Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
I Landratsamt (1755-1949)
01. Allgemeine Verwaltung des Kreises (1755-1945)
A Generalia (1816-1941)
B Statistik (1816-1929)
C Gnaden- und Unterstützungssachen (1817-1904)
D Konzessionssachen (1817-1924)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
307 Die Anlegung eines dritten Mahlganges in der Steinhardt´schen Mühle in Holzdorf (1859-1863)
308 Die Erbauung einer Bockwindmühle in Langengrassau (1860)
309 Das nachträglich einzuleitende Konzessionsverfahren wegen Anlegung eines Spitzganges seitens des Mühlenbesitzers Eckhard... (1860)
310 Die Anlage einer Brennerei in Ahlsdorf (1860)
311 Das nachträglich einzuleitende Konzessionsverfahren wegen Anlegung einer Ziegelei des August Giesche in Dubro (1860)
312 Gesuch des Thieme in Gorsdorf um Erteilung der Erlaubnis zur Anlegung von 6 Hirsestampfen in seiner Mühle (1859)
313 Die Anlegung eines Mahlganges in der Mühle des Germann in Holzdorf (1860-1861)
314 Die Anlegung eines Zylindermahlganges anstelle eines vorhandenen Spitzenganges in der Eckhardt´schen Mühle in Dörfchen b... (1861)
315 Die Konzessionierung des Robert Hennig zur Gerbismühle zur Anlegung eines Spitzganges und eines französischen Mahlganges (1861-1862)
316 Das Gesuch des Pechhüttenbesitzers Hille zur Rochauer Pechhütte um Konzession zur Anlegung einer chemischen Fabrik zur B... (1861-1862)
317 Das Gesuch des Hüfners Gottlieb Zöllner in Arnsdorf um Konzession zur Anlegung eines Ziegelbrennofens nebst Trockenscheu... (1863)
318 Das Gesuch des Ortsrichters Krüger in Düßnitz um Erteilung der Erlaubnis zur Errichtung einer Ziegelei (1863)
319 Das Gesuch des Halbhufenguts- und Windmühlenbesitzers Hellwig in Polzen um Konzession zur Anlegung einer Ziegelei (1863-1865)
320 Das Gesuch des Hüfners Mittag in Knippelsdorf zur Anlegung einer Ziegelei (1864)
321 Die Aufstellung einer Hochdruck-Dampfmaschine von 6 Pferdekräften in unmittelbarer Nähe des Schlossgebäudes in Jessen zu... (1855-1866)
322 Das Gesuch des Hüfner Gottlob Lehmann in Grassau um Erteilung der Erlaubnis zur Errichtung einer Ziegelei (1866)
323 Umbau des "gangbaren Zeuges" der Kilian´schen Wassermühle in Grabo (1866-1868)
324 Die Errichtung einer Ziegelei seitens des Hüfner Gottfried Mieth in Werchluga (1869)
325 Die Errichtung einer Ziegelei seitens des Hüfner Gottfried Pötzsch in Schöna (1869)
326 Die Errichtung einer Ziegelei seitens des Zieglers Gustav Niebel in Schweinitz (1869-1870)
327 Das Gesuch des Mühlenbesitzers Heinrich Maltritz aus Grochwitz um Erteilung der Genehmigung zur Aufstellung eines Dampfk... (1869-1870)
328 Die Errichtung einer Ziegelei seitens des Gutsbesitzers Franz Westphal in Zellendorf (1869-1870)
329 Der Wiederaufbau der abgebrannten Eckhartd´schen Mahl- und Schneidemühle in Dörfchen (1869)
330 Die Errichtung einer Eisengießerei seitens des Maschinenfabrikanten I. G. Schugk in Altherzberg (1871-1877)
331 Die Errichtung eines Ziegelbrennofens seitens des Hüfners Bachmann in Düßnitz (1872-1873)
332 Erteilung der Erlaubnis an den Fabrikanten Hermann August Segall in Berlin zur Anlage einer Fabrik zur Herstellung von c... (1883-1924)
333 (fehlt) Erteilung einer Erlaubnis zur Anlegung einer Wolframhütte und chemischen Fabrik des Alwin Nieske in Altherzberg (keine Angabe)
E Ein- und Auswanderungssachen (1831-1929)
F Kollektensachen (1847-1905)
G Kommissionssachen (1755-1945)
02. Kommunalangelegenheiten (1815-1949)
03. Polizei (1795-1946)
04. Militärangelegenheiten (1815-1918)
05. Steuersachen (1775-1894)
06. Dismembrationen (1783-1907)
07. Domänensachen (1820-1884)
08. Brandversicherungssachen (1816-1840)
09. Geistliche und Schulsachen (1786-1939)
II Kreisausschuß (1855-1949)
III Veranlagungskommission (1892-1909)
IV Versicherungsamt (1913-1930)
V Kremitzverband (1849-1923)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept