|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
01. Angelegenheiten der Landeshoheit (1654-1816)
02. Angelegenheiten der Ämter und Städte (1315-1813)
02.01. Amt Bischofstein (1586-1808)
02.02. Amt Duderstadt (1805-1807)
02.03. Amt Gerode (1785-1813)
02.04. Amt Gieboldehausen (1802-1807)
02.05. Amt Gleichenstein (1793-1809)
02.06. Amt Harburg (1790-1808)
02.07. Amt Lindau (1804-1807)
02.08. Amt Reifenstein (1739-1808)
02.08.a. Amt Renshausen (1803-1808)
02.09. Amt Rusteberg (Rustenberg) und Mühlenvogtei (1776-1811)
02.10. Amt Scharfenstein (1791-1808)
02.11. Amt Treffurt und Dorla (1802-1809)
02.12. Adlige Gerichte (1802-1808)
02.13. Heiligenstadt (Martinstift) (1315-1810)
02.14. Mühlhausen (1637-1811)
02.14.01. Allgemeines (1642-1807)
02.14.02. Anstellung der Beamten (1791-1808)
02.14.03. Finanzen (1774-1809)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
5 Verschiedene Einnahmen der Stadt Mühlhausen, vorzüglich diejenigen Abgaben an dieselbe, welche mit dem Eintritt der Akzi... (1804-1808)
28 Verschiedene Aktiva der Zinsmeisterei zu Mühlhausen (1804-1808)
42 Verzeichnisse der Kämmereigrundstücke der Stadt Mühlhausen (1805)
13 Errichtung einer Bürgerkasse zu Mühlhausen (1805-1806)
52 Vermögensexportationen aus der Stadt Mühlhausen nebst Gebiet in die schwarzburg-sonderhäusischen Lande und umgekehrt (1805-1806)
23 Mit Friedrich Kühmstedt zu Mühlhausen bestehende Pacht der Fischerei in sämtlichen der Mühlhäuser Kämmerei gehörigen Gew... (1805-1807)
49 Geld- und Fruchtabgaben zur Zinsmeisterei zu Mühlhausen (1805-1807)
60 Rückstand des Johann Christoph Peter zu Mühlhausen am Pachtgelde für das Gut Pfafferode (1805-1807)
73 Dem Griessbach verliehene Pachtung der Weidenmühle bei Mühlhausen (1805-1807)
26 Wiedereinlösung der vom Hauptmann von Knorr dem Rate zu Mühlhausen im Jahre 1795 für 500 Reichstaler versetzten sogenann... (1805-1808)
11 Aufnahme eines Darlehens von der Kämmerei zu Mühlhausen im November 1806 zur Bestreitung mehrerer außerordentlicher Ausg... (1806)
17 Administration des Vermögens der Gemeinden im Mühlhäuser Gebiet (1806)
36 Von der Gemeinde Felchta nachgesuchte Verteilung von 15 Acker Gemeindeland daselbst (1806)
58 Von der Gemeinde Hollenbach wider die Verpachtung der Schaftrift und Hordenschlagsgerechtigkeit daselbst eingelegte Prot... (1806)
15 Dem Herzog von Weimar bei seiner Retirade durch Mühlhausen aus der dortigen Kämmerei gegebene Vorschuss (1806-1807)
19 Beitreibung der rückständigen landesherrlichen Abgaben aus dem Mühlhäuser Gebiet (1806-1807)
70 Kosten, welche bei der Einsammlung der Zinsfrüchte für die Zinsmeisterei in Mühlhausen im Auslande aufgelaufen (1806-1807)
20 Kämmereibauetats von Mühlhausen (1806-1808)
56 Schutzgeld der Juden in Mühlhausen (1806-1808)
24 Verpachtung der Mühlhäuser Kämmereigüter Pfafferode und Sambach (1806-1809)
43 Verpachtung der zur Kämmerei in Mühlhausen gehörenden Malzmühle (1807)
16 Autorisation der Kämmereikasse zur Verrechnung verschiedener kleiner unbeständiger Ausgaben (1807-1808)
50 Ständige Geldzinsen in Mühlhausen (s.d. (sine dato))
02.14.04. Polizei (1791-1808)
02.14.05. Milde Stiftungen und Armensachen (1802-1808)
02.14.06. Kirchen und Schulen (1801-1807)
02.14.07. Bausachen (1802-1811)
02.14.08. Beschwerdesachen (1801-1808)
02.14.09. Militär (1802-1807)
02.14.10. Stempel- und Akzisesachen (1803-1807)
02.14.11. Medizin (1802-1807)
02.14.12. Jagd und Forst (1802-1807)
02.14.13. Gewerbe (1637-1808)
02.15. Nordhausen (1626-1812)
02.16. Worbis (1605-1808)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|