Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: DessauG 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
            • Location: Dessau01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
            • Location: Dessau03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
            • Location: Dessau04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
            • Location: Dessau05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
              • Location: DessauLe 2 Strecke Nordhausen - Halle (1863-1956)
              • Location: DessauLe 3 Strecke Großkorbetha - Deuben (1888-1953)
              • Location: DessauLe 4 Rippach - Posen, Plagwitz - Markranstädt (1893-1954)
              • Location: DessauLe 5 Röblingen - Querfurt - Vitzenburg (1900-1954)
              • Location: DessauLe 6 Strecke Halle - Jüterbog - Röderau, Bitterfeld - Leipzig (1817-1955)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: Dessau334 Grunderwerb Flur Gräfenhainichen (1839-1909)
                • Location: Dessau335 Grunderwerb Flur Gräfenhainichen (1909-1939)
                • 336 Grunderwerb Flur Gräfenhainichen (1936-1951)
                • Location: Dessau337 Grunderwerb Flur Gräfenhainichen (1857-1859)
                • Location: Dessau338 Grunderwerb Flur Gräfenhainichen (1859-1862)
                • Location: Dessau339 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Gräfenhainichen (1880-1888)
                • 340 Grunderwerb Flur Grochwitz (1847-1913)
                • Location: Dessau341 Grunderwerb Flur Grochwitz (1912-1947)
                • Location: Dessau342 Grundbesitz Flur Grochwitz (1879-1936)
                • Location: Dessau343 Grunderwerb Flur Großrössen (1847-1949)
                • Location: Dessau344 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Großrössen (1882-1929)
                • 345 Grunderwerb Flur Großkorga (1847-1938)
                • Location: Dessau346 Grunderwerb Flur Großwiederitzsch. Berlin - Anhaltische Eisenbahn (1883-1943)
                • Location: Dessau347 Grunderwerb Flur Großwiederitzsch. Strecke Halle - Leipzig (1900-1907)
                • Location: Dessau348 Grunderwerb Flur Großwiederitzsch. Strecke Halle - Leipzig (1907-1942)
                • Location: Dessau349 Grunderwerb Flur Großzschepa (1848-1851)
                • Location: Dessau350 Grunderwerb Flur Gohriescher Forst (Rittergut Fichtenberg) (1848-1921)
                • Location: Dessau351 Grunderwerb Flur Güntheritz (1857-1922)
                • Location: Dessau352 Grunderwerb Flur Güntheritz (1931-1944)
                • Location: Dessau353 Grunderwerb Feldmark Wendisch - Borschütz - Rittergut Kloster Güldenstein (Rittergutsbesitzer v. Winterfeldt) (1895-1897)
                • Location: Dessau354 Grunderwerb Flur Halle zur Erweiterung des Bahnhofes Halle (1859-1952)
                • Location: Dessau355 Grunderwerb Flur Halle zur Erweiterung des Bahnhofes Halle (1942-1954)
                • 356 Grunderwerb Flur Halle zur Erweiterung des Bahnhofes Halle (1858)
                • Location: Dessau357 Grunderwerb Flur Halle zur Erweiterung des Bahnhofes Halle (1858-1859)
                • Location: Dessau358 Grunderwerb Flur Halle zur Erweiterung des Bahnhofes Halle (1859-1861)
                • Location: Dessau359 Grunderwerb Flur Halle zur Erweiterung des Bahnhofes Halle (1857-1955)
                • Location: Dessau360 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Halle (1881-1889)
                • 361 Übertragung des im Grundbuch für die Berlin-Anhaltische Eisenbahngesellschaft eingetragenen Grundbesitzes Berlin - Halle... (1886-1887)
                • Location: Dessau362 Grunderwerb Flur Herzberg (1847-1953)
                • Location: Dessau363 Grunderwerb Flur Herzberg (1847)
                • Location: Dessau364 Grunderwerb Flur Herzberg (1847-1850)
                • Location: Dessau365 Grunderwerb Flur Herzberg (1847)
                • Location: Dessau366 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Herzberg (1881-1899)
                • Location: Dessau367 Grunderwerb Flur Hohenthurm und Rosenfeld (1857-1900)
                • Location: Dessau368 Grunderwerb Flur Hohenthurm (1906-1952)
                • 369 Grunderwerb Pfarre (1876-1916)
                • Location: Dessau369a Grunderwerb Pfarre (1847-1850)
                • Location: Dessau370 Grunderwerb Flur Holzdorf (1847-1913)
                • Location: Dessau371 Grunderwerb Flur Holzdorf (1912-1932)
