|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
161 Personallisten (1899-1900)
162 Personallisten (1901)
163 Personallisten (1902-1903)
164 Personallisten (1904-1906)
165 Personallisten (1907-1910)
166 Personallisten (1910-1913)
167 Personallisten (1913-1916)
168 Personallisten (1917-1920)
169 Forstlehrlingsschulen und deren Besuch usw. (1905-1938)
170 Bestimmungen über die Jägerprüfung der Forstlehrlinge und die Försterprüfung der Forstgehilfen (1919-1932)
171 Bestimmungen über die Jägerprüfung der Forstlehrlinge und die Försterprüfung der Forstgehilfen (1933-1944)
172 Registratureinrichtung der Oberförster (1886-1909)
173 Listen der zu Forstversorgungen notierten Feldwebel etc. des Jägercorps sowie deren Anstellung (1860-1861)
174 Listen der zu Forstversorgungen notierten Feldwebel des Jägerkorps sowie deren Anstellung (1864-1866)
175 Die den Forstbeamten erteilte Erlaubnis zur Übernahme von Privatgeschäften und Nebenämtern (1914-1932)
176 Die den Forstbeamten erteilte Erlaubnis zur Übernahme von Privatgeschäften und Nebenämtern (1933-1940)
177 Beauftragung der Forstbeamten mit außerdienstlichen Geschäften (1840-1940)
178 Beauftragte für Forst- und Holzwirtschaft (1942-1944)
179 Nachweise über angestellte Forstbedienstete (1853-1865)
180 Generelle Bestimmungen über Chausseefreikarten der Forst- und Floßbeamten (1826-1874)
181 Allgemeine Bestimmungen zur Pensionierung der Forstbeamten und wegen der zu bewilligenden Gnadenzeit für deren Witwen so... (1829-1898)
182 Bestimmungen über in die Ruhestandversetzung der Forstbeamten und Bewilligung der Gnadenzeit (1899-1923)
183 Hilfsjägerangestellte sowie die Annahme und Remunerierung der Jäger, welchen schwache Forstbeamte zur Unterstützung beig... (1890-1918)
184 Bestimmung über Remunerierung der im Dienst beschäftigten Reservejäger (Forsthilfsaufseher) sowie andere auf die letzter... (1838-1912)
185 Dienstländereien der Forstbeamten, Regulierung derselben sowie Dienstaufwandsentschädigung und dergleichen der Revierver... (1909-1929)
186 Dienstländereien der Forstbeamten, Regulierung derselben sowie Dienstaufwandsentschädigung und dergleichen der Revierver... (1924-1932)
187 Dienstländereien der Forstbeamten, Regulierung derselben sowie Dienstaufwandsentschädigung und dergleichen der Revierver... (1931-1940)
188 Dienstländereien der Forstbeamten, Regulierung derselben sowie Dienstaufwandsentschädigung und dergleichen der Revierver... (1933-1938)
189 Dienstländereien der Forstbeamten, Regulierung derselben sowie Dienstaufwandsentschädigung und dergleichen der Revierver... (1939-1947)
190 Bestimmungen über die Zahlung von Unterstützungen und Notstandsbeihilfen an die Forstbeamten (1869-1938)
191 Trift-, Weide- und Waldweiderecht der Forstbeamten (1832-1926)
192 Bestimmungen über die Vereidigung der Forstbeamten (1829-1936)
193 Bestechung von Forstbeamten und die deshalb einzuleitenden Untersuchungen (1830-1848)
194 Dienstverrichtung der Oberförster und Terminkalender (1913-1929)
195 Beleidigung von Forstbeamten (1853-1869)
196 Versetzung staatlicher Forstbeamter aus einem Regierungsbezirk in den anderen (1889-1920)
197 Dienstobliegenheiten der Forstinspektoren im Regierungsbezirk Merseburg (1836-1887)
