|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
XIII Nr. 3 Der Bau eines Stauwerkes unterhalb der Schleuse bei Alsleben (1822-1823)
XIII Nr. 4 Herstellung eines Flügeldeiches an der "die Zulage" genannten Amtswiese (1832-1833)
XIII Nr. 5 Saaledeich-Baukassensachen (1823-1834)
XIII Nr. 6 Aufstellung eines Katasters über die zu unterhaltenden Brücken, Wege, Dämme pp. (1832-1833)
XIII Nr. 8 Saaledeich-Baukassensachen (1834-1854)
XIII Nr. 9 Saaledeich-Baukassensachen (1854-1907)
XIII Nr. 10 Saaledeich-Bausachen (1908-1918)
XIII Nr. 11 Überlassung einer Angerparzelle zum Bau einer neuen Schleuse sowie die Herstellung einer durch diesen Bau wegfallenden S... (1856-1900)
XIV Nr. 6 Bausachen (1818-1825)
XIV Nr. 7 Kleine Baureparaturen (1819-1832)
XIV Nr. 8 Die beantragte Reparatur der Amts-Feuerspritze (1832)
XIV Nr. 9 Bausachen (1826-1834)
XIV Nr. 11 Bauangelegenheiten der Domäne Neubeesen (1834-1839)
XIV Nr. 12 Bauangelegenheiten der Domäne Neubeesen (1840-1853)
XIV Nr. 13 Bauangelegenheiten der Domäne Neubeesen (1853-1893)
XIV Nr. 14 Bauangelegenheiten der Domäne Neubeesen (1892-1916)
XV Nr. 10 Die Jagd in der Domäne Neubeesen (1818-1830)
XV Nr. 11 Teilung des bei Unterpeißen gelegenen Koppeljagd-Reviers (1822-1828)
XV Nr. 12 Jagdfrevel (1823-1826)
XV Nr. 13 Jagdpacht der Domäne Neubeesen (1834-1909)
XVI Nr. 1 Verbreiterung der nach Könnern führenden Straße (1818-1831)
XVI Nr. 2 Die zur Instandsetzung der Braunschweiger Straße von Könnern bis Alsleben geleisteten Materialfuhren (1818-1822)
XVI Nr. 3 Beiträge zur "Korrektionsanstalt" in Zeitz (1821-1829)
XVI Nr. 4 Beteiligung an den Gemeindeausgaben und Sandfuhren (1823-1833)
XVI Nr. 5 Beitrag des Domänenamts zur Besoldung eines 2. Schullehrers in Beesenlaublingen (1823-1826)
XVI Nr. 6 Beiträge zu den Landwehrpferden und andere Kreiskosten (1830-1831)
XVI Nr. 7 Wegeverbesserungen (1831-1832)
XVI Nr. 8 Polizeijurisdiktion über die Dörfer Bebitz, Beesenlaublingen, Kustrena, Lebendorf und Trebitz bei Könnern (1828-1829)
XVI Nr. 9 Bestrafung von Felddiebstählen und andere Polizeiangelegenheiten (1834-1843)
XVI Nr. 10 Das Ausscheiden der Domäne Neubeesen aus dem Kommunalverband mit der Gemeinde Beesenlaublingen und die Übernahme der Pol... (1833-1845)
XVI Nr. 11 Wegeverbesserungen (1834-1858)
XVI Nr. 12 Polizeiverordnungen (1834-1841)
XVI Nr. 13 Einführung der Gemeindeordnung vom 11. März 1850 (1850-1851)
XVI Nr. 14 Ausführung des Gesetzes vom 14. April 1856 betr. die ländlichen Ortsobrigkeiten (1858-1868)
XVII Nr. 1 Die hypothekarische Eintragung der dem Domänenamt zustehenden Prästationen, Verpflichtungen und Rechte, Bd. 1 (1820-1825)
XVII Nr. 3 Die hypothekarische Eintragung der dem Domänenamt zustehenden Prästationen, Verpflichtungen und Rechte, Bd. 3 (1835-1843)
XVII Nr. 4 Lehnscheine und hypothekarische Eintragungen der Dörfer Beebitz, Beesen, Beesenlaublingen, Kustrena, Ober- und Unterpeiß... (1820-1841)
XVIII Nr. 4 Verordnungen und Generalverfügungen der preußischen Ministerien und der Regierung in Merseburg (1835-1897)
