Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
        • 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
        • 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
          • 01.06.02.01. Urkunden
          • 01.06.02.02. Amtsbücher
          • 01.06.02.03. Akten
            • 01.06.02.03.01. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • Location: WernigerodeDg 1 Reichsstadt Nordhausen (1735-1819)
                • Location: Wernigerode01. Reichsstadt Nordhausen (1739-1819)
                  • Location: Wernigerode01.01. Grundstücksveränderungen, Konsensbuch, Vormundschaftsbestellungen und Ingrossationsbücher (1739-1808)
                  • Location: Wernigerode01.02. Grund- und Hypothekenakten (1773-1819)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                    • 442 Sebastian, Marie Christine, geborene Peter, Grundstücke (1812-1813)
                    • Location: Wernigerode443 Seeber, Gustav Gottlieb, Grundstücke (1815)
                    • Location: Wernigerode444 Selle, Johann Heinrich, Bürger, Wohnhaus am Petersberge Nr. 303 (1804-1813)
                    • Location: Wernigerode445 Sennewald, Johann Heinrich, Stadtmusikus, Wohnhaus in der Hundsgasse (1812)
                    • Location: Wernigerode446 Sieckel, Johann Christoph, Kaufmann, Grundstücke (1809)
                    • 447 Sieckel, Johann Jacob Christoph, Nadler und Kleinhändler (1785-1813)
                    • Location: Wernigerode448 Siese, Johann Wilhelm, Zimmergeselle, Wohnhaus in der Wiedigsburg (1809)
                    • Location: Wernigerode449 Silckerodt, Georg Tobias, Lohgerber, Wohnhaus auf dem Lohmarkte Nr. 371 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode450 Sippach, Johann Gottlieb, Tuchmachermeister, Wohnhaus vor dem Hagen Nr. 671 (1809)
                    • Location: Wernigerode451 Sommer, Johann Christoph, Knochenhauer, Wohnhaus in der Jungferngasse Nr. 560 (1807-1809)
                    • Location: Wernigerode452 Sonderhoff, Johann Christoph, Wohnhaus auf dem Sande Nr. 372 (1810-1814)
                    • Location: Wernigerode453 Spangenberg, Johann Friedrich, Bäckermeister, Grundstücke (1783-1806)
                    • Location: Wernigerode454 Spangenberg, Johann Friedrich, Brennereibesitzer, Grundstücke (1811)
                    • Location: Wernigerode455 Spies, Eva Catharine, Wohnhaus am Frauenberge Nr. 620 (1788-1812)
                    • Location: Wernigerode456 Spohrmann, Heinrich Christian, Seifensieder, Wohnhaus in der Rautengasse Nr. 414 (1809-1814)
                    • Location: Wernigerode457 Spohrmann, Johanne Euphrosine, geborene Sproech, Wohnhaus in der Bäckergasse Nr. 568 (1809)
                    • Location: Wernigerode458 Stade, Johann Gottfried Gottlieb, Schweinehändler, Wohnhaus vor den Barfüssern Nr. 8 (1809-1810)
                    • 459 Stade, Johann Gottfried, Bürger, Wohnhaus auf dem Klosterhofe Nr. 487 (1810)
                    • Location: Wernigerode460 Stange, Ernst, Ackermann zu Hesserode, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode461 Stegemann, Johann Gottlieb, Senator, Wohnhaus in der Flickengasse Nr. 361 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode462 Stegemann, Ernst Christoph, Knochenhauermeister, Acker (1811-1814)
                    • Location: Wernigerode463 Stegemann, Wilhelmine Catharine, geborene Toepfer, Grundstücke (1812)
                    • 464 Stegemann, Catharine Wilhelmine, Grundstücke (1812)
                    • Location: Wernigerode465 Steinecke, Johann Friedrich, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode466 Steinmueller, Johann Andreas Friedrich, Buchbinder, Wohnhaus in der Judengasse (1807-1809)
                    • Location: Wernigerode467 Steinmueller, Friedrich August, Beutlermeister, Wohnhaus am Steinwege Nr. 500 (1809)
                    • Location: Wernigerode468 Stephan, Marie Dorothee, geborene Mueller, Wohnhaus am Frauenberge Nr. 652 (1809-1814)
                    • 469 Stiller, Johann Friedrichs Ehefrau Catharine Magdalene, geborene Riemen, Wohnhaus am Frauenberge Nr. 651, verkauft an Be... (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode470 Stoecker, Johann Georg, Wohnhaus auf der Wassertreppe Nr. 552 (1809-1811)
                    • Location: Wernigerode471 Stolberg, Johann Catharine Christ., Grundstücke (1812)
                    • Location: Wernigerode472 Stolberg, Carl Philipp, Brennereibesitzer und Kinder Friederike August, Johanne Christiane und Carl Ferdinand (1812)
                    • Location: Wernigerode473 Stolle, Johann Abraham, Kupferschmied, Wohnhaus in der Neustadt Nr. 312, verkauft an Luedecke (1810)
                    • Location: Wernigerode474 Sturm, Johann Andreas, Zimmergeselle, Wohnhaus auf dem Sankt Blasius Kirchhofe Nr. 630 (1809)
                    • Location: Wernigerode475 Thiehle, Johanne Catharine, geborene Koethe, Grundstücke (1805-1809)
                    • Location: Wernigerode476 Toelle, Johann Friedrich, Mühlenmeister, Acker (1805-1812)
                    • Location: Wernigerode477 Vattrodt, Johann, Schäfer, Grundstücke später Andreas Adam Wehrhahn (1805-1812)
                    • Location: Wernigerode478 Wedemar, August Christoph, Maurermeister, Grundstücke (1809-1811)
                    • Location: Wernigerode479 Weisskopf, Wohnhaus Neustädter Kirchhoff Nr. 327 (1806-1809)
                    • Location: Wernigerode480 Wentzel, Johann Cyriacus, Frisör, Grundstücke (1811-1814)
                    • Location: Wernigerode481 Werkhaupt, Länderei (1806)
                  • Location: Wernigerode01.03. Nachlasssachen (1793-1795)
                • Location: Wernigerode02. Kollektur- und Justizamt (1735-1808)
                • Location: Wernigerode03. Kreuzstift zu Nordhausen (1749-1812)
              • Location: WernigerodeDb 21 Stadtgericht Nordhausen (1806)
        • 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
        • 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
        • 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
        • 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research