|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
01. Auswärtige Angelegenheiten (1442-1802)
02. Innere Staats- und Kommunalverfassung (1202-1817)
02.01. Regentenwechsel im Erzbistum Mainz in Beziehung auf die Stadt Erfurt und das Eichsfeld und diesbezügliche Huldigungsange... (1420-1803)
02.02. Kurfürstliche Statthalter in Erfurt, deren Anstellung und Nachrichten über deren Persönlichkeit (1664-1792)
02.03. Administration des Erfurters Gebietes und des kurfürstlichen Eigentums (1444-1799)
02.04. Beamtenwesen (1528-1801)
02.05. Abgabenwesen (1486-1803)
02.06. Handels-, Innungs- und Gewerbeangelegenheiten (1490-1804)
02.07. Angelegenheiten der Juden in Erfurt (1705-1791)
02.08. Justizverfassung und Gerichtswesen (1479-1802)
02.09. Kriegswesen (1617-1798)
02.10. Lehns- und Erbzinswesen insbesondere von der Dependenz des Mainzer Hofes in Erfurt (1549-1792)
02.11. Militärverfassung im Gebiet von Erfurt (1606-1802)
02.12. Münzwesen (1464-1802)
02.13. Polizeiwesen (1502-1802)
02.14. Religion, Kirchenverfassung, Geistlichkeit beider Konfessionen und Schulwesen (1486-1792)
02.15. Stadt und Gebiet Erfurt (1202-1802)
02.15.01. Die Stadt Erfurt sowohl in ihren Privatverhältnissen als ihrer staatsrechlichen Stellung zu Kurmainz (1202-1800)
02.15.02. Sammlung von Druckschriften und Ordnungen über die Verfassung der Stadt Erfurt, ihre Privilegien und Freiheiten sowie St... (1478-1802)
02.15.03. Auswahl der Prozessakten, welche teils von den Tribunalen in Mainz, teils bei den Reichsgerichten geführt oder durch die... (1300 (ca.)-1663)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
312a Reichskammergerichtsakten in Sachen Kurmainz gegen die Stadt Erfurt wegen verlangter unbedingter Oberherrschaft und der ... (1594-1611)
311 Prozessakten in Sachen Erfurt gegen Kurmainz und Michael Mursen wegen der Jurisdiktion und Schuldsachen (1594-1661)
318 Prozess zwischen dem Ratsmeister und Rat der Stadt Erfurt, Appellant, und dem Mainzer Erzbischof Wolfgang von Dalberg we... (1596-1599)
313 Prozessakten in Sachen Erfurt gegen Kurmainz und die Weylande wegen der Jurisdiktion über die Stadtämter und Dorfschafte... (1596-1605)
314 Protocollum judiciale in Sachen Erfurt gegen Kurmainz und Wollenschläger zur Jurisdiktion in Nähergeldersachen (1596-1614)
315 Prozess zwischen der Stadt Erfurt und Kurmainz, weil letzteres die Appellation in Schuldsachen des Johann Leonhard an se... (1597-1608)
315a Protocollum judiciale in Sachen Erfurt und Gedeon Nacke gegen Kurmainz und Sigmund Ziegler, insbesondere zur Jurisdiktio... (1597-1612)
316 Differenzen zwischen der Stadt Erfurt und Kurmainz wegen des Angriffs und der Rechtfertigung misstätiger Personen zu Mai... (1597-1615)
317 Auseinandersetzungen zur Jurisdiktion über Verbalinjurien zwischen der Stadt Erfurt und David Stack auf der einen Seite ... (1599-1615)
319 Prozess zwischen Erfurt, Kurmainz, Stack und Ellinger in Schulden- und Konfessionsangelegenheiten (1600-1616)
320 Reichsprozess wegen der von Mainz an sich gezogenen Appellation in Erbfällen zwischen der Stadt Erfurt und Rudolph Ziegl... (1602-1615)
321 Prozess zwischen der Stadt Erfurt und Heinrich Eberbachs Kinder Vormund auf der einen Seite und Kurmainz und die von Geb... (1604-1616)
308a Fragmente aus der Appellationssache an das Reichskammergericht gegen Kurmainz (1605)
322 Kurmainz gegen die Stadt Erfurt in puncto Mandati de restituendo inhibitorii et amplius non turbando die Vergewaltigung ... (1606-1608)
323 Erfurt gegen Kurmainz und dessen Beamte in puncto Mandati de oblatis restituendis et non amplius turbando contra latam S... (1606-1615)
