Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
              • Location: Dessau2.1. Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten (1821-1950)
              • Location: Dessau2.2. Wirtschaftsangelegenheiten (1822-1950)
                • Location: Dessau2.2.1. Bergbau und Hüttenwesen, Steinbrüche, geologische Aufnahme (vergl. 2.2.2.) (1844-1948)
                • Location: Dessau2.2.2. Gewerbe und Industrie (vergl. 2.2.1.) (1822-1950)
                  • Location: Dessau2.2.2.1. Allgemeines (1879-1948)
                  • Location: Dessau2.2.2.2. Einzelne Gewerbe (1822-1950)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
                    • Location: Dessau7822 Schlachthaus für den Schlachtermeister August Kämpfert in Braunlage (1902)
                    • Location: Dessau7823 Schlachthaus für den Schlachter Fritz Friedrichs in Braunlage (1910)
                    • Location: Dessau7824 Schlachterei für den Fleischer Hermann Schilling in Allrode (1895)
                    • Location: Dessau7825 Schlachterei für den Fleischer Hermann Müller in Hasselfelde (1883)
                    • Location: Dessau7826 Schlachterei für den Fleischermeister Carl Thomas in Hasselfelde (1892)
                    • 7827 Schlachthaus für den Kaufmann August Schulze in Braunlage (1904)
                    • Location: Dessau7828 Schlachthaus für den Hüttenarbeiter Johann Potthast in Braunlage (1903)
                    • Location: Dessau7829 Schlachthaus für den Zimmermann Wilhelm Meyer in Braunlage (1906)
                    • Location: Dessau7830 Schlachterei für den Schlachtermeister Carl Kohlrusch in Braunlage (1898)
                    • Location: Dessau7831 Schlachterei für Fritz Friedrichs in Braunlage (1897)
                    • Location: Dessau7832 Schlachterei für den Kaufmann H. Lehne in Braunlage (1893)
                    • Location: Dessau7833 Schlachterei für den Kaufmann Albert Kahn in Braunlage (1891)
                    • Location: Dessau7834 Schlachterei für den Rinterhirten Heinrich Friedrichs in Braunlage (-1876)
                    • Location: Dessau7835 Schlachterei für den Schlachtermeister Fritz Roegener in Braunlage (1875-1876)
                    • Location: Dessau7836 Schlachterei für den Schlachtermeister Fritz Roegener in Braunlage (1887)
                    • Location: Dessau7899 Schlachterei für den Fleischer August Weißleder in Stiege (1883)
                    • Location: Dessau7900 Schlachterei für den Schlachter Friedrich Liesenberg in Stiege (1877)
                    • Location: Dessau7901 Schlachterei für Carl Wöhler in Stiege (1894)
                    • Location: Dessau7902 Schlachterei für den Maurer Friedrich Weißleder in Stiege (1896)
                    • Location: Dessau7903 Schlachterei für den Schlachter Wilhelm Rieche in Stiege (1880)
                    • Location: Dessau7904 Schlachterei für den Gastwirt Wilhelm Grote in Hohegeiß (1876)
                    • Location: Dessau7905 Schlachterei für den Gastwirt Otto Engelmann in Hohegeiß (1876)
                    • Location: Dessau7906 Schlachterei für den Schlachter Otto Trute in Hohegeiß (1877)
                    • Location: Dessau7907 Schlachterei für den Kaufmann und Gastwirt Friedrich Gille in Hohegeiß (1884)
                    • Location: Dessau7908 Schlachterei für den Gastwirt August Baumgarte in Hohegeiß (1885)
                    • 7909 Schlachterei für den Fleischer Albert Krieghoff in Walkenried (1887)
                    • Location: Dessau7910 Schlachterei auf dem Gehöft des Glasers Alexander Westphal in Walkenried für den Fleischermeister Fritz Krieghoff (1883)
                    • Location: Dessau7911 Schlachterei für den Fleischermeister Chr. Rabe in Walkenried (1893)
                    • Location: Dessau7912 Schlachterei für den Gastwirt und Fleischermeister Otto Rennschuh in Walkenried (1902)
                    • Location: Dessau7913 Schlachterei für den Fleischer Louis Wiedemann in Zorge (1877)
                    • 7914 Schlachterei für den Fleischermeister Fritz Kornhardt in Zorge (1887)
                    • Location: Dessau7915 Schlachterei für den Gastwirt Heinrich Wallich in Zorge (1889)
                    • Location: Dessau7916 Schlachterei für den Gastwirt und Fleischermeister Wilhelm Knauf in Zorge (1889)
                    • Location: Dessau7917 Schlachterei für den Schlachter Christian Trute in Trautenstein (1912)
                    • Location: Dessau7918 Schlachterei für den Schlachtermeister Adolf Bischoff in Zorge (1935)
                    • Location: Dessau8127 Schlachterei für den Schlachter Heinrich Pust in Hüttenrode (1976)
                    • Location: Dessau8128 Schlachterei für die Witwe des Gastwirts und Schlachters Andreas Pieper in Cattenstedt (1902)
                    • Location: Dessau8129 Schlachterei für den Böttchermeister G. Meinert in Hüttenrode (1896)
                    • 8130 Schlachthaus für den Schuhmachermeister Karl Hahne in Neuwerk (1903)
                    • Location: Dessau8131 Schlachthaus für den Maurer August Angerstein I in Neuwerk (1903)
                    • Location: Dessau8132 Schlachterei für Fleischermeister Louis Bügel in Blankenburg (1895)
                    • Location: Dessau8133 Schlachterei für den Schlachter Hermann Kühne in Blankenburg (1895)
                    • Location: Dessau8134 Schlachthaus für den Fuhrunternehmer A. Bodemann in Blankenburg (1896)
                    • Location: Dessau8135 Schlachterei für den Fleischermeister Julius Kracht in Blankenburg, Klosterstraße (1899)
                    • Location: Dessau8136 Schlachthaus für die Gebrüder Krebs in Blankenburg (1900)
                    • Location: Dessau8137 Schlachthaus für den Schlachtermeister Karl Schellbach in Blankenburg (1903)
                    • Location: Dessau8138 Schlachthaus für den Zimmermann Fritz Behrens in Blankenburg, Georgstraße (1903)
                    • Location: Dessau8139 Schlachthaus für den Schlachtermeister Wilhelm Wermuth in Blankenburg, Mühlenstraße (1904)
                    • Location: Dessau8140 Schlachthaus für den Maurer und Hausschlachter Wilhelm Rindert in Blankenburg, Töpferstraße (1906)
                    • Location: Dessau8141 Schlachthaus für den Harzer Bankverein auf dem Grundstück Hospitalstraße in Blankenburg (1906)
                    • Location: Dessau8142 Roßschlächterei für den Lichtwerksheizer Hermann Müller in Blankenburg, Markstraße 20 (1917)
                    • Location: Dessau8143 Roßschlächterei für den Gemüsehändler Wilhelm Müller in Blankenburg, Bergstraße (1918)
                    • Location: Dessau8144 Schlachterei für Karl Saalfeld in Blankenburg, Marktstraße 42 (1926)
                    • Location: Dessau8145 Schweineschlachterei für Bernhard Müller in Blankenburg, Marktstraße 65 (1927)
                    • Location: Dessau8146 Schlachthaus für den Zugführer Hermann Diedrich in Blankenburg, Mühlenstraße 23 (1929)
                    • Location: Dessau8147 Schlachthaus für den Fleischermeister Karl Grimm in Blankenburg, Halberstädterstraße 22 (1928)
                    • Location: Dessau8148 Schlachterei für den Schlachtermeister Bernhard Müller in Blankenburg, Marktstraße 24 (1928-1935)
                    • Location: Dessau8149 Schlachthaus für den Gastwirt und Schlachter W. Engel in Wieda (später: F. Voigt) (1876)
                    • Location: Dessau8150 Schlachthaus für G. Jacobi in Rübeland (1904)
                    • 8151 Schlachterei für den Fleischer Hermann Kuring in Timmenrode (1878)
                    • Location: Dessau8152 Schlachterei für den Schankwirt und Kaufmann Albert Heuwold in Timmenrode (1880)
                    • Location: Dessau8153 Schlachthaus für den Hüttenarbeiter H. Knopf in Timmenrode (1881)
                    • Location: Dessau8154 Schlachterei für den Fleischermeister Andreas Könnemann in Timmenrode (1887)
                    • Location: Dessau8155 Schlachthaus für den Barbier Paul Ulasowsky in Timmenrode (1897)
                    • 8156 Schlachthaus für den Gastwirt Rudolf Krebs in Timmenrode (1901)
                    • Location: Dessau8157 Schlachterei für den Schlachter Heinrich Hoffmann in Timmenrode (1902)
                    • Location: Dessau8158 Schlachthaus für den Schlachtermeister und Gastwirt Rudolf Krebs in Timmenrode (1902)
                    • Location: Dessau8159 Schlachthaus für den Gastwirt Fritz Behrens in Timmenrode (später: Möhle) (1907)
                    • Location: Dessau8160 Roßschlächterei für den Handelsmann Karl Behrens in Timmenrode (1919)
                    • Location: Dessau8161 Schlachthaus für Karl Rust in Timmenrode (1925)
                    • Location: Dessau8162 Schlachterei für Fleischermeister Carl Schellbach in Treseburg (1876)
                    • Location: Dessau8163 Schlachthaus für den Schlachter Hermann Schomburg in Treseburg (später: Krug) (1904)
                    • Location: Dessau8164 Schlachthaus für den Fuhrunternehmer Heise in Treseburg (früher: Carl Schellbach) (1903)
                    • Location: Dessau8165 Schlachthaus für Karl Hage in Wienrode (später: Ulrich) (1902)
                    • Location: Dessau8166 Schlachthaus für den Gastwirt und Schlachter Fritz Behrens in Wienrode (1902)
                    • Location: Dessau8167 Schlachthaus für den Gastwirt Luis Pieper in Wienrode (1909)
                    • Location: Dessau8168 Schlachterei für den Maurer und Schlachter Hermann Wolter in Wienrode (1928)
                    • Location: Dessau8169 Schlachthaus für Christian Gropp in Rübeland (später: Hahne) (1876)
                    • Location: Dessau8170 Schlachthaus für Karl Buchholz in Wieda, Töpferstraße 97 (1919)
                    • Location: Dessau8171 Schlachterei für den Fleischer F. Schünemann in Rübeland (1879)
                    • Location: Dessau8172 Schlachthaus für Fr. Martini in Rübeland (1895)
                    • Location: Dessau8173 Schlachthaus für Julius Wermuth in Rübeland (1893)
                    • Location: Dessau8174 Schlachterei für Ernst Hahne in Rübeland (1896)
                    • Location: Dessau8175 Schlachterei für den Schlachtermeister A. Schlieb in Rübeland (1898)
                    • Location: Dessau8176 Schlachterei für den Schlachtermeister Wilhelm Wermuth in Rübeland (1901)
                    • Location: Dessau8177 Schlachthaus für den Gastwirt R. Rhode in Rübeland (1902)
                    • Location: Dessau8178 Schlachthaus für den Maurer und Hausschlachter Gottfried Buchholz in Wieda (1920)
                    • Location: Dessau8179 Schlachterei für den Schlachter August Könnemann in Hüttenrode (1884)
                    • Location: Dessau8180 Schlachthaus für den Schlachtermeister Karl Hoffmann in Hüttenrode (1903)
                    • Location: Dessau8181 Schlachthaus für den Schlachtermeister Christian Ilse in Hüttenrode (1903)
                    • Location: Dessau8182 Schlachterei für den Schlachter Christian Barthauer in Hüttenrode (1903)
                    • Location: Dessau8183 Schlachthaus für den Fleischer Christian Meinert in Hüttenrode (1907)
                    • Location: Dessau8184 Schweineschlachterei für Christian Querfurth in Neuwerk (1886)
                    • Location: Dessau8185 Schlachthaus für den Steinbrucharbeiter Karl Zimmermann in Neuwerk (1903)
                    • Location: Dessau8186 Schlachthaus für den Gemeindeeinnehmer Wilhelm Kamphenkel in Wieda (1904)
                    • Location: Dessau8187 Schlachterei für den Fleischer Wilhelm Frentzel in Wieda (1886)
                    • Location: Dessau8188 Schlachterei für den Fleischermeister Wilhelm Frentzel in Wieda (1884)
                    • Location: Dessau8189 Schlachterei für den Schlachtermeister O. Krieghoff in Walkenried (1911)
                    • 8190 Schlachthaus für Theodor Apel in Wieda (1902)
                    • Location: Dessau8366 Roßschlächterei für Carl Casper in Blankenburg, Bergstraße 7 (1895)
                    • Open the next 100 entries ... (another 43 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau2.2.2.3. Einzelne Industriezweige (1864-1944)
                • Location: Dessau2.2.3. Handwerks- und Innungsangelegenheiten (1864-1946)
                • Location: Dessau2.2.4. Handelssachen (1880-1950)
                • Location: Dessau2.2.5. Versicherungen, Spezialgerichte, Überwachungsinstitute (1878-1948)
                • Location: Dessau2.2.6. Arbeitsverhältnisse in Industrie, Gewerbe und Handel (1884-1949)
              • Location: Dessau2.3. Land- und Forstwirtschaft, Jagd (1833-1950)
              • Location: Dessau2.4. Bauwesen (1867-1950)
              • Location: Dessau2.5. Gesundheits- und Sozialwesen (1824-1950)
              • Location: Dessau2.6. Verkehrswesen (1826-1950)
              • Location: Dessau2.7. Wasserwirtschaft und Fischerei (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research