Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
        • 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
        • 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
          • 01.06.02.01. Urkunden
          • 01.06.02.02. Amtsbücher
          • 01.06.02.03. Akten
            • 01.06.02.03.01. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • Location: WernigerodeDg 1 Reichsstadt Nordhausen (1735-1819)
                • Location: Wernigerode01. Reichsstadt Nordhausen (1739-1819)
                  • Location: Wernigerode01.01. Grundstücksveränderungen, Konsensbuch, Vormundschaftsbestellungen und Ingrossationsbücher (1739-1808)
                  • Location: Wernigerode01.02. Grund- und Hypothekenakten (1773-1819)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
                    • Location: Wernigerode343 Muenter, Christian Franz, Kaufmann, Wohnhaus im Töpfern Nr. 145 (1810-1813)
                    • Location: Wernigerode344 Muthreich, Jacob August, Brennberechtigter, Acker (1805-1813)
                    • Location: Wernigerode345 Muthreich, Johann Conrad Barthold, Lohgerber, Wohnhaus auf dem Lohmarkte Nr. 305 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode346 Muthreich, Johann Christian, Lohgerber, Wohnhaus auf dem Lohmarkte Nr. 368 (1809)
                    • Location: Wernigerode347 Muthreich, Andreas Christoph, Lohgerber, Wohnhaus auf dem Königshofe Nr. 391 (1810)
                    • Location: Wernigerode348 Mylius, Johann Friedrich, Senator, Acker (1805-1809)
                    • 349 Nebelung, Gottfried Wilhelm, Schneidermeister, Wohnhaus in der Jungferngasse Nr. 546 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode350 Neimke, Christiane Friederike, geborene Marcellin, Garten vor dem Altendorfer Stiegel (1808-1811)
                    • Location: Wernigerode351 Niedling, Friedrich Christian, Leinewebermeister, Wohnhaus am Peteresberge Nr. 208 (1809)
                    • Location: Wernigerode352 Noack, Matthias, Bäcker, Wohnhaus vor der Judengasse Nr. 402 (1811)
                    • Location: Wernigerode353 Nobbe, Frau Commissionsrat zu Toppstedt, Acker (1812)
                    • Location: Wernigerode354 Noelke, Johann Matthias, Sattler, Wohnhaus in der Neustadt Nr. 433 (1810)
                    • Location: Wernigerode355 Nohre, Johann Caspar, Schumacher, Wohnhaus am Petersberge Nr. 243 (1809)
                    • Location: Wernigerode356 Nonnenberg, Johann Heinrich, Schneidermeister, Wohnhaus im Altendorfe Nr. 112 (1807-1809)
                    • Location: Wernigerode357 Pressel, Schuhmachermeister (1774)
                    • Location: Wernigerode358 Rappe, Johann Conrad Friedrich, Maurermeister, Wohnhaus im Altendorfe Nr. 131 und Acker (1809-1814)
                    • Location: Wernigerode359 Rappe, Eleonore Marie Witwe des Schneidermeisters, Wohnhaus vor dem Neuenwege Nr. 512 (1809)
                    • Location: Wernigerode360 Recke, Georg Gottlieb, Schuhmachermeister, Wohnhaus in der Engelsburg Nr. 579 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode361 Reidemeister, Ernst Friedrich, Bäckermeister, Wohnhaus am Königshofe Nr. 457 (1809-1811)
                    • Location: Wernigerode362 Reinecke, Johann Erich, Gastwirt und Viehhändler, Wohnhaus auf dem Engelspfuhle Nr. 72 und Nr. 73 (1809)
                    • Location: Wernigerode363 Reinhardt, Johann Christoph Tobias, Brennereibesitzer, Wohnhaus auf dem Entenpfuhle Nr. 82 (1809)
                    • Location: Wernigerode364 Reinhardt, Johann Heinrich Carl, Seifensieder, Wohnhaus unter dem Rautentore Nr. 556 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode365 Reinhardt, Christiane Sophie, geborene Kaemmerer, Grundstücke (1813)
                    • Location: Wernigerode366 Reinhold, Heinrich Friedrich, Schuhmacher und Bäcker, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode367 Rennschuh, Gottfried Adam, Leinweber, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode368 Riefenstahl, Johanne Friederike, geborene Wolf, Wohnhaus vor dem Hagen Nr. 112 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode369 Riemann, Doroth. Christiane Caroline Conradine, verwitwete Mahlstedt, geborene Burchardi, Wohnhaus vor dem Hagen Nr. 117 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode370 Rheinboth, später Stolle, Wohnhaus in der Neustadt (1805-1806)
                    • Location: Wernigerode371 Roeder, Johann Daniel, Bürger, Wohnhaus hinter Sankt Blasius Nr. 631 (1809)
                    • Location: Wernigerode372 Roeder, Ernst August, Schneidermeister, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode373 Roese, Johann Christoph, Mäckler, Wohnhaus vor dem Bielentore Nr. 46 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode374 Rosenthal, Anton Friedrich Erich, Bäcker, Wohnhaus auf den Kreutzen Nr. 38 (1809)
