|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
07.01. Landrechnungstage und landschaftliches Schuldenwesen (1612-1798)
07.02. Rechnungswesen (1600-1798)
07.03. Schuld- und Konkurssachen
07.04. Pachtangelegenheiten und Verwaltung von Gütern und Vorwerken (1494-1805)
07.05. Steuerwesen, Abgaben und Lasten (1589-1838)
07.05.01. Landschaftliches Steuerwesen (1589-1801)
07.05.02. Akzise sowie sonstige Steuern und Zinsen (1602-1817)
07.05.03. Abgaben und Dienste (1672-1838)
07.05.04. Befreiung von Steuern, Abgaben und Lasten (1701-1795.08)
07.05.05. Zölle und Geleite (1650-1818)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8935 Vernehmung von Johann Hennig, Stiefsohn des Kossaten Peter Stege zu Lindau, aufgrund einer Anzeige des Zollamts in Linda... (1785)
2631 Abschrift der Zollrolle des Anhalt-Zerbster Elbgeleites zu Tochheim aus einem alten vorgefundenen Exemplar (1787.06.21)
9013 Berichterstattung des Obergleiteinnehmers Breuer in Zerbst zu einem Gesuch der Judenschaft in Dessau wegen Erhöhung der ... (1793)
8204 Zollsachen (1785-1797)
9636 Vierteljährliche Elbniederlagsrechnungen des Amtes Roßlau vom 01. April bis 30. Juni 1794 und vom 01. Oktober bis 31. De... (1794)
9742 Schreiben des Amtsinspektors Timpe zur Übergabe der Rechnung über den vormaligen 6. Teil des Rats zu Roßlau von der dort... (1794.08)
8104 Anzeige des Försters Giesecke aus Lindau gegen den Böttcher Hans aus Zerbst wegen Nichtzahlung von Zoll (1796)
8587 Erklärung zu Zollzahlungen der Bürger und Begutachtung von Zollbestimmungen (1798)
07.05.06. Erteilung von Freipässen (1659-1797)
07.05.07. Abzug (1704-1793)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|