Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 2350 entries)
                  • Location: Merseburg4992 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.12.1949 in Dahme (Mark) verstorbenen Töpfermeister Gustav Arnold Freigang aus Kö... (1950)
                  • Location: Merseburg4993 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.09.1945 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Alwine Anna Becker geb. Holldorf aus Kö... (1943-1950)
                  • Location: Merseburg4994 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.08.1948 in Knippelsdorf verstorbenen Stellmachermeister Friedrich Gustav Lehmann (1942-1950)
                  • Location: Merseburg4995 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.06.1924 in Jeßnigk verstorbenen Landwirt Friedrich Ernst Lehmann (1935-1950)
                  • Location: Merseburg4996 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.05.1945 in Körba verstorbenen Landwirt Ernst Schuck (1950-1954)
                  • Location: Merseburg4997 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.10.1914 in Lebusa verstorbenen Schäfermeister Karl Friedrich Gustav Lehmann (1949-1950)
                  • Location: Merseburg4998 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.07.1947 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Ida Wiarda Elsbeth Treue geb. Stöveno (1950-1967)
                  • Location: Merseburg4999 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.04.1940 in Herzberg verstorbenen Lotterieagenten und Privatmann sowie früheren S... (1949-1950)
                  • Location: Merseburg5000 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.01.1937 in Bernsdorf verstorbenen Fleischer und Landwirt (Schlächter und Resthüf... (1950)
                  • Location: Merseburg5001 Erteilung der Erbscheine nach dem am 25.05.1944 in Grochwitz verstorbenen Landwirt und früheren Gärtner Paul Hermann Ric... (1950)
                  • Location: Merseburg5002 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.12.1949 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5003 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.09.1945 in Brandis verstorbenen Auszügler Friedrich Wilhelm Schmidt (1920-1950)
                  • Location: Merseburg5004 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.10.1944 bei Prilep in Mazedonien verstorbenen Landwirt Walter Richard Meyer aus ... (1950)
                  • Location: Merseburg5005 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.11.1947 in Herzberg verstorbenen Witwe Caroline Emilie Leiteritz geb. Lehmann (1950)
                  • Location: Merseburg5006 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.04.1948 in Herzberg verstorbenen Kaufmann Hermann Haehn (1950)
                  • 5007 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.11.1948 in Werchau verstorbenen Ehefrau und früheren Wirtschafterin Ida Frieda H... (1950)
                  • Location: Merseburg5008 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.12.1948 in Werchau verstorbenen Landwirt sowie füheren Maurer, Häusler und Zimme... (1938-1950)
                  • Location: Merseburg5009 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.09.1949 in Borken verstorbenen Witwe Wilhelmine Zwiebel geb. Blüthgen (1950)
                  • Location: Merseburg5010 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.09.1948 in Herzberg verstorbenen Landwirt und Hüfner Julius Otto Fritzsche (1922-1950)
                  • Location: Merseburg5011 Erteilung der Erbscheine nach der am 24.01.1945 in Lebusa verstorbenen Ehefrau Alwine Minna Fiebler geb. Lorenz und nach... (1950)
                  • Location: Merseburg5012 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.11.1949 in Wildenau verstorbenen Landwirt sowie früheren Dachdecker und Häusler ... (1942-1955)
                  • Location: Merseburg5013 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.09.1949 in Schlieben verstorbenen Maschinenschlosser Wilhelm Mahling (1950-1954)
                  • Location: Merseburg5014 Erteilung der Erbscheine nach dem am 25.08.1918 in Krassig verstorbenen Landwirt und Restgutsbesitzer Wilhelm Julius Wil... (1942-1950)
                  • Location: Merseburg5015 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.07.1941 in Schlieben-Berga verstorbenen Bauern und Gartengutsbesitzer Friedrich ... (1945-1950)
                  • Location: Merseburg5016 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.08.1949 in Malitschkendorf verstorbenen Landwirt Friedrich Gustav Paul Simon (1950)
                  • Location: Merseburg5017 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.01.1947 in Herzberg verstorbenen Witwe Alwine Elsa Frieda Reichard geb. Richter ... (1947-1950)
                  • Location: Merseburg5018 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.09.1932 in Herzberg verstorbenen Tischlermeister Georg Gottlieb Schreiber (1950)
                  • Location: Merseburg5019 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1941-1950)
                  • Location: Merseburg5020 Erteilung des Erbscheins nach der am 11.11.1949 in Bernsdorf verstorbenen Ehefrau Bertha Anna Trojandt geb. Große (1947-1950)
                  • Location: Merseburg5021 Erteilung der Erbscheine nach dem am 16.12.1948 in Herzberg verstorbenen Pfarrer i. R. Otto Werner Bünger und nach desse... (1918-1950)
                  • Location: Merseburg5022 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.02.1950 in Dahme (Mark) verstorbenen Neusiedler und Landwirt Robert Sucker (1950)
                  • Location: Merseburg5023 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.09.1939 in Grassau verstorbenen Arbeiter, Landwirt und früheren Häusler Julius A... (1935-1950)
                  • Location: Merseburg5024 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.09.1949 für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt 27.10.1945) Kaufmann Mar... (1950)
                  • Location: Merseburg5025 Erteilung der Erbscheine nach der am 17.05.1940 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Henriette Anna Bertha Müller geb. Schön... (1950)
                  • Location: Merseburg5026 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.01.1950 in Stolzenhain verstorbenen Dachdecker Paul Richard Elstermann (1950)
                  • Location: Merseburg5027 Erteilung der Erbscheine nach dem am 03.01.1945 in Herzberg verstorbenen Lehrer Karl Richard Theodor Hermann Holzhey und... (1950-1960)
                  • Location: Merseburg5028 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.05.1948 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Martha Emma Lehmann geb. Thieme aus Bah... (1948-1950)
                  • Location: Merseburg5029 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.09.1949 in Schönewalde verstorbenen Schlossermeister Paul Schurig (1950)
                  • Location: Merseburg5030 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.03.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1950)
                  • Location: Merseburg5031 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.04.1945 in Hohenbucko verstorbenen Gastwirt Wilhelm Richard Schmidt (1949-1950)
                  • Location: Merseburg5032 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.03.1950 in Herzberg verstorbenen Angestellten Hugo Otto Böttcher aus Großrössen (1934-1950)
                  • Location: Merseburg5033 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.07.1945 in der Oberförsterei Buchholz bei Schwerin verstorbenen Maurer und Arbei... (1950)
                  • Location: Merseburg5034 Erteilung der Erbscheine nach dem am 04.10.1933 in Schlieben verstorbenen Kaufmann August Sellmann und nach dessen am 15... (1945-1961)
                  • Location: Merseburg5035 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.01.1943 in Schönewalde verstorbenen Privatmann Paul Friedrich Junge (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5036 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.05.1945 in Sorau (Niederlausitz) verstorbenen Volkssturmmann, Direktor und Kaufm... (1950)
                  • Location: Merseburg5037 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.10.1946 in Schlieben verstorbenen Witwe Anna Minna Schmidt geb. Kramer (1946-1950)
                  • Location: Merseburg5038 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.04.1945 in Krumpa verstorbenen Soldaten und Schmiedemeister Otto Max Berger aus ... (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5039 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.07.1947 in Herzberg verstorbenen Fleischermeister Karl (Carl) Ehestädt (1950)
                  • Location: Merseburg5040 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.06.1941 in Arnsnesta verstorbenen Landwirt und Maurer Ernst Albert Kaphammel (1950)
                  • Location: Merseburg5041 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.04.1940 im Reservelazarett II (Landeserziehungsheim) in Eilenburg verstorbenen O... (1950)
                  • Location: Merseburg5042 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.03.1950 in Schönewalde verstorbenen Lehrer i. R. Bernhard Adolf Carlowitz (1897-1950)
                  • Location: Merseburg5043 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.11.1946 in Hartmannsdorf verstorbenen Land- und Gastwirt Friedrich Ernst Boche (1950)
                  • Location: Merseburg5044 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.02.1918 in Malitschkendorf verstorbenen Dachdecker Friedrich Ernst Karl (Carl) L... (1932-1950)
                  • Location: Merseburg5045 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.05.1950 in Herzberg verstorbenen Rentner und früheren Agenten Wilhelm Adolf Benn... (1950-1971)
                  • Location: Merseburg5046 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.06.1940 in Großrössen verstorbenen Ehefrau Klara Alma Elsa Edlich geb. Platz (1934-1950)
                  • Location: Merseburg5047 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgestellter Todeszeitpunk... (1950)
                  • Location: Merseburg5048 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.01.1941 in Krassig verstorbenen Landwirt bzw. Gärtner und früheren Häusler Fried... (1950)
                  • Location: Merseburg5049 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.04.1945 am Ziegelberg in Lebusa tot aufgefundenen Rittergutsbesitzer, Chemiker u... (1950-2000)
                  • Location: Merseburg5050 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.05.1950 in Herzberg verstorbenen Witwe Adele Antonie Lydia Aring geb. Werbeck (1894-1950)
                  • Location: Merseburg5051 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.04.1945 in der Gemarkung Brandis tot aufgefundenen Straßenwärter und früheren Ar... (1950)
                  • Location: Merseburg5052 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.07.1941 in Knippelsdorf verstorbenen Ehefrau, Landwirtin und Auszüglerin Anna Be... (1950)
                  • 5053 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.12.1943 in Knippelsdorf verstorbenen Landwirt und Auszügler Johann Gottfried Stu... (1950)
                  • 5054 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1950)
                  • Location: Merseburg5055 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.03.1940 in Herzberg verstorbenen Friseurmeister Karl Emil Beatus Hänf (1950)
                  • Location: Merseburg5056 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.04.1945 in Lebusa tot aufgefundenen Ehefrau Gertrud Helene Brockmeyer geb. Manig... (1949-1950)
                  • Location: Merseburg5057 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.06.1950 in Ahlsdorf verstorbenen Witwe und Landwirtin Ernestine Martha Hannemann... (1949-1950)