308b Bericht und Deduktion an den Mainzer Kurfürsten über den Reichskammergerichtsprozess (1609)
324 Prozess zwischen der Stadt Erfurt und Hunger auf der einen Seite und Kurmainz Mainz und die Weylanden auf der anderen Se... (1612)
325 Generalprotestationsexzeptions- und Reservationsschrift Mainz contra Erfurt und Leonhard praetensarum Appellationum (1612)
326 Hauptmomente einer versuchten gütlichen Ausgleichung zwischen Mainz und der Stadt Erfurt (1614-1615)
327 Originaprotokoll der gütlichen Handlung zwischen Mainz und der Stadt Erfurt (1615-1616)
325a Protocollum relationis in der Causa Erfurt, zusammengestellt in Aschaffenburg im Jahr 1617 (1617)
335 Kaiserliche Kommissionsakten in puncto Attentatum in Sachen Kurmainz gegen die Stadt Erfurt (1619-1655)
358 Rat der Stadt Erfurt neue Ungeldsordnung (1631-1651)
329 Im des Mainzer Kurfürsten und auf Anordnung der Beamten allhier im sitzenden Rat am 28. März 1636 präsentierte Schrift z... (1634-1636)
358a Rat der Stadt Erfurt neue Ungeldsordnung (1635-1654)
331 Bericht des Magistrats zu Erfurt, worin derselbe eine Übersicht gibt von den Gerichtsfällen, in welchen er gemeinschaftl... (1646)
362 Rat der Stadt Erfurt unumgänglicher und beständiger Gegenbericht wider Kurmainz (1646)
330 Kurmainzer Protokoll, so bei der Erfurter Restitutionskommission 1649 und 1650 gehalten wurde, durch Gereon Molitor (1649-1650)
332 Kaiserliche Kommissionsakten in puncto Restitutionis Moguntinae in Erfort ex Instrumento Paris (1649-1662)
333 Copia Recessus Moguntini Restitutionis Secundum Originale collationati (1650)
364 Schriftlicher Abschied derer Handlung, welche der Römisch-Kaiserlichen Majestät allergnädigst verordneter Commissarien [... (1650)
334 Auseinandersetzungen zwischen Kurmainz und der Stadt Erfurt wegen allerlei gegen die alten Konkordate und besonders gege... (1652-1654)
336 Kurmainzer Protokoll, welches bei der Erfurter Exekutionskommission 1654 und 1655 gehalten wurde, von Gereon Molitor (1655)
359 Unumgängliche Notdurft der hochbedrängten Stadt Erfurt wegen der wider sie ausgewirkten Achtserklärung (1663)
360 Notwendige Gegenanzeige und Vorantwort auf der Stadt Erfurt in Druck ausgelassenen unumgänglichen Notdurft (1663 (ca.))
293 Relation und Gutbedünken durch den kurmainzischen Kanzler Jakob (von) Jonas wie die Irrungen zwischen dem Kardinal und E... (s.d. (sine dato))
297a Libellus der dreizehnten Konventionsklage Erfurt contra Mainz (s.d. (sine dato))
337 Summarisches Verzeichnis der liquidierten Schäden, Interessen und Unkosten in Sachen Mainz gegen die Stadt Erfurt (s.d. (sine dato))
339 Mainzer Bedenken über den von der Stadt Erfurt zu ihrem vermeintlichen Vorteil hoch angezogenen Vertrag zwischen dem Mai... (s.d. (sine dato))
340 Libellus correctus in Sachen des Mainzer Kurfürsten gegen den Ratsmeister und den Rat der Stadt Erfurt (s.d. (sine dato))
341 Consilium Winkelmanni in puncto Superioritatis der Stadt Erfurt (s.d. (sine dato))
346 Beständige und eigentliche Relation der mainzischen dreizehn Rekonventionsklagen der Klerisei und neuen Ingriff Libells ... (s.d. (sine dato))
02.16. Universität Erfurt (1539-1816)
02.17. Die von dem Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim ernannte Merkantildeputation zur Unt... (1690-1798)
02.18. Stifter und Klöster in Erfurt (1326-1817)
02.19. Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld (1370-1771)
02.20. Historische Miszellen (1333-1766)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|