Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 750 entries)
                  • Location: Merseburg3395 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.02.1915 in Grochwitz verstorbenen Ehefrau Alwine Minna Schlobach geb. Lehmann (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3396 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.11.1917 in Herzberg verstorbenen Witwe Emma Marie Bader geb. Teichmann (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3397 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.10.1916 in Frankreich verstorbenen Wehrmann und Maurer Karl Otto Richard Bader a... (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3398 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.07.1906 in Dubro verstorbenen Häusler Friedrich Franz Kuhl (1909-1921)
                  • Location: Merseburg3399 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.08.1915 in Russland gefallenen Wehrmann, Arbeiter und Häusler Ernst Paul Richter... (1921)
                  • Location: Merseburg3400 Erteilung des Erbscheins nach der am 11.11.1920 in Bicking verstorbenen Ehefrau und früheren Näherin Klara Wilhelmine Ar... (1915-1921)
                  • Location: Merseburg3401 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.11.1918 in Breslau verstorbenen Rittergutsbesitzer Camillo Paul Leopold Scipio F... (1921-1929)
                  • Location: Merseburg3402 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.04.1919 in Herzberg verstorbenen Witwe Klara Mathilde Pauline Schülert geb. Rein... (1921)
                  • Location: Merseburg3403 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.05.1920 in Grassau verstorbenen Ehefrau Therese Emma Landschulze geb. Richter (1921)
                  • Location: Merseburg3404 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.12.1911 in Brandis verstorbenen Witwe Wilhelmine Schröder geb. Fischer (1921)
                  • Location: Merseburg3405 Erteilung der Erbscheine nach der am 18.10.1917 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Karoline Emilie Fiedler geb. Haase und ... (1921)
                  • Location: Merseburg3406 Erteilung der Erbscheine nach dem am 31.08.1913 in Fermerswalde verstorbenen Auszügler und früheren Zweihüfner Franz Aug... (1921)
                  • Location: Merseburg3407 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.12.1920 in Wiepersdorf verstorbenen Landwirt und Halbhüfner Ernst Wilhelm Knese (1921)
                  • 3408 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.02.1917 in Brandis verstorbenen Auszügler sowie früheren Gärtner und Häusler Fra... (1921-1923)
                  • Location: Merseburg3409 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.10.1920 in Buckau verstorbenen Häusler Franz Emil Böttcher (1921)
                  • Location: Merseburg3410 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.03.1917 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Anna Minna Schugk geb. Lehmann aus Werc... (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3411 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.10.1919 in Neunaundorf verstorbenen Auszugshüfner Friedrich Gottlob Kosche (1921)
                  • 3412 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.02.1917 in der Schwarzen Elster in Premsendorf tot aufgefundenen geschiedenen Eh... (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3413 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.03.1914 in Grassau verstorbenen Auszügler und früheren Häusler, Handarbeiter, Re... (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3414 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.11.1918 in Herzberg verstorbenen unverehelichten Schneiderin Emma Marta (Martha)... (1921)
                  • Location: Merseburg3415 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.05.1920 in der Elster am großen Wehr bei Altherzberg tot aufgefundenen Hüfner He... (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3416 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.08.1919 in Lippspringe verstorbenen Witwe Anna Ida Rumpf geb. Andragk aus Herzbe... (1921)
                  • Location: Merseburg3417 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.12.1916 in Kaxdorf verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Amalie Erpel geb. Reichert (1918-1921)
                  • Location: Merseburg3418 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.10.1921 in Herzberg verstorbenen Witwe Pauline Bertha Brohmer geb. Kleine (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3419 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.01.1921 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Elsbeth Therese Göhre geb. Voigt (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3420 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.09.1921 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Anna Bach geb. Müller (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3421 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.06.1915 an der Yser bei Beerst Blote gefallenen Gefreiten und Lehrer Oskar Max H... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3422 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.09.1917 in Wiepersdorf verstorbenen geschiedenen Ehefrau Wilhelmine Albrecht geb... (1919-1922)
                  • Location: Merseburg3423 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.09.1913 in Kaxdorf verstorbenen Steinmetzmeister Friedrich Wilhelm Knäse (1919-1922)
                  • 3424 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.03.1921 in Wildenau verstorbenen Auszugshüfner Friedrich August Höhne (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3425 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.01.1921 in Herzberg verstorbenen Fabrikarbeiter und früheren Schuhmacher Franz H... (1915-1922)
                  • Location: Merseburg3426 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.12.1920 in Herzberg verstorbenen Auszügler Karl Berthold (1889-1922)
                  • Location: Merseburg3427 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.04.1917 in Wiepersdorf verstorbenen Landwirt und Hüfner Johann Friedrich Ernst J... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3428 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.04.1920 in Wiepersdorf verstorbenen unverehelichten Anna Jädicke (1920-1922)
