|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
01. Auswärtige Angelegenheiten (1442-1802)
02. Innere Staats- und Kommunalverfassung (1202-1817)
02.01. Regentenwechsel im Erzbistum Mainz in Beziehung auf die Stadt Erfurt und das Eichsfeld und diesbezügliche Huldigungsange... (1420-1803)
02.02. Kurfürstliche Statthalter in Erfurt, deren Anstellung und Nachrichten über deren Persönlichkeit (1664-1792)
02.03. Administration des Erfurters Gebietes und des kurfürstlichen Eigentums (1444-1799)
02.04. Beamtenwesen (1528-1801)
02.05. Abgabenwesen (1486-1803)
02.06. Handels-, Innungs- und Gewerbeangelegenheiten (1490-1804)
02.07. Angelegenheiten der Juden in Erfurt (1705-1791)
02.08. Justizverfassung und Gerichtswesen (1479-1802)
02.09. Kriegswesen (1617-1798)
02.10. Lehns- und Erbzinswesen insbesondere von der Dependenz des Mainzer Hofes in Erfurt (1549-1792)
02.11. Militärverfassung im Gebiet von Erfurt (1606-1802)
02.12. Münzwesen (1464-1802)
02.13. Polizeiwesen (1502-1802)
02.14. Religion, Kirchenverfassung, Geistlichkeit beider Konfessionen und Schulwesen (1486-1792)
02.15. Stadt und Gebiet Erfurt (1202-1802)
02.16. Universität Erfurt (1539-1816)
02.17. Die von dem Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim ernannte Merkantildeputation zur Unt... (1690-1798)
02.17.01. Allgemeine Gegenstände (1690-1786)
02.17.02. Kriegs- und Landesschulden (1758-1788)
02.17.03. Heirats- und Sterbesozzietäten (1754-1765)
02.17.04. Regierungsdirektor Johann Arnold Freiherr von Bellmont (1758-1771)
02.17.05. Kammerdirektor Johann Daniel Christoph Freiherr von Lincker (1755-1783)
02.17.06. Kammerrat Johann Gottfried von Spoenla (1750-1798)
150 Vernehmung des Kammerseretärs Kerl wegen geheimer Korrespondenz mit dem flüchtigen Kammerrat Spoenla und seine Suspensio... (1750-1764)
142 Besetzung der Lehrerstelle am katholischen Waisenhaus, des von Spoenla hitziges Verfahren in dieser Sache und Auftrag de... (1759)
144 Die auf Veranlassung des Kammerrats Müller gegen den Kammerrat von Spoenla vorgenommene Untersuchung wegen verzögerter R... (1761-1763)
143 Der vom Kammerrat von Spoenla mit Zutun des Herrn von Bellmont geschehene Ochsenankauf und Verkauf zu Erfurt (1761-1764)
146 Flucht des Kammerrats von Spoenla nach Sachsen, sowie Versetzung, Beschlagnahme seiner Papiere und fortgesetzte Untersuc... (1762-1763)
145 Kopien von vier Briefen des Geheimen Rats von Wumb zu Dresden und des Geheimen Rat von Lincker zur Spoenla'schen Untersu... (1763)
148 Vernehmung des Ausreiters Korporal Ständer coram foro militari, hernach coram commissione, besonders ob er nicht wisse, ... (1763)
149 Student Roose aus Dresden, welcher zu Erfurt bei dem Kammerrat von Spoenla logiert, sich beklagt, dass er wegen dem von.... (1763)
147 Flucht des Kammerrats von Spoenla nach Sachsen, sowie Versetzung, Beschlagnahme seiner Papiere und fortgesetzte Untersuc... (1763-1764)
153 Memorialien der Frau Kammerrätin von Spoenla, worin dieselbe um Erlaubnis bittet, ihrem Ehegatten beistehen zu dürfen, f... (1763-1765)
151 Kriegeszahlamtsrechnung mit Anmerkungen, minibus von 1758, wohin die auf die Festung gebrachten und nicht konsumierten V... (1764)
152 Supplik des kurfürstlicher Pächters des Guts zu Mühlberg und Hesserode Pabst , weil bei Übernahme des Guts der Kammerrat... (1764-1765)
154 Transport des Kammerrats von Spoenla auf die Festung Königstein, seinem Versuch zu entfliehen, Verpflegung daselbst, und... (1764-1766)
149a Zwei Relationen des Rittmeisters Bott in Untersuchungssachen wider Scharf und Spoenla (1766)
155 Relation des Geheimen Rats von Ottenthal in der von Linckerschen und Spoenlaschen Untersuchungssache in puncto Restituen... (1766-1767)
156 Miszellen den Kammerrat von Spoenla, insbesondere zu dessen Anteil an dem von Linckerschen Kauf des Gutes Ostramondra (1770-1781)
157 Die von Behörden und Privatpersonen in Konkurssachen der Familie von Spoenla verlangte Herausgabe von Akten und Dokument... (1792-1798)
02.17.07. Kammerzahlmeister Bollmann (1764-1775)
02.17.08. Rechnungen (1753-1765)
02.18. Stifter und Klöster in Erfurt (1326-1817)
02.19. Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld (1370-1771)
02.20. Historische Miszellen (1333-1766)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|