                • Location: Dessau372 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Holzdorf (1880-1898)
                • Location: Dessau373 Grunderwerb Flur Holzdorf zur Erweiterung des Bahnhofes Holzdorf (1873-1904)
                • Location: Dessau374 Grunderwerb Flur Holzweißig (1856-1912)
                • Location: Dessau375 Grunderwerb Flur Holzweißig (1914-1916)
                • Location: Dessau376 Grunderwerb Flur Holzweißig (1915-1916)
                • Location: Dessau377 Grunderwerb Flur Holzweißig (1914-1917)
                • Location: Dessau378 Grunderwerb Flur Holzweißig (1914-1918)
                • Location: Dessau379 Grunderwerb Flur Holzweißig (1916-1935)
                • Location: Dessau380 Grunderwerb Flur Holzweißig (1929-1941)
                • Location: Dessau381 Grunderwerb Flur Holzweißig (1941-1954)
                • Location: Dessau382 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Holzweißig (1860-1898)
                • Location: Dessau383 Enteignung Büchner (1914-1919)
                • Location: Dessau384 Grunderwerb für die Strecke Jüterbog - Riesa (1851-1862)
                • Location: Dessau385 Grunderwerb für die Strecke Jüterbog - Riesa (1846-1850)
                • Location: Dessau386 Grunderwerb Flur Jakobsthal (1848-1929)
                • Location: Dessau387 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Jakobsthal (1880-1883)
                • Location: Dessau388 Grunderwerb Flur Kitzendorf (1857-1933)
                • Location: Dessau389 Grunderwerb Flur Kitzendorf (1920-1942)
                • Location: Dessau390 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Kitzendorf (1878-1886)
                • 391 Grunderwerb Flur Klebitz (1839-1908)
                • Location: Dessau392 Grunderwerb Flur Klebitz (1908-1955)
                • Location: Dessau393 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Klebitz (1881-1885)
                • Location: Dessau394 Grunderwerb Flur Klein-Wiederitzsch (1883-1942)
                • 395 Grunderwerb Flur Klitzschena (1857-1914)
                • Location: Dessau396 Grunderwerb Flur Klitzschena (1915-1954)
                • Location: Dessau397 Grunderwerb Flur Klitzschena zur Anlegung eines Überholungsgleises auf dem Bahnhof Bergwitz (1885-1915)
                • Location: Dessau398 Grunderwerb Flur Kleinkorga (1847-1938)
                • Location: Dessau399 Grunderwerb Flur Kleinkorga (1935-1938)
                • Location: Dessau400 Grunderwerb Flur Kletzen (1940-1954)
                • Location: Dessau401 Grunderwerb Flur Labetz (1886-1939)
                • Location: Dessau402 Grunderwerb Flur Landsberg (1881-1910)
                • Location: Dessau403 Grunderwerb Flur Landsberg (1909-1912)
                • Location: Dessau404 Grunderwerb Flur Landsberg (1911-1930)
                • Location: Dessau405 Grunderwerb Flur Landsberg (1933-1948)
                • Location: Dessau406 Grunderwerb Flur Landsberg (1858-1860)
                • Location: Dessau407 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Landsberg (1858-1909)
                • Location: Dessau408 Grunderwerb Flur Langenrieth (1912-1920)
                • Location: Dessau409 Grunderwerb Flur Langenlipsdorf (1847-1921)
                • Location: Dessau410 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Langenlipsdorf (1877-1888)
                • Location: Dessau411 Grunderwerb in der Gemarkung Leipzig (Flur Leipzig, Rudnitz, Schönefelde) (1858-1860)
                • Location: Dessau412 Grunderwerb in der Gemarkung Leipzig (Flur Euteritzsch, Wiederitzsch, Podelwitz, Mockau und Petschka (1861-1870)
                • Location: Dessau413 Grunderwerb in der Gemarkung Leipzig (1870-1954)
                • 414 Grunderwerb in der Gemarkung Leipzig (1858-1864)
                • Location: Dessau415 Grunderwerb in der Feldmark Leipzig zur Ausführung der Anschlußbahn an den Sammelbahnhof Leipzig (1883-1894)
                • Location: Dessau416 Grunderwerb in der Feldmark Leipzig zur Ausführung der Anschlußbahn an den Sammelbahnhof Leipzig (1877-1883)
                • Location: Dessau417 Grunderwerb zur Überführung der Berliner Straße in Leipzig (1881-1885)
                • Location: Dessau418 Grunderwerb zur Überführung der Berliner Straße in Leipzig (1879-1883)
                • 419 Vorverhandlungen zur Expropriation des Viaduktes für die Berliner Straße in Leipzig (1879-1885)
