|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 16a Landesdefension und Haustruppen, Sicherheit (1598-1812)
C 16b Gestattete und gewaltsame Werbungen in Friedenszeiten, militärische Übergriffe der Nachbarn, Durchmärsche, Kartellkonven... (1701-1850)
C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1618-1850)
C 16c 1 Der Dreißigjährige Krieg (1618-1652)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
32 Eine Lieferung Hafer aus dem Köthener Land an die Zerbster Regierung (1629)
33 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt, insbesondere den Köthener Anteil betreffende Sachen (1629)
33a Rezess der Fürsten zu Anhalt wegen Sammelplätze kaiserlicher Truppen im Fürstentum Köthen und Aufbringung der Unterhaltu... (1629)
33b Ersuchen der Stadt Magdeburg um Verkauf vorrätigen Getreides aus dem Köthener Lande an sie (1630)
33ß (fehlt) Brief des Kaisers Ferdinands III. an die Fürsten von Anhalt betreffend Misshandlung des Gebhards von Stammer auf Wedliz ... (1630)
293 Erneuerung des Patents des Generals von Wallenstein, Herzog von Friedland, wegen der künftigen Durchmärsche durch das Fü... (1629-1630)
34 Die Einquartierung bzw. der Sammelplatz des Grammschen Regiments im Fürstentum Anhalt, namentlich im Köthener Anteil und... (1629-1630)
35 Verschiedene Nachrichten über die Kriegs- und andere Angelegenheiten an Fürst August von Plötzkau vom Präsidenten von Bö... (1630)
36 Die Erhaltung der Elbschanze bei Dessau, was deshalb verhandelt und aus dem Köthener Anteil geleistet wurde (1630)
37 Patent des Herzogs von Friedland für das Fürstentum Anhalt wegen der Einquartierungen, 2 gedruckte Exemplare (1630)
38 Einfall des Quartiermeisters Freyberg in Grimschleben und Borgesdorf und was deshalb ergangen (1630)
39 Patent des Generalmajors Freiherr von Virmondt für das Fürstentum Anhalt wegen Kontribution (Kriegssteuer - und -auflage... (1630)
40 Ein von der Köthener Ritterschaft den Zerbstern geleisteter Getreidevorschuss (1630)
41 Durchmärsche verschiedener Truppenteile durch das Fürstentum Anhalt, insbesondere den Köthener Anteil, Bd. I - IV (1630-1631)
41a Die Unterhaltung und Einteilung der fünf Pecker´schen Kompanien, dabei ein bezüglicher Rezess (1630)
291 Einquartierung der fünf Kompanien des Obristen Pecker (1630)
41b Der Unterhalt für das Marezanische Regiment (1630)
292 Das zu Zerbst gelegene Marrazanische Volk, dessen Unterhalt und vorgegangene Insolenzen (1630)
41c Verschiedene die kaiserlichen Garnison in der Elbschanze betreffende Sachen, 2 Hefte (1630)
41d Die vom Obristen von St. Julien verlangte Stellung von Artilleriepferden und was deshalb ergangen (1630)
41e Vielfache Verhandlungen unter den Fürsten wegen der Durchmärschen und Einquartierungen, wie u.a. der Holk´schen Truppen ... (1630-1636)
Bd. I (1630)
Bd. II (1630)
Bd. III (1636)
41f Die Missionen Wilhelm von Proecks und später Caspar Pfaus an den kaiserlichen Statthalter im Erzstift Magdeburg, Graf Wo... (1630-1631)
41g Die Bestimmungen wegen der Getreidebeförderung über die Elbe zur Erhaltung der streitenden Parteien (1630-1631)
41h General Tillys Forderung einer bedeutenden Masse Getreide für die kaiserlichen Armee (1630)
42 Schreiben von den Fürsten, dem Präsidenten von Börstel und Anderen an Fürst Ludwig von Köthen über Kriegsverhältnisse im... (1630)
43 Verschiedene auf die Kriegsereignisse im Köthenschen bezügliche Sachen (1630)
43/0 (fehlt) Patent des Grafen Tilly für Fürst August von Plötzkau wegen der Einquartierungen, 1 Exemplar, gedruckt (1631)
43/00 Allianzvertrag zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den anhaltischen Fürsten in Kopie (1631)
43a Missionen Antons von Wietersheim und Caspar Pfaus an den Grafen Tilly und den Grafen Pappenheim wegen der Kriegslasten (1631)
43b Die gestellten Anforderungen des Feldmarschalls Graf Pappenheim an die Stadt Zerbst (1631)
43c Miscellanea (Vermischtes) Fürst Augusts von Plötzkau in Kriegs- und anderen Sachen, Bd. I _ II (1631)
43d Der Durchzug des Obersten Graf Scharfenstein, große Kriegslasten durch Plünderungen, Abbrennung der Elbschanze bei Dessa... (1631)
44 Salva Guardia (Schutzbrief) des Grafen Tilly für die Residenzstadt Köthen vom 14. Mai 1631 (1631.05.14)
44a Durchmarsch der Armee des Grafen Fürstenberg (1631)
44b (fehlt) Die Erhaltung der schwedischen Truppen, namentlich zu Zerbst und was deshalb sowie wegen Salvegardien (Schutzbriefen) un... (1631)
294 Kontributionsforderungen aus den schwedischen Quartieren des Rheingrafen und General Banér an die Stadt Zerbst (1631)
44c Einquartierungs- und andere Kriegsangelegenheiten (1631-1632)
44d Designation und Verzeichnis, was dem von Wietersheim zu Wörbzig und dessen Untertanen bei der letzten Einquartierung ent... (1631.05)
44e Verzeichnisse über durch Zerstörung und Plünderungen kaiserlicher Soldaten in Cosa und Hohsdorf verursachte Schäden (1631.05)
45 Durchmärsche verschiedener Truppenteile durch das Fürstentum Anhalt, insbesondere den Köthener Anteil, Bd. I - II (1631)
46 (fehlt) Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Köthener Anteil bezügliche Sachen (1631)
46a Der Rezess vom 24. Januar 1632 wegen Werbegeldern des Obersten von Werder, der Kontributionen (Kriegsauflagen) und ander... (1632)
46b Berichte an Fürst August von Plötzkau in Kriegs- und anderen Sachen (1632)
46c Allerhand kommunizierte und eingekommene Nachrichten über beide streitende Parteien (evangelische Union und katholische ... (1632-1639)
46d Verschiedene Kriegsangelegenheiten, wie Plünderungen und was deshalb ergangen (1632)
46e Mehrfache Korrespondenz Fürst Augusts von Plötzkau mit den übrigen Fürsten und mit hohen Beamten fast ausschließlich übe... (1632)
46f (unvollständig) Eine Vollmacht für Fürst August von Plötzkau zur mündlichen Verhandlung mit dem Kanzler Oxenstierna zu Halle in Kriegs- ... (1632)
47 Der zu Köthen vor dem Halleschen Tor erschossene Schäfer Andreas Königk von Frenz (1632)
48 (fehlt) Des Feldmarschalls Graf zu Pappenheim Anzug gegen Magdeburg und was darauf vom General Banér gesonnen und erfolgt (1632)
49 (fehlt) Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Köthener Anteil bezügliche Sachen (1632)
50 Durchmärsche durch das Fürstentum, insbesondere den Köthener Anteil, 2 Hefte (1633)
51 Mehrfache Plackereien der einquartierten Truppen gegen ihre Quartiergeber, insbesondere im Köthener Anteil, 3 Hefte (1633)
51a Die schwedischer Seits verlangte Verproviantierung von Magdeburg und was deshalb ergangen, 3 Hefte (1633)
51b Kommunikationen Kursachsens wegen Friedensverhandlungen und Mission an den kurfürstlich brandenburgischen Hof in Berlin (1633)
52 Die Zusammenkünfte der evangelischen Stände wegen der Kriegsverhältnisse in Halberstadt und Frankfurt am Main und was de... (1633-1635)
52a Die Sendung des französischen Cavaliere d´Avaucourt an die anhaltischen Fürsten zur Überbringung von Anschreiben König L... (1633)
53 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im ganzen Fürstentum und insbesondere im Köthener Anteil bezügliche Sachen (1633)
54 Durchzüge und Einquartierungen kursächsischer und schwedischer Truppen im Fürstentum Anhalt und insbesondere im Köthensc... (1634)
55 Die Wiederaufhelfung der durch Einquartierungen und Kontributionen (Kriegsauflagen) sehr geschädigten anhaltischen Ortsc... (1634)
55a Verschiedene Kriegssachen, desgleichen Kontributionsangelegenheiten des Fürstentums Anhalt (1634)
56 Die Tötung David Kührbergers durch den Reiter Urban Görsch (1634)
56a Eintritt des Fürsten Friedrich von Harzgerode in die schwedische Armee und Werbung eines Regiments (1634-1635)
56b Gemeinschaftliche Korrespondenzen der anhaltischen Fürsten über Einquartierung und andere Kriegssachen mit Verschiedenen... (1634)
57 Verschiedene die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere im Köthener Anteil betreffende Sachen (1634)
57a Die erste Einquartierung kursächsischer Truppen im Fürstentum Anhalt von Januar bis Mai 1634, Bd. I - VII (1634)
57b Die zweite Einquartierung kursächsischer Truppen 1634/35 im Fürstentum Anhalt und die fernere Kursächsische Belegung des... (1634-1636)
57c Die vom Herzog Franz Albrecht zu Sachsen, kurfürstlicher Feldmarschall, geforderten Tafelgelder und was deshalb ergangen... (1635-1660)
57d Die schwedische Einquartierung im Fürstentum Anhalt oder an dessen Grenzen, 5 Hefte (1635)
58 Einbußen des Fürstentums Anhalt und insbesondere des Köthener Anteils durch Durchzüge, Plünderungen und anderweitige Kri... (1633-1637)
59 Fürst Ludwigs von Köthen Anhalten und Erinnerung an Fürst August von Plötzkau wegen eines Vorschubes und Wiederaufrichtu... (1635)
59a Rezess zwischen den anhaltischen Fürsten zu Bernburg vom 17. Dezember 1635 wegen Kriegsschäden, Kontributionen (Kriegsau... (1635)
60 Verschiedene die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt sowohl als insbesondere im Köthener Anteil betreffende Angelege... (1635)
61 Kurfürst Johann Georgs von Sachsen Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) für Schloss, Residenz und Amt Plötzkau vom 28. Augu... (1635-1636)
62 Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Obersten Moltke für das fürstliche Haus Plötzkau vom 18. Januar 1636 (1636)
63 Salva-Guardia-Brief Kurfürst Johann Georgs von Sachsen für Schloss Plötzkau nebst Reisepass für Fürst August von Plötzka... (1636)
64 Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) vom Feldmarschall Graf Hatzfeld für Schloss Plötzkau nebst Reisepass für Fürst August ... (1636)
64a Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Graf Hatzfeld für das Fürstentum Anhalt vom 18. September 1636, 3 E... (1636)
64b Salva-Guardia-Brief des schwedischen Feldmarschalls Banér für das Fürstentum Anhalt vom 16. November und 28. Dezember 16... (1636)
64c Durchzüge und Einquartierungen verschiedener Truppenteile im Fürstentum Anhalt und dadurch entstandene Schäden, Bd. I - ... (1636-1637)
64d Bericht der gesamten Fürsten zu Anhalt an den Kaiser und Kommunikationen mit Kursachsen wegen des elenden Zustands des L... (1636.03-1636.04)
64e Berichte des Präsidenten von Börstel und des Kanzlers Martin Milagius an Fürst August von Plötzkau über einheimische Kri... (1636)
64f Die von dem Amtmann zu Dessau, Caspar Eisenberg, und dessen Mitgehilfen verübte Mordtat an einem Korporal und sechs Reit... (1636)
64g Die Absendung Cuno Hartwigs von dem Werder und Martin Milagius an Kursachsen und den kaiserlichen Feldmarschall Hatzfeld... (1636)
64h Die Absendung Cuno Ordemars von Bodenhausen an den kursächsischen General von Vitzthum zu Magdeburg wegen Kriegslasten s... (1636-1637)
64i Die Forderungen für die vor Mansfeld liegenden schwedischen Regimenter vom Fürstentum Anhalt, desgleichen für einige im ... (1636)
64k Patent der gesamten Fürsten zu Anhalt wegen Wiederaufnahme des Ackerbaus, Rückkehr der außer Landes Gegangenen vom 10. J... (1636)
64l Die Absendung Caspar Pfaus zum Feldmarschall Banér und die bezüglichen Relationen (Berichte) sowie Marsch- und Einquarti... (1636-1637)
65 Verschiedene auf Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere im Köthener Anteil bezügliche Sachen, Bd. I - ... (1636)
65a (fehlt) Salva Guardia (Schutzbrief) Kurfürst Johann Georgs von Sachsen für das Fürstentum Anhalt wegen der Verpflegung der Magde... (1637)
66 (fehlt) Verschiedene Korrespondenzen Fürst Ludwigs von Köthen wegen der Salvaguardien (Schutzbriefe) (1637)
66a Salva-Guardia-Brief des Feldmarschalls Graf Hatzfeld für das Fürstentum Anhalt, de dato Eilenburg 19. Mai 1637, 5 Abschr... (1637.05.19)
66b Absendung des Obristen von Werder an den Feldmarschall Banér wegen der Einquartierung schwedischer Truppen (1637)
66c Expedition des Sekretärs Bernhart Gese und anderer bei Kursachsen und dem Generalfeldwachtmeister Dam Vitzthum von Eckst... (1637)
66d Puncta einer Verfassung wegen Wiederherstellung der Ordnung und Sicherheit, Vermeidung von Raub und Plünderung und ander... (1637-1640)
66e Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Banér für das Fürstentum Anhalt vom 18. Januar 1637 in Kopie (1637.01.18)
66f Kopie eines Marschbefehls Kaiser Ferdinands III. an den Generalleutnant Gallas wegen der Verschonung der Fürsten von Anh... (1637.09.16)
67 Puncta mit spezieller Beziehung auf den Köthener Anteil (nur Titelblatt, Inhalt fehlt) (1637)
67a Durchmärsche und Einquartierungen verschiedener Truppenteile im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden, ... (1637.01-1637.09)
67b Fürst Friedrichs von Anhalt angenommene neue Kriegsbestallung (1637)
68 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere im Köthener Anteil desselben bezügliche Sa... (1637)
Open the next 100 entries ... (another 130 entries)
Go to the last entry ...
C 16c 2 Die Kriege von 1648 bis 1697 (1655-1703)
C 16c 3 Die Kriege von 1698 bis 1739 (1698-1737)
C 16c 4 Die Kriege von 1740 bis 1779 (1741-1779)
C 16c 5 Die Kriege von 1789 bis 1815 (1794-1850)
C 16d Seit der Errichtung des Deutschen Bundes (1818-1853)
C 16e Einheimische und fremde Militaria (1595-1842)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|