XIX Nr. 14 Liste von denjenigen Prozessen, welche von und gegen den Fiskus in Angelegenheiten von Auseinandersetzungen oder Ablösun... (1842-1856)
XIX Nr. 15 Akte des Oberamtmanns Benecke über die Hütungsablösung von Poplitz, Laublingen und Mukrena (1832-1834)
XXI Nr. 32 Domänen-Revenüenrechnung für das Jahr 1825 (1826-1827)
XXI Nr. 44 Domänen-Revenüen-Rechnungssachen (1837-1839)
XXIII Nr. 25 Nachweisung der beim Domänenamt befindlichen Akten, Lehn- und Lagerbücher (1831-1839)
XXIII Nr. 26 Regulierung der Ablösung der von der Domäne Neubeesen wegen einer in Laublinger Flur gelegenen Bauernhufe an das Ritterg... (1846)
XXIV Nr. 1 Die dem Amt Neubeesen zu leistenden Frondienste und deren angetragene Aufhebung (1829-1832)
XXIV Nr. 2 Akte des Regierungsreferendars von Roeder, den Antrag der Handfröner in Neubeesen auf Ablösung ihrer Dienste betreffend (1832)
XXIV Nr. 3 Ablösung der Handfrondienste des Domänenamts, Bd. 1 (1835-1839)
XXIV Nr. 4 Ablösung der Handfrondienste des Domänenamts, Bd. 2 (1840-1851)
XXV Nr. 1 I Spezialseparation zwischen der Domäne Neubeesen und den Rittergütern Poplitz, Beesenlaublingen und Mukrena sowie der Dor... (1835-1845)
XXV Nr. 1 II Spezialseparation zwischen der Domäne Neubeesen und den Rittergütern Poplitz, Beesenlaublingen und Mukrena sowie der Dor... (1846-1857)
XXV Nr. 2 Vermessungs-Bonitierungsregister zur gemeinsamen Hütung der Domäne Neubeesen mit den Rittergütern und Ortschaften des Am... (1836)
XXV Nr. 3 Weide-Teilungsberechnung in der Separationsangelegenheit von Neubeesen, Poplitz, Beesenlaublingen, Beebitz, Trebitz, Leb... (1837)
XXV Nr. 4 Haupt-Separationsplan der Domäne Neubeesen und der Rittergüter und Gemeinden des Amtsbezirkes (keine Angabe)
XXV Nr. 5 Separationsplan für die Domäne Neubeesen (keine Angabe)
XXV Nr. 6 Abgeändertes Projekt von dem Hauptplan der Domäne Neubeesen (keine Angabe)
XXV Nr. 7 Vervollständigter Hauptplan in der Separationssache zwischen der Domäne Neubeesen und den Rittergütern und Gemeinden des... (keine Angabe)
XXV Nr. 8 Instandsetzung der durch Ausführung der Neubeesen-Poplitzer Separation nötig gewordenen Kommunikationswege (1841-1851)
XXV Nr. 9 Die Grönaer und Schlewipp-Grönaer Separationssache (1847-1864)
XXVI Nr. 1 Aufstellung der Rechnung über die beim Domänenamt erhobenen Gefälle (1818-1822)
XXVI Nr. 2 Die von dem Rittmeister von Trotha in Roschwitz beanspruchten Johanni-Gefälle der Domäne Neubeesen (1834)
XXVI Nr. 3 Die Zurückbehaltung des Guthabens des Rittmeisters von Trotha wegen der von demselben nicht erfolgten Abgabe des Gebäude... (1835-1838)
XXVI Nr. 4 Die Klage des Rittmeisters von Trotha in Roschwitz gegen den Gerichtsamtmann Hoffmann wegen der zu Johanni fälligen Dien... (1835-1848)
XXVI Nr. 12 Verpflichtung des Amtsdieners Ernst Graff zum Exekutor für das Domänenamt (1820-1830)
XXVI Nr. 13 Die meistbietende Verpachtung von 16 Morgen Domänialacker, gelegen bei Löbnitz an der Linde und der Stifts-Domänenrezept... (1821)
XXVI Nr. 14 Verhältnisse der im Amt stehenden Rentbeamten und Erhebern der Domänialgefälle (1822-1823)
XXVI Nr. 15 Die im Winter 1822/23 erfrorenen Obstbäume (1823)
