Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: DessauG 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
            • Location: Dessau01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
            • Location: Dessau03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
            • Location: Dessau04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
            • Location: Dessau05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
              • Location: DessauLe 2 Strecke Nordhausen - Halle (1863-1956)
              • Location: DessauLe 3 Strecke Großkorbetha - Deuben (1888-1953)
              • Location: DessauLe 4 Rippach - Posen, Plagwitz - Markranstädt (1893-1954)
              • Location: DessauLe 5 Röblingen - Querfurt - Vitzenburg (1900-1954)
              • Location: DessauLe 6 Strecke Halle - Jüterbog - Röderau, Bitterfeld - Leipzig (1817-1955)
              • Location: DessauLe 8 Strecke Bitterfeld - Stumsdorf (1884-1954)
              • Le 10 Strecke Schlettau - Schafstädt, Lauchstädt - Merseburg (1889-1954)
              • Location: DessauLe 11 Strecke Pratau - Torgau (1886-1955)
              • Location: DessauLe 12 Strecke Pretzsch - Eilenburg (1889-1952)
              • Location: DessauLe 13 Strecke Roßlau - Wittenberg - Falkenberg (1839-1954)
              • Location: DessauLe 14 Strecke Magdeburg - Bitterfeld, Dessau - Köthen (1839-1955)
              • Location: DessauLe 15 Strecke Merseburg - Mücheln (1885-1955)
              • Location: DessauLe 16 Strecke Magdeburg - Halle - Leipzig (1795-1955)
              • Location: DessauLe 18 Strecke Halle - Eilenburg - Falkenberg, Cottbus - Sorau - Sagan (1839-1955)
              • Location: DessauLe 20 Strecke Leipzig - Eilenburg (1858-1954)
              • Location: DessauLe 24 Strecke Lübbenau - Kamenz (1927-1930)
              • Location: DessauLe 25 Strecke Großenhain - Cottbus (1903-1931)
              • Le 28 Strecke Leipzig - Korbetha, Leipzig - Zeitz, Korbetha - Halle (1800-1956)
              • Location: DessauLe 29 Strecke Kohlfurt - Falkenberg (1872-1941)
              • Location: DessauLe 30 Strecke Halle - Halberstadt (1839-1954)
              • Location: DessauLe 35 Strecke Mücheln - Querfurt (1906-1955)
              • Le 36 Strecke Merseburg - Zöschen - Leutzsch (1800-1955)
              • Location: DessauLe 37 Strecke Torgau - Belgern (1911-1955)
              • Location: DessauLe 38 Strecke Roßlau - Wiesenburg (1910-1955)
              • Location: DessauLe 39 Strecke Berlin - Nordhausen (1876-1923)
              • Location: DessauLe 50 Strecke Leipzig - Plagwitz - Gaschwitz - Meuselwitz - Dobitschen (1875-1954)
              • Le 51 Strecke Kieritzsch - Pegau (1886-1953)
              • Location: DessauLe 52 Strecke Kieritzsch - Geithain - Frohburg - Kohren (1870-1955)
              • Location: DessauLe 53 Strecke Zeitz - Altenburg (1871-1956)
              • Location: DessauLe 54 Strecke Leipzig - Altenburg - Böhlen - Espenhain (1822-1955)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: Dessau2391 Verträge über Grunderwerb (1876-1920)
                • Location: Dessau2392 Grunderwerb Flur Lippendorf (1874-1942)
                • Location: Dessau2393 Grunderwerb Flur Leipzig - Lößnig (1888-1955)
                • Location: Dessau2394 Grunderwerb Flur Leipzig - Stünz (1897-1910)
                • Location: Dessau2395 Grunderwerb Flur Leipzig - Stünz (1908-1927)
                • 2396 Grundverhältnisse (Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundeigentum) in der Flur Leipzig - Stünz (1863-1948)
                • Location: Dessau2397 Grunderwerb Flur Leipzig - Crottendorf. Allgemein (1910-1920)
                • Location: Dessau2398 Grundverhältnisse (Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundeigentum) in der Flur Leipzig - Crottendorf (1913-1920)
                • Location: Dessau2399 Grunderwerb Flur Leipzig - Crottendorf. Allgemein (1892-1931)
                • Location: Dessau2400 Grunderwerb Flur Leipzig - Anger (1920-1948)
                • Location: Dessau2401 Grunderwerb Flur Leipzig - Reudnitz. Allgemein (1899-1928)
                • 2402 Grundverhältnisse (Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundeigentum) in der Flur Leipzig - Reudnitz (1908-1939)
                • Location: Dessau2403 Verträge (1847-1872)
                • Location: Dessau2404 Grunderwerb Flur Leipzig - Stötteritz (1911-1940)
                • Location: Dessau2405 Grunderwerb Flur Leipzig - Thonberg (1882-1954)
                • Location: Dessau2406 Enteignung des Heynig´und Janck´schen Areals in der Flur Oetzsch - Markkleeberg zum viergleisigen Ausbau der Strecke Lei... (1898-1901)
                • Location: Dessau2407 Grunderwerb Flur Oetzsch - Markkleeberg mit Raschwitz. Allgemein (1899-1905)
                • Location: Dessau2408 Grunderwerb in der Flur Oetzsch - Markkleeberg mit Raschwitz zum viergleisigen Ausbau der Strecke Leipzig - Hof zwischen... (1897-1907)
                • 2409 Rechtsstreit zwischen der Eisenbahnverwaltung und dem Herrn Heynig aus Anlaß der Enteignung (1900-1904)
                • Location: Dessau2410 Grunderwerb Flur Oetzsch - Markkleeberg mit Raschwitz. Allgemein (1905-1921)
                • Location: Dessau2411 Erwerb von Areal zur Hebung der Linie Plagwitz - Gaschwitz (1904-1909)
                • Location: Dessau2412 Bebauungsplan (1909-1911)
                • Location: Dessau2413 Grunderwerb Flur Oetzsch - Markkleeberg mit Raschwitz. Allgemein (1901-1953)
                • 2414 Grunderwerb Flur Pürsten. Allgemein (1900-1919)
                • Location: Dessau2415 Enteignung von Land zur Verlegung der Staatsstraße Borna - Zwenkau (1906-1910)
                • Location: Dessau2416 Grunderwerb Flur Pürsten (1906-1918)
                • Location: Dessau2417 Grunderwerb Flur Pürsten (1905-1911)
                • Location: Dessau2418 Grunderwerb Flur Pürsten (1906-1909)
                • Location: Dessau2419 Grunderwerb Flur Pürsten (1908-1912)
                • Location: Dessau2420 Grunderwerb Flur Pürsten (1906-1914)
                • Location: Dessau2421 Erwerb von Land in der Flur Pürsten von der Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf (Flurstk. 53 b) sowie von E. A. Gerhardt ... (1908-1915)
                • Location: Dessau2422 Baurechnungsunterlagen Flur Pürsten und Kahnsdorf (1907-1912)
                • Location: Dessau2423 Grunderwerb Flur Pürsten. Allgemein (1920-1928)
                • Location: Dessau2424 Grundverhältnisse (Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundeigentum) in der Flur Pürsten (1876-1952)
                • Location: Dessau2425 Abgabe von Rb-Land an das Land Sachsen, Staatliches Straßen- und Wasserbauamt Leipzig für die Verlegung und den Ausbau d... (1944-1953)
                • Location: Dessau2426 Grunderwerb Flur Plottendorf (1891-1941)
                • Location: Dessau2427 Grunderwerb Flur Probstdeuben (1911-1916)
                • Location: Dessau2428 Flur Probstdeuben. Entschädigungsverzeichnisse (1911-1916)
                • Location: Dessau2429 Flur Probstdeuben. Besitz - und Abgabeverzeichnis (1916-1919)
                • Location: Dessau2430 Grunderwerb Flur Röthigen (1877-1952)
                • Location: Dessau2431 Grunderwerb Flur Regis (1860-1952)
                • Location: Dessau2432 Geländeaustausch anläßlich der Verlegung der Werkverbindungsbahn Regis - Neukieritzsch - Lobstädt, sog. Dea - Bahn (1938-1953)
                • Location: Dessau2433 Grunderwerb Flur Rasephas (1881-1955)
                • Location: Dessau2434 Grunderwerb Flur Rasephas (1936-1954)
                • Location: Dessau2435 Grunderwerb Flur Rötha (1909-1912)
                • Location: Dessau2436 Grunderwerb Flur Rötha (1912-1913)
                • Location: Dessau2437 Grunderwerb Flur Rötha (1914-1923)
                • Location: Dessau2438 Flur Rötha. Entschädigungsverzeichnisse (1911-1917)
                • Location: Dessau2439 Flur Rötha. Besitz- und Abgabeverzeichnis, Grunddienstbarkeit (1917-1923)
                • Location: Dessau2440 Grunderwerb Flur Rötha (1913-1944)
                • Location: Dessau2441 Grunderwerb Flur Rasephas zur Erweiterung des Bahnhofes Altenburg. Entschädigungsverzeichnisse (1918-1929)
                • 2442 Grunderwerb Flur Rasephas zur Erweiterung des Bahnhofes Altenburg (1914-1931)
                • Location: Dessau2443 Nachenteignung Flur Rasephas zur Erweiterung des Bahnhofes Altenburg (1924-1925)
                • Location: Dessau2444 Klage des Fabrikbesitzers Sander-Berlin gegen die Deutsche Reichsbahngesellschaft wegen Aufwertung der Enteignungsentsch... (1930-1932)
                • Location: Dessau2445 Klage des Heinrich gegen die Deutsche Reichsbahngesellschaft wegen Enteignungsentschädigung für das Flurstk. 325 a in de... (1913-1918)
                • Location: Dessau2446 Grunderwerb Flur Stöhna (1870-1921)
                • 2447 Grunderwerb Flur Stöhna (1911-1919)
                • Location: Dessau2448 Flur Stöhna. Entschädigungsverzeichnisse (1911-1920)
                • Location: Dessau2449 Flur Stöhna. Besitz- und Abgabeverzeichnis, Grunddienstbarkeit (1916-1920)
                • Location: Dessau2450 Beseitigung des Kommunikationswegeüberganges von Stöhna nach Zeschwitz bei Station 132+19 der Strecke Leipzig - Hof (1916-1945)
                • 2451 Klage der Frau Engert in Leipzig sowie Entschädigungsansprüche wegen Enteignung von Land in Stöhna (Flurstk. 149) (1911-1920)
                • Location: Dessau2452 Grunderwerb Flur Trachenau (1876-1942)
                • Location: Dessau2453 Grunderwerb Flur Trebanz (1902-1936)
                • Location: Dessau2454 Grunderwerb Flur Trebanz (1913-1920)
                • Location: Dessau2455 Grunderwerb Flur Trebanz (1846-1945)
                • Location: Dessau2456 Grunderwerb Flur Unterzetzscha (1899-1954)
                • Location: Dessau2457 Nachenteignung Flur Unterzetzscha zur Bahnhofserweiterung. Entschädigungsverzeichnisse (1924)
                • 2458 Grunderwerb Flur Wilchwitz (1861-1930)
                • Location: Dessau2459 Grunderwerb Flur Zöpen (1920-1944)
                • Location: Dessau2460 Grunderwerb Flur Zschernitz (1915-1936)
                • Location: Dessau2461 Flur Zschernitz. Entschädigungsverzeichnisse (1918-1929)
                • Location: Dessau2462 Nachenteignung Flur Zschernitz (1924-1929)
                • 2463 Grunderwerb Flur Zwenkau. Staatsforstrevier (1910-1919)
              • Location: DessauLe 55 Strecke Borna - Bad Lausick - Großbothen (1919-1954)
              • Location: DessauLe 56 Strecke Leipzig - Geithain (1855-1955)
              • Location: DessauLe 57 Strecke Borsdorf - Großbothen (1865-1955)
              • Location: DessauLe 58 Strecke Beucha - Trebsen - Pauschwitz (1896-1946)
              • Location: DessauLe 59 Strecke Leipzig - Dresden (1836-1955)
              • Location: DessauLe 60 Strecke Wurzen - Eilenburg (1914-1954)
              • Location: DessauLe 61 Strecke Wurzen - Großbothen (1881-1954)
            • Location: Dessau06. Anschlussbahnen (1880-1978)
            • Location: Dessau07. Lok-Bücher (1886-1976)
            • Location: Dessau08. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau09. Prüfungsamt (1924-1953)
            • Location: Dessau10. Sammlungsgut (1900-1995)
            • Location: Dessau11. Pläne
            • Location: Dessau12. Fotobestand
            • 13. Zentralstelle für Güterverkehr
            • 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
          • Location: DessauG 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research