                • Location: Dessau420 Grunderwerb Stadtgemeinde Leipzig (1877-1899)
                • Location: Dessau421 Grunderwerb Stadtgemeinde Leipzig (1899-1920)
                • Location: Dessau422 Grunderwerb Flur Lemsal (1906-1921)
                • Location: Dessau423 Grunderwerb Flur Mahdel (1847-1941)
                • Location: Dessau424 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Mahdel (1880-1882)
                • 425 Grunderwerb Flur Marxdorf (1847-1849)
                • Location: Dessau426 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Marxdorf (1878-1886)
                • Location: Dessau427 Grunderwerb Flur Mellnsdorf. Kaufverträge (1839-1843)
                • Location: Dessau428 Grunderwerb Flur Mellnsdorf (1844-1862)
                • 429 Grunderwerb Flur Mellnsdorf (1908-1925)
                • Location: Dessau430 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Mellnsdorf (1881-1886)
                • Location: Dessau431 Gesamtgrundbesitz und Schlußvermessung Flur Mockau (1882-1920)
                • Location: Dessau432 Grunderwerb Flur Mockau (1900-1902)
                • Open the next 100 entries ... (another 160 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: DessauLe 8 Strecke Bitterfeld - Stumsdorf (1884-1954)
              • Le 10 Strecke Schlettau - Schafstädt, Lauchstädt - Merseburg (1889-1954)
              • Location: DessauLe 11 Strecke Pratau - Torgau (1886-1955)
              • Location: DessauLe 12 Strecke Pretzsch - Eilenburg (1889-1952)
              • Location: DessauLe 13 Strecke Roßlau - Wittenberg - Falkenberg (1839-1954)
              • Location: DessauLe 14 Strecke Magdeburg - Bitterfeld, Dessau - Köthen (1839-1955)
              • Location: DessauLe 15 Strecke Merseburg - Mücheln (1885-1955)
              • Location: DessauLe 16 Strecke Magdeburg - Halle - Leipzig (1795-1955)
              • Location: DessauLe 18 Strecke Halle - Eilenburg - Falkenberg, Cottbus - Sorau - Sagan (1839-1955)
              • Location: DessauLe 20 Strecke Leipzig - Eilenburg (1858-1954)
              • Location: DessauLe 24 Strecke Lübbenau - Kamenz (1927-1930)
              • Location: DessauLe 25 Strecke Großenhain - Cottbus (1903-1931)
              • Le 28 Strecke Leipzig - Korbetha, Leipzig - Zeitz, Korbetha - Halle (1800-1956)
              • Location: DessauLe 29 Strecke Kohlfurt - Falkenberg (1872-1941)
              • Location: DessauLe 30 Strecke Halle - Halberstadt (1839-1954)
              • Location: DessauLe 35 Strecke Mücheln - Querfurt (1906-1955)
              • Le 36 Strecke Merseburg - Zöschen - Leutzsch (1800-1955)
              • Location: DessauLe 37 Strecke Torgau - Belgern (1911-1955)
              • Location: DessauLe 38 Strecke Roßlau - Wiesenburg (1910-1955)
              • Location: DessauLe 39 Strecke Berlin - Nordhausen (1876-1923)
              • Location: DessauLe 50 Strecke Leipzig - Plagwitz - Gaschwitz - Meuselwitz - Dobitschen (1875-1954)
              • Le 51 Strecke Kieritzsch - Pegau (1886-1953)
              • Location: DessauLe 52 Strecke Kieritzsch - Geithain - Frohburg - Kohren (1870-1955)
              • Location: DessauLe 53 Strecke Zeitz - Altenburg (1871-1956)
              • Location: DessauLe 54 Strecke Leipzig - Altenburg - Böhlen - Espenhain (1822-1955)
              • Location: DessauLe 55 Strecke Borna - Bad Lausick - Großbothen (1919-1954)
              • Location: DessauLe 56 Strecke Leipzig - Geithain (1855-1955)
              • Location: DessauLe 57 Strecke Borsdorf - Großbothen (1865-1955)
              • Location: DessauLe 58 Strecke Beucha - Trebsen - Pauschwitz (1896-1946)
              • Location: DessauLe 59 Strecke Leipzig - Dresden (1836-1955)
              • Location: DessauLe 60 Strecke Wurzen - Eilenburg (1914-1954)
              • Location: DessauLe 61 Strecke Wurzen - Großbothen (1881-1954)
            • Location: Dessau06. Anschlussbahnen (1880-1978)
            • Location: Dessau07. Lok-Bücher (1886-1976)
            • Location: Dessau08. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau09. Prüfungsamt (1924-1953)
            • Location: Dessau10. Sammlungsgut (1900-1995)
            • Location: Dessau11. Pläne
            • Location: Dessau12. Fotobestand
            • 13. Zentralstelle für Güterverkehr
            • 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
          • Location: DessauG 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research