|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
I 80 Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben (1886-1945)
I 440 VEB Impfstoffwerk Dessau (1939-1998)
I 451 Alfred-Freyberg-Stiftung / Anhaltische Serum-Institut GmbH (1909-1959)
I 135 Ferdinand Heine, Hadmersleben (keine Angabe)
I 81 Rabbethge und Giesecke AG, Zuckerfabrik, Saatzucht und Rübenanbau, Klein Wanzleben (1823-1979)
I 425 Vereinigung volkseigener Erfassungs- und Aufkaufsbetriebe für tierische Erzeugnisse Köthen (VVEAB (T), Köthen (1949-1951)
I 82 Gebrüder Dippe AG, Samen- und Pflanzenzuchtbetrieb, Quedlinburg (1871-1950)
I 124 Heinrich Mette & Co. GmbH, Quedlinburg (1935-1945)
I 610 LPG Tierproduktion Mertendorf (1948-1994)
I 611 VVB Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1950-1986)
I 612 VE Kombinat Pflanzenzüchtung und Saatgutwirtschaft Quedlinburg (1970-1990)
I 684 VEB Saat- und Pflanzgut für gartenbauliche Kulturpflanzenarten Quedlinburg (1946-1994)
I 613 Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal (1782-1950)
01. Fa. Boltze, Salzmünde (1782-1950)
01.01. Handels- und Gesellschaftsregistereinträge, Firmenleitung (1850-1946)
01.02. Finanz-, Vermögens- und Kreditangelegenheiten (1840-1950)
01.03. Grundbesitz-, Grundbuch- und Separationsangelegenheiten (1782-1944)
01.03.01. Grundstückskauf und -verkauf (auch Separation) (1782-1941)
01.03.01.01. Grundstücke in Salzmünde, Quillschina und Gödewitz (1782-1904)
01.03.01.02. Grundstücke in Teutschenthal, Bosdorf und Köchstedt (1852-1939)
01.03.01.03. Grundstücke in Benkendorf, Überode und Müllerdorf-Zappendorf (1818-1904)
01.03.01.04. Grundstücke in Schiepzig und Pfützthal (1831-1899)
131 Zahlung von Ablösekapital für Hutungsrechte des Vorwerks Pfützthal auf einem Angerfleck bei Salzmünde (geplanter Bau des... (1831-1889)
132 Kaufvertrag von Johann Gottfried Boltze mit Friedrich Gottlob Beil (Schiepzig) über ein Stück Acker an der Halleschen St... (1832-1849)
133 Kaufvertrag mit Güteragent Moses Sommerguth (Magdeburg) über verschiedene Feldstücke in den Fluren Schiepzig und Wüste M... (1855-1863)
134 Kaufvertrag mit Wilhelm Adolph Sander (Halle) über das Gut Nr. 6 in Schiepzig (1861-1864)
135 Mitteilungen und Hypothekenbuchberichtigungen aufgrund der Separation von Schiepzig (1862)
136 Kaufvertrag über den Plan Nr. 105 (ehem. Briefträger Hermann Rejall) in Benkendorf-Schiepzig (1885)
137 Kaufverträge mit Friedrich Wilhelm Schmidt über verschiedene Ackerpläne in den Fluren Schiepzig und Lieskau (1888-1891)
138 Kaufvertrag mit Friedrich Strich und Marie Friederike Pauline (geb. Bäumler) über Weidegrundstücke in der Gemarkung Über... (1898-1899)
01.03.01.05. Grundstücke in Höhnstedt, Räther und Holleben (1834-1889)
01.03.01.06. Grundstücke in Krimpe, Lettin und Lieskau (1850-1904)
01.03.01.07. Sonstige Besitzumschreibungen, Separations- und Grundstücksangelegenheiten (1863-1941)
01.03.02. Grundstückstausch (1832-1902)
01.04. Pachtung und Verpachtung von Gütern und landwirtschaftlichen Nutzflächen (1928-1944)
01.05. Berichte, Bausachen, Warenzeichenanmeldung (1864-1934)
01.06. Eisenbahnanschluss Salzmünde (1888-1941)
01.07. Personal-, Verdienst- und Unterstützungsangelegenheiten (1877-1948)
02. Fa. Wentzel, Teutschenthal (1884-1947)
03. Persönliche Angelegenheiten der Firmeninhaber (1827-1945)
I 152 VEB Grundfuttermittelwerk Westeregeln (1975-1998)
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|