| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					
						 08.01. Parteien
					 
						
							 08.01.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
						 
							
								 G 15 NSDAP und ihre Gliederungen im Gau Magdeburg-Anhalt (1930-1945)
							 
								 P 501 NSDAP und ihre Gliederungen im Gau Halle-Merseburg (1926-1945)
							 
								
									 01. Druckschriften (1926-1944)
								 
									 02. Kreisleitung der NSDAP Eisleben (Kreisleitung Mansfelder See) (1931-1944)
								 
									 03. Kreisleitung der NSDAP Naumburg (1933-1943)
								 
									 04. Kreisleitung der NSDAP Weißenfels (1932-1945)
								 
									 05. Kreisleitung der NSDAP Wittenberg (1933-1945)
								 
									
										 05.01. Allgemeiner Schriftverkehr (1933-1945)
									 
										 05.02. Schriftverkehr mit Ortsgruppen der NSDAP (1933-1944)
									 
										
											 62 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Annaburg, Ateritz, Abtsdorf und Apollensdorf (1935-1940)
										 
											 63 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Bergwitz (1933-1940)
										 
											 64 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Braunsdorf, Blönsdorf, Bossdorf und Berkau (1934-1939)
										 
											 65 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Bülzig und Braunsdorf (1934-1939)
										 
											 66 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Dobien, Danna, Dorna, Dabrun und Dietrichsdorf (1933-1939)
										 
											 67 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Elster (1933-1937)
										 
											 68 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Elster und Eutzsch (1933-1938)
										 
											 69 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Globig (1933-1937)
										 
											 70 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Hohndorf, Holzdorf und Buchstabe G (1933-1939)
										 
											 71 Schriftverkehr mit Ortsgruppen der NSDAP, Buchstabe K (1934-1939)
										 
											 72 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Klitzschena und Kropstädt (1933-1938)
										 
											 73 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Mühlanger, Leetza und Lubast (1935-1937)
										 
											 74 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Mellnsdorf, Mochau, Moschwig und Marzahna (1935-1937)
										 
											 75 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Piesteritz (1933-1941)
										 
											 76 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Pratau (1934-1937)
										 
											 77 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Pratau (1934-1937)
										 
											 78 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Pretzsch (1935-1943)
										 
											 79 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Pretzsch (1935-1943)
										 
											 80 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Prühlitz, Ogkeln, Naderkau und Nudersdorf (1934-1944)
										 
											 81 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Prühlitz und Patzschwig (1934-1944)
										 
											 82 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Rackith, Reinharz und Rotta (1933-1938)
										 
											 83 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Radis (1933-1939)
										 
											 84 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Rahnsdorf und Reuden (1933-1938)
										 
											 85 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Reinsdorf (1933-1939)
										 
											 86 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Sackwitz, Seegrehna und Straach (1934-1939)
										 
											 87 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Schleesen (1934-1941)
										 
											 88 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Bad Schmiedeberg (1933-1941)
										 
											 89 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP, Buchstabe Sch (1934-1941)
										 
											 90 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Wergzahna, Wörblitz, Wachsdorf, Thießen, Teuchel und Trajuhn (1933-1939)
										 
											 91 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP Wiesigk und Zörnigall (1933-1939)
										 
											 92 Schriftverkehr mit den Ortsgruppen der NSDAP der Stadt Wittenberg (1933-1944)
										 
											 93 Anmeldungen zur NS-Kulturgemeinde, Ortsverband Wittenberg (1934-1936)
										 
											 94 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Zahna (1933-1938)
										 
											 95 Schriftverkehr mit der Ortsgruppe der NSDAP Zahna (1933-1938)
										 
											 96 Schriftverkehr der NSDAP-Gauleitung Halle-Merseburg (1936-1944)
										  
									  
								  
							 
								 P 502 Gaurechtsamt der Gauleitung Halle-Merseburg der NSDAP (1936-1945)
							 
								 P 401 Gaujägermeister (1931-1944)
							 
								 P 402 Gauadoptionsstelle (1941-1944)
							 
								 P 403 SA-Untergruppe Magdeburg-Anhalt, Standarte 93 (1932-1935)
							  
						 
							 08.01.02. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
						 
							 08.01.03. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
						 
							 08.01.04. Aktions- und Arbeitsgemeinschaften KPD-SPD
						 
							 08.01.05. Antifa-Ausschüsse der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei
						 
							 08.01.06. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
						 
							 08.01.07. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NDPD)
						 
							 08.01.08. Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD)
						  
					 
						 08.02. Gewerkschaften
					 
						 08.03. Organisationen, Vereine und Verbände
					  
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |