|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
01. Auswärtige Angelegenheiten (1442-1802)
02. Innere Staats- und Kommunalverfassung (1202-1817)
02.01. Regentenwechsel im Erzbistum Mainz in Beziehung auf die Stadt Erfurt und das Eichsfeld und diesbezügliche Huldigungsange... (1420-1803)
02.02. Kurfürstliche Statthalter in Erfurt, deren Anstellung und Nachrichten über deren Persönlichkeit (1664-1792)
02.03. Administration des Erfurters Gebietes und des kurfürstlichen Eigentums (1444-1799)
02.04. Beamtenwesen (1528-1801)
02.05. Abgabenwesen (1486-1803)
02.06. Handels-, Innungs- und Gewerbeangelegenheiten (1490-1804)
02.07. Angelegenheiten der Juden in Erfurt (1705-1791)
02.08. Justizverfassung und Gerichtswesen (1479-1802)
02.09. Kriegswesen (1617-1798)
02.10. Lehns- und Erbzinswesen insbesondere von der Dependenz des Mainzer Hofes in Erfurt (1549-1792)
02.11. Militärverfassung im Gebiet von Erfurt (1606-1802)
02.12. Münzwesen (1464-1802)
02.13. Polizeiwesen (1502-1802)
02.14. Religion, Kirchenverfassung, Geistlichkeit beider Konfessionen und Schulwesen (1486-1792)
02.15. Stadt und Gebiet Erfurt (1202-1802)
02.15.01. Die Stadt Erfurt sowohl in ihren Privatverhältnissen als ihrer staatsrechlichen Stellung zu Kurmainz (1202-1800)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
41a Forderungen an die Stadt Erfurt und die finanzielle Lage der Stadtkämmerei, sowie die Regulierung des Schuldenwesens das... (1512-1726)
42 Abschrift der Regimentsordnung der Stadt Erfurt von 1513 (1513)
43a Mainzische Klagen gegen Erfurt und umgekehrt (1514-1545)
44 Bericht des Hartmann II. von Kirchberg, Fürstabt des Klosters Fulda und Abt der Reichsabtei Hersfeld, und der Mainzer Rä... (1515)
45 Fehde der Stadt Erfurt mit Caspar Weiner und Konsorten und ihr Hilfsgesuch bei dem Mainzer Kurfürsten (1515)
45a Der Stadt Erfurt feierliche Versicherung und Zusage, dass sie dem Einzug des Mainzer Kurfürsten Albrecht von Brandenburg... (1515)
46 Des Mainzer Kurfürsten Albrecht von Brandenburg allgemeines Friedensgebot, besonders, dass aller Unwille, welcher vom St... (1515)
46a Miszellen mit Klagen der Stadt Erfurt über die herzoglich sächsischen Behörden wegen Gefangennahme und Hinrichtung einig... (1515)
47 Mehrere Schreiben und Gesuche des Erfurter Stadtrats an den Mainzer Kurfürsten Albrecht von Brandenburg um Hilfe wider d... (1515-1516)
47a Beschwerde des Erfurt Stadtrats wider Wolf von Selmenitz wegen Mord und Raub an einigen ihrer Bürger (1515-1516)
30b Streitigkeiten zwischen Kurmainz und der Stadt Erfurt (1515-1616)
48a Kopie von Aufzeichnungen eines Erfurter Ratsherrn über Vorgänge daselbst im Jahre 1516 nebst Abschriften von kaiserliche... (1515-1649)
48 Ansetzung eines Gerichtstages durch Kaiser Maximilian I. auf den 22. September wegen der Streitigkeiten des Kurfürsten v... (1516)
49 Antwortschreiben des Erfurter Stadtrats auf eine Erinnerung des Mainzer Kurfürsten die Forderung des Münzmeisters Rosten... (1516)
50a Supplik von Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg beim Papst wegen der Stadt Erfurt ("Supplicatio Domini Alberti A... (1517)
51 Einzelne Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen Kurmainz und dem Erfurter Stadtrat (1518-1649)
52a Streitigkeiten der Stadt Erfurt mit dem Mainzer Kurfürsten (1519-1619)
53 Verschiedene Irrungen zwischen dem Erfurter Stadtrat und den kurmainzischen Behörden besonders in Polizei- und Zivilproz... (1520)
53a Nachricht von einer Gesandtschaft des Erfurter Stadtrats auf dem Reichstag zu Worms (1521)
54 Vorstellung des Erfurter Stadtrats an den Kaiser, worin den Beschuldigungen, die Stadt wolle sich unter sächsischen Schu... (1521)
54d Libellus articulatus Mainz contra Erfurt (1521-1523)
54e Mandatum constitutionis Erzbischof zu Mainz contra Ratsmeister und Gemeinde zu Erfurt (1521-1528)
54g Libelli conventionales, resposionales ad eosdem cum peremptorialibus sowie reconventiones cum responsionalibus etc. in d... (1521-1528)
54f Collectanea extrajudicialia und judicialia Mainz contra Erfurt (1521-1543)
54i Extrakt aller Produkte mit ihren Titulaturen, Anfang und Ende auch Verzeichnis der Zeit, in welcher sie einkommen und de... (1521-1586)
54l Extractus actorum et copiae Documentorum prolatorialium con- et reconventionum Mainz contra Erfurt (1521-1592)
54k Protokolle Erfurt contra Mainz (1521-1614)
54h Des Erzstifts Mainz anno 1521 wider den Rat zu Erfurt erhobene Conventionas und das darauf den 12. September anno 1578 g... (1521-1646)
56a Verhandlungen zwischen Kurmainz und der Stadt Erfurt wegen Entschädigung des Klerus für die im Bauernkrieg erlittenen Ve... (1524-1631)
57 Anzeige des Erfurter Stadtrats, dass viele Unruhstifter und Verbrecher im Zuge des Bauernkrieges gefangen wurden, mit de... (1525)
56b Kopie aller Missiven zu den Verhandlungen zwischen Kurmainz und der Stadt Erfurt wegen Entschädigung des Klerus für die ... (1525-1528)
58 Auf dem Tag zu Fulda zwischen dem Mainzer Kurfürsten und dem Erfurter Stadtrat unter Vermittelung des Straßburger Bischo... (1525-1528)
56 Bericht der Stifter Beatae Mariae Virginis [Marienkirche] und St. Severi zu Erfurt, dass der Erfurter Rat geneigt sei, i... (1525-1529)
59 Anzeige der kurfürstlichen Beamten zu Erfurt, dass die Bauern auf Veranlassung des Magistrats mehrere, während des Aufru... (1526)
61 Einsendung eines Verzeichnisses dessen, was durch die Bauern im Mainzer Hof zu Erfurt während des Bauernkrieges vernicht... (1526-1527)
62 Der Hof des Klosters Pforta in Erfurt und dessen Veräußerung (1527-1629)
63 Reskript des Mainzer Kurfürsten Albrecht von Brandenburg an den Vizedom zu Mainz, in welchem dessen Appellation wider ei... (1528)
63b Antworten zu verschiedenen Artikeln der zwischen der Stadt Erfurt und Kurmainz geführten Auseinandersetzungen, Speyer (1528)
64 Anzeige des kurfürstlichen Küchenmeisters zu Erfurt, dass der Erfurter Rat dem weltlichen Gericht bei 1.000 Gulden Straf... (1529)
65 Anzeige der Stifter Beatae Mariae Virginis [Marienkirche] und St. Severi zu Erfurt, wie sich die im Bauernkrieg vom Erfu... (1530)
66 Beschwerde der kurfürstlichen Beamten über den Erfurter Stadtrat, dass er ohne Rücksicht auf den Hammelburger Vertrag üb... (1530)
67 Vollziehung des Hammelburger Vertrags und der deshalb zu Augsburg aufgerichtete Kompromiss (Bd. 1) (1530-1532)
68 Vollziehung des Hammelburger Vertrags und der deshalb zu Augsburg aufgerichtete Kompromiss (Bd. 2) (1531-1549)
66a Die von Kurmainzer Seite in dem Prozess gegen die Stadt Erfurt erhobenen neuen Beschwerdeartikel (1530-1663)
21 Verträge der Mainzer Kurfürsten Adalbert III. von Sachsen (Administrator) und Berthold von Henneberg mit der Stadt Erfur... (1533)
70 Erklärung des Erfurter Stadtrats an den Koadjutor des Erzstifts Magdeburg Johann Albrecht von Brandenburg, dass er dem M... (1533)
71a Von Sachsen von der Stadt Erfurt prätendierte Anlage und Hilfe (1533)
71b Anderer Teil der Mainzer Akten zur Kon- und Rekonvention; am Kammergericht zu Speier ergangen in puncto examinis über 52... (1533-1552)
71c Dritter Teil der productiones iurium et examen testium super recognitionibus eorundem productorum des Erzbischofs und Do... (1534-1535)
28 Ein Band mit gedruckten und geschriebenen Verträgen zwischen der Stadt Erfurt und den Mainzer Kurfürsten, dem Haus Sachs... (1535 (ca.))
79 Kurze Deduktion wie die Stadt Erfurt an das Erzstift Mainz gekommen und warum sie demselben zugetan sei (1535)
116a Klagen des Klerus zu Erfurt wider den Rat daselbst wegen Verletzung seiner Privilegien, tätlicher Misshandlung und ander... (1540-1589)
30a Lehnsempfang der Stadt Erfurt von dem kur- und fürstlichen Haus Sachsen (1540-1681)
76 Differenzen zwischen dem Mainzer Kurfürsten Albrecht von Brandenburg in Vertretung der Stadt Erfurt wider die Reußen von... (1543-1545)
78 Anzeige des Erfurter Stadtrats, dass der Kaiser von der Stadt 30.000 Gulden Hilfsgelder fordere, mit der Bitte, sie gege... (1547)
247d Erfurter Prozesssachen, teils gedruckt und teils handschriftlich (1555-1600)
247e Mandant vom Mainzer Kurfürsten Daniel Brendel von Homburg gegen den Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt wegen der Tür... (1558)
83 Vertrag einer Gesandtschaft der Stadt Erfurt beim Mainzer Kurfürsten Daniel Brendel von Homburg (1560)
90 Die von Erfurt verweigerte Türkensteuer (1566-1596)
88 Das Kurmainz zustehende Recht, die Appellation von und gegen den Erfurter Stadtrat anzunehmen, besonders die vom Rat ver... (1566-1668)
43b Mainzische Klagen gegen Erfurt und umgekehrt (1568-1574)
93 Maßnahmen, so der verweigerten Reichssteuern halber vom Kaiser wider die Stadt Erfurt zu Speyer auf dem Reichstag ergang... (1570-1577)
84a Differenzen zwischen Petger Seltzer, Bürger zu Leipzig, und dem Erfurter Stadtrat wegen des Gutes Wilderode, welches dem... (1572-1607)
96 Streitigkeiten zwischen dem Erfurter Stadtrat und der katholischen Geistlichkeit zu Erfurt wegen des vom Rat über die le... (1573)
94 Verschiedene Beschwerden wider den Rat zu Erfurt (1573-1574)
99 Beitrag der Stadt Erfurt zu der auf dem Reichstag zu Regensburg bewilligten Türkenhilfe und dessen Bezahlung (1577)
98 Missverständnisse zwischen dem Mainzer Kurfürsten und der Stadt Erfurt wegen der Form einiger Quittungen über die erlegt... (1577-1587)
101a Extrahiertes Verzeichnis der Strafsummen, welche von der Stadt Erfurt bis 1578 zu bezahlen sind (1578)
104 Diarium von Doktor Georg Oland über seine Verrichtungen zu Erfurt (1578)
104a Gewaltsame Zerstörung eines an der Cavate erbauten Tores und die darüber entstandenen Streitigkeiten (1579-1581)
105 Gegenseitige Pfändungen von Kurmainzer Behörden wider den Magistrat und andersherum (1579-1606)
170c Unruhe zwischen dem Erfurter Stadtrat und der Bürgerschaft in Erfurt (1580-1650)
114 Salzmarkt in Erfurt (1581)
105a Streitigkeiten mit dem Erfurter Stadtrat wegen der Reglerkirche [Augustinerkirche] und der St. Wigbertikirche in Erfurt (1581-1587)
108 Beschwerden der kurfürstlichen Amtleute zu Erfurt und deswegen an den Erfurter Stadtrat geschehene Abordnung (1584)
103 Prozession am Fronleichnamsfest, welche in der Pfarre St. Martin nach der Reformation zum ersten mal wieder gehalten wor... (1585)
109 Gesuch der Stadt Erfurt um gütliche Unterhandlung und Beilegung verschiedener Misshelligkeiten (1585-1586)
110 Beschwerden des Erfurter Stadtrats über die kurfürstlichen Beamten, besonders wegen des Vizedoms Georg Oland, wegen Verl... (1585-1586)
111 Türkensteuer von dem der Stadt Erfurt gehörigen Dorf Dittelstedt ["Tuttelstedt"] (1585-1587)
95 Nachrichten von Häusern in der Stadt Erfurt (1585-1590)
111a Unterschiedliche Liquidation der zuerkannten Schäden und Interesse vermöge der 3., 5., 9. 10., 13. 14. und 15. Urteile i... (1586 (ca.))
112 Liquidation der Verluste und Schäden, welche Kurmainz und die geistlichen Stiftungen durch die Eingriffe des Erfurter St... (1586)
116 Kopien etlicher Urkunden und Extrakte, wodurch der kurfürstlich-mainzischen Beamten zu Erfurt Bericht und Verantwortung ... (1587)
121 Erneuerte Kompetenzstreitigkeiten zwischen den kurmainzischen Behörden und dem Stadtrat zu Erfurt, besonders wegen Appel... (1587-1590)
115 Bedrängnisse auch ungebührlichen "Näckens und Blöckens", so etlichen Bürgern zu Erfurt um ihrer interponierten Appellati... (1587-1593)
119 Examen in librum Erfurtensem de anno 1589 (1589-1607)
118 Beschwerden der Kurmainzer Beamten zu Erfurt über den Rat daselbst wegen Beeinträchtigung der kurfürstlichen Zöllner (1589-1652)
120 Gefangennahme zweier Zöllner durch den Magistrat zu Erfurt und daher mit dem Mainzer Kurfürsten entstandene Streitigkeit... (1590-1591)
123a Erklärung des Erfurter Stadtrats auf die Anforderung des Mainzer Kurfürsten Wolfgang von Dalberg zur Zurückgabe der der ... (1591)
125 Ansprüche der Grafen von Schwarzburg an den halben Teil der Korn- und Ölmühle auf dem Fort zu Erfurt (1592-1593)
128 Die zwischen der Stadt Erfurt und den dortigen kurfürstlichen Beamten entstandenen Streitigkeiten wegen Übersetzung in d... (1593)
127 Die von der Stadt Erfurt durch die kaiserlichen Behörden unmittelbar verlangte Türkensteuer, von derselben darauf zum Te... (1593-1607)
129a Instruktion des Mainzer Kurfürsten Wolfgang von Dalberg für seine Gesandtschaft oder Kommissarien zur Ausgleichung der S... (1594)
130 Beschwerde des Erfurter Stadtrats, weil die Regierung trotz der Regelungen eines bestehenden Kaufkontrakts in Daberstedt... (1594-1601)
247f Auseinandersetzungen zwischen dem Mainzer Kurfürsten und dem Erfurter Stadtrat (1594-1605)
130a Intercessionalia [Einsprüche] einiger Reichsfürsten beim Kaiser und dem Mainzer Kurfürsten für die Stadt Erfurt (1594-1664)
247c Differenzen zwischen der Stadt Erfurt und dem Mainzer Kurfürsten hinsichtlich der Superiorität in Angelegenheiten der Re... (1595-1631)
130b Schenke und Schankgerechtigkeit zu Daberstedt und die darüber zwischen Mainz und dem Erfurter Stadtrat entstandenen Irru... (1596-1604)
131 Wegen einer von dem Erfurter Stadtrat angeblich eigenmächtig angefertigten Zolltafel und deren Befestigung an dem Wächte... (1597-1601)
136 Wasserordnung der Stadt Erfurt (1603)
Open the next 100 entries ... (another 148 entries)
Go to the last entry ...
02.15.02. Sammlung von Druckschriften und Ordnungen über die Verfassung der Stadt Erfurt, ihre Privilegien und Freiheiten sowie St... (1478-1802)
02.15.03. Auswahl der Prozessakten, welche teils von den Tribunalen in Mainz, teils bei den Reichsgerichten geführt oder durch die... (1300 (ca.)-1663)
02.16. Universität Erfurt (1539-1816)
02.17. Die von dem Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim ernannte Merkantildeputation zur Unt... (1690-1798)
02.18. Stifter und Klöster in Erfurt (1326-1817)
02.19. Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld (1370-1771)
02.20. Historische Miszellen (1333-1766)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|