                  • Location: Merseburg5058 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.03.1923 in Herzberg verstorbenen Schneidermeister Franz Thümmel und nach dessen ... (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5059 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5060 Erteilung der Erbscheine nach dem am 15.11.1942 in Großrössen verstorbenen Landwirt und Schmiedemeister Robert Richard W... (1942-1950)
                  • Location: Merseburg5061 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.02.1950 in Berlin verstorbenen Witwe und Rentenempfängerin Wilhelmine Matthias g... (1950)
                  • Location: Merseburg5062 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.11.1948 in Wiepersdorf verstorbenen Ehefrau Alma Anna Selma Kurzrock geb. Richte... (1950)
                  • Location: Merseburg5063 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.11.1945 in Gräfendorf verstorbenen Ehefrau Pauline Helene Anna Lehmann geb. Dras... (1950)
                  • 5064 Erteilung des Erbscheins nach den am 03.04.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1947-1950)
                  • Location: Merseburg5065 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.03.1950 in Herzberg verstorbenen Witwe Minna Blocks geb. Schrödter (1950-1955)
                  • 5066 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.07.1950 in Herzberg verstorbenen Fuhrunternehmer sowie früheren Straßenbahnschaf... (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5067 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.02.1944 in Hinzenhagen bei Güstrow verstorbenen Oberfeldwebel der Reserve und Bä... (1944-1950)
                  • Location: Merseburg5068 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.07.1948 in Kleinrössen verstorbenen Witwe Elsbeth Kratzsch geb. Valentin (1948-1950)
                  • Location: Merseburg5069 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.12.1941 in Schlieben verstorbenen Sattlermeister Friedrich Karl Schnabel (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5070 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.07.1949 in Schönewalde verstorbenen Landwirt Karl Römer (1950)
                  • Location: Merseburg5071 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.07.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1950)
                  • 5072 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.03.1947 in Herzberg verstorbenen Witwe Marie Caroline Becker geb. Däumichen (1939-1950)
                  • Location: Merseburg5073 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.10.1949 in Herzberg verstorbenen Landwirt Julius Richard Saaro aus Kolochau (1949-1950)
                  • Location: Merseburg5074 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.06.1950 in Schönewalde verstorbenen Landwirt Otto Schulze (1949-1951)
                  • Location: Merseburg5075 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.08.1947 in Herzberg verstorbenen Landwirt Wilhelm Otto Mai aus Frankenhain (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5076 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1950-1954)
                  • Location: Merseburg5077 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.03.1940 in Herzberg verstorbenen Rentner und früheren Zimmermann Gottlob Bruno B... (1950)
                  • Location: Merseburg5078 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.04.1950 für tot erklärten (festgesetzter Zeitpunkt des Todes 31.07.1949) Hans Ch... (1950-2000)
                  • Location: Merseburg5079 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.09.1948 in Frankenhain verstorbenen Arbeiter Hermann Töpfer (wurde durch Beschlu... (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5080 Erteilung der Erbscheine nach dem am 07.12.1945 in Arnsnesta verstorbenen Landwirt und Auszügler Ferdinand Gustav Röhrbo... (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5081 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.01.1937 in Herzberg verstorbenen Bauern bzw. Landwirt und früheren Gärtner Ernst... (1944-1950)
                  • Location: Merseburg5082 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.07.1950 in Herzberg verstorbenen Kaufmann sowie früheren Fleischer und Händler F... (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5083 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.04.1946 in Wiepersdorf verstorbenen Landwirt und früheren Zimmermann Gustav Max ... (1941-1951)
                  • Location: Merseburg5084 Erteilung des Erbscheins nach der am 19.05.1944 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Anna Pauline Minna Gärtner geb. Hermann... (1944-1950)
                  • Location: Merseburg5085 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.01.1946 in Proßmarke verstorbenen Landwirt Gotthelf Erich Sebastian (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5086 Erteilung der Erbscheine nach dem am 13.06.1928 in Kolochau verstorbenen Landwirt und Häusler Friedrich Paul Schmidt und... (1950)
                  • Location: Merseburg5087 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.10.1946 in Herzberg verstorbenen Fleischermeister Erich Otto Gustav Zimmermann (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5088 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.05.1950 in Herzberg verstorbenen Landwirt Hermann Fricke aus Schlieben (1950-1951)
                  • Location: Merseburg5089 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.11.1950 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1938-1951)
                  • Location: Merseburg5090 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.08.1943 in Schlieben verstorbenen Stadtkämmerer bzw. Stadtsekretär Alwin Franz E... (1950-1952)
                  • Location: Merseburg5091 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.04.1945 in Friedrichsluga verstorbenen Landwirt und Restgutsbesitzer sowie frühe... (1940-1951)
                  • Open the next 100 entries ... (another 211 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research