|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
I 80 Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben (1886-1945)
I 440 VEB Impfstoffwerk Dessau (1939-1998)
I 451 Alfred-Freyberg-Stiftung / Anhaltische Serum-Institut GmbH (1909-1959)
I 135 Ferdinand Heine, Hadmersleben (keine Angabe)
I 81 Rabbethge und Giesecke AG, Zuckerfabrik, Saatzucht und Rübenanbau, Klein Wanzleben (1823-1979)
I 425 Vereinigung volkseigener Erfassungs- und Aufkaufsbetriebe für tierische Erzeugnisse Köthen (VVEAB (T), Köthen (1949-1951)
I 82 Gebrüder Dippe AG, Samen- und Pflanzenzuchtbetrieb, Quedlinburg (1871-1950)
I 124 Heinrich Mette & Co. GmbH, Quedlinburg (1935-1945)
I 610 LPG Tierproduktion Mertendorf (1948-1994)
I 611 VVB Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1950-1986)
I 612 VE Kombinat Pflanzenzüchtung und Saatgutwirtschaft Quedlinburg (1970-1990)
I 684 VEB Saat- und Pflanzgut für gartenbauliche Kulturpflanzenarten Quedlinburg (1946-1994)
I 613 Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal (1782-1950)
01. Fa. Boltze, Salzmünde (1782-1950)
01.01. Handels- und Gesellschaftsregistereinträge, Firmenleitung (1850-1946)
01.02. Finanz-, Vermögens- und Kreditangelegenheiten (1840-1950)
01.03. Grundbesitz-, Grundbuch- und Separationsangelegenheiten (1782-1944)
01.03.01. Grundstückskauf und -verkauf (auch Separation) (1782-1941)
01.03.01.01. Grundstücke in Salzmünde, Quillschina und Gödewitz (1782-1904)
01.03.01.02. Grundstücke in Teutschenthal, Bosdorf und Köchstedt (1852-1939)
01.03.01.03. Grundstücke in Benkendorf, Überode und Müllerdorf-Zappendorf (1818-1904)
01.03.01.04. Grundstücke in Schiepzig und Pfützthal (1831-1899)
01.03.01.05. Grundstücke in Höhnstedt, Räther und Holleben (1834-1889)
01.03.01.06. Grundstücke in Krimpe, Lettin und Lieskau (1850-1904)
150 Kaufvertrag mit Karl Wilhelm Dorenberg (Höhnstedt) über eine Wiese in der Flur Krimpe (1850-1857)
151 Kaufvertrag mit Friedrich Karl Krebs (Lauchstädt, Krimpe) über dessen Anspanngut (vorm. Gottlieb Wolff) mit allem Invent... (1851-1864)
152 Kaufvertrag mit Christoph Erdmann Lehmann und Johanne Sophie (geb. Kraye) über deren Anspanngut Nr. 10 in Krimpe mit all... (1851-1865)
153 Kaufvertrag mit Heinrich Wilhelm Schaaf und Christiane Friederike (geb. Steinbrecher) über deren Kossatengut mit Zubehör... (1854-1856)
154 Kaufvertrag mit Friedrich Carl Gustav Ziehmann und Rosine Christine (geb. Maenicke) aus Gorsleben über eine Wiese in der... (1855-1864)
155 Kaufvertrag mit Johann Gottfried Felgner, Johanna Auguste Emilie Felgner und Marie Christiane Mittelbach über deren Ansp... (1860-1868)
156 Kaufverträge mit Ferdinand Jaenicke (Grabau) über dessen Gehöft mit allem Inventar und einigen Äckern in Lettin (1860-1866)
157 Mitteilung wegen der Umschreibung eines Hausgrundstücks samt Hofraum und Äckern in Krimpe von Christine Friederike Richt... (1864)
158 Mitteilungen über die Grundbuchberichtigung (Lieskau) nach dem Erwerb zweier Ackerparzellen in der Gemarkung Krimpe von ... (1873)
159 Kaufvertrag mit den Erben der Tischlermeister Hermann und Gottlob Reinicke über die Häuslerstelle Nr. 52 mit Garten und ... (1876-1889)
160 Auflassung und Umschreibung von Grundbesitz des Müllers Theodor Umlauf (Schochwitz) in Krimpe (1878)
161 Verkauf der Häuslerstelle Nr. 12 in Krimpe durch Ida und August Zimmermann an Hermann Schlemm (Bolzenhöhe) zum Zwecke de... (1883)
162 Grundbesitzübersichten inkl. ge- und verpachteter sowie verpfändeter Flächen in Krimpe, Schochwitz und Räther (1890-1904)
163 Kauf des Kommunikationsweges (von der Fähranlegestelle bis nach Dölau) in der Gemarkung Lieskau (1891-1892)
164 Kauf verschiedener Grundstücke in der Flur Krimpe (1893-1897)
01.03.01.07. Sonstige Besitzumschreibungen, Separations- und Grundstücksangelegenheiten (1863-1941)
01.03.02. Grundstückstausch (1832-1902)
01.04. Pachtung und Verpachtung von Gütern und landwirtschaftlichen Nutzflächen (1928-1944)
01.05. Berichte, Bausachen, Warenzeichenanmeldung (1864-1934)
01.06. Eisenbahnanschluss Salzmünde (1888-1941)
01.07. Personal-, Verdienst- und Unterstützungsangelegenheiten (1877-1948)
02. Fa. Wentzel, Teutschenthal (1884-1947)
03. Persönliche Angelegenheiten der Firmeninhaber (1827-1945)
I 152 VEB Grundfuttermittelwerk Westeregeln (1975-1998)
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|