|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete 
						
							 01.05.01. Urkunden
							 01.05.02. Amtsbücher
							 01.05.03. Akten 
							
								 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden 
								
									 A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
									 A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
									 A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817) 
									
										 01. Auswärtige Angelegenheiten (1442-1802)
										 02. Innere Staats- und Kommunalverfassung (1202-1817) 
										
											 02.01. Regentenwechsel im Erzbistum Mainz in Beziehung auf die Stadt Erfurt und das Eichsfeld und diesbezügliche Huldigungsange... (1420-1803)
											 02.02. Kurfürstliche Statthalter in Erfurt, deren Anstellung und Nachrichten über deren Persönlichkeit (1664-1792)
											 02.03. Administration des Erfurters Gebietes und des kurfürstlichen Eigentums (1444-1799)
											 02.04. Beamtenwesen (1528-1801)
											 02.05. Abgabenwesen (1486-1803)
											 02.06. Handels-, Innungs- und Gewerbeangelegenheiten (1490-1804)
											 02.07. Angelegenheiten der Juden in Erfurt (1705-1791)
											 02.08. Justizverfassung und Gerichtswesen (1479-1802)
											 02.09. Kriegswesen (1617-1798)
											 02.10. Lehns- und Erbzinswesen insbesondere von der Dependenz des Mainzer Hofes in Erfurt (1549-1792)
											 02.11. Militärverfassung im Gebiet von Erfurt (1606-1802)
											 02.12. Münzwesen (1464-1802)
											 02.13. Polizeiwesen (1502-1802)
											 02.14. Religion, Kirchenverfassung, Geistlichkeit beider Konfessionen und Schulwesen (1486-1792) 
											
												 Go to the first entry ...
												 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
												 40 Eine durch den herzoglich braunschweigischen Hof angeblich an den Senior Bohn in Erfurt ergangene Anfrage wegen vermeint... (1762)
												 40a Gesuch des Schulmeisters Köhler zu St. Wigbert in Erfurt bei dem Kurfürsten zu Mainz um eine Gehaltsverbesserung und die... (1763-1764)
												 40b Die beim Tod des Geheimen Rates von Mandesloh und bei Abführung von dessen Leiche auf das Rittergut Eckstedt zwischen de... (1767)
												 41 Das von Mainz ergangene Verbot einiger die päpstliche Gewalt zum Präjudiz der Bischöfe sowie der weltlichen Obrigkeit üb... (1769)
												 42 Streitigkeiten des Professors und Pfarrers Dr. Justus Friedrich Froriep zu Erfurt mit dem evangelischen Ministerium und ... (1772-1783)
												 47 Erfurter Schulwesen (1774-1775)
												 43 Erziehung der Kinder aus gemischten Ehen und wie weit das geistliche Gericht sich dabei einzumischen habe (1776-1777)
												 44 Auszüge aus denen im Archiv der kurfürstlichen Regierung in Erfurt befindlichen Akten über die Angelegenheiten der Prote... (1779)
												 45 Rechts- und aktenmäßige Betrachtung über die Irrungen, welche zwischen dem beiden Religionsverwandten in der Stadt Erfur... (1780)
												 46 Gutachten des kurfürstlichen Geheimen Rats zu Mainz über die Frage "Was ist im Erfurtischen schuldig, die Ordinationsgeb... (1792)
											 02.15. Stadt und Gebiet Erfurt (1202-1802)
											 02.16. Universität Erfurt (1539-1816)
											 02.17. Die von dem Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim ernannte Merkantildeputation zur Unt... (1690-1798)
											 02.18. Stifter und Klöster in Erfurt (1326-1817)
											 02.19. Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld (1370-1771)
											 02.20. Historische Miszellen (1333-1766)
									 A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
									 A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
									 A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
									 A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
									 A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
									 A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
									 A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
									 A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
									 A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
									 A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
									 A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
									 A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
									 A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
									 A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
									 A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
									 A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
									 A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
									 A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
									 A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
									 A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
									 A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
									 A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
									 A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
								 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |