Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
        • H 1 Herrschaftsarchiv Beichlingen (1266-1945)
        • Location: WernigerodeH 2 Herrschaftsarchiv Bodenstein (1337-1953)
        • H 3 Herrschaftsarchiv Droyßig (1437-1946)
        • Location: WernigerodeH 4 Herrschaftsarchiv Falkenstein-Meisdorf (1174-1941)
          • Location: Wernigerode01. Patrimonialherrschaft (1174-1941)
            • Location: Wernigerode01.01. Besitzstand der Herrschaft (1174-1941)
              • Location: Wernigerode01.01.01. Besitzverhältnisse und -veränderungen (1513-1864)
              • Location: Wernigerode01.01.02. Lehen (1372-1933)
                • Location: Wernigerode01.01.02.01. Allgemeine Lehnsangelegenheiten (1436-1855)
                • Location: Wernigerode01.01.02.02. Lehnsbesitzungen (1372-1847)
                • Location: Wernigerode01.01.02.03. Lehnsbücher, -register und -verzeichnisse (1574-1846)
                • Location: Wernigerode01.01.02.04. Aftervasallen (1547-1933)
                  • 01.01.02.04.01. Zitierung der Aftervasallen (1633-1813)
                  • Location: Wernigerode01.01.02.04.02. Einzelne Afterlehen (1547-1933)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                    • Location: Wernigerode2823 Belehnung der Essin und Wigger (vormals Kirsten) mit je einer halben Hufe zu Seehausen zu Erbzins (1764)
                    • Location: Wernigerode2810 Belehnung des Moritz (vormals Kirsten) mit einer Viertel Hufe vor Seehausen zu Erbzins (1764)
                    • 2857 Lehnsangelegenheiten des Akziseeinnehmers Gottfried Daniel Bothe zu Osterwieck in Hornburg (1764-1782)
                    • Location: Wernigerode201 Lehnsangelegenheiten der Anne Dorothee Obermann, verehelichte Stadtmusikant Zeising, zu Hornburg (1764-1782)
                    • Location: Wernigerode2972 Belehnung des Johann Heinrich Wilcke aus Rhoden (1764-1783)
                    • 1578 Belehnung des Andreas Ziehe am Fallstein (1764-1783)
                    • Location: Wernigerode198 Lehnsangelegenheiten der Catherine Marie Hotopp, verehelichte Lampe, zu Hornburg (1764-1783)
                    • Location: Wernigerode2851 Belehnung des Hennig Andreas Boden zu Osterode (1764-1785)
                    • Location: Wernigerode2255 Belehnung des Hans Heinrich Angerstein zu Achim (1764-1797)
                    • Location: Wernigerode2846 Belehnung des Heinrich Lütge zu Osterode (1764-1797)
                    • Location: Wernigerode2873 Lehnsangelegenheiten des Johann Heinrich Meiners zu Timmern (1766-1805)
                    • Location: Wernigerode2349 Belehnung der Heinecke (später Boden) mit einem Morgen zu Badersleben zu Erbzins (1767)
                    • Location: Wernigerode2969 Belehnung des Johann Friedrich Diedrich zu Rocklum (1771-1797)
                    • Location: Wernigerode194 Lehnsangelegenheiten des Chirurgen Ludewig Dette zu Hornburg (1772-1782)
                    • 156 Belehnung der Steinen, geborene Grossen, mit drei Morgen Land vor Hornburg (1773)
                    • Location: Wernigerode2374 Belehnung der Pissmann (später Probst) mit drei Morgen auf dem Hackelberge vor Hornburg zu Erbzins (1773-1775)
                    • Location: Wernigerode2838 Belehnung des Harling, (vormals Boden) mit einem Haus und Hof zu Osterode und sechs Morgen Land zu Erbzins (1773-1779)
                    • Location: Wernigerode1581 Belehnung der Marie Schrader zu Gödeckenrode (1775-1782)
                    • Location: Wernigerode2976 Belehnung des Johann Gottlieb Wunderling zu Remkersleben (1776-1782)
                    • Location: Wernigerode1585 Belehnung der Bohte am Fallstein (1777)
                    • Location: Wernigerode2355 Belehnung des Johann Caspar Parthey (vormals Heinecke) mit 21 dreiviertel Morgen Acker zu Badersleben zu Erbzins (1777)
                    • Location: Wernigerode2847 Belehnung des Andreas Valentin Schmidt zu Osterode (1777-1782)
