|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
H 10 Gutsarchiv Adendorf (1849-1902)
H 284 Gutsarchiv Ahlsdorf (Patrimonialgericht) (1822-1839)
H 285 Gutsarchiv Albersroda (1647-1856)
H 286 Gutsarchiv Altenbeuthen (Patrimonialgericht) (1814-1818)
H 287 Gutsarchiv Altengottern (1721-1848)
H 11 Gutsarchiv Altjeßnitz (1463-1941)
H 387 Gutsarchiv Alt-Lönnewitz (1698-1836)
H 288 Gutsarchiv Altranstädt (1540-1825)
H 12 Gutsarchiv Alvensleben (Veltheimsburg) (1360-1922)
H 279 Gutsarchiv Ammelgoßwitz (1585-1827)
H 289 Gutsarchiv Arnsnesta (Mühlengericht) (1721-1816)
H 14 Gutsarchiv Artern (1548-1941)
H 15 Gutsarchiv Atzendorf (1683-1945)
H 290 Gutsarchiv Auerstedt (Patrimonialgericht) (1692-1821)
H 16 Gutsarchiv Auleben (1123-1943)
H 291 Gutsarchiv Auligk (Patrimonialgericht) (1583-1846)
H 292 Gutsarchiv Badrina (1712-1830)
H 293 Gutsarchiv Bahren (1829-1852)
H 17 Gutsarchiv Balgstädt (1670-1877)
H 18 Gutsarchiv Barby (1719-1951)
H 19 Gutsarchiv Baumersroda (1657-1841)
H 294 Gutsarchiv Bedra (1475-1846)
H 20 Gutsarchiv Beerendorf (1586-1844)
H 21 Gutsarchiv Beetzendorf I (Großer Hof) (1204-1952)
H 22 Gutsarchiv Beetzendorf II (Apenburger Hof) (1200-1958)
H 23 Gutsarchiv Belsdorf (1712-1847)
H 529 Gutsarchiv Bendeleben (1486-1747)
H 24 Gutsarchiv Benkendorf (1555-1938)
H 295 Gutsarchiv Benndorf (bei Delitzsch) (Patrimonialgericht) (1732-1838)
H 281 Gutsarchiv Benndorf (bei Gröbers) (keine Angabe)
H 25 Gutsarchiv Benndorf (bei Merseburg) (1576-20. Jh.)
H 296 Gutsarchiv Bennewitz (Patrimonialgericht) (1701-1846)
H 26 Gutsarchiv Bennstedt (1522-1973)
H 297 Gutsarchiv Berg vor Eilenburg (1697-1843)
E 75 Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) (1070-1905)
H 27 Gutsarchiv Beuchlitz (1439-1916)
H 28 Gutsarchiv Beyernaumburg (1430-1940)
H 306 Gutsarchiv Beyersdorf (1784-1846)
H 29 Gutsarchiv Biesen (1722-1946)
H 298 Gutsarchiv Blankenberg (1754-1846)
H 299 Gutsarchiv Bleddin (Patrimonialgericht) (1746-1819)
H 524 Gutsarchiv Bleesern (1749-1824)
H 300 Gutsarchiv Blösien (Patrimonialgericht) (1704-1848)
H 30 Gutsarchiv Bockelnhagen (1446-1922)
H 301 Gutsarchiv Bodelwitz (Polizeiverwaltung) (1828-1845)
H 31 Gutsarchiv Bodendorf (1656-1927)
H 32 Gutsarchiv Böhne (1643-1783)
H 33 Gutsarchiv Bonau (1549-1803)
H 274 Gutsarchiv Brandenstein (1550-1973)
H 302 Gutsarchiv Braunshain (Patrimonialgericht) (1717-1852)
H 34 Gutsarchiv Braunsroda (1145-1926)
01. Patrimonialherrschaft (1445-1912)
02. Gutswirtschaft (1750-1916)
03. Familienarchiv (1145-1926)
03.01. Gesamtfamilie (1145-1926)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
293 Aufstellung über die zur Recherchierung in Familienangelegenheiten von Trebra ausgegangenen Briefe (1901-1926)
294 Nachrichten über das von der Familie von Trebra bewohnte Dorf Hergisdorf bei Eisleben (1902)
295 Nachrichten über die Familie von Trebra aus den Kirchen zu Eisleben (1902)
296 Johann-Andreas-Zeising-Stiftung in Eisleben und Gesuche derer von Trebra um Unterstützung aus derselben wegen angebliche... (1902-1910)
297 Nachrichten aus den Kirchenbüchern von Leimbach über die Familien von Trebra, von Lüder, von Jagemann (1903)
298 Nachrichten aus den Kirchenbüchern von Wimmelburg über die Familie von Trebra (1903)
299 Nachrichten aus den Kirchenbüchern von Gatterstädt bei Querfurt über die Familie von Trebra (1903)
300 Nachrichten über die von Trebra aus den Kirchenbüchern von Mansfeld (1903)
301 Nachrichten aus den Kirchenbüchern von Großörner über die sich unrechtmäßigerweise den Namen Trebra zugelegte Familie Tr... (1903)
302 Nachrichten aus den Kirchenbüchern von Hergisdorf über die Familien von Trebra und Lüder (1903)
303 Stammbuchverse in Beziehungen zur Familie von Trebra, Zweig Königsberg i. Pr. von 1824 bis 1850; Geschenk der Anne v. Pu... (1824-1850)
304 Nachrichten aus den Königsberger Kirchenbüchern über die Familie von Trebra zu Königsberg i. Preußen sowie Korrespondenz... (1903-1909)
305 Geburts-, Verlobungs-, Vermählungs- und Todesanzeigen über die Familie von Trebra (1903-1913)
306 Nachrichten aus den Kirchenbüchern von Mansfeld über die bürgerliche Familie von Trebra (1904)
307 Nachrichten über die Familie von Trebra aus den Kirchenbüchern von Farnstädt (1904)
308 Nachrichten über die Familie von Trebra aus den Kirchenbüchern von Gehofen (1904)
309 Anfragen beim "Herold" und den "Familiengeschichtlichen Blättern" über die Familie von Trebra (1904-1914)
310 Aufzeichnungen aus dem Turmarchiv zu Eisleben über die Reparatur des Ebersteinschen und Trebraschen Erbbegräbnisses zu G... (1906)
311 Prozesse aus den Annalen des Herrn Poppe, Artern bzw. Halle/S. in denen Mitglieder der Familie von Trebra als Partei auf... (1906)
312 Schriftwechsel wegen des Erwerbs von Akten des ehemaligen Oberappellationsgerichts Dresden über die Familie v. Trebra (1906-1908)
313 Nachrichten über die Familie von Trebra aus den Kirchenbüchern von Teutleben bei Gotha (1907)
314 Auskünfte über das von Meviussche Stipendium an der Universität Greifswald als einer Einrichtung von Trebra'ischer Vorfa... (1909)
315 Stiftsgerechtigkeit der Familie von Trebra an der Ulrich & Johannes-von-Trebra-Majoratsstiftung zu Oberforchheim 1910 (1910-1922)
316 Krull'sche Stiftung zu Greifswald und von denen von Trebra darauf erhobene Ansprüche (1911)
317 Joachim-Schumacher-Stiftung zu Greifswald und Versuch des Nachweises der Verwandtschaft der Nachkommen des Bartholomäus ... (1911)
318 Artikel über ein Fräulein von Trebra mit dem Titel "Ediths Traum" von Troll in: Die Welt am Montag, 5. März 1906; Entnom... (1912)
319 Von Ziegler-Klipphausen-Stiftungen und die Stiftberechtigten der Familie von Trebra (1913-1914)
320 Genealogische Aufzeichnungen zu den Ahnentafeln der Familie von Trebra-Lindenau; von Max v. Trebra (1914)
321 Manuskript über Abschriften von Urkunden und urkundliche Nachrichten von der Familie von Trebra (1925)
322 Manuskript über den Ursprung und die Heimat des Geschlechts von Trebra sowie Aufzeichnungen über den Heldrunger Zweig bi... (1925)
323 Manuskript über den Ursprung und die Heimat des Geschlechts von Trebra sowie Aufzeichnungen über den Heldrunger Zweig bi... (1926)
324 Manuskript über den Ursprung und die Heimat des Geschlechts von Trebra sowie Aufzeichnungen über den Heldrunger Zweig bi... (1926)
325 Manuskript über den Ursprung und die Heimat des Geschlechts von Trebra sowie Aufzeichnungen über den Heldrunger Zweig bi... (1926)
326 Manuskript über den Ursprung und die Heimat des Geschlechts von Trebra sowie Aufzeichnungen über den Heldrunger Zweig bi... (s.d. (sine dato))
327 Manuskript über den Ursprung und die Heimat des Geschlechts von Trebra sowie Aufzeichnungen über den Heldrunger Zweig bi... (s.d. (sine dato))
328 Korrekturen für das Jahrbuch des deutschen Adels in Bezug auf die Familie von Trebra (1900 (ca.)-1930 (ca.))
329 Korrespondenz des Max von Trebra mit Archiven, Behörden und Dienststellen zur Erlangung von Daten für die Abfassung eine... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
330 Korrespondenz des Max von Trebra mit Archiven, Behörden und Dienststellen zur Erlangung von Daten für die Abfassung eine... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
331 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
332 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
333 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
334 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
335 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
336 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
337 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
338 Korrespondenz des Max von Trebra mit kirchlichen Einrichtungen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer umfassend... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
339 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
340 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
341 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
342 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
343 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
344 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
345 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
346 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
347 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
348 Korrespondenz des Max von Trebra mit adligen Familien und Privatpersonen zur Erlangung von Daten für die Abfassung einer... (1900 (ca.)-1930 (ca.))
349 Nachrichten über die von Trebra'schen Besitzungen in Artern aus den Annalen des Herrn Poppe senior in Artern (1900 (ca.)-1930 (ca.))
