Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
              • Location: Dessau2.1. Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten (1821-1950)
              • Location: Dessau2.2. Wirtschaftsangelegenheiten (1822-1950)
                • Location: Dessau2.2.1. Bergbau und Hüttenwesen, Steinbrüche, geologische Aufnahme (vergl. 2.2.2.) (1844-1948)
                • Location: Dessau2.2.2. Gewerbe und Industrie (vergl. 2.2.1.) (1822-1950)
                  • Location: Dessau2.2.2.1. Allgemeines (1879-1948)
                  • Location: Dessau2.2.2.2. Einzelne Gewerbe (1822-1950)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                    • Location: Dessau8697 Harzer Holzwarenfabrik und Sägewerk Fritz Klöpzig in Zorge (1942)
                    • Location: Dessau8698 Bau eines Gebäudes zur Lagerung von Kesselgliedern für die Bergbau Lothringen AG in Blankenburg (1935)
                    • 8699 Harz-Werk Schultze & Co in Blankenburg (-1943)
                    • Location: Dessau8700 Aufstellung eines Luftdruckhammers durch den Schmiedemeister Lamm in Blankenburg, Kurckestraße 5 (1944)
                    • Location: Dessau8701 Einbau einer Gleiswaage auf dem Grundstück der Rübeländer Kalksteinwerke im Kalten Tal (1931)
                    • Location: Dessau8702 Bau einer Kalksteinverladerampe für die Rübeländer Kalksteinwerke (1932)
                    • Location: Dessau8703 Bau eines Kalkspeichers für die Rübeländer Kalksteinwerke (1932)
                    • Location: Dessau8704 Zufahrtsbrücke zum Stein- und Koksspeicher der Rübeländer Kalksteinwerke (1932)
                    • Location: Dessau8705 Lausitzer Tiefbaugesellschaft mbH Halberstadt, Werk Wienrode (1919)
                    • Location: Dessau8706 Bau einer Holztrockenkanalanlage auf dem Sägewerk Gebrüder Buchholz in Braunlage (1930)
                    • Location: Dessau8707 Bau eines Gatters durch Firma F. Hoppe in Braunlage (1936)
                    • Location: Dessau8708 Bau einer Verladeeinrichtung für Sägespäne für die Firma Kistenfabrik und Sägewerk F. W. Fuchs in Braunlage (1935)
                    • Location: Dessau8709 Erweiterung des Gußlagers auf dem Hüttengrundstück der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1928)
                    • Location: Dessau8710 Anbau an die Rohrputzerei der Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1937)
                    • Location: Dessau8711 Neubau eines Transformatorenhauses für die Bergbau AG Lothringen in Blankenburg (1924)
                    • Location: Dessau8712 Wiederaufbau der Gießereihalle der Tanner Hütte Eisengußwaren AG (1939)
                    • Location: Dessau8714 Errichtung eines Fabrikgebäudes für den Holzkohlenfabrikaten Gustav Redeker in Wieda (1918)
                    • Location: Dessau8715 Neubau eines Sägewerkes mit Kistenfabrik für den Schachtelfabrikanten Otto Hoffmann in Zorge (1918)
                    • Location: Dessau8716 Erhöhung des Daches der Formerei der Eisengießerei Fischer & Co. in Zorge (1939)
                    • Location: Dessau8717 Umbauten in der Eisengießerei Fischer & Co. in Zorge (1939)
                    • Location: Dessau8718 Umbauten in der Eisengießerei Fischer & Co. in Zorge (1937)
                    • Location: Dessau8719 Umbauten in der Eisengießerei Fischer & Co. in Zorge (1939)
                    • Location: Dessau7659 Dampfkessel für die Brauerei "Glück auf" in Blankenburg (1902-1903)
                    • Location: Dessau2079 Dampfkessel für den Mühlenbesitzer Heinrich Göbel in Heimburg auf der Fartemühle (1879-1898)
                    • Location: Dessau7661 Dampfkessel bei dem Ökonomen Heinrich Horn in Blankenburg (1891-1894)
                    • Location: Dessau7669 Dampfkessel der Kisten- und Spanschachteln-Fabriken F. W. Fuchs in Braunlage (1916)
                    • Location: Dessau7670 Dampfkessel der Kisten- und Spanschachteln-Fabriken F. W. Fuchs in Braunlage (1911)
                    • 7671 Dampfkessel in der Sägemühle und Kistenfabrik Herzberg in Braunlage (1919-1920)
                    • Location: Dessau7672 Dampfkessel für die Holzschachtelfabrik H. Hoffmann in Braunlage (1896)
                    • Location: Dessau7673 Dampfkessel für die Holzwaren- und Kistenfabrik Heinrich Hoffmann in Braunlage (1899)
                    • Location: Dessau7662 Dampfkessel für denHolzkohlenfabrikant G. Redeker in Wieda (1918-1924)
                    • Location: Dessau7668 Dampfkessel in der Gipsfabrik Juliushütte in Walkenried, Eigentümer: Julius Bergmann (1896-1901)