                  • Location: Merseburg3429 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.06.1921 in Kaxdorf verstorbenen Schneidermeister August Julius Erpel (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3430 Erteilung des Erbscheins nach dem vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgestellter Todeszeitpunkt 18.04.1918) ... (1922)
                  • Location: Merseburg3431 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.10.1921 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Ehefrau Pauline Minna Mutrack geb. L... (1922)
                  • Location: Merseburg3432 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.09.1921 in Herzberg verstorbenen Geschirrführer und Dienstknecht Otto Paul Kuhl ... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3433 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.10.1919 in Gräfendorf verstorbenen Auszügler sowie früheren Gärtner und Hüfner F... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3434 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.10.1916 in Premsendorf verstorbenen Häusler und Arbeiter Friedrich Wilhelm Schne... (1922)
                  • Location: Merseburg3435 Erteilung der Erbscheine nach dem am 14.04.1916 in Bomsdorf verstorbenen Landwirt und Arbeiter sowie früheren Schäfer Fr... (1922)
                  • Location: Merseburg3436 Erteilung des Erbscheins nach der am 26.02.1919 in Rahnisdorf verstorbenen Ehefrau Anna Pauline Mating geb. Lieske (1922)
                  • Location: Merseburg3437 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.08.1917 in Herzberg verstorbenen Arbeiter, Häusler und Zimmermann Friedrich Holl... (1922)
                  • Location: Merseburg3438 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.10.1914 in Grassau verstorbenen Landwirt und Restgutsbesitzer Gottlob Ernst Meye... (1919-1922)
                  • 3439 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.09.1914 in Vis an der Aisne in französischer Kriegsgefangenschaft verstorbenen U... (1912-1922)
                  • Location: Merseburg3440 Erteilung des Erbscheins nach der am 26.09.1921 in Falkenberg verstorbenen Witwe Auguste Marie Brando geb. Förster (1922)
                  • Location: Merseburg3441 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.01.1919 in Grassau verstorbenen Witwe Bertha Emilie Meyer geb. Haase (1919-1922)
                  • Location: Merseburg3442 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.01.1922 in Herzberg verstorbenen Ehefrau und Plätterin Anna Emma Dietrich geb. O... (1922)
                  • Location: Merseburg3443 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 22.03.1889 in Herzberg verstorbenen unverehelichten Hermine Hoyer (1920-1922)
                  • Location: Merseburg3444 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.01.1922 in Altherzberg verstorbenen Pfarrer und Schulinspektor Albert Siegmund H... (1922)
                  • Location: Merseburg3445 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.05.1915 in Friedrichsluga verstorbenen Hüfner und Gemeindevorsteher Gottlob Herm... (1922)
                  • Location: Merseburg3446 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.09.1919 in Falkenberg verstorbenen Zugführer sowie früheren Eisenbahnschaffner u... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3447 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.09.1920 in Gräfendorf verstorbenen Restgutsbesitzer und Landwirt Friedrich Ernst... (1922)
                  • Location: Merseburg3448 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.06.1920 in Redlin verstorbenen Arbeiter Ernst Golm (1922)
                  • Location: Merseburg3449 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.05.1921 in Dresden verstorbenen Wirtschaftsbesitzer und früheren Bahnarbeiter Fr... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3450 Erteilung des Erbscheins nach dem vom Amtsgericht Herzberg am 20.03.1918 für tot erklärten (festgestellter Todeszeitpunk... (1918-1922)
                  • Location: Merseburg3451 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.03.1920 in Frauenhorst verstorbenen Ehefrau Henriette Selma Schatte geb. Andragk (1922)
                  • Location: Merseburg3452 Erteilung des Erbscheins nach dem vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgestellter Todeszeitpunkt 16.05.1915) ... (1922)
                  • Location: Merseburg3453 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.09.1914 in Buckau verstorbenen Ehefrau Johanne Amalie Fröhde (Froede) geb. Jahn (1922)
                  • Location: Merseburg3454 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.04.1901 in Kaxdorf verstorbenen Bildhauer Karl Richard Thomas und nach dessen am... (1919-1922)
                  • Location: Merseburg3455 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.05.1920 in Kaxdorf verstorbenen Witwe Emma Knäse (Knaese) verw. Thomas geb. Nico... (1922)
                  • Location: Merseburg3456 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.06.1915 in Suwalki im Reservefeldlazarett verstorbenen Landsturmrekruten, Landwi... (1922)
                  • Location: Merseburg3457 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.10.1916 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Ehefrau und früheren Schneiderin Wilhelmin... (1922)
                  • Location: Merseburg3458 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.04.1922 in Herzberg verstorbenen Witwe Elisabeth Theye geb. Oderich (1922)
                  • Location: Merseburg3459 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.08.1916 in Malitzschkendorf verstorbenen Landwirt und Hüfner Friedrich Albert Wa... (1922)
                  • Location: Merseburg3460 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.12.1921 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Ehefrau Pauline Frieda Mating geb. H... (1922)
                  • Location: Merseburg3461 Erteilung der Erbscheine nach dem am 04.08.1915 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Friedrich Wilhelm Weise und ... (1919-1922)
                  • 3462 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.04.1922 in Großrössen verstorbenen Eisenbahnschreibgehilfen Otto Ernst Böttcher (1922)
                  • Location: Merseburg3463 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.07.1921 in Friedersdorf verstorbenen Auszugshüfner Karl August Lehmann (1922-1923)
                  • Location: Merseburg3464 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.04.1918 bei Lipa in Russland gefallenen Gefreiten und Landwirt Reinhold Ernst Ku... (1922)
                  • Location: Merseburg3465 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.02.1919 in Grassau verstorbenen Witwe Emilie Fritzsche verw. Schugk geb. Golm (1919-1941)
                  • Location: Merseburg3466 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.06.1916 in Grassau verstorbenen Landwirt und Häusler Louis Fritzsche (1922)
                  • Location: Merseburg3467 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.07.1922 in Herzberg verstorbenen Böttchermeister Louis Teichmann (1912-1922)
                  • Location: Merseburg3468 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.01.1922 in Kaxdorf verstorbenen Ehefrau Ernestine Minna Aulig geb. Winkel (1922)
                  • Location: Merseburg3469 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.10.1916 in Grassau verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Schülzchen verw. Theuergarten... (1922)
                  • Location: Merseburg3470 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.06.1920 in Gräfendorf verstorbenen Maurer Johann August Richter (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3471 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.05.1921 in Werchau verstorbenen Auszügler und früheren herrschaftlichen Kutscher... (1922)
                  • Location: Merseburg3472 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.09.1915 bei Hulluch in Frankreich gefallenen Unteroffizier und Lehrer Oskar Mißl... (1908-1922)
                  • Location: Merseburg3473 Erteilung des Erbscheins nach der am 08.05.1906 in Wiepersdorf verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Alwine Bolze geb. Dähne (1919-1922)
                  • 3474 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.10.1917 bei Bomines in Frankreich gefallenen Sergeanten und Zimmermann Friedrich... (1918-1922)
                  • Location: Merseburg3475 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.02.1919 in Frankreich in englischer Kriegsgefangenschaft verstorbenen Landsturmm... (1921-1926)
                  • Location: Merseburg3476 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.06.1915 in Herzberg verstorbenen Schuhmacher und Arbeiter Friedrich Franz Wünsch (1922)
                  • Location: Merseburg3477 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.12.1918 in Wildenau verstorbenen Witwe Therese Emilie Bader verw. Sahlandt geb. ... (1920-1922)
                  • Location: Merseburg3478 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.10.1912 in Gräfendorf verstorbenen Maurer und Häusler Gottfried Paul Dreßler (Dr... (1922)
                  • Location: Merseburg3479 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.01.1913 in Dubro verstorbenen Häusler Ernst Franz Lehmann (1922)
                  • Location: Merseburg3480 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.05.1915 im Feldlazarett in Rosiennie verstorbenen Jäger und Landwirt Alfred Lehm... (1922)
                  • Location: Merseburg3481 Erteilung des Erbscheins nach dem vom Amtsgericht Herzberg am 16.06.1922 für tot erklärten, seit dem Gefecht bei Fanteno... (1922)
                  • Location: Merseburg3482 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.01.1921 in Großrössen verstorbenen Bahnarbeiter Friedrch Karl Rostig (1922)
                  • Location: Merseburg3483 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.05.1915 in Buckau verstorbenen Restgutsbesitzer, Landwirt und Maurer sowie Häusl... (1922)
                  • Location: Merseburg3484 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.05.1911 in Langennaundorf verstorbenen Maurer Friedrich Eduard Bonigk (1916-1922)
                  • Location: Merseburg3485 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.02.1921 in Polzen verstorbenen Landwirt und Hüfner August Burgk (1922)
                  • Location: Merseburg3486 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.05.1922 in Falkenberg verstorbenen Schaffner bzw. Bahnarbeiter Friedrich Karl Dä... (1922)
                  • Location: Merseburg3487 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.06.1917 in Gräfendorf verstorbenen Bahnwärter bzw. -arbeiter Franz Wilhelm Adelm... (1922-1923)
                  • Location: Merseburg3488 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.05.1921 in Gräfendorf verstorbenen Witwe Anna Minna Adelmeyer geb. Otto (1922)
                  • Location: Merseburg3489 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.04.1918 im Feldlazarett 349 verstorbenen Musketier und Maurer Ernst Paul Otto Le... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3490 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.12.1902 in Premsendorf verstorbenen Häusler und Maurer Ernst Gustav Lehmann (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3491 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.05.1920 in Großrössen verstorbenen Zimmermann Bruno Hugo Söhmisch (1922)
                  • Location: Merseburg3492 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.05.1918 in Arnsnesta verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Henriette Lehmann geb. Dobr... (1922)
                  • Location: Merseburg3493 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.04.1920 in Herzberg verstorbenen Malermeister Louis Emil Raack (1922-1923)
                  • Location: Merseburg3494 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.08.1908 in Herzberg verstorbenen Arbeiter, Zimmermann und früheren Dienstknecht ... (1922)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1811 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research