Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
              • Location: MagdeburgDa 1 Amt Aken (1653-1836)
              • Location: MagdeburgDa 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
              • Location: MagdeburgDa 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
              • Location: MagdeburgDa 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
              • Location: MagdeburgDa 6 Amt Athensleben (1536-1867)
              • Location: MagdeburgDa 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
              • Location: MagdeburgDa 9 Amt Brumby (1768-1806)
              • Location: MagdeburgDa 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
              • Location: MagdeburgDa 14 Amt Derben (1701-1853)
              • Location: MagdeburgDa 18 Amt Dreileben (1532-1833)
              • Location: MagdeburgDa 19 Amt Egeln (1590-1848)
              • Location: MagdeburgDa 21 Amt Ferchland (1716-1853)
              • Location: MagdeburgDa 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
              • Location: MagdeburgDa 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
              • Location: MagdeburgDa 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
              • Location: MagdeburgDa 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
              • Location: MagdeburgDa 32 Amt Helfta (1559-1873)
              • Location: MagdeburgDa 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
              • Location: MagdeburgDa 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
              • Location: MagdeburgDi 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
              • Location: MagdeburgDa 36 Amt Jerichow (1574-1868)
              • Location: MagdeburgDa 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
              • Location: MagdeburgDa 42 Amt Loburg (1552-1851)
              • Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
              • Location: MagdeburgDa 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
              • Location: MagdeburgDa 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
              • Location: MagdeburgDi 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
              • Location: MagdeburgDi 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
              • Location: MagdeburgDa 52 Amt Petersberg (1560-1839)
              • Location: MagdeburgDa 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
              • Location: MagdeburgDa 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
              • Location: MagdeburgDa 57 Amt Sandau (1359-1869)
              • Location: MagdeburgDa 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
              • Location: MagdeburgDa 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
              • Location: MagdeburgDa 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
              • Location: MagdeburgDa 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
              • Location: MagdeburgDa 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
              • Location: MagdeburgDa 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
              • Location: MagdeburgDa 72 Amt Wettin (1607-1849)
                • Location: Magdeburg01. Handelsbücher (1648-1772)
                • Location: Magdeburg02. Amtsverwaltung (1637-1808)
                • Location: Magdeburg03. Grund- und Hypothekensachen (1607-1810)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: MagdeburgIII 118 Grundakte Anspännergut in Zaschwitz: Christian Euche (1742-1797)
                  • Location: MagdeburgIII 119 Grundakte Anspännergut in Zaschwitz: Koch, Wellhausen (1771-1803)
                  • Location: MagdeburgIII 120 Grundakte Anspännergut in Zaschwitz: Martin Wellhausen (1792-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 121 Grundakte Anspännergut in Zaschwitz: Martin Wellhausen junior (1771-1805)
                  • Location: MagdeburgIII 122 Grundakte Kossatengut in Zaschwitz: Andreas Vogel, danach Friedrich Koch (1774-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 123 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Jacob Geithe, danach Daniel Stille (1775-1810)
                  • III 124 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Christian Lange (1779-1799)
                  • Location: MagdeburgIII 125 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Philipp Hildebrandt (1774-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 126 Grundakte in Zaschwitz: Sophia Christiane Eisern, verehel. Jenson, deren Erben in Maxdorf, Andreas Vogel, Schulmeister G... (1791-1800)
                  • Location: MagdeburgIII 127 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Johann David Zichert (1774)
                  • Location: MagdeburgIII 128 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Christoph Maus (1776)
                  • Location: MagdeburgIII 129 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Witwe Maria Meintz, geb. Oppermann (1782-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 130 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Christian Staude (1779-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 131 Grundakte Häusler in Zaschwitz: Christian Werner (die wieder erbaute wüste Bauermannsche Stätte) (1775-1800)
                  • Location: MagdeburgIII 133 Grundakte Halbspännergut in Zaschwitz: Johann Christoph Berger (1770-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 134 Grundakte Acker an der Fahre zu Zaschwitz: Seilermeister Martin Pitzschke (1697-1783)
