|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
01. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilrecht (1817-1848)
02. Nachlasssachen (1797-1997)
02.01. Namensverzeichnisse und Register (1890-1945)
02.02. Verfügungen von Todes wegen (1797-1997)
02.03. Erteilung von Erbscheinen (1855-1995)
02.04. Ausschlagung von Erbschaften (1907-1935)
02.05. Nachlasspflegschaften (1907-1936)
02.06. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1831-1935)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
2669 Inventarium des Nachlasses des am 26. September 1888 verstorbenen pensionierten Salzsieders Gottfried Samuel Liebau (Abs... (1888.11-1889.01)
2670 Inventarium des Nachlasses der am 14. September 1889 verstorbenen Witwe Karoline Strauß geb. Tettenborn aus Bretleben (1890.01)
2671 Inventarium des Nachlasses des am 10. April 1879 in Artern verstorbenen Rentiers Adam Scherbe (1890.08)
1915 Regulierung des Nachlasses der am 5. Februar 1891 verstorbenen Ehefrau Johanne Marie Römer (Roemer) geb. Hentze (Henze) ... (1891-1893)
2672 Regulierung des Nachlasses der am 25. (26.) Februar 1892 in Catharinenrieth (Katharinenrieth) verstorbenen Witwe Carolin... (1889-1893)
2673 Erbrezess über den Nachlass der am 7. Mai 1880 in Bretleben verstorbenen Witwe Christiane Friederike Dorothee Schwerdt g... (1895.04)
2674 Regulierung des Nachlasses der am 18. April 1898 in Artern verstorbenen Ehefrau Minna Marie Lange geb. Schiecke (1899)
2675 Regulierung des Nachlasses des am 8. Januar 1885 in Artern verstorbenen Bergmanns Friedrich Gottlob Brünner und dessen a... (1892-1900)
2676 Regulierung des Nachlasses des am 19. September 1899 in Artern verstorbenen Weichenstellers Wilhelm Kube aus Voigtstedt (1879-1901)
2677 Regulierung des Nachlasses der am 22. April 1900 in Katharinenrieth verstorbenen geschiedenen Auguste Susanne Schäfer ve... (1900-1903)
2678 Regulierung des Nachlasses der im September 1885 in Ritteburg verstorbenen Mühlenbesitzersehefrau Johanne Auguste Tritt ... (1856-1904)
2679 Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bezüglich des Nachlasses des am 2. April 1901 in Gehofen verstorbenen Tapezie... (1901)
2680 Regulierung des Nachlasses der am 30. Oktober 1902 in Artern verstorbenen Witwe Christiane Helene Schmidt geb. John (1904.03-1904.05)
2681 Regulierung des Nachlasses des am 19. April 1906 in Reinsdorf verstorbenen Maurers Johann Heinrich Huth und dessen am 17... (1906-1908)
547 Regulierung des Nachlasses des am 9. Juli 1909 in Artern verstorbenen Gasthausbesitzers Bruno Halm (1911.03-1911.05)
578 Bestimmung einer Frist zur Errichtung eines Inventars bezüglich des Nachlasses der im August 1911 in Artern verstorbenen... (1912)
628 Bestimmung einer Frist zur Errichtung eines Inventars bezüglich des Nachlasses des am 13. Februar 1915 in Artern verstor... (1915)
653 Regulierung des Nachlasses des am 12. Februar 1916 in Reinsdorf verstorbenen Privatmanns Johann Andreas Schmidt (1916-1919)
665 Regulierung des Nachlasses des am 6. Juli 1915 in Artern verstorbenen Arbeiters Wilhelm Kühn (1917-1919)
666 Regulierung des Nachlasses des im Jahre 1897 in Voigtstedt verstorbenen Hutmanns Wilhelm Lange und dessen am 3. März 190... (1917-1920)
668 Regulierung des Nachlasses des Rentners Karl Friedrich Wilhelm Strich und dessen Ehefrau Minna Eleonor geb. Ehrhardt (ve... (1917)
699 Regulierung des Nachlasses der am 30. August 1917 in Artern verstorbenen Witwe Lina Thelemann geb. Sprenger (1917)
808 Regulierung des Nachlasses des am 6. September 1918 in Ritteburg verstorbenen Gärtners Ernst Maiwald (1919-1920)
883 Regulierung des Nachlasses des früheren Lehrers Friedrich Büchner und dessen am 16. Februar 1915 verstorbenen Ehefrau Re... (1920)
917 Regulierung des Nachlasses der am 29. Mai 1917 in Nicolausrieth (Nikolausrieth) verstorbenen Ehefrau Louise Stöhr geb. W... (1920-1921)
929 Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bezüglich des Nachlasses des Landwirts Carl Meyer und dessen Ehefrau Bertha g... (1920-1921)
967 Leistung eines Offenbarungseides bezüglich des Nachlasses der am 9. September 1919 in Artern verstorbenen Ehefrau Emma S... (1921-1922)
1001 Anfechtung des Testaments des Zimmermanns August Schulze und dessen Ehefrau Bertha geb. Bleichroth aus Gehofen (1922-1923)
1062 Einreichung eines Inventarverzeichnisses und Leistung des Offenbarungseides bezüglich des Nachlasses des Maurer Friedric... (1924-1925)
1220 Erteilung des Testamentvollstreckerzeugnisses für den Tischler Friedrich Tetzel jun. aus Reinsdorf bezüglich des Nachlas... (1928-1929)
1247 Regulierung des Nachlasses des am 31. Januar 1919 in Bretleben verstorbenen Rentiers Ferdinand Schäfer (1894-1928)
1304 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) des am 28. November 1928 verstorbenen Fleischermeisters Fritz Werner a... (1929-1930)
1328 Regulierung des Nachlasses der am 27. September 1929 in Schönfeld verstorbenen Witwe Anna Hildebrandt geb. Sorms (1929-1930)
1343 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) der am 22. Februar 1930 in Voigtstedt verstorbenen Minna Hübner verw. ... (1930)
1378 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) des am 9. Dezember 1930 in Gehofen verstorbenen Landwirts Otto Kamlott (1931)
1387 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) des am 13. Februar 1931 verstorbenen Landwirts Friedrich Karl aus Ritt... (1931)
1388 Sicherung des Nachlasses des am 23. März 1931 in Meiningen verstorbenen Gastwirts bzw. Klempnermeisters Gustav Seidel (W... (1931-1935)
1390 Aufnahme eines Vermögensverzeichnisses bezüglich des Nachlasses des am 24. Juli 1914 in Bretleben verstorbenen Landwirts... (1931-1932)
1403 Errichtung eines Inventarverzeichnisses bezüglich des Nachlasses des am 16. Mai 1931 in Artern verstorbenen Privatmanns ... (1931-1932)
1405 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) des am 14. April 1931 verstorbenen Bäckers Karl Ulrich aus Gehofen (1931-1932)
1408 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) der am 5. April 1931 in Nikolausrieth verstorbenen Auszüglerin Adelhei... (1931)
1409 Siegelung des Nachlasses und Errichtung eines Nachlassverzeichnisses bezüglich des am 3. Oktober 1931 in Voigtstedt vers... (1931-1932)
1461a Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) der am 16. September 1932 in Ritteburg verstorbenen Anna Braune (1932)
1468 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) des am 11. Oktober 1932 in Ritteburg verstorbenen Landwirts Paul Hubol... (1933)
1469 Regulierung des Nachlasses (Testamentsermittlung) der am 24. Dezember 1932 in Ritteburg verstorbenen Ehefrau Martha Schä... (-1933)
1561 Erteilung des Testamentvollstreckerzeugnisses für den Bürovorsteher Gustav Prieser aus Artern bezüglich des Nachlasses d... (1934-1935)
1567 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für Harald Freiher von Vietinghoff-Riesch aus Milckwitz bei Bautzen und D... (1935)
03. Vaterschaftsanerkennungen (1876-1895)
04. Personenstandswesen (1848-1891)
05. Güterrechtsregistersachen (1901-1945)
06. Vereinsregistersachen (1934-1951)
07. Genossenschaftsregistersachen (1934-1952)
08. Handelsregistersachen (1900-1940)
09. Binnenschiffsregistersachen (1898-1939)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|