Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: DessauG 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
            • Location: Dessau01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
            • Location: Dessau03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
            • Location: Dessau04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
            • Location: Dessau05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
            • Location: Dessau06. Anschlussbahnen (1880-1978)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe A (1889-1977)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe B (1894-1977)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe C (1898-1977)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe D (1887-1977)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe E (1903-1976)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe F (1924-1953)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe G (1887-1974)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe H (1911-1957)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe J (1975)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe K (1911-1973)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe L (1894-1978)
                • Location: Dessau Langeneichstädt (1944-1954)
                • Location: Dessau Langenleuba-Oberhain (1935-1972)
                • Location: Dessau Leipzig (1912-1975)
                • Location: Dessau Leipzig - Bayerischer Bahnhof (1924-1974)
                • Location: Dessau Leipzig - Berliner Bahnhof bzw. Hauptbahnhof (1930-1975)
                • Location: Dessau Leipzig-Dresdner Güterbahnhof (1909-1975)
                • Location: Dessau Leipzig - Magdeburg-Thüringer Bahnhof (1921-1972)
                • Location: Dessau Leipzig-Connewitz (1958-1972)
                • Location: Dessau Leipzig - Eilenburger Bahnhof (1956-1971)
                • Location: Dessau Leipzig-Eutritzsch (1906-1976)
                  • Location: Dessau209 Anschlußbahn: 1. VEB Stadtreinigung 2. Rat der Stadt Leipzig (1958-1970)
                  • Location: Dessau214 Privatgleisanschluß: 1. Ludwig Hupfeld AG, Klavierfabrik Leipzig 2. Bank f. Grundbesitz Leipzig 3. Fa. W. Morell, Tac... (1906-1942)
                  • Location: Dessau217 Anschlußbahn: Inhaber: Fa. R. Hohmann i. L. (früher S. Hodes, Leipzig) Mieter: Genossenschaft des Bau- und Baunebenhan... (1933-1965)
                  • Location: Dessau219 Anschlußbahn: O. Holzmüller, Leipzig (1957-1959)
                  • 220 Anschlußbahn: E. Ruhnau, Alteisen, Leipzig (1958-1963)
                  • Location: Dessau221 Anschlußbahn: VEB Spiritus Wittenberg, Lager Leipzig (später VEB Likörfabrik Zahna, Spirituosenlager Leipzig) Mitnutzer... (1957-1970)
                  • Location: Dessau222 Gemeinschaftsanschlußbahn: HO Spezialhandel, Großhandelslager, Leipzig (früher Ministerium für Außenhandel der UdSSR) (1954-1959)
                  • Location: Dessau224 Anschlußbahn Petzscher Mark Gleis VII a: 1. Fa. Villeroy & Boch, Abt. Leipzig 2. Fa. Beaumont & Co., Glas-, Porzellan-... (1930-1968)
                  • Location: Dessau225 Anschlußbahn: Genossenschaft des Bäcker-, Müller- und Konditorenhandwerks (1958)
                  • Location: Dessau226 Anschlußbahn: 1. Deutsche Kraftstoff- und Mineralölzentrale, Tanklager 33, Leipzig 2. VEB Minol, Lager Leipzig (1958-1966)
                  • Location: Dessau227 Anschlußbahn: 1. Zänker & Dittrich, Metallhalbfabrikate Großhandel, Leipzig 2. DHZ Maschinen- und Fahrzeugbau Leipzig (1958-1965)
                  • Location: Dessau228 Anschlußbahn: O. Ulrich KG, Fabrik für Gießereibedarf, Leipzig (1958)
                  • Location: Dessau229 Gemeinschaftsanschlußbahn der Schultheiß-Brauerei AG Dessau (später VEB Brauerei Dessau) und anderer Firmen (1955-1958)
                  • Location: Dessau230 Privatgleisanschluß abzweigend aus der Industriestammgleisanlage (VII b III): 1. Fa. Robert Bähr, Kistenfabrik Leipzig ... (1906-1947)
                  • Location: Dessau231 Privatgleisanschluß: 1. Fa. B. Arendt, Leipzig 2. Frau Verw. Elisabeth Vogel, Leipzig 3. Fa. Hans Eitner AG 4. Fa. F... (1906-1954)
                  • Location: Dessau232 Anschlußbahn, Stammgleis VII B: VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Leipzig (1968-1969)
                  • Location: Dessau233 Anschlußbahn: 1. Edeka GmbH Leipzig 2. Großhandelskontor Lebensmittel, Niederlassung Leipzig-Stadt (später GHG Nahrung... (1958-1968)
                  • Location: Dessau234 Anschlußbahn: 1. Fa. Wilhelm Kramer Nachf., Holzhandlung 2. Genossenschaft des Bau- und Baunebenhandwerks Leipzig (1958-1967)
                  • Location: Dessau235 Gemeinschaftsanschlußbahn: 1. DHZ Baustoffe Leipzig 2. VEB Baustoffversorgung Leipzig (1930-1968)
                  • Location: Dessau236 Gemeinschaftsanschlußbahn: Alt-Autoverwertung, R. Blanke, Leipzig (1958-1962)
                  • Location: Dessau238 Anschlußbahn: Fa. Heinrich Kellermann Mitnutzer: Fa. Reinhold Saupe (1958-1964)
                  • Location: Dessau241 Anschlußbahn: 1. Leipziger Kinderwagenwerk Popper & Co. 2. VEB Montagewerk Leipzig Mitnutzer: 1. Alfred Vollgraf, L... (1956-1960)
                  • Location: Dessau243 Anschlußbahn: 1. VVB Geldschrankbau - Feuerfest - Leipzig, später 2. VEB Stahlschrankwerk - Feuerfest - Leipzig, späte... (1958-1966)
                  • Location: Dessau245 Anschlußbahn: 1. Korksteinfabrik Grünzweig & Hartmann, Leipzig 2. VEB (K) Isolierungen - Schallschutz, Leipzig (1955-1973)
                  • Location: Dessau250 Anschlußbahn: Richard Poetzsch, Kaffeegroßrösterei Leipzig Mitnutzer: VEB Montagewerk Leipzig (1957-1966)
                  • Location: Dessau251 Gemeinschaftsanschlußbahn: Fa. Schmidt & Söhne, Leipzig Gleis VI c Mieter: VEB Montagewerk Leipzig (1955-1966)
                  • Location: Dessau253 Gemeinschaftsanschlußbahn: Fa. Carl F. Sievers Leipzig (später VEB Leipziger Werkstätten für Möbel und Innenausbau) Mit... (1954-1958)
                  • Location: Dessau256 Anschlußbahn der Fa. Otto Stumpf AG Leipzig Mieter: DHZ Pharmazeutischer Krankenhausbedarf (später VEB) (1954-1960)
                  • Location: Dessau257 Privatgleisanschluß: Rat des Stadtkreises Leipzig, Haus- und Grundbesitz Mitnutzer: 1. VEB (K) Ausbau Leipzig 2. Bäck... (1913-1965)
                  • Location: Dessau260 Anschlußbahn der Fa. Horbach & Jahns, Leipzig Pächter: 1. DHZ Maschinen- und Fahrzeugbau 2. GHK Haushaltwaren Leipzi... (1958-1967)
                  • 264 Anschlußbahn: Fa. Albert Braun, Leipzig Pächter: Fa. Paul Engelmann (1958)
                  • Location: Dessau266 Anschlußbahn: GHK für Lebensmittel Leipzig-Stadt (1958)
                  • Location: Dessau267 Anschlußbahn: SIKA Erzeugnisse Scharfe & Kaps KG, Leipzig (später VEB Spezialfolien Leipzig) (1967-1971)
                  • Location: Dessau272 Privatgleisanschluß: Quieta-Werke GmbH Leipzig, Nährmittelfabrik (1922-1953)
                  • Location: Dessau273 Anschlußbahn: Fa. R. Bähr, Leipzig Pächter: Karl Mehner, Leipzig (1958)
                  • Location: Dessau274 Gemeinschaftsanschlußanlage abzweigend vom Industriestammgleis 6: VEB Montagewerk Leipzig (1957-1974)
                  • Location: Dessau275 Anschlußbahn: Genossenschaft des Bäcker-, Müller- und Konditorenhandwerks Leipzig (1958-1966)
                  • Location: Dessau276 Anschlußbahn: 1. Staatssekretariat für die Verwaltung der Staatsreserven, Materiallager Leipzig (früher Fa. Klöckner & C... (1955-1976)
                  • Location: Dessau278 Gemeinschaftsbahnanschluß Petzscher Mark VII a: Genossenschaft des Glaserhandwerks, Leipzig (1958-1966)
                  • Location: Dessau281 Anschlußbahn: VEB Leipziger Verkehrsbetriebe (1958-1966)
                  • Location: Dessau282 Anschlußbahn: Fa. Paul Wagner, Döbeln (Verwalter: Leopold Robitzsch, Leipzig) (1958-1966)
                  • Location: Dessau283 Privatgleisanschluß: 1. Dr. med. Eugen Kuznitzky, New York; Verwalter: Fa. Reimann & Kirmse GmbH, Leipzig (später Verwa... (1930-1973)
                  • Location: Dessau380 Privatgleisanschluß: Fa. W. Thieme, Steinholzfabrik Leipzig (1939-1972)
                • Location: Dessau Leipzig-Leutzsch (1907-1977)
                • Location: Dessau Leipzig-Plagwitz (1894-1978)
                • Location: Dessau Leipzig-Schönefeld (1931-1975)
                • Location: Dessau Leipzig-Stötteritz (1924-1973)
                • Location: Dessau Leipzig-Wiederitzsch (1919-1976)
                • Location: Dessau Liebertwolkwitz (1958-1970)
                • Location: Dessau Lobstädt (1907-1975)
                • Location: Dessau Lucka (1958-1966)
                • Location: Dessau Luckenau (1928-1952)
                • Location: Dessau Lützen (1962-1970)
                • Location: Dessau Lützkendorf (1921-1955)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe M (1900-1975)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe N (1907-1976)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe O (1903-1974)
              • Anschlussbahnhöfe P (1910-1973)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe Q (1920-1952)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe R (1887-1975)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe S (1909-1977)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe T (1880-1976)
              • Anschlussbahnhöfe W (1898-1977)
              • Location: Dessau Anschlussbahnhöfe Z (1888-1975)
              • Location: Dessau Anschlüsse außerhalb von Bahnhöfen (1910-1970)
            • Location: Dessau07. Lok-Bücher (1886-1976)
            • Location: Dessau08. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau09. Prüfungsamt (1924-1953)
            • Location: Dessau10. Sammlungsgut (1900-1995)
            • Location: Dessau11. Pläne
            • Location: Dessau12. Fotobestand
            • 13. Zentralstelle für Güterverkehr
            • 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
          • Location: DessauG 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research