                  • Location: MagdeburgIII 140 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Götze, Lange, Ulrich, Ziegler, Wentzel (1772-1805)
                  • Location: MagdeburgIII 141 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Boye, Atzerodt, Schmidt (1780-1801)
                  • III 142 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Gneist, Ludewig, Gneist, Kehling, Werner (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 143 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Bielert, Bärwinkel (1780-1802)
                  • Location: MagdeburgIII 144 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Lemrich, Peter, Kilian (1780-1793)
                  • Location: MagdeburgIII 145 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Kühne, Frischmann, Nagel, Braune (1780-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 146 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Buschbeck, Renneberg (1778-1802)
                  • Location: MagdeburgIII 147 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Andreas, Schiele, Henning, Kebisch (1793-1799)
                  • Location: MagdeburgIII 148 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Körner, König (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 149 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Kabisch (1804)
                  • Location: MagdeburgIII 150 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Kilian, Buschbeck (1778-1801)
                  • Location: MagdeburgIII 151 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Seidel (1804)
                  • Location: MagdeburgIII 152 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Rauchhaupt, Kehling, Hirschbrunst (1777-1806)
                  • Location: MagdeburgIII 153 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Wäschke, Müller, Zimmermann, Kuhndt (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 154 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Wäschke (1775-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 155 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Wallroth, Hetsch, Jäger (1780-1809)
                  • Location: MagdeburgIII 156 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Schöne, Lehmann, Bornemann, Parfus (1780-1807)
                  • Location: MagdeburgIII 157 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Bornemann, Eschert (1805-1809)
                  • Location: MagdeburgIII 158 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Andreas (1780-1807)
                  • Location: MagdeburgIII 159 Grundakte Kolonistenhaus in Löbnitz Mark: Gottlieb Meygatter (1778-1809)
                  • Location: MagdeburgIII 160 Grundakte Kolonistenhaus in Löbnitz Mark: Feistel (1780-1807)
                  • III 161 Grundakte Kolonistenhaus in Löbnitz Mark: Huhn, Zickert, Schmidt (1780-1803)
                  • Location: MagdeburgIII 162 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Schreiber (1780-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 163 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Ulrich, Henze, Pack (1779-1797)
                  • Location: MagdeburgIII 164 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Schuhmann, Weiland, Hirschbrunst, Max, Heerbart, Körner, Eggeling, Franke, Alsle... (1771-1802)
                  • Location: MagdeburgIII 165 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Andreas Meygatter (1789-1809)
                  • III 166 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Marcus, Heinert, Plate (1780-1794)
                  • Location: MagdeburgIII 167 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Börner, Eschert, Schuster (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 168 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Müller, König, Peters, Blättermann, Hoffmann (1780-1797)
                  • Location: MagdeburgIII 169 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Mebes, Rossmann (1784-1805)
                  • Location: MagdeburgIII 170 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Gericke, Creutzmann, Lutz, Göricke (1777-1796)
                  • Location: MagdeburgIII 171 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Maercker, Hoffmann (1779-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 172 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Malmhardt (Mahnhardt?), Krüger, Karpe (1780-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 173 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Marx (Mark), Körner (1780-1805)
                  • Location: MagdeburgIII 174 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Soellner, Gneist, Wielepp (1802-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 175 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Mahnhardt, Steinert (1767-1793)
                  • Location: MagdeburgIII 176 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Müller, Maehnicke, Reusel (1780-1800)
                  • Location: MagdeburgIII 177 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Heinert, Parisius, Schenk (1780-1803)
                  • Location: MagdeburgIII 178 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Hartmann, Fromhold (1782)
                  • Location: MagdeburgIII 179 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Kitzing (Kissing), Ludwig, Meykatt, Rossmann, Reinhardt, Märcker (1777-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 180 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: König, Lange, Schock (1780-1798)
                  • Location: MagdeburgIII 181 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Jung, Peter, Kersten (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 182 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Hock, Scharf, Heinicke (1780-1793)
                  • Location: MagdeburgIII 183 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Siebert, Huhn, Burchhardt (1780-1806)
                  • Location: MagdeburgIII 184 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Ballschuh, Tilliger (Z) (1780-1808)
                  • III 185 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Damm, Agricola, Haller (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 186 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Meyer, Wilkerling, Bohne, Billhardt (1780-1802)
                  • Location: MagdeburgIII 187 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Jung, Hartmann, Willopp, Moelbrig, Bircke (1804-1807)
                  • Location: MagdeburgIII 188 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Ernst, Kefling (1786-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 189 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Mörschke, Mörschky (1774-1807)
                  • Location: MagdeburgIII 190 Grundakte Haus und Hof in Löbnitz Mark: Brüchner (1780-1791)
                  • Location: MagdeburgIII 191 Grundakte Plantage am Jägerberg in Löbnitz Mark: Rielert (1779-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 192 Grundakte ein Stück Land in Löbnitz Mark: Teichfischer (1790-1794)
                  • Location: MagdeburgIII 193 Grundakte ein Stück Land in Löbnitz Mark: Wecler, Peter (1802)
                  • Location: MagdeburgIII 200 Grundakte ein Kossatengut in Görbitz: Ackermann Ludewig, Harre, Gottschalk, Herhold (1774-1800)
                  • Location: MagdeburgIII 201 Grundakte ein Kossatengut in Görbitz: Herhold, Vogeler (1800-1808)
                  • III 203 Bd. 1 Grundakte ein Kossatengut in Görbitz: Wiebach (1774-)
                  • Location: MagdeburgIII 203 Bd. 2 Grundakte ein Kossatengut in Görbitz: Wiebach (-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 204 Grundakte Haus und Zubehör in Görbitz: Meye (1766-1809)
                  • Location: MagdeburgIII 205 Grundakte Haus und Zubehör in Görbitz: Tener, Richter, Roethling, Ros(e)ler, Körner (1773-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 206 Grundakte ein Anspännergut in Görbitz: Becker (1771-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 207 Bd. 1 Grundakte ein Stück Acker von drei Scheffel in Dönitzmark, Dorothea Müller (1788-)
                  • Location: MagdeburgIII 207 Bd. 2 Grundakte ein Stück Acker von drei Scheffel in Dönitzmark, Dorothea Müller (-1799)
                  • Location: MagdeburgIII 208 Bd. 1 Grundakte zwei Stück Acker am Schrotberg in Dönitzmark, Steinkopf (1742-)
                  • Location: MagdeburgIII 208 Bd. 2 Grundakte zwei Stück Acker am Schrotberg in Dönitzmark, Steinkopf (-1800)
                  • Location: MagdeburgIII 209 Grundakte drei Morgen Acker in Dönitzmark, Möhring (1782-1783)
                  • Location: MagdeburgIII 209a Grundakte über dreieinhalb Scheffel Aussaat in Dönitzmark, Goldammer (1788)
                  • Location: MagdeburgIII 209c Bd. 1 Grundakte über sieben Scheffel Aussaat in Dönitzmark, George Lorentz (1796)
                  • Location: MagdeburgIII 209c Bd. 2 Grundakte über sieben Scheffel Aussaat in Dönitzmark, George Lorentz (1796)
                  • Location: MagdeburgIII 209d Grundakte über neun Scheffel Aussaat in Dönitzmark, Fleischer Böhme (1788-1789)
                  • Location: MagdeburgIII 209b Grundakte über Haus und Hof in Dobis, Johann Andreas Rössler (1781-1804)
                  • Location: MagdeburgIII 210 Grundakte über ein Anspännergut in Lettewitz, Bachmann (1771-1774)
                  • Location: MagdeburgIII 211 Grundakte über ein Anspännergut in Lettewitz, Tornau (1790-1802)
                  • Location: MagdeburgIII 212 Grundakte über ein Kossatengut in Lettewitz, Bosdorf (Busdorf) (1773-1800)
                  • Location: MagdeburgIII 213 Grundakte über Haus und Zubehör in Lettewitz, Hartmann (1776-1781)
                  • Location: MagdeburgIII 214 Grundakte über ein Anspännergut in Lettewitz, Mädicke, Tornau (1784-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 215 Grundakte über ein Halbpännergut in Lettewitz, Beil (1780-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 216 Grundakte über ein Haus in Lettewitz, Blättermann (Plettermann) (1771-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 217 Grundakte über ein Haus in Lettewitz, Schaurich (1792-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 218 Grundakte über ein Anspännergut in Lettewitz, (Christ.) Tornau (1778-1808)
                  • III 219 Grundakte über ein Anspännergut in Lettewitz, Müller (1766-1806)
                  • Location: MagdeburgIII 220 Grundakte über ein Kossatengut in Lettewitz, (Joh. Gott.) Mischur (1797-1808)
                  • Location: MagdeburgIII 221 Grundakte über ein Haus in Lettewitz, (Christ.) Mischur (1771-1778)
                  • Location: MagdeburgIII 222 Grundakte über ein Haus in Lettewitz, Zander, Mischur, Büchner (1773-1808)
                  • Open the next 100 entries ... (another 55 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Magdeburg04. Testamente (1755-1849)
              • Location: MagdeburgDa 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
              • Location: MagdeburgDa 75 Amt Ziesar (1710-1855)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research