|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
03.01. Verwaltung und Organisation (1921-1959)
03.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1864-1955)
03.03. Betrieb (1921-1962)
03.04. Fahrzeuge (1926-1963)
03.05. Gemeinschaftsverhältnisse und Zusammenarbeit mit fremden Bahnen und Behörden (1898-1954)
03.06. Hochbau (1927-1954)
03.07. Ingenieurbau (u.a. Bahnhöfe) (1920-1957)
03.08. Kassen- und Rechnungswesen. Mittelwirtschaft (1922-1967)
03.09. Liegenschaften (u.a. Bahnhofswirtschaften) (1868-1967)
03.10. Maschinen- und maschinenartige Anlagen (1915-1965)
03.11. Neubau (u.a. Strecken und Gleise) (1915-1954)
03.12. Personalwesen (1900-1975)
03.13. Wärme- und Energiewirtschaft (1926-1952)
03.14. Rechtswesen (1885-1988)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
2734/1 Haftpflicht - Personenschäden Betriebsamt Leipzig (1968)
2734/2 Haftpflicht - Personenschäden Betriebsamt Leipzig (1968-1969)
2734/3 Haftpflicht - Personenschäden Betriebsamt Leipzig (1969-1978)
2734/4 Haftpflicht - Personenschäden Betriebsamt Leipzig (1969-1970)
2755 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1934-1935)
2756 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1934-1936)
2757 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1936-1937)
2758 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1938)
2759 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1939-1940)
2760 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1940)
2761 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1941)
2762 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1941-1943)
2763 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1943-1944)
2764 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1945-1946)
2765 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1946-1948)
2766 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1947-1948)
2767 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1948-1949)
2768 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1949-1950)
2769 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1949-1950)
2770 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1950-1951)
2771 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1951-1952)
2772 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1952)
2773 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1953)
2774 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1953)
2775 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1954)
2776 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1954-1956)
2777 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1955-1957)
2778 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1956-1958)
2779 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1957-1971)
2780 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1958-1959)
2781 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1958-1959)
2782 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1959-1972)
2783 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1959-1962)
2784 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1960)
2785 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1961-1963)
2786 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1962)
2787 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1962-1963)
2788 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1963-1970)
2789 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1965-1971)
2790 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1965-1986)
2791 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1966)
2792 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1967)
2793 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1968-1988)
2794 Haftpflichtansprüche - Personenschäden Betriebsamt Wittenberg (1969)
2797 Meldungen über verunglückte Privatpersonen im Betriebsamtsbereich Hoyerswerda (1942-1948)
2798 Meldungen über verunglückte Privatpersonen im Betriebsamt Cottbus 1 (1943-1948)
3920 Haftpflichtansprüche des Heizers Hermann Albrecht (geb. 1867) aus Rotta nach dem Unfall am 28. Dezember 1923 auf dem Bah... (1924-1925)
3921 Haftpflichtansprüche des Oberpostschaffners Max Antoch (geb. 1881) aus Berlin nach der Zugentgleisung am 07. Juni 1918 a... (1918-1944)
2799 Haftpflichtansprüche des Arbeiters Hermann Berger in Senftenberg (1925-1932)
2800 Haftpflichtansprüche des Arbeiters Hermann Berger in Senftenberg (1931-1940)
3910 Schadensersatzklage des Schuhmachers Peter Burger (geb. 1854) aus Leipzig gegen den Staatsfiskus nach dem Eisenbahnunglü... (1917-1927)
3916 Haftpflichtansprüche des Reisemonteurs Max Daniel aus Halle nach seinem Unfall beim Aussteigen aus dem Zug am 30. Januar... (1908-1911)
3917 Haftpflichtansprüche des Reisemonteurs Max Daniel aus Halle nach seinem Unfall beim Aussteigen aus dem Zug am 30. Januar... (1907-1924)
3918 Haftpflichtansprüche des Reisemonteurs Max Daniel aus Bernburg nach seinem Unfall beim Aussteigen aus dem Zug am 30. Jan... (1924-1944)
3919 Haftpflichtansprüche des Reisemonteurs Max Daniel aus Bernburg nach seinem Unfall beim Aussteigen aus dem Zug am 30. Jan... (1908-1909)
2800/1 Haftpflichtansprüche der unehelich verstorbenen Else Erdmann sowie des Emil Erdmann in Grünewalde (1929-1945)
2800/2 Haftpflichtansprüche des Arbeiters und Händlers Hugo Erdmann in Grünewalde (1929-1941)
2800/3 Haftpflichtansprüche des Kutschers Ernst Fliege in Forst (1904-1943)
2800/4 Haftpflichtansprüche des Herrn Erich Friedemann in Dresden (1939-1946)
3923 Haftpflichtansprüche der Munitionsarbeiterin Meta Gründer, geb. Münnich (geb. 1899) aus Falkenberg nach dem Unfall am 12... (1917-1965)
2800/5 Haftpflichtansprüche des Herrn Friedrich Hafner, Sohn des Baggerführers Johann Hafner in Plessa (1916-1945)
2800/6 Haftpflichtansprüche der Frau Ernestine Haller, geb. Müller in Kolkwitz (1931-1945)
2800/7 Haftpflichtansprüche des Arbeiters Friedrich Halpick in Cottbus (1911-1940)
2800/8 Haftpflichtansprüche des Oberregierungsrates Albert Hartsch in Calau (1927-1943)
2800/9 Haftpflichtansprüche der Handelsmänner Johannes und Gustav Haußmann in Golßen (1934-1944)
2800/10 Haftpflichtansprüche des Herrn Ernst Hingst aus Berlin (1912-1920)
2800/11 Haftpflichtansprüche des Herrn Ernst Hingst aus Berlin (1921-1945)
2800/12 Haftpflichtansprüche der Frau Martha Höhna in Döbern /b. Forst für ihren verstorbenen Ehemann Kurt Höhna (1937-1944)
2800/13 Haftpflichtansprüche der Frau Elisabeth Hoffmann in Groß-Lubolz, Witwe des verunglückten Schlossermeisters Otto Hoffmann (1934-1941)
2800/14 Haftpflichtansprüche des Straßenwalzenführers Franz Iven in Berlin-Borsigwalde (1938-1946)
2800/15 Haftpflichtansprüche des Landwirts Heinrich Jakobick in Hornow, Kreis Spremberg (1942-1944)
2800/16 Haftpflichtansprüche des Kindes Helmut Kittel in Cottbus, Vater Richard Kittel (1940-1949)
2800/17 Haftpflichtansprüche des Anstreichers Gustav Kossatz in Lübben (1930-1940)
2800/18 Haftpflichtansprüche des Zimmermanns Herrmann Kunicke in Steinkirchen b. Lübben (1923-1945)
2800/19 Haftpflichtansprüche des Herrn Wilhelm Logè in Dissenchen b. Cottbus (1943-1944)
2800/20 Haftpflichtansprüche der Frau Johanna Masskow in Strasburg, Kreis Prenzlau (1906-1947)
3924 Haftpflichtansprüche der Eisenbahnassistentin Ella Much aus Leipzig-Gohlis nach einem Unfall am 12. Dezember 1917 beim A... (1924-1932)
2800/21 Haftpflichtansprüche des Landwirts Otto Mudrick in Plieskendorf b. Calau (1921-1930)
2800/22 Haftpflichtansprüche des Landwirts Otto Mudrick in Plieskendorf b. Calau (1930-1942)
3925 Haftpflichtansprüche von Lucie Neupert (geb. 1911) aus Wählitz nach einem Unfall im Zug von Hohenmölsen nach Leipzig am ... (1925-1950)
2800/23 Verunglückung des Hilfsweichenstellers Wilhelm Noack auf dem Bahnhof Lübbenau (1885-1941)
2800/24 Haftpflichtansprüche der Witwe G. Ristau und der Frau H. Zastrow aus dem Unfall am 15.04.1941 am Bahnhof Kolkwitz für i... (1941-1945)
2800/25 Haftpflichtansprüche des Herrn Herbert Rosenow aus Schönow b. Bernau (1944-1949)
3909 Haftpflichtansprüche des Schülers Richard Rothert (geb. 1909) aus Meinsdorf nach einem Unfall auf dem Personenbahnhof Ro... (1921-1949)
3913 Haftpflichtansprüche von Marie Rüdiger, geb. Walter aus Zörbig nach dem tödlichen Eisenbahnunfall ihres Mannes, dem Bahn... (1923-1926)
2800/26 Haftpflichtansprüche der Frau Emma Ruppert in Frankendorf, Kreis Luckau (1913-1926)
2800/27 Haftpflichtansprüche der Frau Emma Ruppert in Frankendorf, Kreis Luckau (1926-1940)
2800/28 Haftpflichtansprüche des Schleifers Alfred Seidel in Finsterwalde (1907-1946)
2800/29 Haftpflichtansprüche der Frau Klara Spyra in Martinau /S., Witwe des tödlich verunglückten Georg Spyra (1938-1951)
2800/30 Haftpflichtansprüche des Kraftwagenführers Karl Schieritz in Friedrichshain (1938-1946)
2800/31 Haftpflichtansprüche der Familie Hans Emil und Ida Schnabel in Spremberg (1922-1927)
2800/32 Haftpflichtansprüche der Frau Ida Schnabel in Spremberg (1927-1934)
2800/33 Haftpflichtansprüche der Frau Ida Schnabel in Spremberg (1930-1934)
2800/34 Haftpflichtansprüche des Herrn Hans Schnabel in Pohrlitz b. Brünn (1934-1940)
2800/35 Haftpflichtansprüche der Witwe des verstorbenen Kraftfahrers Otto Müller, Frau Elsa Müller und des Max Schönfelder in Dr... (1938-1950)
2800/36 Haftpflichtansprüche der Witwe Rosa Schönwälder in Weißwasser für ihren verstorbenen Mann Kurt Schönwälder (1940-1945)
2800/37 Haftpflichtansprüche des Fuhrwerksbesitzers Gottlob Schulz in Jähnsdorf (1917-1923)
2800/38 Unfall des Herrn Oswin Thronicke am 29.10.1941 auf dem Bahnhof Guben (1941-1944)
2800/39 Haftpflichtansprüche des Herrn August Unglaube in Groß Gaglow b. Cottbus (1942-1946)
2800/40 Haftpflichtansprüche der Witwe des verstorbenen Klempnermeisters Fritz Urban, Frau Emilie Urban und der Tochter Erika in... (1939-1945)
Open the next 100 entries ... (another 72 entries)
Go to the last entry ...
03.15. Sicherungs- und Fernmeldewesen (1925-1964)
03.16. Schifffahrt (1926-1946)
03.17. Stoffe (1926-1955)
03.18. Tarife (1923-1964)
03.19. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1902-1954)
03.20. Verkehr (1886-1964)
03.21. Werkstättenwesen (1927-1948)
03.22. Zeugwirtschaft (Geräte und Werkzeuge) (1924-1946)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|