| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
								 
									 03. Bausachen (1816-1946)
								 
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
								 
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
								 
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
								 
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
								 
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
								 
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
								 
									 10. Varia (1586-1946)
								 
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
								 
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
								 
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
								 
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
								 
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
								 
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955)
								 
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
								 
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
								 
									
										 17.00. Allgemeines, auch Wassersachen (1848-1946)
									 
										
											 1 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Ost-Cottbus (vormals Guben) (1894-1924)
										 
											 3 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Magdeburg (vormals Schönebeck) (1896-1924)
										 
											 4 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Halberstadt (vormals Oschersleben) (1893-1924)
										 
											 7 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Frankfurt/O. (vormals Fürstenwalde), Bd. 3 (1896-1922)
										 
											 8 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Zeitz (vormals Weißenfels) (1895-1924)
										 
											
												 Bd. 6  (1895-1899)
											 
												 Bd. 7  (1899-1904)
											 
												 Bd. 8  (1905-1911)
											 
												 Bd. 9  (1911-1924)
											  
										 
											 9 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Eberswalde (vormals Neustadt-Eberswalde), Bd. 3 (1896-1899)
										 
											 10 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Weißenfels (vormals Dürrenberg), nachfolgend Bergrevier Nau... (1895-1923)
										 
											 11 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Westlich-Halle, nachfolgend Bergrevier West-Halle (1895-1924)
										 
											 12 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Östlich-Halle, nachfolgend Bergrevier Ost-Halle (1894-1915)
										 
											 13 Beschwerden von Grundstücksbesitzern aus dem gesamten Oberbergamtsbezirk wegen unrechtmäßig betriebenen Bergbaus durch a... (1867-1913)
										 
											 14 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier West-Cottbus (vormals Spremberg) (1896-1924)
										 
											 15 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1905-1923)
										 
											 28 Anträge zur Erteilung von Konzessionen zur Betreibung von Dampfkesseln und zur Durchführung von Schürfarbeiten in nicht ... (1902-1933)
										 
											 29 Festsetzung der Revisionsgebühren für Dampfkesselanlagen (1865-1889)
										 
											 31 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier West-Halle (1873-1923)
										 
											 32 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Ost-Halle (1873-1932)
										 
											 33 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Magdeburg (1873-1929)
										 
											 34 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Halberstadt (1873-1929)
										 
											 36 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Zeitz (1873-1929)
										 
											 37 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Naumburg, Bd. 2 (1908-1928)
										 
											 39/1 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Neustadt-Eberswalde (1874-1928)
										 
											 39/2 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1905-1928)
										 
											 40 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Ost-Cottbus (1873-1929)
										 
											 41 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier Frankfurt/O. (vormals Bergrevier Fürstenwalde... (1873-1932)
										 
											 42 Nachweise über errichtete und untersuchte Dampfkesselanlagen im Bergrevier West-Cottbus (1873-1928)
										 
											 51 Berichte von Dampfkesselrevisionsvereinen anderer Oberbergamtsbezirke (1885-1932)
										 
											 52 Prüfung und Abnahme von Dampfkesselanlagen in nicht zum Bergressort gehörenden Anlagen durch die Bergrevierbeamten (1863-1909)
										 
											 53 Anträge von Bergwerksbesitzern auf Befreiung ihrer Kessleanlagen von den amtlichen Revisionen (1872-1931)
										 
											 54 Befreiung der Mansfelder Gewerkschaft von den amtlichen Dampfkesselrevisionen (1872-1928)
										 
											 55 Sächsisch-Anhaltischer Verein zur Prüfung und Überwachung von Dampfkesselanlagen (1872-1925)
										 
											 56 Verzeichnisse über ausgeführte Kesseluntersuchungen durch den Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb (1899-1933)
										 
											 57 Verzeichnisse über ausgeführte Kesseluntersuchungen durch den Thüringisch-Sächsischen Dampfkesselrevisions-Vereins zu Ha... (1895-1933)
										 
											 58 Geschäftsberichte und Nachweise über ausgeführte Kesseluntersuchungen durch den Märkischen Verein zur Überprüfung und Üb... (1875-1932)
										 
											 59 Revision der Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Stolberg-Eisleben, nachfolgend Bergrevier Eisleben (1895-1924)
										 
											 60 Revisionsnachweise von Dampfkesselanlagen auf den Gruben im Bergrevier Stolberg-Eisleben (1878-1928)
										 
											 61 Verunreinigung der Gewässer Eine, Saale, Unstrut und Wipper durch Abflüsse aus den Salzschächten und Kalifabriken (1878-1933)
										 
											 6012 Angelegenheiten des Flusswasseruntersuchungsamtes zu Magdeburg (1933-1946)
										 
											 62 Durchführung von fiskalischen Bohrversuchen mit konzessionierten Dampfkesselanlagen (1869-1922)
										 
											 63 Allgemeines über Dampfkessel-Revisions-Vereine (1872-1933)
										 
											 64 Korrespondenzen betr. der Kontroll-Manometer an Dampfkesselanlagen (1871-1910)
										 
											 65 Regelung der Zuständigkeit über die Aufsicht und den Betrieb von Dampfkesselanlagen unter den Bergrevieren (1886-1932)
										 
											 66 Vorschriften und Richtlinien über die Aufstellung und den Betrieb von Dampfkesselanlagen (1869-1933)
										 
											 3539 Erzeugung und Verwendung von Braunkohlenstaub für Feuerungszwecke (1933-1942)
										 
											 67 Vorschriften und Richtlinien zur Untersuchung von Dampfkesselexplosionen (1852-1923)
										 
											 68 Bestimmungen über die Gebühren für die Durchführung von Dampfkesselrevisionen (1867-1933)
										 
											 69 Aufwandsentschädigungen und Reisekostenabrechnungen der Bergrevierbeamten für die Durchführung von Kesselrevisionen (1892-1906)
										 
											 70 Wasserentziehung in den Dörfern Nietleben und Zscherben (1894-1932)
										 
											 6031 N 3 Wasserentziehung in den Gemeinden Nietleben und Zscherben (1936)
										 
											 71 Verunreinigung der Weida durch die Abwässer der Braunkohlengruben bei Oberröblingen und Stedten sowie dioe Wasserversorg... (1894-1932)
										 
											 72 Wasserentziehungen bei Neehausen im Mansfelder Seekreis (1898)
										 
											 73 Halberstädter Dampfkessel-Überwachungs-Verein, Sitz Halberstadt (1899-1933)
										 
											 74 Wasserentziehung in den Gemeinden Bennstedt und Lieskau (1899-1913)
										 
											 75 Zusammenstellung geschichtlicher Nachrichten über Dampfmaschinen im Oberbergamtsbezirk Halle (1902-1911)
										 
											 76 Aufstellungen der Gewerbeaufsichtsbeamten über revisionierte Dampfmaschinen im Oberbergamtsbezirk Halle (1903-1932)
										 
											 77 Erhebungen über die Lokomotivförderung mit direkter Stromzuführung unter Tage (1903-1909)
										 
											 78 Verunreinigung der Wirpke im Kreis Haldensleben durch eintretende Grubenwasser (1902-1913)
										 
											 79 Dampfkessel-Revisions-Verein Berlin zu Berlin (1903-1920)
										 
											 80 Wasserentziehung in der Gemeinde Bockwitz (1904-1916)
										 
											 81 Wasserverunreinigung und -entziehung durch Bohrungen im Oberbergamtsbezirk Halle (1903-1911)
										 
											 82 Wasserentziehung in der Gemeinde Lebendorf (1904-1910)
										 
											 83 Wasserentziehung in der Gemeinde Trebitz (1904-1905)
										 
											 84 Wasserentziehung in den Gemeinden Teutschenthal und Köchstedt (1905-1913)
										 
											 85 Richtlinien für die Errichtung und den Betrieb von Dampfhammeranlagen und -fässer (1907-1929)
										 
											 86 Wasserentziehung in der Gemeinde Kliestow (1908-1929)
										 
											 87 Wasserangelegenheiten im Bergrevier Eisleben (1910-1927)
										 
											 88 Wasserangelegenheiten im Bergrevier Ost-Halle (1910-1925)
										 
											 6018 Verunreinigung der Gewässer im Bergrevier Halle/Saale (1933-1943)
										 
											 89 Wasserangelegenheiten in Gemeinden des Bergreviers Halberstadt (1910-1933)
										 
											 6004 Solbrunnen in der Feldmark Aschersleben (1848-1934)
										 
											 6031 A 2 Grundwassermessungen in den Revieren Staßfurt und Aschersleben (1930-1946)
										 
											 6031 F 1 Wasserentziehung in der Gemeinde Friedrichsaue (1933-1935)
										 
											 6031 G 5 Wasserversorgung der Stadt Gernrode (1945)
										 
											 6031 S 1 Wasserentziehung in den Seeländereien des Kreises Quedlinburg (1933-1939)
										 
											 90 Verunreinigung der Gewässer im Bergrevier West-Halle (1913-1930)
										 
											 91 Wasserentziehung im Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1912-1929)
										 
											 92 Einrichtung und Betrieb von Dampffässern (1912-1933)
										 
											 93 Vierteljährliche Berichte über die Ergebnisse der Wasserkontrollen im Saale-, Unstrut- und Wippergebiet durch die Unters... (1913-1927)
										 
											 94 Gewinnung metallischer Rohstoffe für die Rüstungsindustrie (1918-1920)
										 
											 95 Bericht über die Wasseruntersuchungen im Elbe- und Weserstromgebiet für das Jahr 1919 (1920)
										 
											 96 Verunreinigung der Gewässer im Bergrevier Frankfurt/O. (1926)
										 
											 97 Errichtung eines Flusswasseruntersuchungsamtes in Berlin-Dahlem (1932)
										 
											 1000 Allgemeine Grubenbetriebsangelegenheiten (1945)
										 
											 1000a Alphabetisches Verzeichnis der Betriebsakten im Oberbergamt Halle (s.d. (sine dato))
										  
									 
										 17.01. Gruben mit Anfangsbuchstaben - A - (1833-1945)
									 
										 17.02. Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - (1817-1949)
									 
										 17.03. Gruben mit Anfangsbuchstaben - C - (1806-1946)
									 
										 17.04. Gruben mit Anfangsbuchstaben - D - (1854-1945)
									 
										 17.05. Gruben mit Anfangsbuchstaben - E - (1852-1947)
									 
										 17.06. Gruben mit Anfangsbuchstaben - F - (1749-1933)
									 
										 17.07. Gruben mit Anfangsbuchstaben - G - (1843-1947)
									 
										 17.08. Gruben mit Anfangsbuchstaben - H - (1829-1943)
									 
										 17.09. Gruben mit Anfangsbuchstaben - I - (1853-1930)
									 
										 17.10. Gruben mit Anfangsbuchstaben - J - (1850-1942)
									 
										 17.11. Gruben mit Anfangsbuchstaben - K - (1846-1945)
									 
										 17.12. Gruben mit Anfangsbuchstaben - L - (1847-1944)
									 
										 17.13. Gruben mit Anfangsbuchstaben - M - (1839-1944)
									 
										 17.14. Gruben mit Anfangsbuchstaben - N - (1846-1942)
									 
										 17.15. Gruben mit Anfangsbuchstaben - O - (1855-1933)
									 
										 17.16. Gruben mit Anfangsbuchstaben - P - (1846-1933)
									 
										 17.17. Gruben mit Anfangsbuchstaben - Q - (s.d. (sine dato))
									 
										 17.18. Gruben mit Anfangsbuchstaben - R - (1846-1946)
									 
										 17.19. Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - (1844-1946)
									 
										 17.20. Gruben mit Anfangsbuchstaben - T - (1853-1929)
									 
										 17.21. Gruben mit Anfangsbuchstaben - U - (1865-1944)
									 
										 17.22. Gruben mit Anfangsbuchstaben - V - (1847-1944)
									 
										 17.23. Gruben mit Anfangsbuchstaben - W - (1802-1946)
									 
										 17.24. Gruben mit Anfangsbuchstaben - X - (vakat)
									 
										 17.25. Gruben mit Anfangsbuchstaben - Y - (vakat)
									 
										 17.26. Gruben mit Anfangsbuchstaben - Z - (1860-1922)
									  
								 
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
								 
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
								 
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
								 
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
								 
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
								 
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
								 
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
								 
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
								 
									 26. Varia (1809-1946)
								 
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								  
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |