|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
Teil I Landratsamt (1810-1949)
I. Allgemeine Verwaltung (1873-1948)
01. Organisation der Landratsamtes (1816-1948)
02. Personalangelegenheiten (1816-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
103 Beschäftigung sowie Regelung der Vergütungen der Angestellten (1927-1933)
104 Personalangelegenheiten - Führungsatteste für Angestellte des Landratsamtes (1926)
105 Personalunterlagen und Zeugnisse von Angestellten der Kreisverwaltung (1932-1933)
106 Bewerbungen (Angestelltenstellen beim Landratsamt) (1934-1938)
107 Angestelltensachen, Gen. (1933-1938)
108 Angestelltensachen, Spez. (1935-1937)
109 Personalangelegenheiten von Angestellten der Kanzlei des Landratsamtes Torgau (1937-1942)
110 Bewerbungen von Personen als Aushilfsangestellte bei der Kreiskommunalverwaltung Torgau (1943-1945)
111 Einstellungen von Ersatzpersonal bei dem Landratsamt Torgau u. a. (1939-1941)
112 Personalunterlagen der Erna Schlicht aus Belgern wegen Anstellung als Kriegsaushilfsangestellte (1944)
113 Gehaltsanweisungen für die Angestellten für 1925 (1925-1926)
114 Die Besetzung der Kreisbotenstelle (1849-1918)
115 Anstellung der Verpflichtung des Nachtwächters (1918-1929)
116 Bewerbungen (Kreisstraßenwärter) mit Einholung von Beurteilungen (1935-1937)
117 Lohnlisten und sonstige Lohnunterlagen für die Kreisstraßenwärter (1937-1940)
118 Verzeichnis der Kreisstraßenarbeiter (Einstellungen) (1928-1931)
119 Lohnlisten der Kreisweidewärter (1933-1938)
120 Mitgliederverzeichnis der "Deutschen Arbeitsfront" und der "Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation" des Krei... (1933-1934)
121 Gehaltsbuch für die NSDAP Kreisleitung Torgau, Amt für Volkswohlfahrt (1934-1939)
03. Statistische Erhebungen und Berichte (1816-1946)
04. Kassen- und Rechnungswesen (1821-1938)
05. Sparkassenwesen (1846-1944)
06. Justizwesen (1849-1944)
07. Armensachen (1903-1935)
II. Hoheits- und Verfassungsangelegenheiten (1815-1945)
III. Kommunalangelegenheiten (1817-1949)
IV. Stiftungen (1829-1945)
V. Polizeiverwaltung (1816-1945)
VI. Gesundheitswesen (1817-1949)
VII. Bauwesen (1816-1948)
VIII. Feld-, Forst-, Jagd- und Fischereipolizei (1845-1943)
IX. Gewerbepolizei (1817-1945)
X. Wirtschaftsförderung (1819-1949)
XI. Kirchen- und Schulwesen, Kulturpflege (1817-1944)
XII. Finanzen und Steuern (1810-1944)
XIII. Spann,- Hand-, Natural- und Frondienste (1817-1822)
XIV. Militärwesen, Kriegs- und Nachkriegswirtschaft (1818-1945)
Teil II Kreisausschuß (1842-1949)
Teil III Einkommensteuer-Veranlagungskommission (nicht belegt) (keine Angabe)
Teil IV Versicherungsamt (1899-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|