|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
01. Teil 1 (1525-1840)
01.01. Domänensachen (1621-1820)
01.02. Amt und Stadt Zeitz (1668-1814)
01.03. Amt und Stadt Naumburg (1661-1814)
01.04. Amt Haynsburg (1662-1814)
01.05. Steuern, Schutzgeld, Konzessionen u.a. (1702-1814)
01.06. Gleits- und Land-Akzisesachen (1697-1814)
01.07. Straßen- und Brückenbau (1605-1814)
01.08. Uferbauten (1712-1814)
01.09. Verfassungssachen (1658-1840)
01.10. Polizeisachen (1744-1814)
01.11. Grenzsachen (1729-1814)
01.12. Jurisdiktion (1732-1812)
01.13. Weinbau (1664-1814)
01.14. Legate und milde Stiftungen (1728-1814)
01.15. Verschiedene Kammersachen (1525-1813)
01.16. Renterei (1784-1814)
1055 Rechnungen über die Runstädter Erbzinsen und Lehngelder (1784-1812)
1039 Kataster über die unter dem Justizamt Zeitz gelegenen Grundstücke (1785-1814)
1033 Kostenaufwand bei gehaltenen Generalvisitationen im Stift Naumburg-Zeitz (Privatakte) (1787-1798)
1048 Justifikation der von dem Amtmann Johann Carl Fischer zu Zeitz eingereichten Fructus Jurisdictionisrechnungen (1787-1813)
1057 Examination und Moderation der von den Stiftsjustizbeamten in Inquisitions-, Generalvisitations- und anderen Sachen eing... (1788-1796)
1034 Kostenaufwand bei gehaltenen Landvisitationen im Stift Naumburg-Zeitz (1791-1812)
1053 Porziger Zinsen und Lehnschaften (1797-1806)
1056 Examination und Moderation der von den Stiftsjustizbeamten in Inquisitions-, Generalvisitations- und anderen Sachen eing... (1798-1814)
1049 Vorgehensweise der stift-naumburgischen Beamten in Rügensachen (1801-1813)
1058 Dem Stift Naumburg zurückgefallene Pegauische Lehen und Zinsen nebst abgelegten Rechnungen (1805-1813)
1041 Straßenbaurechnungen des Stifts Naumburg (1806-1814)
1052 Rechnungen über die eingebrachten Gelder für nicht geleistete Spannfrone (1807-1812)
1040 Straßenbausurrogatgelder in den Ämtern Zeitz und Haynsburg (1807-1813)
1038 Kataster über die unter dem Justizamt Zeitz gelegenen Grundstücke (1808)
1042 Geldrechnung über die erhobenen Fructus jurisdictionis an Straf-, Decisen-, Abzugs- und Hilfsgeldern, auch angefallenen ... (1809-1811)
1043 Geldrechnung über die erhobenen Fructus jurisdictionis an Straf-, Decisen-, Abzugs- und Hilfsgeldern, auch angefallenen ... (1809-1812)
1054 Gerichtsnutzungsrechnungen des Kammerguts Göthewitz und deren Examination (1809-1813)
1031 Entwurf zu einer Spannfronsurrogatgelderrechnung (1810)
1035 Examination und Moderation der von den Stiftsbeamten in Inquisitions- und anderen Sachen eingesendeten Verlagsspezifikat... (1810-1814)
1052a Belege zur Spannfronsurrogatgelderrechnung (1811-1812)
1044 Geldrechnung über die erhobenen Fructus jurisdictionis an Straf-, Decisen-, Abzugs- und Hilfsgeldern, auch angefallenen ... (1812-1813)
1051 Verzeichnis über die Deposita beim Amt Zeitz (1812-1814)
1036 Revision der beim Rückzug der russischen und preußischen Armeen im Amtsbezirk des Stiftsjustizamt Zeitz beschädigten Brü... (1813)
1050 Rechnung über einen Quatember zu den Straf- und Versorgungsanstalten (1813-1814)
1045 Geldrechnung über die erhobenen Fructus jurisdictionis an Straf-, Decisen-, Abzugs- und Hilfsgeldern, auch angefallenen ... (1813-1814)
1047 Geldrechnung über die erhobenen Fructus jurisdictionis an Straf-, Decisen-, Abzugs- und Hilfsgeldern, auch angefallenen ... (1813-1814)
1037 Verzeichnis über die vom Amtsboten Ehrhardt verdienten Botenlöhne, Meilen- und Insinuationsgebühren (1814)
1046 Geldrechnung über die erhobenen Fructus jurisdictionis an Straf-, Decisen-, Abzugs- und Hilfsgeldern, auch angefallenen ... (1814)
1032 Untersuchung der am Ende des Jahres 1812 beim Rentamt Zeitz außenstehenden Vorschüsse (1814)
01.17. Kanzlei (1802)
02. Teil 2 (1544-1828)
03. Teil 3 (1646-1814)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|