                    • Location: Dessau7677 Dampfkessel für die Vereinigtn Harzer Portlandzement- und Kalkindustrie in Elberingerode, Abteilung Christinenklippe (1922)
                    • Location: Dessau7678 Dampfkessel für die Pappenfabrik C. W. Neumann in Rübeland (1925)
                    • Location: Dessau7679 Dampfkessel und Schornstein für die Pappenfabrik Cramer & Buchholz, später: C. W. Neumann, in Rübeland (1918)
                    • Location: Dessau7680 Dampfkessel für die Firma Eisenbahnbau- und Tiefbaugeschäft W. Männecke im Kalten Tal bei Rübeland (1917)
                    • Location: Dessau7684 Dampfkessel für die Brennerei W. Barnstorf in Cattenstedt (1906)
                    • Location: Dessau7743 Dampfkessel für den Mühlenbesitzer Gustav Schrader in Hasselfelde (1876)
                    • Location: Dessau7744 Dampfkessel für das Sägewerk des Kreiszimmermeisters E. Ulrich in Hasselfelde (1898)
                    • Location: Dessau7745 Dampfkessel für die Molkerei H. Tippe in Hasselfelde (-1897)
                    • Location: Dessau7746 Dampfkessel für Selterwasser- und Sauerbrunnenfabrik F. G. Thomas in Hasselfelde (1893)
                    • Location: Dessau7747 Dampfkessel für die Sägemühle des Kreiszimmermeisters Ulrich in Hasselfelde (1892)
                    • Location: Dessau7748 Dampfkessel für die Schneidemühle des Amtszimmermeisters E. Ulrich in Hasselfede (1887-1891)
                    • Location: Dessau7749 Dampfkessel für die Firma Chr. Junge (Nachfolger: Albert Schröder) in Hasselfelde (1918)
                    • Location: Dessau7750 Dampfkessel für das Holzsägewerk des Zimmermeisters Christian Junge in Hasselfelde (1900)
                    • Location: Dessau7751 Dampfkessel für die Stellmacherei des Stellmachermeisters August Ohnesorge in Hasselfelde (1899)
                    • Location: Dessau7752 Dampfkessel für die Firma A. Schwarzkopf in Hasselfelde (1917)
                    • Location: Dessau7753 Dampfkessel für das Sägewerk A. Schwarzkopf in Hasselfelde (1913)
                    • Location: Dessau7754 Dampfkessel für das Sägewerk Karl Hilmer in Hasselfelde (1920)
                    • Location: Dessau7755 Dampfkessel für den Steinbruchbetrieb G. Tietz am Unterberg, Forstamtsbezirk II, in Hasselfelde (1912)
                    • Location: Dessau7756 Dampfkessel für das Dampfsägewerk Albert Schwarzkopf in Hasselfelde (1922)
                    • Location: Dessau7757 Dampfkessel für das Dampfsägewerk Albert Schwarzkopf (später: Gebrüder Buchholz) in Hasselfelde (1922)
                    • Location: Dessau7759 Dampfkessel für die Tischlerei W. Mügge in Blankenburg (später: Schneidemühle Auf dem Pfeifenkrug) (1896-1903)
                    • Location: Dessau7760 Dampfkessel für den Mühlenbetrieb Carl Franke in Hasselfelde (1883)
                    • 7761 Dampfkessel für die Schmiede Franz Schatz in Hasselfelde (1883)
                    • Location: Dessau7762 Dampfkessel für die Schmiede Franz Schatz in Hasselfelde (1888)
                    • Location: Dessau7763 Dampfkessel für die Schmiede Franz Schatz in Hasselfelde (1891)
                    • Location: Dessau7795 Dampfkessel der Malzfabrik Alexander Schafft in Walkenried (1884)
                    • Location: Dessau7796 Dampfkessel der Zündholzfabrik Wilhelm Schröter in Wieda (1865)
                    • Location: Dessau7797 Dampfkessel der Eisenhütte in Rübeland der Harzer Werke Zorge und Rübeland (1874-1912)
                    • Location: Dessau7798 Dampfkessel der Fabrik Gebrüder Schröder in Braunlage (1906)
                    • Location: Dessau7799 Dampfkessel auf der Domäne Heimburg (1904)
                    • Location: Dessau7800 Dampfkessel für den Hofzimmermeister Mügge in Blankenburg (1910)
                    • Location: Dessau7801 Dampfkessel für die Brennerei Dieckmann in Heimburg (1874)
                    • Location: Dessau7802 Dampfkessel für die Molkerei A. Dieckmann in Heimburg (1888)
                    • Location: Dessau7803 Dampfkessel für die Molkerei Buchtenkirch in Börnecke (1902)
                    • Location: Dessau7804 Dampfkessel auf dem Rittergut in Cattenstedt (1902)
                    • Location: Dessau7805 Dampfkessel für die Molkerei Gustav Diederich in Börnecke (1928)
                    • Location: Dessau7806 Dampfkessel für die Nr. 9498 für die Rübeländer Kalksteinwerke in Rübeland (1921)
                    • Location: Dessau7807 Dampfkessel für die Firma C. W. Neumann Magdeburg-Buckau, Werk Rübeland (1922)