XXVI Nr. 17 Die von dem Rittmeister von Trotha bei dem Gerichtsamt in Könnern angebrachten Anzeigen (1831-1832)
XXVI Nr. 18 Die Herausgabe der von dem Rittmeister von Trotha in Roschwitz zurückbehaltenen Heberegister der Domäne Neubeesen (1834)
XXVI Nr. 19 Die Johanni 1834 festgestellte Unvollständigkeit der Amtsregistratur der Domäne Neubeesen (1834-1836)
XXVI Nr. 20 Verbürgung der Ehefrau des Amtsmanns Dietze, Julie geb. Steinkopff, für die Pachtverhältnisse des Domänenamts (1835-1836)
XXVI Nr. 21 I Domänensachen, Gen., Bd. 1 (1834-1842)
XXVI Nr. 21 II Domänensachen, Gen., Bd. 2 (1843-1853)
XXVI Nr. 22 Die von Scheitzel und Ernst in Beesenlaublingen beantragte käufliche Überlassung eines zum Amt Neubeesen gehörenden Feld... (1836-1838)
XXVI Nr. 23 Nachweisung von den zum Domänenamt gehörenden Ortschaften und von den darin befindlichen Bauern- und Kossathenhöfen, and... (1837)
XXVI Nr. 24 Aufstellung sämtlicher innerer und äußerer Wirtschaftsverhältnisse des Domänenamts (1837-1838)
XXVI Nr. 25 Anlegung einer Handschrotmühle durch den Pächter des Domänenamts Rittmeister Otto von Trotha (1819)
XXVI Nr. 26 Anlegung einer Windmühle an der sogenannten großen Kirch- und Ichselbreite (1820-1821)
XXVI Nr. 27 Nachweisungen über den Flächeninhalt pp. der Domäne Neubeesen (entsprechende Tabellen enthalten keine Angaben) (1821)
XXVI Nr. 28 Bau einer Kartoffel-Sirupfabrik sowie die Anlegung einer Schrotmühle und Häckselmaschine in dem bisherigen Brauereigebäu... (1835-1838)
XXVI Nr. 29 Anstellung eines Exekutors auf der Domäne Neubeesen (1836)
XXVI Nr. 30 Der von der Gemeindeweide in Beesenlaublingen abzutretende Bauplatz für eine neue Scheune (1840-1841)
XXVI Nr. 32 Verwandlung von Amt Rothenburger Getreidezinsen und deren Ablösung, Bd. 2 (1840-1843)
XXVI Nr. 33 Privatakte des Domänenbeamten Dietze in Neubeesen betreffend die ihm übertragene Stelle eines Distrikt-Wege-Kommissarius... (1838-1842)
XXVI Nr. 38 Verzeichnis der an das Rentamt Halle aus dem Archiv der Domäne Neubeesen am 10. Juli 1845 übergebenen Akten (keine Angabe)
XXVII Nr. 4 Nachweisung über das bei dem Domänenamt eingehende Getreide, welches zum Teil nach der Kammertaxe bezahlt wird und zum T... (keine Angabe)
XXVII Nr. 5 Erschüttung des Zinsgetreides bei dem Amt Neubeesen nach dem Berliner Scheffel sowie die Geld- und Naturalentrichtung de... (1837-1838)
XXVII Nr. 6 I Regulierung und Ablösung der von den Censiten in Trebitz, Bebitz, Lebendorf, Beesenlaublingen und Könnern an das Amt Neu... (1839-1842)
XXVII Nr. 6 II Regulierung und Ablösung der von den Censiten in Trebitz, Bebitz, Lebendorf, Beesenlaublingen und Könnern an das Amt Neu... (1842-1844)
XXVII Nr. 6 III Regulierung und Ablösung der von den Censiten in Trebitz, Bebitz, Lebendorf, Beesenlaublingen und Könnern an das Amt Neu... (1842-1853)
XXVIII Nr. 1 Die Pflugdienstpflichtigkeit der Untertanen aus den Ortschaften Kustrena, Lebendorf, Bebitz und Trebitz (1838)
XXVIII Nr. 2 Regulierung der von den Anspännern des Amtes Neubeesen noch nicht abgelösten Dienstpflicht (1839-1845)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|