|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete 
						
							 01.05.01. Urkunden
							 01.05.02. Amtsbücher
							 01.05.03. Akten 
							
								 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden 
								
									 A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
									 A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
									 A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
									 A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
									 A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
									 A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
									 A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
									 A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
									 A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
									 A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
									 A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
									 A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
									 A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
									 A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
									 A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
									 A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
									 A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
									 A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
									 A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
									 A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
									 A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
									 A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
									 A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
									 A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816) 
									
										 01. Angelegenheiten der Landeshoheit (1654-1816)
										 02. Angelegenheiten der Ämter und Städte (1315-1813) 
										
											 02.01. Amt Bischofstein (1586-1808)
											 02.02. Amt Duderstadt (1805-1807)
											 02.03. Amt Gerode (1785-1813) 
											
												 36 Beschwerde des Nicolaus Sachs zu Holungen wegen verweigerter Konfirmation seines Kaufs der auf seiner Hufe haftenden Ger... (1785-1805)
												 22 Spec. Besitznahme des Vermögens des Klosters Gerode (1793-1807)
												 43 Sämtlichen Reste beim ehemaligen Kloster Gerode (1799-1806)
												 48 Gesuch des Franz Wilhelm Germershausen zu Weissenborn wegen Anlegung einer Graupenmühle und eines zweiten Mühlrades (1801-1808)
												 17 Depositenwesen (1802)
												 7 Nutzungen von Gerode (1803)
												 10 Brückenbauten bei Gerode (1803)
												 11 Reparatur der Wassermühle bei Fuhrbach (1803)
												 18 Verkauf entbehrlicher Inventarienstücke (1803)
												 29 Gesuch der vormaligen Konventualen in Gerode, einen Schweinestall anlegen zu dürfen (1803)
												 30 Gesuch der Solff um Zurückgabe eines von ihrem Vater an das Kloster Gerode zu Seelenmessen vermachten Kapitals à 100 Rei... (1803)
												 31 Gesuch des Exjesuitenbruders Adam Hohe um Kleidungsstücke (1803)
												 32 Anzeige des Kammerassessors Solzmann und Administrators Reiche zu Gerode wegen unbefugter Einziehung der Siegelgelder vo... (1803)
												 33 Gesuch der Gemeinden Bischofferode um Überlassung der Schaftriftgerechtigkeit gegen das gewöhnliche Triftgeld (1803)
												 47 Untersuchung des durch den Homeyer in Gerode verübten Diebstahls (1803)
												 50 Untersuchung wegen eines zu Gerode an Gewehren und Gläsern geschehenen Diebstahls (1803)
												 15 Monatliche Natural- und Geldextrakte vom Amt Gerode (1803-1804)
												 28 Gesuch der Gemeindevorsteher aus Bischofferode und Holungen um Verwandlung der Naturaldienste in Dienstgelder (1803-1804)
												 49 Untersuchung contra die ehemaligen Geistlichen zu Gerode wegen der ihnen angeschuldigten Entfremdung des Klostervermögen... (1803-1804)
												 14 Kapital des Magistrats zu Duderstadt, die Geroder Kapitalien genannt (1803-1805)
												 22 Gen. Besitznahme des Vermögens des Klosters Gerode (1803-1806)
												 8 Bauten bei Gerode (1803-1806)
												 2 Vermessung von Gerode (1803-1806)
												 45 Gesuch des Philipp Wandt zu Bischofferode wegen Anlegung einer Ziegelbrennerei (1803-1806)
												 40 Aufhebung des ehemaligen Klosters Gerode und dessen Administration (1803-1807)
												 42 Bestellung des Wand als Gerichtshalter zu Gerode (1803-1807)
												 16 Nachweisung der Kapitalien von Gerode (1803-1808)
												 13 Vorhandene Kapitalien im Amt Gerode (1803-1808)
												 1 Verpachtung von Gerode (1803-1808)
												 27 Stückrechnung beim Amte Gerode (1803-1808)
												 34 Gesuch um Befreiung von Entrichtung der Lehngelder (1804)
												 35 Gesuch der Vorsteher Reinhard und Wand zu Bischofferode und Holungen um Befreiung von Verlehnung des Filialanteils (1804)
												 51 Vom Unterförster Dunkelberg contra den Administrator Reiche angebrachte Beschwerde wegen Beschimpfung und Mißhandlung (1804)
												 24 Wirtschaftsinventarien und andere Sachen (1804-1805)
												 41 Anderweitige Verpachtung des zum Amt Gerode gehörigen sogenannten alten Teichs an den Hartmann für 12 Reichstaler (1804-1805)
												 26 Monatliche Administrationsextrakte von Gerode (1804-1806)
												 4 Zum Amte Gerode gehörige Mahlmühle zu Fuhrbach (1804-1808)
												 9 Feuerlöschungsgerätschaften (1804-1808)
												 3 Untersuchung der Meliorationsforderungen des Müllers Vetter zu Fuhrbach (1805)
												 37 Gesuch des Andreas Brand zu Wernigerode wegen Überlassung eines Platzes von der Wüstung des sogenannten Liebesdorfs (1805-1806)
												 5 Verpachtung des Ohlenröder Hofs in Gieboldehausen (1805-1808)
												 12 Verkauf von Baumaterial (1805-1808)
												 44 Branntweinschank und die Schildgerechtigkeiten im Amte Gerode (1806)
												 52 Beschwerde des Böning und Kaspar Hopfe zu Jützenbach, dass sie wegen Reinigung ihrer Wiesen bei der Wendeberger Ziegelhü... (1806)
												 6 Verpachtung der Wiese bei Bischofferode, "neuer Teich" genannt (1807)
												 46 Im Bezirk des Amts Gerode entstandenen Feuersbrünste und deshalb veranlaßten Untersuchungen, insbesondere die dieserwege... (1807)
												 25 Bauanschläge und Abschätzung der Domänengebäude zu Gerode (1813)
											 02.04. Amt Gieboldehausen (1802-1807)
											 02.05. Amt Gleichenstein (1793-1809)
											 02.06. Amt Harburg (1790-1808)
											 02.07. Amt Lindau (1804-1807)
											 02.08. Amt Reifenstein (1739-1808)
											 02.08.a. Amt Renshausen (1803-1808)
											 02.09. Amt Rusteberg (Rustenberg) und Mühlenvogtei (1776-1811)
											 02.10. Amt Scharfenstein (1791-1808)
											 02.11. Amt Treffurt und Dorla (1802-1809)
											 02.12. Adlige Gerichte (1802-1808)
											 02.13. Heiligenstadt (Martinstift) (1315-1810)
											 02.14. Mühlhausen (1637-1811)
											 02.15. Nordhausen (1626-1812)
											 02.16. Worbis (1605-1808)
									 A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
									 A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
								 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |