Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
        • H 1 Herrschaftsarchiv Beichlingen (1266-1945)
        • Location: WernigerodeH 2 Herrschaftsarchiv Bodenstein (1337-1953)
        • H 3 Herrschaftsarchiv Droyßig (1437-1946)
        • Location: WernigerodeH 4 Herrschaftsarchiv Falkenstein-Meisdorf (1174-1941)
          • Location: Wernigerode01. Patrimonialherrschaft (1174-1941)
            • Location: Wernigerode01.01. Besitzstand der Herrschaft (1174-1941)
              • Location: Wernigerode01.01.01. Besitzverhältnisse und -veränderungen (1513-1864)
              • Location: Wernigerode01.01.02. Lehen (1372-1933)
                • Location: Wernigerode01.01.02.01. Allgemeine Lehnsangelegenheiten (1436-1855)
                • Location: Wernigerode01.01.02.02. Lehnsbesitzungen (1372-1847)
                • Location: Wernigerode01.01.02.03. Lehnsbücher, -register und -verzeichnisse (1574-1846)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Wernigerode98 Aufnahme eines Inventars des asseburgischen Lehnsarchivs (1729-1731)
                  • Location: Wernigerode640 Kopialbuch der Afterlehnsbriefe unter dem Seniorat des Ignatz Anton von der Asseburg (1729-1733)
                  • Location: Wernigerode639 Kopialbuch der Afterlehnsbriefe unter dem Seniorat des August Friedrich von der Asseburg (1734)
                  • Location: Wernigerode11 Extrakt aus der neuesten Afterlehnsregistratur, nach den Namen der Vasallen geordnet (1734)
                  • Location: Wernigerode2437 Extrakt der neuesten Afterlehnsregistraturen, nach den Namen der Aftervasallen geordnet (1734)
                  • Location: Wernigerode2440 Extrakt der neuesten Afterlehnsregistraturen nach Orten, in den Lehnstücke liegen, eingerichtet (1734)
                  • Location: Wernigerode2435 Extrakt der neuesten Afterlehnsregistraturen nach den Namen der Aftervasallen eingerichtet (1734)
                  • Location: Wernigerode1232 Kopiallehnsbuch vom Seniorat des Hofmarschalls August Friedrich von der Asseburg auf Ampfurth (1744)
                  • Location: Wernigerode225 Kopialbuch der Lehnsprotokolle gehalten beim Seniorat des Hofmarschalls August Friedrich von der Asseburg (1744-1752)
                  • Location: Wernigerode1720 Braunschweigische Afterlehnsprotokolle (1746-1747)
                  • 92/I Inventar über das gemeinschaftliche Familienlehnsarchiv, wie solches bei der Untersuchung im Jahre 1747 zu Neindorf auf ... (1747)
                  • Location: Wernigerode1371 Aus den Kopiallehnsbüchern extrahierte Spezifikation der Afterlehen aus dem Herzogtum Magdeburg, dem Fürstentum Halberst... (1757)
                  • 1381 Aus den Kopiallehnsbüchern extrahierte Spezifikation der Afterlehen aus dem Herzogtum Magdeburg, dem Fürstentum Halberst... (1757)
                  • Location: Wernigerode1382 Spezifikation der asseburgischen Aftervasallen im Herzogtum Magdeburg und im Fürstentum Halberstadt nach alphabetischer ... (1757)
                  • Location: Wernigerode96 Inventar des gesamten asseburgischen Lehnsarchivs, wie es sich nach dem Tode des Lehnsekretärs Lindaund befunden hat (1763)
                  • Location: Wernigerode1370 Aus dem Lehnsarchiv extrahierte Spezifikation der Lehnsvasallen in den Provinzen Halberstadt und Magdeburg (1763)
                  • Location: Wernigerode946 Kopialbuch der Afterlehnsbriefe unter dem Seniorat des Generalmajors Moritz Wilhelm von der Asseburg auf Ampfurth (1763-1765)
                  • Location: Wernigerode2263 Lehnsleute zu Borne (1764)
                  • Location: Wernigerode97/I Vom Regierungsassessor Kornmann geschehene Anfertigung eines Realrepertoriums des asseburgischen Familienlehnsarchivs (1782-1784)
                  • Location: Wernigerode97/II Vom Regierungsassessor Kornmann geschehene Anfertigung eines Realrepertoriums des asseburgischen Familienlehnsarchivs (1783)
                  • Location: Wernigerode1331 Realrepertorium des gemeinschaftlichen Familienlehnsarchivs (1784)
                  • Location: Wernigerode345 Protokoll- und Kopiallehnsbuch des Ludewig von der Asseburg (1789)
                  • Location: Wernigerode3034 Von den Gebrüdern Moritz Wilhelm und Friedrich Wilhelm Ferdinand von der Asseburg verlangte Extradition verschiedener Do... (1793-1796)
                  • Location: Wernigerode4226 Verzeichnis der Lehnsleute zu Rocklum (s.d. (sine dato))
                  • Location: Wernigerode4282 Spezifikation der asseburgischen Vasallen in Braunschweig und deren jeweilige Lehnsware (s.d. (sine dato))
                  • Location: Wernigerode93 Familienlehnsregistratur (s.d. (sine dato))
                  • Location: Wernigerode92/II Verzeichnis der im Haus Meisdorf befindlichen Orginallehnsbriefe (s.d. (sine dato))
                • Location: Wernigerode01.01.02.04. Aftervasallen (1547-1933)
                • Location: Wernigerode01.01.02.05. Allodifikationen und Verkauf von Lehen (1740-1842)
              • Location: Wernigerode01.01.03. Pachtangelegenheiten (1497-1870)
              • Location: Wernigerode01.01.04. Finanzen (1569-1915)
              • 01.01.05. Archive und Registraturen (1174-1941)
              • Location: Wernigerode01.01.06. Besitzinventare (1684-1834)
            • Location: Wernigerode01.02. Funktionen der Lokalgewalt (1538-1929)
            • Location: Wernigerode01.03. Landesherrliche Angelegenheiten (1602-1851)
            • Location: Wernigerode01.04. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1595-1882)
          • 02. Gutsverwaltung (1520-1904)
          • Location: Wernigerode03. Familienarchiv (1530-1940)
          • Location: Wernigerode04. Sonstiges (1550 (ca.)-1933)
          • Location: WernigerodeAnhang (1270-1941)
        • Location: WernigerodeH 6 Stolbergisches Gemeinschaftsarchiv Ortenberg (1191-1899)
        • Location: WernigerodeH 7 Fürstliches Herrschaftsarchiv Stolberg-Roßla (1433-1953)
        • Location: WernigerodeH 8 Fürstliches Herrschaftsarchiv Stolberg-Stolberg (1190-1946)
      • 10.02. Gutsarchive
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research