|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
Anschlussbahnhöfe A (1889-1977)
Anschlussbahnhöfe B (1894-1977)
Anschlussbahnhöfe C (1898-1977)
Anschlussbahnhöfe D (1887-1977)
Anschlussbahnhöfe E (1903-1976)
Anschlussbahnhöfe F (1924-1953)
Anschlussbahnhöfe G (1887-1974)
Anschlussbahnhöfe H (1911-1957)
Anschlussbahnhöfe J (1975)
Anschlussbahnhöfe K (1911-1973)
Anschlussbahnhöfe L (1894-1978)
Anschlussbahnhöfe M (1900-1975)
Anschlussbahnhöfe N (1907-1976)
Anschlussbahnhöfe O (1903-1974)
Anschlussbahnhöfe P (1910-1973)
Anschlussbahnhöfe Q (1920-1952)
Anschlussbahnhöfe R (1887-1975)
Anschlussbahnhöfe S (1909-1977)
Anschlussbahnhöfe T (1880-1976)
Anschlussbahnhöfe W (1898-1977)
Wahren (1922-1973)
Wallwitz (bei Halle) (1920-1942)
Webau (1898-1947)
Weißandt-Gölzau (1938-1970)
Wernsdorf (bei Penig) (1926-1966)
Wittenberg (1910-1971)
541 Privatgleisanschluß in Klein-Wittenberg (Strecke Klein-Wittenberg - Straach):
1. Dampfziegelei Friedrich Steuer (Bergwe... (1909-1937)
440 Privatgleisanschluß am Anschlussbahnhof Piesteritz: Gemeinde Piesteritz (1928-1942)
537 Privatgleisanschluß am Anschlussbahnhof Wittenberg-Piesteritz:
Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG, Chemische Fabri... (1941-1944)
544 Privatgleisanschluß: Bayerische Stickstoffwerke Piesteritz (später VEB Stickstoffwerk Piesteritz) (1927-1954)
536 Nebenanschlußbahn: Hauptanschließer: VEB Maschinen- u. Mühlenbau Wittenberg, ehemals Fa. Fiedler
später VEB Möbelkombin... (1968-1970)
538 Anschlußbahn:
1. VEB (K) Dampfsägewerk u. Kohlenpresserei Wittenberg
2. VEB Möbelwerke Wittenberg
3. VEB Möbelkombina... (1955-1971)
539 Nebenanschlußbahn: Hauptanschließer: VEB Spiritus Wittenberg
Fa. H. Bourzutschky & Söhne, Fruchtsaftpresserei (1962-1971)
540 Privatgleisanschluß:
Königl. Artilleriedepot in Wittenberg (1910-1929)
543 Privatgleisnebenanschluß, abzw. aus dem Privatgleisanschluß der Wittenberger Hafenbahn km 204,2 zwischen Wittenberg und ... (1914-1947)
545 Privatgleisnebenanschluß, abzw. aus dem Privatgleisanschluß der Wittenberger Hafenbahn km 204,2 zw. Wittenberg und Kl.-W... (1916-1954)
546 Privatgleisnebenanschluß, abzw. aus dem Hauptanschluß der Wittenber-ger Hafenbahn km 204,2:
1. Thomson´s Seifenpulver G... (1914-1951)
547 Privatgleisnebenanschluß, abzw. aus dem Hauptanschluß der Wittenber-ger Hafenbahn km 204,2 zw. Wittenberg und Kl.-Witten... (1914-1949)
548 Privatgleisnebenanschluß, abzw. aus dem Hauptanschluß der Wittenber-ger Hafenbahn km 204,2 zw. Wittenberg und Kl.-Witten... (1914-1930)
549 Privatgleisnebenanschluß abzweigend aus dem Hauptanschluß der Wittenberger Hafenbahn in km 204,2:
1. Wittenberger Chamo... (1914-1944)
551 Privatgleisanschluß, Strecke Wittenberg-Straach:
1. Wittenberger Glassandwerke GmbH
2. Fa. Franz Rabach, Baustoffgroßh... (1924-1953)
552 Privatgleisnebenanschluß, abzw. aus dem Hauptanschluß der Wittenberger Hafenbahn km 204, 2 zw. Wittenberg und Kl.-Witten... (1924-1933)
554 Anschlußbahn:
VEB Minollager Wittenberg (1958-1965)
555 Anschlußbahn:
DHZ Kraftstoffe und Mineralöle, NL Halle, später VEB Minol (1955-1964)
556 Privatgleisnebenanschluß: Heeresstandortverwaltung (1943-1944)
Wolfen (1920-1955)
Wörblitz (1956-1966)
Wurzen (1943-1975)
Anschlussbahnhöfe Z (1888-1975)
Anschlüsse außerhalb von Bahnhöfen (1910-1970)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|