1961, Kennziffer 027302, Dr. Hennicke (1961)
492 Techniker-Hausarbeit Richard Juhre. Fach "Entwerfen" (1961)
495 Ingenieur-Abschlussarbeit Heinz Böhmer. Entwurf und Berechnung einer automatischen Zuführung für eine spitzenlose Schlei... (1961)
503 Ingenieur-Abschlussarbeit Günter Gottlieb. Handfließreihe für Verstärker Infralyt II (1961)
504 Techniker-Abschlussarbeit Volker Blümel. Entwurf und Berechnung eines Pfannen-Schneidenlagers für die Ringwaage 59 (1961)
630 Übergabebericht / Prüfbericht / Erprobungsbericht "Dukolyt" (1961-1962)
631 Abschlussbericht O2-Tester (1961-1962)
1790 Stammakte zu TGL 18244, Ausg. 8.64, "Schreibstreifen für Trommelschreiber" (1961-1964)
1791 Stammakte zu TGL 4240, Ausg. 9.64, "Tintenschreibende Federn aus Glas" (1961-1964)
632 Erhöhung der Betriebssicherheit des Gasdichteschreibers (1962)
633 Erhöhung der Betriebssicherheit des Wobbezahlgerätes (1962)
634 Jahresbericht der Abt. Forschung und Entwicklung (1962)
635 Technisches Projekt des elektrischanalogen Zweiges URS (1962)
636 Technisches Projekt "Volumetrisches Analysengerät" (1962)
637 Jahresbericht (1962)
638 Bericht Prüfgasgemische (1962)
640 Abschlußbericht: Erhöhung der Betriebssicherheit des Gasdichteschreibers Dr. Scheffler (1962)
641 Abschlußbericht: Infralyt - Medizin (1962)
642 Ausführlicher Abschlußbericht: Gasdichteschreiber (1962)
643 Abschlußbericht Infralyt - Medizin (1962)
644 Ausführlicher Abschlußbericht: Erhöhung der Betriebssicherheit des Wobbezahlgerätes (1962)
646 Erfahrungen beim Aufbau eines kontinuierlichen und registrierenden Sauerstoffspurenanalysators nach dem Prinzip von Hers... (1962)
647 Abschlußbericht: "Prüfung der Einsatzmöglichkeit des Flammen-Ionisationsdetektors zur generellen und lokalen Dichtheitsp... (1962)
648 Abschlußbericht: "Aufbau einer optischen Versuchsapparatur zur Bestimmung von mechanischer Spannung in Flußspat- und Ste... (1962)
649 Forschungsbericht O2-Tester (1962)
168 Überleitung Radiatorenfertigung zum VEB Metallwarenfabrik Bad Kösteritz (1962)
502 Ingenieur-Abschlussarbeit Dietmar Richter. Anfertigung technologischer Unterlagen für die Verdrahtung einer Verstärkergr... (1962)
645 Technisches Projekt: Infrarot Gasanalyse "Infralyt III" (1962-1964)
1788 Stammakte zu TGL 4966, Ausg. 12.64, "Wirkdrücke in der Durchflussmesstechnik" (1962-1964)
650 Forschungsbericht: Flüssigkeitsdichtemessung nach dem Einperl-Verfahren (1963)
651 Entwicklungsperspektive Analysemeßtechnik (1963)
652 Konzeption für die Einrichtung eines Labors für die Herstellung von Prüfgas (1963)
653 Infralyt Strahlungsempfänger (1963)
654 Forschungsbericht: Ringwaage neu bearbeitet (1963)
655 Forschungsbericht: Mechanisierung der Druck- und Mengenmesserprüfung (1963)
658 Technisches Teilprojekt: Heizwert-Wobbezahl-Meßeinrichtungen (1963)
659 Technisches Teilprojekt für aerostatische Gasdichte (1963)
660 Technisches Projekt: Gasdichte (russisches Original) (1963)
661 Vorprojekt Messeinrichtungen URS (1963)
662 2. Entwurf des Vorprojektes der Messeinrichtung URS (zur Analyse der Zusammensetzung von Gasen und Flüssigkeiten) (1963)
663 Vorprojekt Technische Forderungen an der URS-Einrichtung zur Gewinnung der Überwachungsinformation (1963)