198 Kommandierung der Heeresforstanwärter zur Forstausbildung (1932-1943)
199 Verfahren gegen Forstbeamte bei Beschwerden über aus Veranlassung ihrer Amtswirksamkeit sich schuldig gemachten Ehrenkrä... (1836-1932)
200 Verfahren gegen Forstbeamte bei Beschwerden über aus Veranlassung ihrer Amtswirksamkeit sich schuldig gemachten Ehrenkrä... (1933-1941)
201 Die den vom Jägercorps ausgeschiedenen Jägern bei ihrer Anstellung als Förster erteilten Abschiede (1835-1851)
202 Gesuche der Forstbeamten zur Erlangung von Freitischen oder Stipendien für deren Söhne, welche studieren wollen (1841-1848)
203 Das Verbot wegen Erpachtung von Privatländereien und Wiesen sowie Selbstbewirtschaftung eigentümlicher Grundstücke neben... (1841-1893)
204 Aufstellung eines neuen Organisations- und Normalbesoldungsplans der Forstverwaltung im Regierungsbezirk Merseburg (1848-1852)
205 Besoldungsangelegenheiten für die Forstbeamten (1933-1942)
206 Besoldungsangelegenheiten für die Forstbeamten (1941-1945)
207 Besoldungsangelegenheiten für die Forstbeamten (1939-1944)
208 Normalbesoldungsplan für die Forstverwaltung vom 01.10.1899 (1910-1920)
209 Bestimmungen über Angestelltenbesoldung und dergleichen (1922-1944)
210 Abgabe von Personalakten über in andere Regierungsbezirke versetzte Forstbeamte (1868-1936)
211 Annahme und Beschäftigung von Hilfskräften (Schwerkriegsbeschädigten) auf den Geschäftszimmern der Forstämter (1926-1935)
211a Annahme und Beschäftigung von Hilfskräften (Schwerkriegsbeschädigten) auf den Geschäftszimmern der Forstämter (1936-1944)
212 Entlassene und ausgeschiedene Angestellte anderer Dienststellen (1937-1944)
213 Gesuche von pensionierten Forstbeamten um Bewilligung von einmaligen und laufenden Unterstützungen sowie die bezüglichen... (1913-1932)
214 Besetzung der kommunalen und institutionellen Forststellen durch Forstaufseher und Privatförster sowie Prüfung von Gemei... (1903-1933)
215 Berufsbezeichnungen für den Privatforstdienst (1939-1940)
216 Ausführung des Gesetzes vom 20.05.1882 über die Fürsorge für die Witwen und Waisen der unmittelbaren Staatsbeamten (1894-1898)
217 Ausführung des Gesetzes vom 20.05.1882 über die Fürsorge für die Witwen und Waisen der unmittelbaren Staatsbeamten (1913-1933)
218 Ausführung des Gesetzes vom 20.05.1882 über die Fürsorge für die Witwen und Waisen der unmittelbaren Staatsbeamten (1934-1944)
219 Nachweise von denjenigen etatsmäßigen Beamten der Oberförstereien des Bezirkes, welche infolge des Gesetzes vom 20.05.18... (1883-1885)
220 Gründung eines Vereins Preußischer Förster der preußischen Kommunalforstbeamten und der preußischen Staatsoberförster (1913-1936)
221 Beteiligung von Beamten der Forstverwaltung an den Konsumvereinen (1900)
222 Einrichtung etatsmäßiger Hilfsförsterstellen sowie die Ernennung von Forstaufsehern zu Hilfskräften (1903-1932)
223 Einrichtung etatsmäßiger Hilfsförsterstellen sowie die Ernennung von Forstaufsehern zu Hilfsförstern (1903-1936)
224 Beschäftigung von Forstbeamten in Deutsch-Ostafrika (1905)
225 Kriegsbeschädigtenfürsorge in der Staatsforstverwaltung (1917-1944)
226 Forstschutzkommando (1940-1945)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|