                    • Location: Wernigerode375 Rosenthal, Johanne Elisabeth, geborene Holzhaeuser, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode376 Rosenthal, Carl Samuel, Silberarbeiter, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode377 Roth, Johann Adam, Leinewebermeister, Wohnhaus im Altendorfe an der Kirchgasse Nr. 29 (1810)
                    • Location: Wernigerode378 Rohr, Johann Friedrich, Hufschmied, Wohnhaus unter dem Ratentore Nr. 684 (1809)
                    • Location: Wernigerode379 Roth, Johann Valentin, Leinewebermeister, Wohnhaus in dem Altendorfe, Kirchgasse 29 (1809)
                    • Location: Wernigerode380 Rothschuh, Euphrosine Catharine, geborene Kuehlewird, Wohnhaus vor dem Hagen Nr. 678 (1809)
                    • Location: Wernigerode381 Rothhardt, Johann Valentin, Armenvoigt, Wohnhaus auf den Kreutzen Nr. 43 (1809)
                    • Location: Wernigerode382 Rudloff, Johann Friedrich, Garkoch, Wohnhaus auf dem Königshofe Nr. 454 (1809-1814)
                    • Location: Wernigerode383 Rudloff, Dorothee Regine, geborene Reinhardt, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode384 Rudolf, Carl Ludwig Caesar, Grundstücke (1812)
                    • Location: Wernigerode385 Rueckher, Johann Philipp, Böttchermeister, Wohnhaus am Neuen Wege Nr. 222 (1809)
                    • Location: Wernigerode386 Ruehling, Johann Friedrich, Brauberechtigter, Wohnhaus im Rumbache Nr. 440, verkauft an Kleineberg (keine Angabe)
                    • Location: Wernigerode387 Ruediger, Johann Christoph und Ehefrau Marie Friederike, geborene Mylius, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode388 Sachse, Johann Georg Martin, Wohnhaus im Altendorfe Nr. 144 und vor dem Dohme Nr. 637 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode389 Sachse, Johann Heinrich, Handarbeiter, Wohnhaus im Altendorfe Nr. 40, verkauft an Conradi (1809)
                    • Location: Wernigerode390 Sachse, Johann Martin, Grundstücke (1813)
                    • Location: Wernigerode391 Salomo, Heinrich Conrad, Handwerksmeister, Wohnhaus in der Töpferhangengasse Nr. 121 (1809)
                    • Location: Wernigerode392 Sander, Johann Christian, Handarbeiter, Wohnhaus in der Rosengasse Nr. 102 (1809)
                    • Location: Wernigerode393 Sander, Carl Wilhelm Friedrich, Kaufmann, Grundstücke (1810)
                    • Location: Wernigerode394 Sander, Johann August Gottlob, Grundstücke (1813)
                    • Location: Wernigerode395 Schaafhirth, Johann Martin, Nagelschmied, Wohnhaus am Frauenberge Nr. 563 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode396 Schaefer, Catharine Magdalene, geborene Franzel, Wohnhaus unterm Barfüssertore Nr. 147 (1808-1810)
                    • Location: Wernigerode397 Schaefer, Johann Bernhard Christian, Nühlenmeister, Grundstücke (1810-1812)
                    • Location: Wernigerode398 Scharfe, Johann Friedrich, Handarbeiter, Wohnhaus am Petersberge Nr. 249 (1812)
                    • Location: Wernigerode399 Scharfe, Johann Andreas Christoph, Brennereibesitzer, Grundstücke (1813)
                    • Location: Wernigerode400 Scharfe, Marie, geborene Voelcker, Grundstücke (1815)
                    • Location: Wernigerode401 Schaub, Johann Martin, Wohnhaus im Alten Dorfe Nr. 19 (1805)
                    • Location: Wernigerode402 Schaub, Theodor Martin, Sattler, Grundstücke (1813-1814)
                    • Location: Wernigerode403 Scheidemann, später Peter, Wohnhaus Steinweg Nr. 494 (1804-1810)
                    • Location: Wernigerode404 Scheidemann, Johann Friederike, geborene Schafhirth, Wohnhaus am Petersberge Nr. 208 (1805)
                    • Location: Wernigerode405 Scheikel, Joseph Philipp, Tischlermeister, Wohnhaus hinter den Predigern Nr. 449 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode406 Schelke, Johann Adam, Bürger, Wohnhaus am Frauenberge Nr. 629 (1809-1813)
                    • Location: Wernigerode407 Schellewald, Marie Catharine, geborene Schmelzer, Wohnhaus auf dem Entenpfuhle Nr. 70 (1810)
                    • Location: Wernigerode408 Schicke, Marie Dorothee, geborene Witter, Wohnhaus unter der Johannistreppe Nr. 254 (1809)
                    • Location: Wernigerode409 Schieß, Johanne Marie, geborene Pabst, Wohnhaus in der Schafgasse Nr. 213 (1809)
                    • Location: Wernigerode410 Schiller, Susanne Elisabeth, geborene Riechert, Wohnhaus hinter Sankt Blasius Nr. 663 (1809)
