Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
              • Location: Dessau2.1. Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten (1821-1950)
              • Location: Dessau2.2. Wirtschaftsangelegenheiten (1822-1950)
                • Location: Dessau2.2.1. Bergbau und Hüttenwesen, Steinbrüche, geologische Aufnahme (vergl. 2.2.2.) (1844-1948)
                • Location: Dessau2.2.2. Gewerbe und Industrie (vergl. 2.2.1.) (1822-1950)
                  • Location: Dessau2.2.2.1. Allgemeines (1879-1948)
                  • Location: Dessau2.2.2.2. Einzelne Gewerbe (1822-1950)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 600 entries)
                    • Location: Dessau8367 Schlachterei für den Schlachter Ernst Hahne in Rübeland (1929)
                    • Location: Dessau8368 Schlachthaus für den Schlachter Hermann Niewerth in Timmenrode (1928)
                    • 8369 Schlachterei für Rudolf Krebs in Timmenrode (1938-1939)
                    • Location: Dessau8370 Schlachterei für den Schlachter Heinrich Hoffmann in Timmenrode (1943)
                    • Location: Dessau8371 Schlachterei auf dem Grundstück Wienrode Nr. 50 (Kästner, Wenzel) (1940)
                    • Location: Dessau8372 Schlachterei auf dem Grundstück Wienrode Nr. 50 (Kästner, Wenzel) (1897)
                    • Location: Dessau8373 Schlachterei für den Schlachter August Moring in Hasselfelde (1899)
                    • 8374 Schlachthaus für den Fleischermeister Fritz Lutze in Hasselfelde (1903)
                    • Location: Dessau8375 Schlachthaus für den Privatmann Karl Keye in Hasselfelde (1931)
                    • Location: Dessau8376 Schlachterei für den Landwirt Louis Müller in Hasslfelde, Am Markt 96 (1933)
                    • Location: Dessau8377 Schlachterei für den Schlachter Wilhelm Sorge in Neuwerk (1908)
                    • Location: Dessau8378 Schlachterei für Kalk Wilke in Hüttenrode (1931)
                    • 8379 Schlachthaus für den Schmied Gottfried Querfurth in Hüttenrode (1906-1932)
                    • Location: Dessau8380 Schlachthaus für den Schlachtermeister Pieper in Cattenstedt (1939)
                    • Location: Dessau8381 Schlachterei für Robert Köhler und Knut Möller in Börnecke (1937-1939)
                    • Location: Dessau8382 Schlachthaus für den Gastwirt Karl Bruns in Börnecke, Brand 33 (seit 1937: Köhler) (1902)
                    • Location: Dessau8383 Schlachthaus für den Gastwirt Fritz Försterling in Benzingerode (1901)
                    • Location: Dessau8384 Schlachterei für Schlachter Christian Wulfert in Benzingerode (später: Fritz Engelke) (1878)
                    • Location: Dessau8385 Schlachterei für den Schlachtermeister Gottfried Buchholz in Wieda (1938)
                    • Location: Dessau8386 Schlachthaus und Verkaufsraum für den Fleischermeister Friedrich Holland in Hohegeiß (1938)
                    • Location: Dessau8387 Schlachterei für den Fleischergesellen Köhler in Hohegeiß (1931)
                    • Location: Dessau8388 Schlachterei auf dem Grundstück des Schlachtermeisters Wilhelm Grote in Hohegeiß (1930)
                    • Location: Dessau8389 Schlachthaus auf dem Grundstück des Schlachters Karl Mauß in Stiege (1935)
                    • Location: Dessau8390 Schlachterei auf dem Grundstück Wilhelm Weißleder in Stiege (1935)
                    • Location: Dessau8391 Schlachterei für Hermann Schneppe in Stiege (1932)
                    • Location: Dessau8392 Schlachterei für August Lutze in Stiege (1925-1931)
                    • Location: Dessau8393 Schlachterei für den Schlachtermeister Fritz Rieche in Stiege (1931)
                    • Location: Dessau8394 Schlachthaus auf dem Grundstück August Potthast in Braunlage (1925)
                    • Location: Dessau8395 Schlachterei für den Schlachtermeister Richard Rögener in Braunlage (1929)
                    • Location: Dessau8396 Schlachterei für Wilhelm Halves in Braunlage (1924)
                    • Location: Dessau8397 Schlachterei für den Fleischermeister Wilhelm Schilling in Allrode (1887)
                    • Location: Dessau8398 Schlachthaus für Gustav Kulbe in Allrode (1932)
                    • Location: Dessau8399 Schlachterei für den Schlachter Moritz Kautz in Allrode (1927)
                    • Location: Dessau8400 Schlachthaus für den Schlachtermeister Fritz Schellbach in Altenbrak (1895-1942)
                    • Location: Dessau8401 Schlachthaus für den Schlachtermeister Hermann Schomburg in Blankenburg (1938)
                    • Location: Dessau8402 Schlachterei für den Fleischermeister Karl Wilke in Blankenburg, Tränkestraße 22 (1937)
                    • Location: Dessau8403 Schlachthaus auf dem Grundstück Wolter in Blankenburg, Börneckerstraße (1931)
                    • Location: Dessau8404 Schlachterei für den Hausschlachter Wilhelm Rindert in Blankenburg, Töpferstraße (1930)
                    • Location: Dessau8406 Schlachterei auf dem Grundstück Franz May in Blankenburg, Alte Halberstädterstraße (1907)
                    • Location: Dessau8407 Schlachthaus für den Schlachter Ernst Hartzer in Blankenburg, Mühlenstraße (später: E. Körner, Nehre) (1906)
                    • Location: Dessau8408 Schlachterei für den Schlachter Eduard Riehn in Blankenburg, Langestraße (1898)
                    • 8409 Schlachterei für den Fleischermeister Robert Körner in Blankenburg (1897)
                    • Location: Dessau8410 Ableitung der Abwässer aus dem Gehöft des Schlachtermeisters Wollmann in Blankenburg (1886)
                  • Location: Dessau2.2.2.3. Einzelne Industriezweige (1864-1944)
                • Location: Dessau2.2.3. Handwerks- und Innungsangelegenheiten (1864-1946)
                • Location: Dessau2.2.4. Handelssachen (1880-1950)
                • Location: Dessau2.2.5. Versicherungen, Spezialgerichte, Überwachungsinstitute (1878-1948)
                • Location: Dessau2.2.6. Arbeitsverhältnisse in Industrie, Gewerbe und Handel (1884-1949)
              • Location: Dessau2.3. Land- und Forstwirtschaft, Jagd (1833-1950)
              • Location: Dessau2.4. Bauwesen (1867-1950)
              • Location: Dessau2.5. Gesundheits- und Sozialwesen (1824-1950)
              • Location: Dessau2.6. Verkehrswesen (1826-1950)
              • Location: Dessau2.7. Wasserwirtschaft und Fischerei (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research