                    • Location: Wernigerode2836 Belehnung des Johann Heinrich Brandes zu Osterode (1779-1783)
                    • Location: Wernigerode200 Vom Amtsrat Ludewig Kühne nachgesuchte Beleihung mit den vor Hornburg liegenden Lehnsstücken (1780)
                    • Location: Wernigerode2232 Lehnsangelegenheiten des Heinrich Gottlieb Hassel zu Borne (1780-1829)
                    • Location: Wernigerode2816 Lehnsangelegenheiten des Stephan Blancke zu Groß Sandersleben (1781)
                    • Location: Wernigerode3453 Belehnung der Vettern Brandes zu Groß Oschersleben (1781-1782)
                    • Location: Wernigerode1587 Belehnung des Hörstel (vormals Meyer) zu Gloethe (1781-1782)
                    • Location: Wernigerode3468 Belehnung des Hildebrandt zu Remckersleben (1781-1784)
                    • Location: Wernigerode2825 Lehen für Johann Esse zu Seehausen (1781-1785)
                    • 88 Belehnung des Stephan Andreas Telge zu Hohendodeleben mit einem Mannlehn (1781-1797)
                    • Location: Wernigerode3459 Belehnung des Halberstädter Oberamtmanns Strobach zu Groß Oschersleben (1781-1805)
                    • Location: Wernigerode2234 Lehnsangelegenheiten des Baron von Hünecke auf Dedeleben (1781-1831)
                    • Location: Wernigerode3473 Belehnung des Heinrich Ulrich Duckstein zu Orsleben (1782)
                    • Location: Wernigerode2839 Belehnung des Hennig Christian Löhr zu Osterode (1782)
                    • Location: Wernigerode2834 Belehnung des Heinrich Andreas Lüttge zu Osterode (1782)
                    • Location: Wernigerode1574 Belehnung des Johann Christian Schmidt zu Gödeckenrode (1782)
                    • Location: Wernigerode2367 Belehnung der Witwe Teche, geborene Tölner, zu Hornburg (1782)
                    • Location: Wernigerode2365 Belehnung der Witwe Trachte zu Hornburg (1782)
                    • Location: Wernigerode2806 Lehen für Jacob Moritz zu Seehausen (1782)
                    • Location: Wernigerode197 Lehnsangelegenheiten des Andreas Gleye zu Hornburg (1782)
                    • Location: Wernigerode195 Lehnsangelegenheiten des Gottfried Christoph Andreas Nolte zu Hornburg (1782)
                    • Location: Wernigerode204 Lehnsangelegenheiten des Schneidermeisters Johann Jacob Schattenberg zu Hornburg (1782)
                    • Location: Wernigerode202 Lehnsangelegenheiten des Johann Heinrich Schliphacke zu Hornburg (1782)
                    • Location: Wernigerode1563 Lehnsangelegenheiten des Heinrich Christoph Bosse zu Orsleben (1782-1783)
                    • Location: Wernigerode2859 Lehnsangelegenheiten des von Beyern zu Ottleben (1782-1783)
                    • Location: Wernigerode2364 Belehnung des Albrecht Brandes zu Hornburg (1782-1785)
                    • Location: Wernigerode2831 Belehnung des Hennig Luer zu Osterode (1782-1787)
                    • Location: Wernigerode199 Lehnsangelegenheiten der Wilhelmine Louise Sophie Giebel zu Hornburg (1782-1787)
                    • Location: Wernigerode2974 Belehnung des Johann Christoph Wagenführer zu Rhoden (1782-1797)
                    • Location: Wernigerode2243 Belehnung des Hans Heinrich Warnecke zu Dardesheim (1782-1797)
                    • Location: Wernigerode83 Belehnung des Heinecke Wöhler zu Veltheim (1782-1797)
                    • 203 Lehnsangelegenheiten des Magistrats zu Hornburg (1782-1797)
                    • Location: Wernigerode1962 Belehnung des von Bornstedt, Kommandeur des von Knobelsdorf'schen Regiments bei Oschersleben (1782-1798)
                    • Location: Wernigerode85 Belehnung des Heinrich Rudolph Brandes zu Veltheim mit einem Mannlehen (1782-1805)
                    • Location: Wernigerode2860 Lehnsangelegenheiten des Landrats von Angern auf Sülldorf (1782-1834)
                    • Location: Wernigerode3471 Belehnung des Blume zu Groß Oschersleben (1783)
                    • Location: Wernigerode2362 Belehnung des Dr. med. Bothe zu Hornburg (1783)