                    • Location: Dessau7808 Dampfkessel für die Diabas Steinbrüche in Neuwerk (1894)
                    • Location: Dessau7809 Dampfkessel für die Rübeländer Kalkwerke Buchholz & Märtens in Rübeland (1897)
                    • Location: Dessau7810 Dampfkessel für die Gewerkschaft "Harz" in Hüttenrode (1909)
                    • Location: Dessau7811 Dampfkessel für die Brennerei des Oberamtmann Dieckmann in Heimburg (1912)
                    • Location: Dessau7877 Dampfkessel für die Holzdestillationsanstalt der Harzer Werke in Zorge (später: Rübeland) (1880-1902)
                    • Location: Dessau7878 Dampfkessel für die Holzverkohlungsanstalt der Harzer Werke in Rübeland (Kesselhaus, Schornstein, Maschinenhaus) (1913)
                    • Location: Dessau7879 Dampfkessel für die Firma Karl Hilmer Dampfsägewerk und Kistenfabrik in Hasselfelde (1924)
                    • Location: Dessau7880 Dampfkessel für das Sägewerk Chr. Junge in Hasselfelde (Revisionsbuch) (1887-1916)
                    • Location: Dessau7881 Dampfkessel auf dem Grundstück Karl Lückhoff in Blankenburg (1905)
                    • Location: Dessau7882 Dampfkessel für die Wäscherei Louise Kahn in Braunlage (1903)
                    • Location: Dessau7883 Dampfkessel für die Gipsfabrik A. Meier & Co. in Walkenried (1885)
                    • Location: Dessau7884 Dampfkessel für die Mahlmühle L. Warnecke in Zorge (1888)
                    • Location: Dessau7885 Dampfkessel für die Zündholzfabrik W. Schröter in Wieda (1898)
                    • Location: Dessau7886 Dampfkessel für die Holzwarenfabrik F. W. Fuchs in Wieda (1897-1901)
                    • Location: Dessau7887 Dampfkessel für die Zündholzfabrik C. Kirchner in Wieda (später: G. Redeker) (1893-1901)
                    • Location: Dessau7888 Dampfkessel für die Weberei Teichmüller in Wieda (1872-1874)
                    • Location: Dessau7889 Dampfkessel für die Gipsfabrik Julius Bergmann in Juliushütte bei Ellrich (1897)
                    • Location: Dessau7890 Dampfkessel für die Gipsfabrik Julius Bergmann in Juliushütte bei Ellrich (1897)
                    • Location: Dessau7891 Dampfkessel für die Harzer Werke in Rübeland und Zorge (1890)
                    • Location: Dessau7892 Dampfkessel für den Fabrikanten G. W. Fricke in Braunlage (1908)
                    • Location: Dessau7893 Dampfkessel für die Gewerkschaft "Harz" in Hüttenrode (1906)
                    • Location: Dessau7894 Dampfkessel für die Holzdestillationsanlage der Harzer Werke in Rübeland (1873)
                    • Location: Dessau7895 Dampfkessel für die Holzdestillationsanlage der Harzer Werke in Rübeland und Zorge (1872-1873)
                    • Location: Dessau7896 Dampfkessel für die Harzer Werke Rübeland (Vergrößerung des Kesselhauses) (1916)
                    • Location: Dessau7897 Dampfkessel für die Holzdestillationsanlage der Harzer Werke Rübeland (1875)
                    • Location: Dessau7898 Dampfkessel für das Natronhaus der Harzer Werke in Zorge (1872-1873)
                    • Location: Dessau7767 Dampfkessel für die Ziegelei August Knopf in Hasselfelde (1884)
                    • Location: Dessau8052 Dampfkessel für die Gipsfabrik Juliushütte des Julius Bergmann in Ellrich (1910)
                    • Location: Dessau8053 Dampfkessel für die Gipsfabrik Juliushütte des Julius Bergmann in Ellrich (1922)
                    • Location: Dessau8054 Dampfkessel für das Sägewerk G. Redeker der Harzer Werke in Wieda (1900)
                    • Open the next 100 entries ... (another 343 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau2.2.2.3. Einzelne Industriezweige (1864-1944)
                • Location: Dessau2.2.3. Handwerks- und Innungsangelegenheiten (1864-1946)
                • Location: Dessau2.2.4. Handelssachen (1880-1950)
                • Location: Dessau2.2.5. Versicherungen, Spezialgerichte, Überwachungsinstitute (1878-1948)
                • Location: Dessau2.2.6. Arbeitsverhältnisse in Industrie, Gewerbe und Handel (1884-1949)
              • Location: Dessau2.3. Land- und Forstwirtschaft, Jagd (1833-1950)
              • Location: Dessau2.4. Bauwesen (1867-1950)
              • Location: Dessau2.5. Gesundheits- und Sozialwesen (1824-1950)
              • Location: Dessau2.6. Verkehrswesen (1826-1950)
              • Location: Dessau2.7. Wasserwirtschaft und Fischerei (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research