                    • Location: Wernigerode411 Schilling, Johann Friedrich Gottfried, Wohnhaus in der Neustadt Nr. 341 (1809-1813)
                    • Location: Wernigerode412 Schilling, Johanne Eleonore Elisabeth, Grundstücke (1809)
                    • Location: Wernigerode413 Schirmer, Christian, Bürger, Wohnhaus am Neuenwege Nr. 224 (1809)
                    • Location: Wernigerode414 Schilling, Friedrich August, Berggarten (1809)
                    • Location: Wernigerode415 Schlamilch, Clara Magdalene, Hebamme, Wohnhaus am Petersberge Nr. 313 (1791-1811)
                    • Location: Wernigerode416 Schmalfuss, Johann Heinrich, Wohnhaus auf dem Petersberge Nr. 267 (1804-1809)
                    • Location: Wernigerode416a Schmalfuss, Dorothee Friederike, geborene Lehning, Wohnhaus hinter Sankt Petri Nr. 267 (1810)
                    • Location: Wernigerode417 Schmidt, Johann Friedrich, Schneidermeister, Wohnhaus in der Rautengasse Nr. 366 (1804-1812)
                    • Location: Wernigerode418 Schmidt, Andreas Wilhelm, Schuhmachermeister, Wohnhaus am Frauenberge Nr. 528 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode419 Schmidt, Johann Carl, Cand. theol., Wohnhaus vor dem Hagen Nr. 91 (1809)
                    • 420 Schmidt, Johanna Christiane, geborene Heutrodt, Wohnhaus im Altendorfe Nr. 24 und 25 (1809-1813)
                    • Location: Wernigerode421 Schmidt, Anton Christian Friedrich, Chirurgus, Wohnhaus in der Rautengasse Nr. 351 (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode422 Schmidt, Christian Friedrich, Lohgerber, Wohnhaus in der Neustadt 431 (1810-1811)
                    • Location: Wernigerode423 Schmidt, Andreas Christian, Schuhmacher (1813)
                    • Location: Wernigerode424 Schneider, Johann Wilhelm, Schuhmachermeister, Wohnhaus bei der Wassertreppe Nr. 555 (1796-1809)
                    • Location: Wernigerode425 Schneider, Johann Friedrich, Nagelschmied, Wohnhaus am Neuenwege Nr. 232 (1809)
                    • Location: Wernigerode426 Schneitler, Carl August, Tagelöhner, Wohnhaus in der Lichtengasse Nr. 614 (1810-1813)
                    • Location: Wernigerode427 Schoenau, Johann Christoph, Schuhmacher, Wohnhaus in der Jungferngasse Nr. 560 (1805-1810)
                    • Location: Wernigerode428 Schoepfer, Johann Gottfried, Fruchthändler, Wohnhaus vor dem Vogel Nr. 696 verkauft an Rothenberg (1809-1810)
                    • Location: Wernigerode429 Schroedter, Juliane Friederike Elisabeth, geborene Treffkorn, wohnhaus in der Wassergasse Nr. 31 (1804-1810)
                    • Location: Wernigerode430 Schroedter, Christiane Friederike, geborene Rulich, Wohnhaus am Pferdemarkt Nr. 90 (1809)
                    • Location: Wernigerode431 Schubart, Carl Benjamin, Nagelschmiedemeister, Wohnhaus in der Töpferhagengasse Nr. 124 (1809-1815)
                    • Location: Wernigerode432 Schuette, Johann Andreas, Knochenhauermeister, Wohnhaus in der Jungferngasse Nr. 567 (1803-1812)
                    • Location: Wernigerode433 Schuette, Johann Philipp, Fleischermeister, Wohnhaus im Altendorfe Nr. 129 und Acker (1796-1815)
                    • Location: Wernigerode434 Schuetzenmeister, Johann Paul, Bäckermeister, Wohnhaus hinter Sankt Blasius Nr. 616 (1809-1814)
                    • Location: Wernigerode435 Schulze, Heinrich August, Ökonom zu Groß Mehlen, Acker (1810-1812)
                    • Location: Wernigerode436 Schulze, Theodor August, Brennereibesitzer, Grundstücke (1805-1814)
                    • Location: Wernigerode437 Schulze, Johann Friedrich, Ökonom, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode438 Schulze, Peter Christian, Sattler, Grundstücke (1814)
                    • Location: Wernigerode439 Schwarzauer, Meyer Itzig, Handelsmann, Wohnhaus in der Töpfergasse (1810)
                    • Location: Wernigerode440 Schwarzberg, Johann Heinrich, Fuhrmann, Wohnhaus auf dem Klosterhofe Nr. 490 (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode441 Sebastian, Gottfried, Bürger, Wohnhaus auf dem Frauenberge Nr. 637 (1809)
                    • Open the next 100 entries ... (another 40 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Wernigerode01.03. Nachlasssachen (1793-1795)
                • Location: Wernigerode02. Kollektur- und Justizamt (1735-1808)
                • Location: Wernigerode03. Kreuzstift zu Nordhausen (1749-1812)
              • Location: WernigerodeDb 21 Stadtgericht Nordhausen (1806)
        • 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
        • 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
        • 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
        • 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research