                    • Location: Wernigerode79 Belehnung Johann Heinrich Brandes zu Veltheim (1783)
                    • Location: Wernigerode79/II Belehnung des Heinrich Brandes zu Veltheim (1783)
                    • 87 Belehnung des Heinecke Wöhler zu Veltheim (1783-1786)
                    • Location: Wernigerode2844 Von Münchhausen'sche Lehen zu Möckern (1783-1787)
                    • Location: Wernigerode3464 Belehnung des Wachtmann zu Hornburg (1783-1787)
                    • 2229 Lehnsangelegenheiten des Reuter Heinecke zu Badersleben (1784-1789)
                    • Location: Wernigerode2852 Belehnung des Franz Boetel zu Osterode (1785-1797)
                    • Location: Wernigerode2235 Lehnsangelegenheiten der Mittag´schen Erben zu Borne (1786-1798)
                    • Location: Wernigerode1562 Lehnsangelegenheiten des Joachim Rusche zu Hohendodeleben (1788-1838)
                    • Location: Wernigerode2226 Aftervassalen zu Badersleben (1789-1791)
                    • Location: Wernigerode2233 Lehnsangelegenheiten des Hassel und Konsorten zu Borne (1789-1804)
                    • Location: Wernigerode1234 Allodifikation von Afterlehen (1790-1795)
                    • Location: Wernigerode4198 Bestätigung der Belehnung des Gottlieb Krause mit einem Wohnhaus und vier Hufen Land in Remckersleben durch Friedrich He... (1797)
                    • Location: Wernigerode2268 Vom Magistrat zu Egeln nachgesuchte Erbzinsbeleihung mit einer Wiese im Wolmirslebener Bruche vom Senior der Familie von... (1802-1804)
                    • Location: Wernigerode2975 Belehnung des Wagenführer zu Rhoden (1847)
                    • Location: Wernigerode2826 Lehnsangelegenheiten des Supprian zu Sohlen (1847-1851)
                    • Location: Wernigerode158 Lehnsangelegenheiten der Margarethe Elisabeth Halter verehelichte Schlüter, zu Hornburg (1882)
                    • Location: Wernigerode159 Lehnsangelegenheiten des Christoph Meves zu Hornburg (1882)
                    • Location: Wernigerode161 Lehnsangelegenheiten des Leonhard Andreas Püchel zu Hornburg (1882)
                    • Location: Wernigerode9 Renovierte und konfirmierte Lehnsexpektanz für Herrn Henning Engelcke auf die Güter Gunther Hentemanns oder eines andere... (s.d. (sine dato))
                    • Location: Wernigerode2248 Belehnung der Fuhrmeister mit einer schoßdienst- und zehntfreien Hufe Land auf dem Dardesheimer Feld zu Erbzins (s.d. (sine dato))
                    • Location: Wernigerode3451 Belehnung des Wohlgemuth zu Osterbibende (s.d. (sine dato))
                    • Location: Wernigerode2264 Belehnung des von Strombeck mit dem halben Zehnt zu Bansleben (s.d. (sine dato))
                • Location: Wernigerode01.01.02.05. Allodifikationen und Verkauf von Lehen (1740-1842)
              • Location: Wernigerode01.01.03. Pachtangelegenheiten (1497-1870)
              • Location: Wernigerode01.01.04. Finanzen (1569-1915)
              • 01.01.05. Archive und Registraturen (1174-1941)
              • Location: Wernigerode01.01.06. Besitzinventare (1684-1834)
            • Location: Wernigerode01.02. Funktionen der Lokalgewalt (1538-1929)
            • Location: Wernigerode01.03. Landesherrliche Angelegenheiten (1602-1851)
            • Location: Wernigerode01.04. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1595-1882)
          • 02. Gutsverwaltung (1520-1904)
          • Location: Wernigerode03. Familienarchiv (1530-1940)
          • Location: Wernigerode04. Sonstiges (1550 (ca.)-1933)
          • Location: WernigerodeAnhang (1270-1941)
        • Location: WernigerodeH 6 Stolbergisches Gemeinschaftsarchiv Ortenberg (1191-1899)
        • Location: WernigerodeH 7 Fürstliches Herrschaftsarchiv Stolberg-Roßla (1433-1953)
        • Location: WernigerodeH 8 Fürstliches Herrschaftsarchiv Stolberg-Stolberg (1190-1946)
      • 10.02. Gutsarchive
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research