350 Handschriftliche Aufzeichnungen über die Familienbeziehungen zwischen von Trebra und von Hayn [20. Jahrhundert] (s.d. (sine dato))
351 Familiennachrichten von Trebra (s.d. (sine dato))
352 Verzeichnis von Trebra'scher Bilder (s.d. (sine dato))
353 Nachrichten aus dem Stadtarchiv Eger über die Familie von Trebra (s.d. (sine dato))
354 Schenken von Trebra (s.d. (sine dato))
355 Marschalle von Trebra (s.d. (sine dato))
356 Nachrichten über die Nordhäuser, Weimarer und Erfurter Familienglieder von Trebra (s.d. (sine dato))
357 Unaufgeklärte Nachrichten über Mitglieder der Familie von Trebra (s.d. (sine dato))
358 Aufzeichnungen über die Vermählungen der Familien von Trebra (s.d. (sine dato))
359 Nachrichten über die bürgerliche Familie Trebra (s.d. (sine dato))
360 Nachrichten über die bürgerliche Familie Trebra (s.d. (sine dato))
364 Genealogie der Familie von Trebra (s.d. (sine dato))
365 Verzeichnis der Pfarrämter, mit denen Max von Trebra für familiengeschichtliche Forschungen korrespondierte (s.d. (sine dato))
365a Manuskript zu einer Familiengeschichte derer von Trebra mit biographischen Abrissen aller Familienmitglieder seit 1400 v... (1906-1914)
03.02. Einzelne Familienmitglieder (1537-1926)
03.03. Andere Familien (1585-1922)
H 35 Gutsarchiv Brettin (14. Jh.-1939)
H 36 Gutsarchiv Briest (1200-1943)
H 37 Gutsarchiv Brodau (1685-1956)
H 38 Gutsarchiv Brücken (1637-1748)
H 39 Gutsarchiv Brumby (bei Staßfurt) (1698-1944)
H 40 Gutsarchiv Brumby (bei Haldensleben) (0961-1921)
H 41 Gutsarchiv Bucha (1500 (ca.)-1945)
H 42 Gutsarchiv Buckow (1786-1806)
H 43 Gutsarchiv Bündorf (1540-1905)
H 303 Gutsarchiv Burg (Patrimonialgericht) (1754-1840)
H 44 Gutsarchiv Burgheßler (1433-1897)
H 45 Gutsarchiv Burgkemnitz (1585-1946)
H 46 Gutsarchiv Burgscheidungen (1373-1934)
H 304 Gutsarchiv Burgstaden (1719-1848)
H 305 Gutsarchiv Burgwerben (Patrimonialgericht) (1738-1819)
H 47 Gutsarchiv Büssen (1853-1870)
H 48 Gutsarchiv Calberwisch (1658-1906)
H 49 Gutsarchiv Cösitz (1591-1874)
H 273 Gutsarchiv Crossen (1536-1962)
H 307 Gutsarchiv Dabrun (1600-1826)
H 50 Gutsarchiv Dahlen (1587-1937)
H 51 Gutsarchiv Deersheim (09. Jh.-2010)
H 52 Gutsarchiv Degenershausen (1700 (ca.)-1945)
H 53 Gutsarchiv Dehlitz (1518-2012)
H 308 Gutsarchiv Deuben (Patrimonialgericht) (1659-1847)
H 309 Gutsarchiv Deumen (Patrimonialgericht) (1821-1848)
H 54 Gutsarchiv Döbernitz (1526-1879)
H 283 Gutsarchiv Döhlen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
H 55 Gutsarchiv Dölkau (1562-1922)
H 311 Gutsarchiv Döllingen (Patrimonialgericht) (1711-1845)
H 56 Gutsarchiv Domnitz (1545-1950)
H 57 Gutsarchiv Domsen (1589-1825)
H 58 Gutsarchiv Donndorf (1883-1884)
H 312 Gutsarchiv Dragsdorf (Patrimonialgericht) (1593-1846)
H 275 Gutsarchiv Draschwitz (1795-1805)
H 59 Gutsarchiv Dretzel (1900-1933)
H 313 Gutsarchiv Drögnitz (Patrimonialgericht) (1726-1830)
H 60 Gutsarchiv Dröschkau (1418-1933)
H 525 Gutsarchiv Dürrenberg (Patrimonialgericht) (1716-1808)
H 61 Gutsarchiv Eichenbarleben (1578-1927)
H 278 Gutsarchiv Elsterwerda (1512-1854)
H 62 Gutsarchiv Emden (13. Jh.-1940)
H 63 Gutsarchiv Emersleben (keine Angabe)
H 64 Gutsarchiv Emseloh (1483-1940)
H 314 Gutsarchiv Eptingen (Patromonialgericht) (1771-1822)
H 65 Gutsarchiv Ermlitz (1262-1929)
H 66 Gutsarchiv Erxleben II (0937-1985 (ca.))
H 67 Gutsarchiv Etzoldshain (1629-1923)
H 68 Gutsarchiv Eulau (1772-1932)
Open the next 100 entries ... (another 415 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|