Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
        • Location: MagdeburgSlg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
        • Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
        • Location: WernigerodeSlg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
        • Location: MagdeburgSlg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
          • Location: Magdeburg01. Politische Plakate, Zeitungen und Flugblätter (1848 (ca.)-2006)
            • Location: Magdeburg01.01. 1848-1918 (1848 (ca.)-1904 (ca.))
            • Location: Magdeburg01.02. 1918-1944 (1918-1944)
            • Location: Magdeburg01.03. 1945-1989 (1945-1989)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • Location: MagdeburgP2-54 Sonderausgabe der Mitteldeutschen Tageszeitung "Freiheit" vom 11.03.1952 (1952.03.11)
              • Location: MagdeburgP1-22 Ausgabe der Tageszeitung "Neues Deutschland" vom 02.07.1952 (1952.07.02)
              • Location: MagdeburgP2-68 Porträtzeichnung von Karl Marx (1954)
              • Location: MagdeburgP1-25 Plakat mit einem Zitat aus der Erklärung Molotows auf der Pariser Konferenz (1954)
              • Location: MagdeburgP2-25 Broschüre des Verlages "Die Wirtschaft" zum neuen Kurs der DDR (1954)
              • Location: MagdeburgP2-24 Plakat mit der Bekanntmachung einer Volksbefragung zum Thema Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen (1954.06)
              • P2-62 Aufruf zur Abstimmung über den Abschluss eines Friedensvertrag oder den Abzug der Besatzungstruppen (1954.06.05)
              • Location: MagdeburgP1-64 Werbeplakat der Volkspolizei (1955)
              • Location: MagdeburgP3-7 Handzettel mit einer Stellungnahme der Sowjetregierung zur Deutschlandfrage anlässlich der Pariser Konferenz (1955 (ca.))
              • Location: MagdeburgP2-72 Porträt von Ernst Thälmann (1955 (ca.))
              • Location: MagdeburgP4-51 Urkunde des Kreisfriedensrates Halberstadt anlässlich der Unterschriftensammlung für den Wiener Appell gegen die Vorbere... (1955.05.24)
              • Location: MagdeburgP4-1 Broschüre zum Zuckerrüben-Programm 1957 (1957)
              • Location: MagdeburgP4-49 Flugblatt des Bezirksfriedensrates Magdeburg mit einem Aufruf zur Teilnahme an der Kampfwoche gegen den Atomtod aus dem ... (1958)
              • Location: MagdeburgP1-51 Plakat zur Erinnerung an die Opfer des Faschismus (1958)
              • Location: MagdeburgP2-69 Porträt von Otto Grotewohl (1958)
              • Location: MagdeburgP2-70 Porträt von Wilhelm Pieck (1958)
              • Location: MagdeburgP0-2 Werbeplakat für politische Abendkurse des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds (FDGB) (1958)
              • Location: MagdeburgP1-66 Werbeplakat für den Dienst bei der Grenz- und Bereitschaftspolizei (1958)
              • Location: MagdeburgP1-69 Werbeplakat für den Dienst bei den Organen des Ministeriums des Innern (1958)
              • P2-60 Ausgabe vom 10.07.1958 der Tageszeitung "Neues Deutschland" mit Beiträgen über die Vorbereitung des 5. Parteitages der S... (1958.07.10)
              • Location: MagdeburgP2-61 Aufruf zum Einsatz in der Wische (1959)
              • Location: MagdeburgP1-38 Werbung zur Teilnahme an einem Studium an der Kulturakademie Magdeburg (1959)
              • Location: MagdeburgP2-26 Aufruf zu einer Schrott-Sammelaktion (Sekundärrohstofferfassung) für die Wirtschaft der DDR (1959)
              • Location: MagdeburgP4-50 Faltblatt des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes mit Informationen zu den Vorteilen eines Frieden... (1959)
              • P1-333 Plakat "Zehn Jahre Deutsche Demokratische Republik" (1959)
              • Location: MagdeburgP3-39 Fahndungsplakat der Volkspolizei (1960)
              • Location: MagdeburgP1-65 Werbeplakat der Volkspolizei (1960)
              • Location: MagdeburgP1-68 Plakat zum 15. Jahrestag der Volkspolizei 1945-1960 (1960)
              • Location: MagdeburgP1-56 Porträt von Walter Ulbricht (1960)
              • P2-436 Vorgedruckte Siegerurkunde für den Wettbewerb der halbstaatlichen Betriebe im Bezirk Magdeburg (1960)
              • Location: MagdeburgP4-48 Handzettel der Brigade "7. Oktober" im Volkseigenen Betrieb (VEB) Waggonbau Ammendorf mit der Aufforderung zur Teilnahme... (1960)
              • Location: MagdeburgP4-47 Rundschreiben der Jugendbrigade "Philipp Müller" mit einem Aufruf an alle Brigaden des Mansfeld Kombinates "Wilhelm Piec... (1960 (ca.))