665 Bericht: Infralyt-Strahlungsempfänger; Waltmann (1963)
667 Ausführlicher Abschlussbericht: Infralyt. Strahlungsempfänger (1963)
668 Berichterstattung 1963 über den Plan Neue Technik (Planteil F. und E.) (1963)
669 Plan "Neue Technik" (1963)
671 Ausführlicher Abschlussbericht zur Forschung/ Entwicklungsarbeit: Infralyt-Strahlungsempfänger (1963)
497 Ingenieur-Abschlussarbeit Dieter Lorenz. Untersuchung der Materialausnutzung und der Möglichkeit der Einsparung von Tief... (1963)
498 Ingenieur-Abschlussarbeit Hans-Otto Schulze. Konstruktion eines pneumatischen Ferngebers für die Ringwaage III (1963)
498 Ingenieur-Abschlussarbeit Hans-Otto Schulze. Konstruktion eines pneumatischen Ferngebers für die Ringwaage III (1963)
499 Ingenieur-Arbeit Joachim Seemann. Herstellung der technolog. Unterlagen für eine Montagefließreihe (1963)
500 Ingenieur-Abschlussarbeit Günter Hennig. Berechnung für Laufkran (1963)
501 Ingenieur-Hausarbeit Eckard Franke. Berechnung und Konstruktion eines elektrostatischen Staubfilters (1963)
506 Ingenieur-Arbeit Karl-Heinz Wilke. Untersuchungen am Induktionsgeber des Dichtemessgerätes ["Fludihyt"] (1963)
510 Ingenieur-Hausarbeit Hans Jürgen Heidemeier. Konstruktion und Berechnung einer Maschine mit automatischen Vorschub für d... (1963)
511 Ingenieur-Hausarbeit Dietrich Henze. Entwurf einer kombinierten Gaspumpe mit austauschbaren Baueinheiten zum Betrieb als... (1963)
664 Ausf. Abschlussbericht 1335/3/Ü44:335/3WO (1963-1964)
670 Berechnungsunterlagen: Neues automatisches Kalorimeter (1963-1964)
666 Lebenslaufakte "Ringwaage" (1963-1965)
656 Abschlußarbeit für das Thema Flammpunkt Meßeinrichtung (1963-1967)
172 Patentbeschreibungen (1963-1970)
930 Ausländische Patentschriften (1963-1979)
179 Dampferzeugerprogramm (1964)
918 Entwicklung eines CO-Analysators (1964)
520 Pflichtenheft: Zählwerk für Ringwaage (1964)
521 Pflichtenheft: Konstruktion von stationären Gehäusen aus Stahlblech als Tafeleinbau- und Wandaufbaugehäuse (1964)
672 Abschlussbericht: Explosionswarnverfahren (1964)
673 Forschungsbericht: Aquolyt (1964)
674 Forschungsbericht: Untersuchungen und Festlegungen für den Einsatz von Halbleiterbauelementen für Gasanalysengeräte (1964)
677 Studie über Messfahrzeuge (1964)
678 Erprobungsbericht: "Überarbeitung des automatischen Kalorimeters 1964" (1964)
679 Forschungsbericht Drehkolbengebläse (1964)
680 Forschungsbericht Drehkolbengebläse (1964)
682 Forschungsbericht: Laboruntersuchungen der Gasdosierung am neuen automatischen Kalorimeter (1964)
683 Forschungsbericht: Durchflussprüfgerät für Messblenden (1964)
684 Forschungsbericht: Laboruntersuchung am neuen Kalorimeter enthält auch Technisches Teilprojekt, Heizwert- und Wobbezahl ... (1964)
690 Theoretische Bearbeitung der zur Verfügung stehenden drei Methoden zur Spurenbestimmung von Sauerstoff in Gasen (1964)
691 Theoretische Bearbeitung der zur Verfügung stehenden drei Methoden zur Spurenbestimmung von Sauerstoff in Gasen (1964)
692 Analyse zum Plan "Neue Technik", Planteil I (1964)
Open the next 100 entries ... (another 448 entries)
Go to the last entry ...
05. Buchhaltung (1945-1990)
06. Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Anlagen (1945-1988)
07. Ökonomie (1949-1987)
08. Produktion (1945-1992)
09. Wissenschaft und Technik (1953-1990)
10. Gesellschaftliche Organisationen (1945-1989)
I 453 Junkalor Dessau GmbH / Kalorimeterbau Verwaltungs-GmbH (1958-1997)
I 421 VEB Kombinat Meß- und Regelungstechnik (KMRT) Dessau (1966-1980)
I 412 Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte (1842-1953)
I 414 Polysius AG Dessau (1671-1969)
I 419 SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau (1877-1964)
I 420 VEB Zementanlagenbau Dessau (ZAB) (1925 (ca.)-2013)
I 415 Prack und Raabe. Zentralheizungsbau Dessau (1901-1960)
I 458 VEB ABUS Dessau (1951-2005)
I 141 VEB Zentrales Reparatur- und Ausbesserungswerk Gommern (1951-1998)
I 543 Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik (1884-1993)
I 544 Fa. Walter Hetzheim KG, Halle (Saale) (1946-1961)
I 545 Oswald Kunsch Maschinenfabriken und Stahlwerke, Rasberg (Zeitz) und Silbitz (Krossen/Elster) (1927-1952)
I 546 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1866-1951)
I 547 Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1869-1947.06)
I 548 VEB Maschinenfabrik Halle (Saale) (1946-1990)
I 549 Nagema "Habämfa" VEB Hallesche Bäckereimaschinen- und Ofenfabrik, Halle (Saale) (1945-1950)
I 550 VVB EKM Energie und Kraftmaschinenbau, Halle (Saale) (1936-1955)
I 551 VVB (Z) Sanar Halle (Saale) (1939-1955)
I 552 VVB Armaturen und Hydraulik Halle (Saale) (1952-1974)
I 620 Magdeburg & Werther Eisengießerei, Halle (Saale) (1900-1949)
I 621 Weise & Monski, Halle (Saale) (1877-1948)
I 622 Fa. Weise Söhne (Weise & Monski-Weise Söhne, Pumpenfabriken Halle) (1899-1949)
I 623 EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) (1947-1952)
I 624 EKM Kompressoren- und Pumpenwerke Halle (1951-1953)
I 555 VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Halle (Saale) (1951-1989)
I 625 A.L.G. Dehne, Eisengießerei, Maschinen- und Armaturenfabrik, Halle (Saale) (1817-1951)
I 556 VEB Halle-Saale-Werke, Halle (Saale) (1948-1951)
I 557 VEB (B) Metallwaren und Gerätefabrik Halle (Saale) (1946-1966)
I 413 Mitteldeutsche Leichtmetallwerke Harzgerode (1938-1948)
I 558 VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen (1950-1980)
I 28 Fried. Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg (Maschinenbau, Eisen- und Stahlgießerei) (1857-1961)
I 29 VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg (1923-2015)
I 30 SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (1990-1994)
I 31 VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung des Schwermaschinen- und Anlagenbaus Magdeburg (1970-1990)
I 127 Zirkel für angewandte Kunst des Kulturhauses "Ernst Thälmann" Magdeburg (1964-2001)
I 33 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Magdeburg (1836-1945)
I 34 VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg (SKL), Kombinat für Dieselmotoren und Industrieanlagen (1892-1992)
I 35 VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff" Magdeburg (1920-2005)
I 36 Polte oHG, Patronen-, Munitionsmaschinen- und Armaturenfabrik, Magdeburg (1884-1948)
I 121 Silva Metallwerke GmbH, Werk Magdeburg (keine Angabe)
I 45 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG, Magdeburg-Buckau (1871-1952)
I 42 Schäffer und Budenberg GmbH, Armaturen- und Meßinstrumente, Magdeburg (1801-1949)
I 43 VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx" (MAW), Armaturenkombinat (1945-1995)
I 46 VEB SANAR Spezialarmaturenfabrik Magdeburg (keine Angabe)
I 32 A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH, Magdeburg (1896-1958)
I 37 VVB/VEB Getriebe und Kupplungen Magdeburg (1963-1989)
I 38 VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau Magdeburg (1963-1975)
I 559 Fa. Theodor Groke, Merseburg (1882-1947)
I 560 VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (1912.12-1959.01)
I 561 VVB (Z) ABUS, Merseburg (1946-1953)
I 39 Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik AG vormals Sellier u. Bellot, Schönebeck (1829-1948)
I 40 G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG, Staßfurt (1879-1946)
I 41 VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Kombinat (1916-1992)
I 562 Maschinenfabrik Sangerhausen AG (1874-1961)
I 563 VEB Maschinenfabrik Sangerhausen (1900-1996)
I 679 VEB Feilenfabrik Sangerhausen (1850-1997)
I 450 VEB Sonderanlagenbau Weissandt-Gölzau (1963-1967)
I 626 Nollesche Werke K.G., Weißenfels (1883-1953 (ca.))
I 627 VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels (1945 (ca.)-1989 (ca.))
I 564 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) (1892-1952)
I 454 Thermometerfabrik Wilhelm Uebe Zerbst (1900-1940)
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|