|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
3.1. Verwaltungssachen (1814-1950)
3.2. Angelegenheiten der Rechtssprechung und Sicherheit (1833-1950)
3.3. Finanzangelegenheiten (1734-1949)
3.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1828-1950)
3.5. Land- und Forstwirtschaft (1810-1950)
3.6. Grundstücks- und Bauwesen (1767-1947)
3.6.1. Verkehr mit Grundstücken, Separationen, Enteignungen (1767-1947)
3.6.2. Bauplanung, Baupolizei (vergl. 3.8.1.) (1835-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
8334 Tankstelle auf dem Grundstück des Schuhmachermeisters W. Scharbius in Blankenburg (später: Angerstein) (1926)
8335 Tankstelle auf dem Grundstück der Firma Christian Hoffmann & Sohn in Blankenburg, Herzogstraße 23 (1930)
8336 Tankstelle auf dem Grundstück des Mühlenbesitzers W. Sachse in Blankenburg, Westerhäuserstraße (1928-1934)
8337 Tankstelle auf dem Grundstück Moltkestraße - Ecke Lühnergasse für das Postamt Blankenburg (1931)
8338 Tankstelle auf dem Grundstück des Karl Müller in Blankenburg, Mühlenstraße 50 (1931)
8339 Tankstelle auf dem Grundstück der Firma Schulze & Co. in Blankenburg (1938)
8340 Tankstelle auf dem Grundstück des Konsum-Vereins in Blankenburg, Mühlenstraße (1929)
8341 Tankstelle auf dem Grundstück "Schwarzer Bär" in Blankenburg, Neue Halberstädterstraße 22 (1931)
8342 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts A. Metzenmacher in Blankenburg, Michaelsteinerstraße 14 (später: Brüggemann)... (1928)
8343 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts Otto Klemm in Altenbrak (1926)
8344 Tankstelle auf dem Grundstück Karl Neubauer in Altenbrak (1927)
8345 Tankstelle auf dem Grundstück der Gebrüder Beltz in Altenbrak (1930)
8346 Tankstelle auf dem Grundstück Rudolf Paul in Altenbrak (1931)
8347 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts Rudolf Palmie in Altenbrak (Gasthaus "Brauner Hirsch") (1937)
8348 Tankstelle auf dem Grundstück W. Schuhose in Benzingerode (1931-1939)
8349 Tankstelle auf dem Grundstück August Schuhose in Benzingerode (1930)
8350 Tankstelle auf dem Grundstück Walter Kindel in Cattenstedt (1939)
8351 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts Wilhelm Mosebach in Cattenstedt (1928)
8352 Tankstelle auf dem Grundstück des Kaufmanns Richard Weihe in Cattenstedt (1927)
8353 Tankstelle auf dem Grundstück des Kaufmanns Schulz in Cattenstedt (1935)
8354 Tankstelle auf dem Grundstück des Mühlenbesitzers Erich Wieghard in Heimburg (1925)
8355 Tankstelle auf dem Grundstück des Klempners A. Großmann in Blankenburg (1911)
8356 Tankstelle auf dem Grundstück Erich Wieghard in Heimburg (1931)
8357 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts Heinrich Müller bei Heimburg, "Pfeifenkrug" (1926)
8358 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts Christian Barthauer in Hüttenrode (1927)
8359 Tankstelle auf dem Grundstück des Installateurs Hermann Münker in Hüttenrode (1927)
8360 Tankstelle auf dem Grundstück des Viehhändlers Gustav Angerstein in Hüttenrode (1934)
8361 Tankstelle auf dem Grundstück des Kaufmanns Wilhelm Schrader in Rübeland (später: Bauer) (1926)
8362 Tankstelle auf dem Grundstück des Kaufmanns Karl Kamin in Timmenrode (1929)
8363 Tankstelle vor dem Grundstück des Rudolf Krebs in Timmenrode für die Deutsche Petroleum-Verkaufsgesellschaft Ole in Magd... (1929)
8364 Tankstelle vor dem Grundstück Otto Werner in Treseburg (1930)
8365 Tankstelle auf dem Grundstück des Gastwirts Willy Ulrich in Wienrode (1928)
3.7. Gesundheits- und Sozialwesen (1828-1950)
3.8. Straßen, Verkehr, Wasserwirtschaft (1830-1950)
3.9. Schulsachen, Kultur, Kirchenangelegenheiten (1731-1950)
3.10. Parteien, Vereine, Verbände (1845-1948)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|