              • Location: MagdeburgP1-70 Bekanntmachung über die Schließung der Grenzen 1961 (1961.09.21)
              • Location: MagdeburgP1-71 Bekanntmachung über die Schließung der Grenzen 1961 (1961.09.21)
              • Location: MagdeburgP1-72 Bekanntmachung über die Schließung der Grenzen 1961 (1961.09.21)
              • Location: MagdeburgP1-63 Werbeplakat der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1966)
              • P1-335 Werbeplakat für den Internationalen Frauentag am 08. März 1962 (1962)
              • P1-335 Werbeplakat für den Internationalen Frauentag am 08. März 1962 (1962)
              • Location: MagdeburgP4-57 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G. (1967)
              • P4-55 Bildmaterial zur pädagogischen Erziehung in der DDR (1968)
              • Location: MagdeburgP2-58 Plakat zur Popularisierung der Beschäftigung mit der Geschichte Magdeburgs (1968)
              • Location: MagdeburgP1-40 Aufruf zur Beteiligung am Wettbewerb anlässlich des 20. Jahrestages der DDR (1968)
              • Location: MagdeburgP2-71 Porträt von Willi Stoph (1969)
              • Location: MagdeburgP4-46 Plakat des Stadtausschusses der Nationalen Front Magdeburg über die Feld- und Luftparade zum Abschluß des Manövers "Waff... (1970)
              • Location: MagdeburgP4-59 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Tangermünde e. G. (1971)
              • Location: MagdeburgP4-64 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Tangermünde e. G. (1972)
              • Location: MagdeburgP4-54 Porträts führender Persönlichkeiten der DDR (1974)
              • Location: MagdeburgP4-65 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G., Betriebsteil Tang... (1975)
              • P1-37 Plakat anlässlich des ersten gemeinsamen Weltraumfluges der UdSSR und der DDR (1978)
              • Location: MagdeburgP1-58 Plakat mit Informationen über die Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (1978 (ca.))
              • Location: MagdeburgP3-38 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e. G., Betriebsteil Tan... (1979)
              • Location: MagdeburgP1-55 Porträt von Erich Honecker (1980 (ca.))
              • Location: MagdeburgP4-58 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G. (1982)
              • Location: MagdeburgP1-76 Plakat der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zum 65. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Deutsch... (1983)
              • Location: MagdeburgP1-77 Plakat der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zum 65. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Deutsch... (1983)
              • Location: MagdeburgP1-78 Plakat gegen Stationierung von US-Raketen in Westeuropa (1983)
              • Location: MagdeburgP1-79 Plakat gegen Stationierung von US-Raketen in Westeuropa (1983)
              • Location: MagdeburgP1-125 Plakat zum Tag der Arbeit 1983 (1983)
              • Location: MagdeburgP4-52 Werbeplakat für DDR-Produkte (1983)
              • Location: MagdeburgP2-75 Plakat zum 65. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland (1983)
              • Location: MagdeburgP3-31 Plakat zum 65. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland (1983)
              • Location: MagdeburgP3-31a Plakat zum 65. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland (1983)
              • Location: MagdeburgP3-31b Plakat zum 65. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland (1983)
              • Location: MagdeburgP3-30 Plakat der Kommunistischen Partei Deutschlands zum 65. Jahrestag ihrer Gründung (1983 (ca.))
              • Location: MagdeburgP3-30a Plakat der Kommunistischen Partei Deutschlands zum 65. Jahrestag ihrer Gründung (1983 (ca.))
              • Location: MagdeburgP3-30b Plakat der Kommunistischen Partei Deutschlands zum 65. Jahrestag ihrer Gründung (1983 (ca.))
              • Location: MagdeburgP3-30c Plakat der Kommunistischen Partei Deutschlands zum 65. Jahrestag ihrer Gründung (1983 (ca.))
              • Location: MagdeburgP2-76 Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-76a Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-76b Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-76c Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-77 Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-77a Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-78 Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP2-78a Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 6. Mai 1984 (1984)
              • Location: MagdeburgP1-59 Plakat anlässlich des 35-jährigen Bestehens der DDR (1984)
              • Location: MagdeburgP1-75 Plakat der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zu 35 Jahren DDR (1984)
              • P1-128 Plakat zum Kampf für den Frieden in der DDR (1984)
              • Location: MagdeburgP1-73 Plakat zum Erwerb des Sportabzeichens (1984)
              • Location: MagdeburgP1-74 Plakat zum Erwerb des Sportabzeichens (1984)
              • P1-343 Plakat gegen die Inhaftierung Nelson Mandelas (1985)
              • Location: MagdeburgP4-63 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G. (1986)
              • Location: MagdeburgP4-61 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G., Betriebsteil Tang... (1988)
              • Location: MagdeburgP4-62 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G., Betriebsteil Tang... (1988)
              • Location: MagdeburgP3-32 Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • Location: MagdeburgP3-32a Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • Location: MagdeburgP3-33 Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • Location: MagdeburgP3-33a Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • Location: MagdeburgP3-33b Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • P3-33c Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • Location: MagdeburgP3-34 Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 (1989)
              • Location: MagdeburgP4-60 Auszeichnung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Molkereigenossenschaft Stendal e.G., Betriebsteil Tang... (1989)
              • Location: MagdeburgP4-81 Flugblatt über das Aktionsbündnis Demokratischer Aufbruch und Demokratie Jetzt in Magdeburg (1989)
              • Location: MagdeburgP4-82 Presseerklärung des Demokratischen Aufbruchs (1989)
              • P4-93 Anonyme Graphik zur deutschen Einheit (1989 (ca.))
            • Location: Magdeburg01.04. ab 1990 (1990-2006)
          • Location: Magdeburg02. Werbeplakate für kulturelle Veranstaltungen (1945-2016)
          • Location: Magdeburg03. Spielpläne, Plakate und Programmhefte der Städtischen Bühnen Magdeburg (1950-1958)
        • Location: MagdeburgSlg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
        • Location: MagdeburgSlg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
        • Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
        • Location: WernigerodeSlg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
        • Location: MagdeburgSlg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
        • Location: MerseburgSlg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
        • Location: MagdeburgSlg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
        • Location: DessauSlg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
        • Location: MagdeburgSlg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
        • Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
        • Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
        • Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
        • Location: MagdeburgSlg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
        • Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
      • 12.02. Private und andere Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research